Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 01, 2025 9:05

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11720 Beiträge • Seite 569 von 782 • 1 ... 566, 567, 568, 569, 570, 571, 572 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon wespe » Fr Mär 25, 2016 7:52

Bob123 hat geschrieben:hallo

was ist das für ein anhänger 1500kg? kipper?
könntest du bilder schiken ?

mfg bob

wer-investiert-2016-in-forstwirtschaft-t109936-270.html
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Hellraiser » Fr Mär 25, 2016 8:58

Hallo,

aus nem DW ein EW gemacht auf die schnelle.

Bild

mfg
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon IHC744 » Sa Mär 26, 2016 19:41

Hellraiser hat geschrieben:Hallo,

aus nem DW ein EW gemacht auf die schnelle.

mfg


Hallo,

sehe ich das richtig, dass du 2 normale DW Steuergeräte hast?
Wie hast du das dann mit der Schwimmstellung gelöst?

Gruß IHC
Dolmar PS-35 Carving
Stihl 031 AV
Stihl MS 260 C + HS 246
Dolmar PS 7910
Echo PPT-300ES
Benutzeravatar
IHC744
 
Beiträge: 577
Registriert: Do Apr 16, 2009 6:14
Wohnort: Badisch Sibirien (Nordbaden)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Hellraiser » Sa Mär 26, 2016 21:10

Hallo,

Ich habe hinten sowie vorne jeweils 2 DW, 1 EW und 1 DR, keine Schwimmstellung.
Nur der Heckkraftheber hat Schwimmstellung.

Die DW waren schon, das EW (Rastend) und den DR habe ich nachgerüstet.

mfg
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Dirtfreak » So Mär 27, 2016 16:36

Hallo an alle Mitglieder und noch nen Schönes Osterfest.

Gestern haben wir das schöne Wetter genutzt ein paar Schüttraummeter Brennholz für die kommende Saison aufzuarbeiten.
Dabei bot sich natürlich gleich der erste Einsatz für die selber gebaute Kippmulde an.
Testlauf erfolgreich absolviert.
Funktioniert wie geplant.

Grüße aus Thüringen
Dateianhänge
20160326_095449-1600x900.jpg
20160326_095429-1600x900.jpg
Dirtfreak
 
Beiträge: 15
Registriert: Sa Mai 18, 2013 10:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Marco + Janine » Mo Mär 28, 2016 9:22

Tolle Mulde , sowas brauch ich auch!
Die kann das Holz ja wieder aufsammeln, toll !!!!







:lol:
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon jungholz » Mo Mär 28, 2016 9:44

Das Problem hatten sicher alle schon im Forum:
Beim Bilder einstellen bekommst Du einfach nicht die richtige Reihenfogle hin.
Grüße jungholz
jungholz
 
Beiträge: 967
Registriert: Mi Apr 18, 2007 10:24
Wohnort: Reutlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Dirtfreak » Mo Mär 28, 2016 9:53

Hallo.

Ich hatte es mehrmals probiert die Bilder zu tauschen, aber leider wurden die Bilder jedes mal automatisch getauscht. Sorry!
Dirtfreak
 
Beiträge: 15
Registriert: Sa Mai 18, 2013 10:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon holzscheune09 » Mo Mär 28, 2016 10:49

Hallo, habe mir am Freitag mittels Kotflügel den Lenkzylinder an meinem Dx zerschossen.

Damit dies nicht nochmal passiert, will ich nun nach der Reperatur (ob Kolbenstande oder gestamer Lenkzylinder - wenn hier jmd Tipps hat, würde ich mich freuen http://www.landtreff.de/lenkzylinder-dx-4-10-krum-t112567.html)

habe ich vor die Kotflügel abnehmar zu machen. Hat hier jmd Erfahrungen bzw. Vorschläge wie soetwas aussehen kann? Habe das schon häufig auf Messen gesehen, kann mich aber nicht mehr so wirklich an Details erinnern.
holzscheune09
 
Beiträge: 139
Registriert: Fr Sep 25, 2009 20:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Fendt209V » Mo Mär 28, 2016 11:31

@Dirtfreak, klappt das aufnehmen des Holzes auch oder schiebst du es nur vor der mulde her und bekommst nichts rein? So gehts nämlich mir mit meinen ~50cm scheiten :(
Fendt209V
 
Beiträge: 432
Registriert: Mo Apr 02, 2012 7:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon MatthiasGötz » Mo Mär 28, 2016 13:27

Hallo Wiso!

Haben auch so eine Situation mit Schlepper und Kran wie du....

Ich musste den 6,3 m Farma auch mit dem Agroxtra 6.07 verstreben.

Würdest du das wieder so Bauen? Bzw. Würden übergangsweise Spanngurte die funktion halbwegs erfüllen?

Gruss *******
MatthiasGötz
 
Beiträge: 5
Registriert: Mo Mär 28, 2016 10:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Dirtfreak » Mo Mär 28, 2016 16:26

@Fendt209V

Die Mulde ist bei uns nur dafür gedacht, das Scheitholz vom Sägespaltautomat wegzubekommen. Quasi erstmal Zwischenlagern, bevor wir es verpacken. Haben uns für den Forstgreifer zwei Schalen gebaut um dann die Trommel zu befüllen.
Dateianhänge
20151031_150248-1600x900.jpg
Dirtfreak
 
Beiträge: 15
Registriert: Sa Mai 18, 2013 10:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kletschenberg » Di Mär 29, 2016 7:17

Warum macht ihr euch das so umständlich und last das Holz nicht über nen Förderband vom Sägespalter in die Trommel laufen? Bei dem was ihr an Technik habt, Gabelstabler, ist das mit zwei Trommeln das allerbeste. Und so wir ihr da gerade zu zweit am werken seid gehts da auch gut vorwärts.

Aber mal ne andere Frage, welche Netze habt ihr da in der Anwendung? Auf dem Bild, seh ich zumindest, nichts von der Wickelvorichtung für die Netze von der Rolle. Und Säcke im Nachgang drüber ziehen ist eher schwierig.
Kletschenberg
 
Beiträge: 378
Registriert: Di Dez 02, 2008 17:48
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Dirtfreak » Di Mär 29, 2016 17:09

Hallo.

Wir haben uns für diesen Arbeitablauf entschieden, weil es wesentlich schneller läuft als die Trommeln direkt vom SSA befüllen zu lassen. Bei gutem Wetter machen wir 2 Samstage Scheitholz und einen Samstag verpacken wir. Das ist nen Recht guter Ablauf ohne Leerlauf der Technik. Ist bei uns nur Nebenerwerb.
Das Netz ist eigentlich ganz normales Wickelnetz, wie es für die verschiedenen Hersteller erhältlich ist. Der Wickelarm wird bestimmt gerade hinter der Trommel sein, deshalb wird man es nicht sehen.

Grüße aus Thüringen
Dirtfreak
 
Beiträge: 15
Registriert: Sa Mai 18, 2013 10:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kletschenberg » Mi Mär 30, 2016 18:35

Hallo nach Thüringen,

gut wenn ihr euch so eingefuchst habt und so am besten klar kommt,... . Aber verstehn bzw. nachvollziehen kann ich es im Moment nicht. Muss man warscheinlichen sehn um es zu begreifen.
Das mit dem "einwickeln" ist keine schlechte Sache. Doch wenn ihr's nur nebenbei macht braucht ihr da schon ne ordentliche Menge das sich die Anschaffung der Anlage lohnt. Wie lange halten die Netze bei euch? Haben sich schon welche "Aufgelöst" durch Sonne, Wind und Regen? Hab mir solche Trommel wir ihr zwei habt gebaut und befülle damit Säcke wie dieses Kartoffelsackmaterial. Händelt sich gans gut für einen allein und als Hobby. Nur sollten die auf dauer nicht in der Sonne stehn sonst packt man das zwei mal ein ehe es verbraucht wird.

Viele Grüße auch Brandenburg
Kletschenberg
 
Beiträge: 378
Registriert: Di Dez 02, 2008 17:48
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11720 Beiträge • Seite 569 von 782 • 1 ... 566, 567, 568, 569, 570, 571, 572 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Frankenbauer, Google [Bot], Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki