Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 01, 2025 7:04

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11720 Beiträge • Seite 564 von 782 • 1 ... 561, 562, 563, 564, 565, 566, 567 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Hellraiser » So Feb 21, 2016 20:53

Hallo,

Ich habe noch ein Geuki Schärfgerät für Bandsägeblätter übrig, habe ich damals zu der Säge dazubekommen, jedoch nie genutzt.
Wenn einer Interesse daran hat gebe ich es gerne ab.

mfg
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Holzer90 » So Feb 21, 2016 20:54

Hallo Hellraiser,

Ist daa auch zum Schränken geeignet?
Was soll das Kosten? Gibt's Bilder?

Gruß Holzer90
Diverse Gerätschaften zum verarbeiten vertikal wachsendem Rohstoff sind vorhanden!

http://www.mhbrennholz.de
Benutzeravatar
Holzer90
 
Beiträge: 348
Registriert: So Apr 15, 2007 18:29
Wohnort: 72108 Rottenburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » So Feb 21, 2016 21:58

Hellraiser hat geschrieben:Hallo,

Ich habe noch ein Geuki Schärfgerät für Bandsägeblätter übrig, habe ich damals zu der Säge dazubekommen, jedoch nie genutzt.
Wenn einer Interesse daran hat gebe ich es gerne ab.

mfg


Wenn der Preis passt, gerne!
Ich hätte noch 2 Kettensäge Schärfautomaten übrig :lol:
Einer ist momentan umgebaut, zum Tiefenberenzer runter zu nehmen.
230volt betrieben und noch aus der DDR :lol: hat aber noch nichts Spiel.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Bernhard B. » Mo Feb 22, 2016 9:51

Kugelblitz hat geschrieben:
Ich hätte noch 2 Kettensäge Schärfautomaten übrig :lol:
Einer ist momentan umgebaut, zum Tiefenberenzer runter zu nehmen.
230volt betrieben und noch aus der DDR :lol: hat aber noch nichts Spiel.


Preisvorstellung?
Für jedes Problem gibt´s auch die passende Lösung - man muß sie nur finden!
Benutzeravatar
Bernhard B.
 
Beiträge: 1396
Registriert: Fr Sep 16, 2005 18:17
Wohnort: Oberpfalz / Lkr. Tirschenreuth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon waelder » Di Feb 23, 2016 17:35

So ich habe für Frauchen eine Schablone für Bänke gemacht
Nach ihren Angaben
(Sitzhöhe 48cm mit 1,5cm Gefälle nach hinten und 20° schräger Lehne )
und 3 Anschlägen um auch im Sägemehl anzeichnen zu können
Bild
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon waelder » Di Feb 23, 2016 17:41

JohnDeereDriver hat geschrieben:@waelder

ich hab mich schon gefragt wie, aber das mit der Aluleiter erklärt einfach alles und machts auch sinnvoll, ich bevorzuge allerdings dem Kugelblitz seine Variante

@Kugelblitz

Sehr nice. und s Blatt geht auchz noch richtig gut. Du solltest in dieser Brache als Konstrukteur tätig werden :mrgreen:


Hallo JohnDeereDriver wir auch :mrgreen: Das ist nur für Veranstaltungen

Sonst so und für Stärkere ist noch eine bis 1,75 Meter vorhanden
Bild
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Salming » Do Feb 25, 2016 22:14

.
Zuletzt geändert von Salming am Do Mär 03, 2016 21:37, insgesamt 1-mal geändert.
Salming
 
Beiträge: 282
Registriert: Mi Nov 21, 2007 21:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Nirox » Do Feb 25, 2016 23:10

Kompletter Eigenbau?

Schaut ganz schön abgekupfert aus :wink:

Lg. Nirox
Valtra A83 mit Q38
Diedam 5,7to 2-Seitenkipper / Wanderburg 1,6to PKW-Anhänger
Göweil GHU 2m/10 Hyd. Kippbar
RAU ZM600
Pfanzelt 9155
Growi GSW 14 D
---
Stihl MS192CE / Stihl MS201CM / Husqvarna 550XPG / Husqvarna 562XP / Husqvarna 390XP
Benutzeravatar
Nirox
 
Beiträge: 423
Registriert: Mo Mai 02, 2011 14:55
Wohnort: Lkr. AB
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Salming » Do Feb 25, 2016 23:20

Nirox hat geschrieben:Kompletter Eigenbau?

Schaut ganz schön abgekupfert aus :wink:

Lg. Nirox


Ja, das ist im Groben ein Nachbau das stimmt, aber trotzdem eigens zusammengebaut. 8) Paar Sachen sind schon anders. :wink:
Salming
 
Beiträge: 282
Registriert: Mi Nov 21, 2007 21:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon markus269 » Fr Feb 26, 2016 7:05

Hi Salming

Welche Maße hat denn das Vierkantrohr das du verwendet hast?

Gruß Markus
markus269
 
Beiträge: 22
Registriert: Mo Nov 26, 2012 16:30
Wohnort: Schöntal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Salming » Fr Feb 26, 2016 7:10

Das obere Querrohr 100x100x5, der Rest 80x80x5.
Salming
 
Beiträge: 282
Registriert: Mi Nov 21, 2007 21:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Nirox » Fr Feb 26, 2016 10:08

Salming hat geschrieben:
Nirox hat geschrieben:Kompletter Eigenbau?

Schaut ganz schön abgekupfert aus :wink:

Lg. Nirox


Ja, das ist im Groben ein Nachbau das stimmt, aber trotzdem eigens zusammengebaut. 8) Paar Sachen sind schon anders. :wink:


Was ist denn anders?
Valtra A83 mit Q38
Diedam 5,7to 2-Seitenkipper / Wanderburg 1,6to PKW-Anhänger
Göweil GHU 2m/10 Hyd. Kippbar
RAU ZM600
Pfanzelt 9155
Growi GSW 14 D
---
Stihl MS192CE / Stihl MS201CM / Husqvarna 550XPG / Husqvarna 562XP / Husqvarna 390XP
Benutzeravatar
Nirox
 
Beiträge: 423
Registriert: Mo Mai 02, 2011 14:55
Wohnort: Lkr. AB
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon florian911 » Fr Feb 26, 2016 10:47

Salming hat geschrieben:Hier mein Eigenbau...

Bild

Bild

Bild


Saubere Arbeit. Nächste Woche werde ich mit meiner Rückezange fertig. Dann stelle ich auch mal Bilder ein.
Bild

Brennholz Nürnberg
Benutzeravatar
florian911
 
Beiträge: 265
Registriert: Mi Okt 24, 2012 20:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon robs97 » Fr Feb 26, 2016 12:34

Nirox hat geschrieben:
Salming hat geschrieben:
Nirox hat geschrieben:Kompletter Eigenbau?

Schaut ganz schön abgekupfert aus :wink:
Lg. Nirox

Ja, das ist im Groben ein Nachbau das stimmt, aber trotzdem eigens zusammengebaut. 8) Paar Sachen sind schon anders. :wink:

Was ist denn anders?


Im "Eigenbau" wirst eigentlich im Prinzip nix anderes finden als Nachbauten.
Wenn hier einer eine absolute Innovation hat, wird er das kaum ins Forum stellen.

Just my 2 Cent
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Salming » Fr Feb 26, 2016 15:41

Nirox hat geschrieben:
Salming hat geschrieben:
Nirox hat geschrieben:Kompletter Eigenbau?

Schaut ganz schön abgekupfert aus :wink:

Lg. Nirox


Ja, das ist im Groben ein Nachbau das stimmt, aber trotzdem eigens zusammengebaut. 8) Paar Sachen sind schon anders. :wink:


Was ist denn anders?


.
Zuletzt geändert von Salming am Do Mär 03, 2016 21:38, insgesamt 1-mal geändert.
Salming
 
Beiträge: 282
Registriert: Mi Nov 21, 2007 21:40
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11720 Beiträge • Seite 564 von 782 • 1 ... 561, 562, 563, 564, 565, 566, 567 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki