Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 01, 2025 5:51

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11720 Beiträge • Seite 561 von 782 • 1 ... 558, 559, 560, 561, 562, 563, 564 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon d4006 » Do Feb 04, 2016 22:58

WaldbauerSchosi hat geschrieben:Gummi- Kantenschutz rein, dann passts :wink:


Wobei kurzer Nachtrag: Bei dem Oval mit 7*4,5cm ist es mit dem Stiel schon recht knapp, könnt ruhig einen cm breiter und höher sein
mfg
Franz-Josef
http://www.schrimpfengut.at/de/
Benutzeravatar
d4006
 
Beiträge: 546
Registriert: Di Mai 13, 2008 20:05
Wohnort: Steiermark
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Marco + Janine » Fr Feb 05, 2016 18:06

Heute mal der erste wikliche Test im Wald.
Motordrehzahlverstellung über Wippschalter.

K800_WP_20160205_10_13_43_Pro.JPG


War echt klasse, Hydraulik an, austeigen, musste noch n paar Brombeern vom Holzstapel entfernen.
Aufsteigen, Drehzahl erhöhen, Arbeiten, Drehzahl runter.
Mir hats so gut gefallen, dass ich nur ein Bild vom Schalter gemacht habe und den Rest drum rum vergessen habe.
Jetzt braucht der Taster nur noch nen richtigen Halter.

Gruß Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon GüldnerG50 » Mo Feb 08, 2016 20:27

Hallo.

So, fast fertig zum Streichen....

2016-02-05-3926.jpg
2016-02-05-3926.jpg (272.47 KiB) 4265-mal betrachtet


2016-02-06-3929.jpg
2016-02-06-3929.jpg (287.66 KiB) 4265-mal betrachtet


2016-02-08-3933.jpg
2016-02-08-3933.jpg (237.42 KiB) 4265-mal betrachtet


Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6279
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Robert 411 » Mo Feb 08, 2016 22:11

Hallo,

ich habe da eine Frage an die Spezialisten.

Welche Scherkraft hält ein Bolzen aus ST 35 mit 40mm Durchmesser bei beidseitiger Lagerung aus?

Danke für Antworten, ich bin mir bei meinen Ergebnissen nicht sicher.

Gruß Robert
Robert 411
 
Beiträge: 81
Registriert: Do Feb 14, 2008 16:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Forstjunior » Di Feb 09, 2016 8:08

@güldnerG50
Klasse Arbeit. Sehr schön. Wieviel hat dich das Bündelgestell nun an Material gekostet?

p.s. du steigst jetzt bald zum Bob der Baumeister 3 des LT neben 323er und Kuglblitz auf.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon brennholz jürgen » Di Feb 09, 2016 11:56

Hallo
Hab da mal so eine Änderung vorgenommen. Ein altes kaputtes Zugmaul entfernt und ein neuen Kugelkopf angeschraubt. Denke ich habe alles richtig gemacht.
Was sagt die Rennleitung?
Brennholz Jürgen
Dateianhänge
20160209_091628.jpg
20160209_091628.jpg (28.97 KiB) 3452-mal betrachtet
20160209_100433.jpg
20160209_100433.jpg (72.98 KiB) 3452-mal betrachtet
20160209_111000.jpg
20160209_111000.jpg (17.61 KiB) 3452-mal betrachtet
20160209_113132.jpg
20160209_113132.jpg (76.5 KiB) 3452-mal betrachtet
20160209_113139.jpg
20160209_113139.jpg (61.69 KiB) 3452-mal betrachtet
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Lettlandbauer » Di Feb 09, 2016 21:25

Dein Deutzle ist aber schon recht Modern, mit Rasterschiene. :prost: :mrgreen:
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon GüldnerG50 » Di Feb 09, 2016 21:47

Robert 411 hat geschrieben:Hallo,

ich habe da eine Frage an die Spezialisten.

Welche Scherkraft hält ein Bolzen aus ST 35 mit 40mm Durchmesser bei beidseitiger Lagerung aus?

Danke für Antworten, ich bin mir bei meinen Ergebnissen nicht sicher.

Gruß Robert


Hallo Robert.

Sicher dass du einen St 35 hast? Der 0815 Baustahl ist der ST37, der 35er läuft wie der 37er jetzt unter "S 235", hat aber in der Bezeichnung ein "T", welches auf die Verwendung für Rohre hinweist, also eher untypisch als Bolzen...

@Forsjunior: Nana, jetzt übertreib hier mal ned... :oops: :prost: Was das nun gekostet hat muss ich erst mal zusammen suchen... :oops:

Eines der Beiden wäre im Übrigen zu haben.... :mrgreen: :prost:

Grundierung ist jetzt drauf, morgen wird´s bunt...

2016-02-09-3938.jpg
2016-02-09-3938.jpg (288.05 KiB) 2792-mal betrachtet


2016-02-09-3939.jpg
2016-02-09-3939.jpg (276.76 KiB) 2792-mal betrachtet


Grüße

Flo
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6279
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon MF 2440 » Do Feb 11, 2016 17:11

So Leute,

Nach zwei Tagen biegen, Schweißen, Bohren und flexen bin ich nun auch mit meiner Forstkiste fertig, nur das Untergestell muss noch lackiert werden.
Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit der Abkantmaschine eines Bekannten Spenglers bin ich dann aber doch ganz zufrieden mit meinem Ergebnis.
Abgeschaut hab ich mir das Ganze von einem bekannten Kistenherstellers, der leider die Maße die ich brauche nicht hatte.
Die Kiste hat jetzt 88x50x50cm, da bringe ich 2 Sägen mit 45er Garnitur rein. Breiter durfte sie Leider wegen dem Lenkeinschlag nicht sein.

63.jpg
63.jpg (139.03 KiB) 3601-mal betrachtet
64.jpg
64.jpg (131.23 KiB) 3601-mal betrachtet
65.jpg
65.jpg (151.9 KiB) 3601-mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Forstjunior » Do Feb 11, 2016 17:22

Gratulation Andi. Dass ist jetzt wohl der Mercedes unter den Forstkisten geworden. Große Klasse!

p.s. stell doch evtl. noch ein paar Pics zum Innenleben ein.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon brennholz jürgen » Do Feb 11, 2016 17:29

Super Kiste!!!
Bis wieviel m ist sie wasserfest? :regen:
BJ
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Fuchse » Do Feb 11, 2016 18:31

Andi.
Gefällt mir gut die Kiste!!!
Wie bist du auf die Idee mit dem Tränenblech gekommen?
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon MF 2440 » Do Feb 11, 2016 18:54

Danke Leute, ich hab zwar ein paar mal geflucht, das ist es mir aber jetzt wert.
Ich denke nicht dass die allzustark Wasserdicht ist. Hab nur eine ebene Fläche für die Schlösser gebraucht, die mir mein Nachbar gegeben hat, sonst hätte ich sie nicht montieren können, dann hab ich sie nochmal aufgekanntet, dass kein Dreck reinkommt. Die Dichtung ist nur ein Moosgummi, der noch zuhause rumlag, den ich im Nachhinein noch reingemacht habe, dass der Deckel nicht so scheppert wenn man ihn zufallen lässt. Wegen der Wasserdichte hab ichs eigentlich nicht gemacht.

Den Anreiz glaub ich hab ich e von diesem Forum. Da hab ich mal eine gesehen und da hab ich gesagt, meine nächste Kiste mach ich auch aus Tränenblech.
Ich hab übrigens die Konsole der Kiste so gestaltet, dass ich - wenns mal soweit ist mit der Fronthydraulik - nur noch unten die Aufnahmehaken anschweißen muss, dann ist sie auch FH-tauglich.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WaldbauerSchosi » Do Feb 11, 2016 19:22

Sind die Kanten WIG-verschweißt ?
Sauber gemacht !
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Multi » Do Feb 11, 2016 20:13

A sauberne Kistn hast da . Respekt . :)
VG Multi
Multi
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11720 Beiträge • Seite 561 von 782 • 1 ... 558, 559, 560, 561, 562, 563, 564 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki