Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 01, 2025 8:08

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11720 Beiträge • Seite 568 von 782 • 1 ... 565, 566, 567, 568, 569, 570, 571 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Traktor Josef » So Mär 13, 2016 12:15

Hallo zsm,
Ich habe auch wieder ein wenig weiter getüftelt,
Wanne wurde verstärkt, und der Zylinder eingebaut.
Dateianhänge
20160313_120336.jpg
20160313_120458.jpg
Traktor Josef
 
Beiträge: 170
Registriert: So Feb 07, 2016 7:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Zog88 » So Mär 13, 2016 17:37

Gestern für einen Arbeitskollegen das Grundgerüst für eine Werkzeugkiste/Frontgewicht fürn Forst gebaut.

Damit das Ganze ein bissl Eigengewicht bekommt haben wir U-Schienen mit 8mm Stärke hergenommen.
Die Kiste soll oben einen Deckel zum nach hinten aufklappen bekommen, vorne eine Tür damit er die Schneeketten für die Vorderreifen nur herausziehen braucht.
Innen gibts dann noch einen Zwischenboden.

Boden, Seitenwände und Zwischenboden werden aus Schaltafel, Deckel aus 2,5/4mm Alu-Riffelblech gemacht.
Dateianhänge
IMG_20160313_157001.JPG
Detailansicht
IMG_20160313__157203.JPG
Gesamtansicht - Größenvergleich
Benutzeravatar
Zog88
 
Beiträge: 1733
Registriert: Mo Dez 15, 2008 10:42
Wohnort: Im wunderschönen Kärntnerland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Bernhard B. » Mi Mär 16, 2016 14:52

mal wieder was von mir ... ich hatte das Problem, dass der Ankippwinkel meiner Frontladerschaufel zu gering war. Mit komplett eingezogener Gerätebetätigung war die Schaufel mit der offenen Seite knapp 45 Grad nach vorne geneigt. Das war va beim Getreide- und Hackschnitzel befüllen nachteilig.

Meine Lösung, ein EuroNorm Adapter mit Euroaufnahme, für mehr Ankippwinkel :klug:

Mein Adapter eignet sich auch bei Geräten mit gerader Anschweißplatte. Hier erreiche ich den selben Effekt, wie mit den gekröpften Platten

IMAG0670.jpg
vorher
IMAG1013.jpg
nachher
IMAG1025.jpg
Zwischenadapter
IMAG1026.jpg
Zwischenadapter
IMAG1010.jpg
beim schweißen
Für jedes Problem gibt´s auch die passende Lösung - man muß sie nur finden!
Benutzeravatar
Bernhard B.
 
Beiträge: 1396
Registriert: Fr Sep 16, 2005 18:17
Wohnort: Oberpfalz / Lkr. Tirschenreuth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Zog88 » Mi Mär 16, 2016 20:12

Fortschritt... bei der Kiste fürn Hans Hirsch

IMG_20160316_181433_r.jpg
Nanu, da is ja zu??


IMG_20160316_181633_r.jpg
Seitlich offen, innenliegender Riegel, Ablagefächer


IMG_20160316_181533_r.jpg
Und von oben, da sollte Platz sein für ein zwei Fichtenmopeten
Benutzeravatar
Zog88
 
Beiträge: 1733
Registriert: Mo Dez 15, 2008 10:42
Wohnort: Im wunderschönen Kärntnerland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon florian911 » Mi Mär 16, 2016 20:21

Bleibt die Kiste seitlich offen?
Bild

Brennholz Nürnberg
Benutzeravatar
florian911
 
Beiträge: 265
Registriert: Mi Okt 24, 2012 20:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Zog88 » Mi Mär 16, 2016 20:44

Hätte wenig Sinn, vor allem hätte der Riegel für die Tür dann auch außen angebracht werden können.

Nein, wird noch zu gemacht. Zwecks leichteren Arbeiten im Inneren (ein- und ausfädeln der Regalböden und Seitenwände) ist diese Seite noch offen.
Erst wenn alles passt und endgültig an seinem Platz ist wird die Seitenwand aufgesetzt und angenietet. Alu mit Stahl zu verschweißen hab ich noch nicht drauf :shock:
Benutzeravatar
Zog88
 
Beiträge: 1733
Registriert: Mo Dez 15, 2008 10:42
Wohnort: Im wunderschönen Kärntnerland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon 108fendt » Do Mär 17, 2016 6:18

Zog88 hat geschrieben: Alu mit Stahl zu verschweißen hab ich noch nicht drauf :shock:


Das ist noch eine Marktlücke !
Wer das kann wird mal reich ! :klug:
108fendt
 
Beiträge: 3050
Registriert: So Dez 07, 2014 16:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon brennholz jürgen » Do Mär 17, 2016 7:09

Zu späht :wink:
BJ
Dateianhänge
20151215_100736.jpg
20151215_100736.jpg (30.79 KiB) 3070-mal betrachtet
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon florian911 » Do Mär 17, 2016 13:33

Zog88 hat geschrieben:Hätte wenig Sinn, vor allem hätte der Riegel für die Tür dann auch außen angebracht werden können.


Ja deswegen frage ich eigtl. Verstehe nicht den Mehrwert des innenliegenden Türgriffs?! :regen:
Bild

Brennholz Nürnberg
Benutzeravatar
florian911
 
Beiträge: 265
Registriert: Mi Okt 24, 2012 20:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Zog88 » Do Mär 17, 2016 17:32

florian911 hat geschrieben:Verstehe nicht den Mehrwert des innenliegenden Türgriffs?


Eigentlich ganz einfach: Deckel zu, Affe tot.
Wenn der Riegel außen wäre müsste ich die Kiste mit 2 Bogenschlössern sichern.
So reicht eines am Deckel, denn der Griff ist bei verschlossenem Deckel nicht zugänglich.
Benutzeravatar
Zog88
 
Beiträge: 1733
Registriert: Mo Dez 15, 2008 10:42
Wohnort: Im wunderschönen Kärntnerland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon 108fendt » Fr Mär 18, 2016 6:27

Zog88 hat geschrieben:
Eigentlich ganz einfach: Deckel zu, Affe tot.
Wenn der Riegel außen wäre müsste ich die Kiste mit 2 Bogenschlössern sichern.
So reicht eines am Deckel, denn der Griff ist bei verschlossenem Deckel nicht zugänglich.


Sparbrötchen ! :lol:
Aber mitgedacht ! :klug:
108fendt
 
Beiträge: 3050
Registriert: So Dez 07, 2014 16:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Zog88 » Sa Mär 19, 2016 7:58

108fendt hat geschrieben:Sparbrötchen ! :lol:
Aber mitgedacht ! :klug:


Auch in Kärnten gibts die Schwäbische Mentalität (und Maultaschen) :mrgreen:
Benutzeravatar
Zog88
 
Beiträge: 1733
Registriert: Mo Dez 15, 2008 10:42
Wohnort: Im wunderschönen Kärntnerland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon berlin3321 » Mo Mär 21, 2016 17:50

@ Kugelblitz: Kannste bitte mal Deine PN ansehen?

Danke.

MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon waelder » Do Mär 24, 2016 21:28

Hallo

Ich hab dem Anhänger noch ein Schutzgitter spendiert es wird nach oben geschoben hält durch Winkel ,
unten wird es mit Flügelschrauben an vorhandenen Bohrungen befestigt .
Montage geht in 20 sec

damit beim Schüttgutabkippen die Rücklichter ganz bleiben, ist jetzt beim verzinken

Bild
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Bob123 » Fr Mär 25, 2016 7:43

hallo

was ist das für ein anhänger 1500kg? kipper?
könntest du bilder schiken ?

mfg bob
Bob123
 
Beiträge: 21
Registriert: Do Jan 16, 2014 18:01
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11720 Beiträge • Seite 568 von 782 • 1 ... 565, 566, 567, 568, 569, 570, 571 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki