Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 01, 2025 8:09

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11720 Beiträge • Seite 566 von 782 • 1 ... 563, 564, 565, 566, 567, 568, 569 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Marco + Janine » Mi Mär 02, 2016 15:34

Hab die Wald Fux mit nem Doppelwirkenden Zyl.
wurde damals beim kauf so umgebaut.
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon d4006 » Mi Mär 02, 2016 15:55

Traktor Josef hat geschrieben:Hallo zsm,
Danke für eure Antworten, das mit dem zurückdrehen der Mulde nur durch das Eigengewicht wird bei mir schlecht funktionieren, da meine Eigenbau Mulde so aufgebaut ist wie eine Göweil Mulde also eben auch fast an die 90° kippt. Ebenfalls verwende ich auch einen Teleskopzylinder der bei mir noch rumsteht, er ist aber eben nur Einfachwirkend.


Na dann wird's eben ein Göweil-Nachbau (hust-hust), und eine Göweil-Mulde gibts auch Einfachwirkend ;)
mfg
Franz-Josef
http://www.schrimpfengut.at/de/
Benutzeravatar
d4006
 
Beiträge: 546
Registriert: Di Mai 13, 2008 20:05
Wohnort: Steiermark
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Traktor Josef » Mi Mär 02, 2016 19:02

Hallo,
Ja, es wird ein Nachbau einer EW Göweil Mulde,
Grundrahmen und Wanne sind fertig. Die Wanne muss ich noch Verstärken und dann noch Lackieren.

Grüße, Fabian
Traktor Josef
 
Beiträge: 170
Registriert: So Feb 07, 2016 7:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Schmuttertalerbua » Mi Mär 02, 2016 20:42

Hallo zusammen,

ich hab heute an der letzten Rungenbank von meinem Rückewagen Steckhülsen zum umstecken von 2 Rungen für den Transport von 1m Brennholz und Brennholzbündel.
Dateianhänge
IMG_3582.JPG
IMG_3582.JPG (42.96 KiB) 3081-mal betrachtet
IMG_3583.JPG
IMG_3583.JPG (44.71 KiB) 3081-mal betrachtet
Schöne Grüße aus dem Schmuttertal vom Bua
Schmuttertalerbua
 
Beiträge: 555
Registriert: So Dez 28, 2008 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Traktor Josef » Sa Mär 05, 2016 12:31

Hallo,
Ich hätte gerade ein paar Bilder zum Aktuellen Stand meiner Hydraulischen Kippmulde, Hydraulikzylinder fehlt noch, und die Wanne wird noch verstärkt.
Was meint ihr dazu?

Grüße, Fabian

20160305_105432.jpg

20160305_105420.jpg
Traktor Josef
 
Beiträge: 170
Registriert: So Feb 07, 2016 7:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon djanitzki » Sa Mär 05, 2016 12:49

Dein Eigenbau gefällt mir. Ich würde aber auf jeden Fall noch Knotenbleche (rot) oder einen Unterzug (orange) an die Streben nach hinten setzen. Das sieht mir sonst nach einer mörglichen Bruchstelle aus.

20160305_105420.jpg


Mit freundlichen Grüßen,
Dennis
Benutzeravatar
djanitzki
 
Beiträge: 99
Registriert: Mi Jan 27, 2010 20:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Traktor Josef » Sa Mär 05, 2016 13:56

Hallo djanitzki,
Ja, das mit den Knotenblechen hatte ich auch noch vor, wegen der Hebelkraft an dieser Stelle, jedoch ist für den Unterzug kein platz mehr, da die Schürfleiste, genau so hoch ist wie der Träger. Jedoch denke ich wird der Träger so halten, weil kies, erde etc. brauch ich mit dieser Mulde nicht fahren dafür ist der Schlepper zu leicht.

Grüße, Fabian
Traktor Josef
 
Beiträge: 170
Registriert: So Feb 07, 2016 7:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon florian911 » Sa Mär 05, 2016 14:08

Konstruktion gefällt wirklich gut. Mit welchen Verfahren schweißt du? Die Nähte schauen meiner Meinung nach nicht so gut aus. Halten die?
Bild

Brennholz Nürnberg
Benutzeravatar
florian911
 
Beiträge: 265
Registriert: Mi Okt 24, 2012 20:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Traktor Josef » Sa Mär 05, 2016 14:34

Hallo florian911,

Ich schweiße mit einem Elektrodenschweißgerät (güde ge290tc)
Aber das auch erst seit letztem Samstag, ich bin also noch in der Übungsphase :D
Vom Halten der Schweißnähte bin ich aber überzeugt, ich denke viel mehr als ca. 700kg werde ich sowieso nicht laden können, da der schlepper relativ leicht ist.
Traktor Josef
 
Beiträge: 170
Registriert: So Feb 07, 2016 7:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon SAME_TigerSix105 » Sa Mär 05, 2016 14:40

Ist das verzinktes Blech? Wenn ja, erklärt das natürlich die unschönen Nähte :lol:
Wenn du mit 700kg Zuladung etwas schneller durch ein Schlagloch fährst, können das kurzfristig schon ein paar Tonnen werden. Ich würde mindestens (!) die rot gezeichneten Verstärkungen einschweißen. Ansonsten kannst du dir ziemlich schnell den Zylinder zum abkippen sparen!
Ansonsten nicht die schönste, aber funktional. Und darauf kommts ja schließlich an! :prost:
http://www.sameforum.de/
"Unmögliches erledigen wir sofort, ein Wunder dauert 'n bisschen"

Wenn du nicht mit der Zeit gehst, gehst du mit der Zeit!
SAME_TigerSix105
 
Beiträge: 738
Registriert: Do Dez 20, 2012 23:14
Wohnort: Sauerland/Gießen/Aschaffenburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Falke » Sa Mär 05, 2016 14:41

Na, dann wuchte mal gedanklich 700 kg in Form von 28 Zementsäcken auf die Kiste.
Und dann noch die zusätzliche dynamische Belastung beim Fahren über Unebenheiten etc. ... :|

Was hast du da als Drehlager? M8-Schrauben? :shock:

Same war schneller .... :wink:

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25687
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Traktor Josef » Sa Mär 05, 2016 14:51

Servus,

Same: Nein, ist normales Feinblech, aber wie schon geschrieben, schweiße ich erst seit ca 1. Woche und gehöre noch zu den Neulingen beim Schweißen. Die rot markierten Knotenbleche werden noch angeschweißt, zur Verstärkung.
Noch ist sie ja noch nicht fertig, die Wanne ist aus 3mm Blech und muss also noch verstärkt werden. Und zum Schluss wird sie dann noch grundiert und Lackiert 8)

Falke:
Wie oben schon geschrieben, wird die Wanne noch verstärkt, sowie die rot markierten knotenbleche.
das Drehlager ist aus einer 15mm Welle.

Grüße, Fabian
Zuletzt geändert von Traktor Josef am Sa Mär 05, 2016 15:51, insgesamt 1-mal geändert.
Traktor Josef
 
Beiträge: 170
Registriert: So Feb 07, 2016 7:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon rima0900 » Sa Mär 05, 2016 15:48

Traktor Josef hat geschrieben:Fake:
Wie oben schon geschrieben...

Unser Mod ist ein fake?! :lol:
Grüßle
Max

Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila ;)

Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser!
Benutzeravatar
rima0900
 
Beiträge: 1311
Registriert: Di Jun 21, 2011 9:23
Wohnort: Nördliches Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Traktor Josef » Sa Mär 05, 2016 15:55

Sorry, wurde korrigiert
wer erfand eigentlich Rechtschreibfehler? :roll:
Traktor Josef
 
Beiträge: 170
Registriert: So Feb 07, 2016 7:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon otchum » Sa Mär 05, 2016 16:13

Herr Duden... :D
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11720 Beiträge • Seite 566 von 782 • 1 ... 563, 564, 565, 566, 567, 568, 569 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki