Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 01, 2025 5:51

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11720 Beiträge • Seite 562 von 782 • 1 ... 559, 560, 561, 562, 563, 564, 565 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WupperFuchs » So Feb 14, 2016 12:28

Da es schon paar Tage keine Bilder mehr gab, hier mal ein ganz kleiner Eigenbau. Pressluftanschluss zum Sägen reinigen im Wald.

Gruß
Wupperfuchs
Dateianhänge
20160211_081001.jpg
20160211_081001.jpg (70.24 KiB) 2206-mal betrachtet
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
WupperFuchs
 
Beiträge: 888
Registriert: So Jul 19, 2015 12:33
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Marco + Janine » So Feb 14, 2016 12:35

Wo gabs den diesen Übergang?
ich habe damal lange gesucht und nix gefunden.
Habe mir dann selber auf der Drehbank einen geschnitzt.
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Hellraiser » So Feb 14, 2016 12:45

Hallo,

Gibt es fertig oder einfach ne Kupplung rot mit M16x1,5 Gewinde und darauf dann eine Druckluftkupplung M16x1,5, gibt es auch.
Kostenpunkt dann etwa zusammen 10-15€.
Was wenn der Anschluß während der Fahrt dran ist und der Schlauch abgeht, dann geht die Luft geflöten?
Ist ja die Vorratsleitung zum Behälter.

mfg
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WupperFuchs » So Feb 14, 2016 12:46

@Marco
Reste bei mir im Lager, selbst zusammengeschraubt, normaler Bremsanschluß mit Übergang 16x1 auf 1/2" und Pressluftkupplung.

@Hellraiser
bei der Fahrt nehme ich den Schlauch ab, die Kupplung ist ja dann zu.

Gruß
Wupperfuchs
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
WupperFuchs
 
Beiträge: 888
Registriert: So Jul 19, 2015 12:33
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Marco + Janine » So Feb 14, 2016 12:53

Ok, kannte die Drulu-Kupplung nur mit G Gewinde
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WupperFuchs » So Feb 14, 2016 12:55

Hydraulikverschraubung für 10er Rohr hat M16x1, den habe ich als Übergang genommen, war das einfachste.
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
WupperFuchs
 
Beiträge: 888
Registriert: So Jul 19, 2015 12:33
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Holzer90 » So Feb 14, 2016 12:57

Wäre in dem Fall ja auch nicht so schlimm. Ist ja keine Drulubremse angeschlossen beim rücken usw.
Rückewagen scheint ja keiner vorhanden zu sein?

Gruß Holzer90
Diverse Gerätschaften zum verarbeiten vertikal wachsendem Rohstoff sind vorhanden!

http://www.mhbrennholz.de
Benutzeravatar
Holzer90
 
Beiträge: 348
Registriert: So Apr 15, 2007 18:29
Wohnort: 72108 Rottenburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WupperFuchs » So Feb 14, 2016 13:00

Das stimmt aber habe keine Lust den Schlauch zu zerstören oder abzureißen, deswegen liegt der sonst in der Kabine, den Adapter lasse ich meistens dran.
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
WupperFuchs
 
Beiträge: 888
Registriert: So Jul 19, 2015 12:33
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon langholzbauer » So Feb 14, 2016 13:23

Bei ordentlichen Schleppern(Valtra) ist die DL-Steckkuplung schon dran-kleiner Spaß- :wink: und hat ein Sicherheitsventil, daß nur Druckluft über 5 bar entnommen werden darf.

@Hellraiser
Das spielt ja keine Rolle, ob der Kessel leer bläst, solange kein DL gebremster Hänger angehangen ist. Der MF braucht keine DL.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12480
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Hellraiser » So Feb 14, 2016 13:30

Hi,

War nur so ein Gedanke, da bei mir die Zapfwelle, Allrad, Splitstufe und dergleichen über DL geschalten wird.
Da wäre es doof wenn mehr Luft entweicht als Nachkommt.
Jedoch habe ich vorne am Druckregler einen Reifenfüllanschluß Serienmäßig dran bzw. die Zapfstelle ist dran.

mfg
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon langholzbauer » So Feb 14, 2016 13:57

Den Refenfüllanschuß hat ja jede DL-Bremsanlage. Der dient auch gleichzeitig der Fremdbefüllung im Havariefall.
Achtung beim Anschließen!
Wer regelmäßig und vielleicht noch während der Fahrt DL für andere Zwecke entnimmt, ist sicher gut beraten, eine separate Kupplung über ein "Überströmventil" zu installiert.

Nebenbei bemerkt; Die einzelnen Zweikreiskupplungen machen ja auch nicht wirklich Spaß. Ich bin froh, auf DUOMATIC nachgerüstet zu haben.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12480
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon GüldnerG50 » Mo Feb 15, 2016 20:03

Hallo.

Feddisch und 4 sale....

2016-02-15-3951.jpg
2016-02-15-3951.jpg (293.45 KiB) 5253-mal betrachtet


2016-02-15-3952.jpg
2016-02-15-3952.jpg (284.33 KiB) 5253-mal betrachtet


Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6279
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon florian911 » Mo Feb 15, 2016 22:56

Was willst für einen Bündler verlangen?
Bild

Brennholz Nürnberg
Benutzeravatar
florian911
 
Beiträge: 265
Registriert: Mi Okt 24, 2012 20:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » Mo Feb 15, 2016 23:12

@GüldnerG50
Den darfst nicht ernst nehmen :lol:
Der hat bei mir auch schon angefragt.
Zuletzt geändert von Kugelblitz am Di Feb 16, 2016 8:57, insgesamt 1-mal geändert.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Schmuttertalerbua » Di Feb 16, 2016 6:37

Sauber Arbeit!
Schöne Grüße aus dem Schmuttertal vom Bua
Schmuttertalerbua
 
Beiträge: 555
Registriert: So Dez 28, 2008 14:20
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11720 Beiträge • Seite 562 von 782 • 1 ... 559, 560, 561, 562, 563, 564, 565 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki