Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 01, 2025 4:46

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11720 Beiträge • Seite 559 von 782 • 1 ... 556, 557, 558, 559, 560, 561, 562 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Marco + Janine » Fr Jan 22, 2016 17:02

So ersten Test bestanden.

Hier noch zwei Bilder vom Anbau.

K800_WP_20160122_16_02_58_Pro.JPG

K800_WP_20160122_16_02_35_Pro.JPG


Gruß aus der kalten Halle!
Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Sternkeil » Fr Jan 22, 2016 17:17

@ Marco

Du bringst mich mit deinem Gasverstellung-Schalter auf ne gute Idee!!!
Das ich Depp da noch net drauf gekommen bin!
Ich hab bei mir ja auch eine separate Dose für die SW!
Und wenn ich mein Kranwagen dran habe benutze ich den Dauerstrom für meine 4 LED am Kran.
Aber das ich Blödel einfach noch 2 freie Adern mit nem Schalter am Hochsitz auf den Gasstellmotor klemme darauf bin ich nicht gekommen... Oh mann

Welchen Schalter hast du dafür genommen??
Muss ja minus und plus können! Bzw die Adern immer vertauschen das der Stellmotor ein - ausfährt..

Da könnt ich ja vom Hochsitz auf Standgas stellen oder halt wieder 1300 bis 1500 einstellen- wenns flott gehen soll mit en Kran!!

Auf alle Fälle Super Idee!!!

Gruß Franky
...nothing run's like a Deere...
Benutzeravatar
Sternkeil
 
Beiträge: 678
Registriert: Do Dez 20, 2012 19:09
Wohnort: Mömbris- bei Aschaffenburg- bayerisches Nizza
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Marco + Janine » Fr Jan 22, 2016 17:29

Ich nehme gerne Dankeschön Geschenke entgegen :lol:

Ist ein Schalter aus Ebay. mit 6 Anschlüssen!

So da:
http://www.ebay.de/itm/231448204685?_tr ... EBIDX%3AIT

Gruß Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Marco + Janine » Fr Jan 22, 2016 17:32

Den Stellmotor auf die Mitte klemmen!
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Sternkeil » Fr Jan 22, 2016 22:04

Danke!

Schalter is bestellt- da werd ich mal schauen ob ich das hinbekomme...

Dann kann ich vom Hochsitz aus die LED Scheinwerfer schalten und das Gas stufenlos einstellen- vor allem dann super wenn die Kranwinde läuft.
...nothing run's like a Deere...
Benutzeravatar
Sternkeil
 
Beiträge: 678
Registriert: Do Dez 20, 2012 19:09
Wohnort: Mömbris- bei Aschaffenburg- bayerisches Nizza
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon GüldnerG50 » Fr Jan 29, 2016 21:07

Hallo.

Da mir das alte Bündel-Provisorium allmählich auf die Nerven geht, muss was gscheits her....

Arbeitsablauf verbessert, anstatt die Stangen zur Säge zu schleppen, die Säge zum Stangenmaterial gefahren... :mrgreen: :prost:

2016-01-28-3889.jpg
2016-01-28-3889.jpg (320.55 KiB) 4582-mal betrachtet


2016-01-29-3896.jpg
2016-01-29-3896.jpg (261.82 KiB) 4582-mal betrachtet


Viel sieht man noch nicht, nächste Woche braucht der Bieger fertig machen, dann die Ringe biegen und den Korb machen, den Bügel drum rum hab ich schon...

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6279
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Christophel » So Jan 31, 2016 19:20

High,
erst mal Werkzeug gebastelt
Bild
und eine Vorrichtung gebaut
Bild
dann wirds ernst:
Bild

Original und Fälschung:
Bild

und noch nen Kistchen dafür:
Bild
Christoph
Keine Macht für Niemand
Christophel
 
Beiträge: 129
Registriert: Mi Nov 20, 2013 12:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Jan 31, 2016 20:02

Saubere Arbeit.
Da stimmt der Spruch wieder:

Wie der Schreiner, kannst keiner !!!
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Tschicki83 » So Jan 31, 2016 20:10

Sauber! Wofür ist dieser "Fräser"? Woher hast du den Höhensupport für die Drehbank? Und dein stichelschleifgerät würde mich auch näher interessieren!
Tschicki83
 
Beiträge: 35
Registriert: Di Nov 27, 2007 20:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Christophel » Mo Feb 01, 2016 7:39

High,
das sind Ventilsitzfräser ( http://www.oko-saturn.de/produkte/motor ... werkzeuge/ )
Die "Drehbank" ist eigentlich eine uralte Drechselbank. Da die Originale Gleitlagerung völlig verschlissen war habe ich seinerzeit einen neuen Spindelkasten gebaut. Die Fräsvorrichtung ist auf Basis eines gekauften Kreuztisches ebenfalls selbst gemacht.
Ganz unten auf der Seite gibts eine Bid, auf dem mehr davon zu sehen ist: doppel-wippkreissage-selbstgebaut-t91734.html
Das "Stichelschleifgerät" ist ein ganz gewöhnlicher Schleifbock. Als Hilfsmittel habe ich ein kleines Aluklötzchen in dessen Bohrung der Stichel gedreht werden kann. Zum drehen wird ein gerändelter Knopf am hinteren Ende des Stichels geklemmt. An diesem Knopf ist ein Stift angebracht, der im Zusammenhang mit dem Absatz an dem Aluklotz eine Drehbewegung des Stichels von etwa 180° erlaubt. Dadurch ist ein halbwegs definierter Freiwinkel etwas einfacher einzuhalten- letztlich ist es nur eine kleine Handhabungshilfe und geschliffen wird weitgehend "frei Hand".
Christoph
Keine Macht für Niemand
Christophel
 
Beiträge: 129
Registriert: Mi Nov 20, 2013 12:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon GüldnerG50 » Mo Feb 01, 2016 21:08

Hallo.

Christophel, respekt was du alles zauberst.... :prost: :idea: Der Nachbau sieht besser aus, als das Original....



Bei mir geht es mit dem Bündler weiter....

[youtube]watch?v=VqL7_smHITU&feature=youtu.be[/youtube]

https://www.youtube.com/watch?v=VqL7_sm ... e=youtu.be

2016-02-01-3907.jpg
2016-02-01-3907.jpg (262.46 KiB) 5477-mal betrachtet


2016-02-01-3908.jpg
2016-02-01-3908.jpg (279.63 KiB) 5477-mal betrachtet


2016-02-01-3910.jpg
2016-02-01-3910.jpg (262.53 KiB) 5477-mal betrachtet


2016-02-01-3911.jpg
2016-02-01-3911.jpg (250.86 KiB) 5477-mal betrachtet


Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6279
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon m_cap » Mo Feb 01, 2016 22:43

Christophel hat geschrieben:und eine Vorrichtung gebaut
Bild

Ist dieses Bild aus Versehen reingeraten oder bin ich zu doof den Zusammenhang zu erkennen?
Gut ist ja offensichtlich eine Bücherstütze - ich glaube ich hätte die eher aus Holz gebaut.
Auf jeden Fall ist die nichts fürs liegend im Bett lesen - da bekomme ich schon Atemnot, wenn ich nur dran denke.
m_cap
 
Beiträge: 199
Registriert: Mo Aug 26, 2013 9:31
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon harley2001 » Mo Feb 01, 2016 23:00

Jetzt guck dir die Bücherstütze nochmal an und vergleich sie mit der Halterung an der Dreh(drechsel)bank. :wink:
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon m_cap » Di Feb 02, 2016 5:49

OK ich bin doof und frag jetzt nichts mehr
m_cap
 
Beiträge: 199
Registriert: Mo Aug 26, 2013 9:31
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon harley2001 » Di Feb 02, 2016 5:55

m_cap hat geschrieben:OK ich bin doof und frag jetzt nichts mehr

Stimmt, du bist zumindest mir jetzt zu doof.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11720 Beiträge • Seite 559 von 782 • 1 ... 556, 557, 558, 559, 560, 561, 562 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], frafra, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki