Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 01, 2025 5:50

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11720 Beiträge • Seite 560 von 782 • 1 ... 557, 558, 559, 560, 561, 562, 563 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Feb 02, 2016 6:37

Sehr schöne Arbeit, Flo!
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon GüldnerG50 » Di Feb 02, 2016 8:39

Hallo.

@m_cap: Guck mal auf das Bild von der Drehbank/Drechselbank. Schau mal worauf das rechte Backenfutter (das mit der Kurbel, auch Teilkopf genannt) befestigt ist. Eben die "Bücherstütze".... :prost:

@Schorsch: Nana, so schön wie deine Bauten lang ned.... :oops: :prost:

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6279
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon MF6280 Power-Control » Di Feb 02, 2016 8:51

Moin moin,

Hab mir auch n Galgen für ne Rückezange gebaut. Ist zwar lange nicht so professionell wie die meisten Eigenbauten hier, aber sie funktioniert :D .
Zange ist von nem alten Lkw rumgefahren und nur vor sich hingerostet. Rotator war auch noch auf Lager.

Da hab ich mir gedacht daraus Bau ich mir was.

Zange war eigentlich noch Teleskopierbar gedacht. Darum im ersten Bild der große Hydraulikzylinder. Jedoch hab ich nicht genügend Steuergeräte und eigentlich reichts auch ohne Teleskop.
Dateianhänge
IMG-20160126-WA0004.jpg
Ideal zum Stangen Rücken
IMG-20160126-WA0004.jpg (89.67 KiB) 3535-mal betrachtet
IMG_20160127_163551.jpg
Schlauchführung etc. ist alles nur provisorisch... wird evtl. bei Bedarf noch vernünftig gemacht
IMG_20160127_163551.jpg (127.19 KiB) 3535-mal betrachtet
IMG_20160202_082100.jpg
IMG_20160202_082100.jpg (89.53 KiB) 3535-mal betrachtet
IMG_20160202_082045.jpg
Seilwinde mit gigantischen 1,4 to Zugkraft wird nur zum Poldern eingesetzt
IMG_20160202_082045.jpg (88.21 KiB) 3535-mal betrachtet
Liabr an Ranza vom Fressa als an Buggl vom Schaffa !
MF6280 Power-Control
 
Beiträge: 62
Registriert: Di Jan 29, 2013 10:37
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon m_cap » Di Feb 02, 2016 16:02

harley2001 hat geschrieben:
m_cap hat geschrieben:OK ich bin doof und frag jetzt nichts mehr

Stimmt, du bist zumindest mir jetzt zu doof.

:( muss ich wohl damit klarkommen, hoffentlich hat mein Therapeut für mich Zeit :wink:
Zuletzt geändert von m_cap am Mi Feb 03, 2016 21:36, insgesamt 1-mal geändert.
m_cap
 
Beiträge: 199
Registriert: Mo Aug 26, 2013 9:31
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon GüldnerG50 » Di Feb 02, 2016 20:35

Hallo.

Saubere Zange, da hat der 309er was zu tun.

Bei mir ging heut nich viel, nur die Lager angeschraubt und die Welle abgesägt und geheftet....

2016-02-02-3916.jpg
2016-02-02-3916.jpg (282.17 KiB) 2863-mal betrachtet


https://www.youtube.com/watch?v=dQ_a7kp ... e=youtu.be

[youtube]watch?v=dQ_a7kprCLg&feature=youtu.be[/youtube]


Danach natürlich nochmal mit der Säge sauber geschnitten, wegen 60cm schlepp ich nicht 6m in die Säge.... :prost:

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6279
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon robs97 » Di Feb 02, 2016 20:58

GüldnerG50 hat geschrieben:Hallo.
Saubere Zange, da hat der 309er was zu tun.
Bei mir ging heut nich viel, nur die Lager angeschraubt und die Welle abgesägt und geheftet....
2016-02-02-3916.jpg

https://www.youtube.com/watch?v=dQ_a7kp ... e=youtu.be
[youtube]watch?v=dQ_a7kprCLg&feature=youtu.be[/youtube]
Danach natürlich nochmal mit der Säge sauber geschnitten, wegen 60cm schlepp ich nicht 6m in die Säge.... :prost:
Grüße


Sag mal Dir ist doch auch Langweilig wennst nichts zu tun hast :lol: :lol: :prost: :prost:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon GüldnerG50 » Di Feb 02, 2016 21:12

Hallo.

Ganz ehrlich: Ja.... :prost: Wenn ich nix zu tun hab dreh ich am Rad... Vor dem Schulkram hocken und lernen geht grad so, zwischendurch mal bisschen was "anständiges" machen, dann geht´s, mom. sind Ferien, da ist Arbeit genug da. Die 2 Bündler machen, 2 Pritschen für´n GT lehnen noch an der Wand und dann noch dies und das....

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6279
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon GüldnerG50 » Mi Feb 03, 2016 19:36

Hallo.

Nicht viel gemacht, aber viel zu sehen....

2016-02-03-3921.jpg
2016-02-03-3921.jpg (275.43 KiB) 2167-mal betrachtet


Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6279
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Feb 03, 2016 19:55

Ich hab auch einen kleinen Eigenbau zu zeigen:

Leider ist Tajfun nicht in der Lage Sappiehalter in vernünftiger Größe zu verbauen:

16 (36).jpg
16 (36).jpg (403.46 KiB) 7264-mal betrachtet


16 (42).jpg
16 (42).jpg (414.27 KiB) 7264-mal betrachtet



Morgen schraub ich mal meinen Halter ran. Wenns besser funktioniert, lege ich gerne eine Serie auf... bei Interesse einfach bei mir melden :wink: 8)

16 (43).jpg
16 (43).jpg (371.43 KiB) 7264-mal betrachtet
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon d4006 » Mi Feb 03, 2016 20:06

WaldbauerSchosi hat geschrieben:Ich hab auch einen kleinen Eigenbau zu zeigen:

Leider ist Tajfun nicht in der Lage Sappiehalter in vernünftiger Größe zu verbauen:

...


Welche Seilwinde ist es denn? Zugakraft? Hat da Tajfun die Größe der Halterungen an die Zugkraft der Winde angepasst? :roll: :lol: :lol:
Solche Kleinigkeiten sind, obwohl sie keine großen Schwierigkeiten darstellen, sehr ärgerlich ...

Bei unsrer 65AHK ist da kein Problem bei der Größe- Oder wir haben zu wenig Kraft für einen ordentlichen Sappie :mrgreen:
Diese Gummiteile hab ich nur gleich runtergegeben, die gehen sowieso nur verloren ...
mfg
Franz-Josef
http://www.schrimpfengut.at/de/
Benutzeravatar
d4006
 
Beiträge: 546
Registriert: Di Mai 13, 2008 20:05
Wohnort: Steiermark
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Feb 03, 2016 20:15

Ist die kleine EVG 35 A. Kann sein dass Die Konstrukteure einfach alles im Maßstab verkleinert haben :wink:

Kannst du mir bitte die Abmessungen des Durchbruchs an der großen Winde durchgeben ?

Vielen Dank im Voraus
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Fendt-Deutz-Fan » Do Feb 04, 2016 7:46

Servus,

habe hier auch einen kleinen Umbau vor. Möchte das Gitter klappbar/kippbar machen, um den Transport in der FH zu erleichtern, bzw. die Sicht zu verbessern. Fortsetzung folgt, wurde schon dunkel.

Gruß

Kurt
Dateianhänge
Seilwinde1 (1).jpg
"Tajfun 4 t-Schnürlewinde"
Seilwinde1 (1).jpg (97.53 KiB) 6710-mal betrachtet
Seilwinde1 (2).jpg
Hier kommen noch Scharniere dran und dann der Gitteraufbau
Seilwinde1 (2).jpg (71.85 KiB) 6710-mal betrachtet
Fendt-Deutz-Fan
 
Beiträge: 335
Registriert: So Jun 24, 2012 17:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WaldbauerSchosi » Do Feb 04, 2016 20:23

Heute mal den Halter moniert:
EBAY-KLEINANZEIGEN

16 (44).jpg
16 (44).jpg (411.83 KiB) 6088-mal betrachtet


16 (45).jpg
16 (45).jpg (400.59 KiB) 6088-mal betrachtet
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon d4006 » Do Feb 04, 2016 20:50

WaldbauerSchosi hat geschrieben:Ist die kleine EVG 35 A. Kann sein dass Die Konstrukteure einfach alles im Maßstab verkleinert haben :wink:

Kannst du mir bitte die Abmessungen des Durchbruchs an der großen Winde durchgeben ?

Vielen Dank im Voraus


An der 65AHK: Das Oval hat 7cm an der größten Höhe und 4,5cm an der größten Breite. Das Rechteckt hat 12cm*6cm.

Du kannst an deiner Halterung jetz 2 Sappies mitbehmen, auch ein Vorteil :wink: Denk ich mir ab und an, wenn wir zu zweit unterwegs sind- Wobei den Sappie meistens eh nur einer braucht ...
mfg
Franz-Josef
http://www.schrimpfengut.at/de/
Benutzeravatar
d4006
 
Beiträge: 546
Registriert: Di Mai 13, 2008 20:05
Wohnort: Steiermark
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WaldbauerSchosi » Do Feb 04, 2016 21:15

Gummi- Kantenschutz rein, dann passts :wink:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11720 Beiträge • Seite 560 von 782 • 1 ... 557, 558, 559, 560, 561, 562, 563 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki