Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 01, 2025 14:45

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11720 Beiträge • Seite 584 von 782 • 1 ... 581, 582, 583, 584, 585, 586, 587 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon toni1980 » Do Jun 09, 2016 12:24

@ carraro Holzer:
Cooles Projekt und sauber gemacht! Wie führst du das Seil unter dem Bulldog? Beim knicklenker ist das ja nicht so ganz easy.

Grüße
Benutzeravatar
toni1980
 
Beiträge: 259
Registriert: Di Jun 03, 2014 12:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon carraro-holzer » Do Jun 09, 2016 19:25

Danke für das Lob, is aber noch totale Rohbauphase, wird schon noch schöner.
Der Carraro ist gar kein Knicker, der lenkt ganz normal vorne. deswegen hab ich
die Winde auch hydraulisch zum absenken gebaut. dann geht das Seil einfach unten
durch bis zum Seilauslauf. Heute hab ich 50 Meter vom 10er verdichtetem Seil
aufgezogen.
MfG Tobi
carraro-holzer
 
Beiträge: 306
Registriert: Mo Jul 01, 2013 21:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Ch.Maier » Fr Jun 10, 2016 19:40

So, endlich ist mein Untergestell vom Beschichten zurück :D
Habe mir meine Kippmulde auf Kuppeldreieck umgebaut, weil ich immer zu faul bin die Bolzen zu stecken. Ziel war es, den Schwerpunkt nicht weiter nach hinten zu verlagen, also habe ich einen neuen Unterrahmen gebaut, mit integrierter Dreieckaufnahme. Funktioniert super, jetzt kann ich ganz bequem zwischen Palettengabel, Heckgewicht und Mulde wechseln. Des Weiteren habe ich auch die Haken für meinen Frontlader angeschweißt - viel laden ist zwar nicht mehr, aber ich kann die Mulde dann praktischerweise ins Regal stellen.
Falls jemand das alte Untergestell haben will, einfach melden. Ist eine Krpan PT120/80 Mulde, Bj. 2014, bis auf einige Kratzer an der Unterseite komplett neuwertig!

Grüße Christian
Dateianhänge
DSCI0011klein.jpg
DSCI0009klein.jpg
IMG-20160606-WA0004.jpg
Ch.Maier
 
Beiträge: 68
Registriert: Di Dez 02, 2014 20:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WaldbauerSchosi » Sa Jun 11, 2016 16:35

Standort und Preisvorstellungen?
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Sternkeil » Sa Jun 11, 2016 17:09

Servus,

Holzboden fertig gemacht!
Palfinger 2 Schalengreifer mechanisch angepasst und hydraulisch verschlaucht.
Bordwandschlaufen angebracht
Und 'Griffbügel' für den Greifer oben an die Bordwände gebaut( davon hab ich keine Bilder) damit ich die Bordwände einfach mit dem Kran runter nehmen kann.
Winde auf Dyneema umgeseilt( 42 Meter-6mm)
Jetzt ist er eigentlich fertig/ also hoffe ich

Nun noch 2-3 Bilder

Gruß Franky
Dateianhänge
image.jpeg
Greifer fertig mit Adapter auf Atlas
image.jpeg
Schlaufenbefestigung
image.jpeg
Palfinger PZG 250( 650 kilo wenn voll)
image.jpeg
Hydr. Winde
image.jpeg
Dyneema
...nothing run's like a Deere...
Benutzeravatar
Sternkeil
 
Beiträge: 678
Registriert: Do Dez 20, 2012 19:09
Wohnort: Mömbris- bei Aschaffenburg- bayerisches Nizza
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Sternkeil » Sa Jun 11, 2016 19:40

Servus,

@ Holzschlag
Danke für die Blumen!

Dein Staplermast für die FH is natürlich genial!!
Kann man immer gebrauchen- und is ja Dank Gerätedreieck ruck zuck dran!!
Saubere Sache

Die Kranwinde zieht 1000 kg bei 140 bar
Läuft aber leider nur 20 meter/min bei 30liter öl in der Min

Aber fürs Hobby reichts
Wenn sie jetzt nach dem Umbau sauber wickelt- werde ich sie noch auf Funkbedienung umbauen!
Im Moment hängt sie an nem freien DW Sektion am rechten Steuerblock.

Will die vordere Einlaufrolle ändern- damit sie besser wickelt!

Gruß Franky
...nothing run's like a Deere...
Benutzeravatar
Sternkeil
 
Beiträge: 678
Registriert: Do Dez 20, 2012 19:09
Wohnort: Mömbris- bei Aschaffenburg- bayerisches Nizza
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon IHC744 » Mo Jun 13, 2016 6:09

Holzschlag hat geschrieben:Sieht alles super aus Sternkeil, gefällt mir!
Was zieht die Winde?

Ich hab gestern noch schnell die hydraulik für'n hubmast fertig gemacht.. bin zufrieden :prost:


Servus,

toll gelöst. Obwohl ich mittlerweile nicht mehr soooo der große Fan von Gerätedreiecken in der Front bin... das Ankuppeln mit dem Gerätedreieck verlängert das ganze einfach nochmal um 20cm nach vorne... dafür ist aber halt der Anbei ne feine Sachen!
Tja, alles hat eben seine Vor- und Nachteile;-)

Wie schwer ist denn der Hubmast?

PS: Ich habe auch noch einen kleinen Hubmast hier rumstehen... einen kleinen leichten mit DW-Hubzylinder und DW-Ausschubgabeln. Der Mast ist auch schön leicht, da er von einem Mitnahmestapler ist.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 5-276-8017

Viele Grüße aus dem regnerischen Odenwald
Dolmar PS-35 Carving
Stihl 031 AV
Stihl MS 260 C + HS 246
Dolmar PS 7910
Echo PPT-300ES
Benutzeravatar
IHC744
 
Beiträge: 577
Registriert: Do Apr 16, 2009 6:14
Wohnort: Badisch Sibirien (Nordbaden)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Sternkeil » Mo Jun 13, 2016 11:33

@ Holzschlag
Ja so ne Kranwinde ist schon manchmal wunderbar, wenn der Kran mal wieder zu kurz ist!

Aber meine Winde is spielerei!
Die läuft für den Forst gesehen wirklich zu langsam!
Aber sie zieht schon ordentlich
Vorher war 10 er Stahl drauf- mit nem riesen haken dran. Eine Elende Plagerei. Jetzt wirds besser!

Gruß Franky
...nothing run's like a Deere...
Benutzeravatar
Sternkeil
 
Beiträge: 678
Registriert: Do Dez 20, 2012 19:09
Wohnort: Mömbris- bei Aschaffenburg- bayerisches Nizza
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » Mi Jun 15, 2016 20:07

Habe heute meinen Fuhrpark legalisiert :D :D :D
Zwei Kipper und mein Rückewagen.
Kostenpunkt: 300,50 Euro
Wird nach Gewichtsklasse berechnet.
Jetzt nur noch zur Zulassungsstelle und Stempeln lassen.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Biber0 » Mi Jun 15, 2016 20:31

Glückwunsch, und weil es zum Thema passt: hab Post vom Zoll bekommen, und der Valtra fährt nun offiziell grün. Das mit den Anhängern Hab ich schon vor einer Weile durch, war aber billiger.
Grüße Biber0
Biber0
 
Beiträge: 449
Registriert: Mo Feb 20, 2012 1:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » Mi Jun 15, 2016 20:55

Danke!
die Anhänger sind alle Eigenbau bei mir, so einfach war das nicht. Hatte schon viele Spezies gefragt aber da wollte keiner ran.
Der Dekra Menschen, der mir die Abnahme gemacht hat, fängt da an wo andere aufhören.
Zuletzt geändert von Kugelblitz am Mi Jan 31, 2018 9:25, insgesamt 1-mal geändert.
Kugelblitz
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11720 Beiträge • Seite 584 von 782 • 1 ... 581, 582, 583, 584, 585, 586, 587 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], sv65nt30

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki