Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 7:08

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 623 von 782 • 1 ... 620, 621, 622, 623, 624, 625, 626 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kletschenberg » Mo Jan 23, 2017 19:51

Piet hat geschrieben: mühelos 7 cm. gefrorenes Birkenholz


Die Mühe brauchst dir nicht zu machen denk ich. Das mach ich mit dem Freischneider und montiertem Sägeblatt weg. 10cm gehn da auch zur Not noch mit weg wenn's Birke ist.

Forstmike zeigt es hier gans gut wie einfach das geht :

https://www.youtube.com/watch?v=fZSI_nRE23A

VG
Guido
Kletschenberg
 
Beiträge: 378
Registriert: Di Dez 02, 2008 17:48
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Lettlandbauer » Mo Jan 23, 2017 19:57

Moin Piet,
ersetz den Schlepper mit nem Motorsägen betriebenen Hydraulikagregat, und vielleicht ein Vorschub zum ablängen auf Ofenlänge.
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon florian911 » Di Jan 24, 2017 0:03

Wie befestigst du den Spalter am Boden? Ich bin die Tage auch mit meinem fertig geworden und optimiere noch... heute sind die restlichen Hydraulikteile gekommen. Ich schau mal ob ich demnächst mal ein paar Bilder hochlade.
Bild

Brennholz Nürnberg
Benutzeravatar
florian911
 
Beiträge: 265
Registriert: Mi Okt 24, 2012 20:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Wildmaverik » Di Jan 24, 2017 7:32

Hallo Bernhard.
Schönes Teil hast du dir da gebaut. Welchen Durchmesser kannst du darin Spalten?

Gruß Michael
Grüße vom Teutoburger Wald

Wildmaverik
Porsche Diesel Super F309
Renault 551-4
IHC 744AS
Eigenbauradlader
Wehrhahn HL500 Lader
Benutzeravatar
Wildmaverik
 
Beiträge: 79
Registriert: Di Jan 06, 2009 0:26
Wohnort: Glandorf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Schwegler » Di Jan 24, 2017 9:20

Soweit i weis hat er 800mm lichte Maß.

ich hab mit sowas schon ne Buche mit 1100mm gespalten :wink:

Gruß Mane
Schwegler
 
Beiträge: 150
Registriert: Di Apr 09, 2013 11:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Wildmaverik » Di Jan 24, 2017 23:05

Will ich auch haben.... :cry:

Echt tolles Teil. Schwebt mir auch schon lange vor. Habe mir auch schon das ein oder andere Teil dafür besorgt. Leider fehlt mir einfach die Zeit. Andere Projekte haben Vorrang. :!: :roll:
Grüße vom Teutoburger Wald

Wildmaverik
Porsche Diesel Super F309
Renault 551-4
IHC 744AS
Eigenbauradlader
Wehrhahn HL500 Lader
Benutzeravatar
Wildmaverik
 
Beiträge: 79
Registriert: Di Jan 06, 2009 0:26
Wohnort: Glandorf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Zwergerlfahrer » Di Jan 24, 2017 23:45

babfe hat geschrieben:Hallo,

nach längerer Zeit auch mal wieder was zum Thema Eigenbau. Langholzspalter zum aufspalten von Hackgut. Erster Testlauf war zufriedenstellend. Wird über die Hydraulik des Rückewagens betrieben.

16174683_1571617462854021_8073710876051164636_n.jpg


15965095_1571617502854017_8984673008708266988_n.jpg


16003053_1571617422854025_4052449787586275645_n.jpg



Mfg
Bernhard

Hallo babfe, würde mich interessieren aber ich sehe leider keine Bilder? Ich weis nicht an was es liegt
Gruß
Zwergerlfahrer

Und a Woidbua bin I und a Woiddirndl hob I
Benutzeravatar
Zwergerlfahrer
 
Beiträge: 170
Registriert: So Jan 18, 2015 20:35
Wohnort: Freyung-Grafenau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Waldschraat » Mi Jan 25, 2017 6:36

Guten Morgen,

auch ich habe seit einigen Tagen trotz Einloggen und von verschiedenen Geräten die neueren Bilder nicht mehr öffnen können.

VG
W
Waldschraat
 
Beiträge: 218
Registriert: So Mär 03, 2013 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Sternkeil » Mi Jan 25, 2017 12:34

Servus,

Nicht direkt Eigenbau- aber 'Verbesserung'

Bin gerade dabei meine Tajfun EGV 60A (AHK Eigenbau) auf eine Schildbreite von 1,96m zu bauen.
Kollege (Schlosser) unterstützt mich weil ich da nicht so fit drin bin mit schweißen und so.

Ordentliches Fronius Schweißgerät MIG mit Wasserkühlung is ja da- wird schon halten...

Das Windengitter wird auch klappbar gebaut- dann passt die auch in die Letzte Ecke in meinee Halle!

Bilder hochladen funzt gerade nicht...
Später nochma probieren

Gruß Franky
Dateianhänge
IMG_2882.JPG
IMG_2881.JPG
Zuletzt geändert von Sternkeil am So Jan 29, 2017 16:26, insgesamt 1-mal geändert.
...nothing run's like a Deere...
Benutzeravatar
Sternkeil
 
Beiträge: 678
Registriert: Do Dez 20, 2012 19:09
Wohnort: Mömbris- bei Aschaffenburg- bayerisches Nizza
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Piet » Mi Jan 25, 2017 18:32

Kletschenberg hat geschrieben:
Piet hat geschrieben: mühelos 7 cm. gefrorenes Birkenholz


Die Mühe brauchst dir nicht zu machen denk ich. Das mach ich mit dem Freischneider und montiertem Sägeblatt weg. 10cm gehn da auch zur Not noch mit weg wenn's Birke ist.

Forstmike zeigt es hier gans gut wie einfach das geht :

https://www.youtube.com/watch?v=fZSI_nRE23A

VG
Guido


Das was Mike da zeigt, ist bei allem Respekt vor seiner Arbeit, als Wildwest einzuordnen! Eine geordnete Arbeit stelle ich mir anders vor!
Da sehe ich auch keine 10cm, welche in die falsche Richtung hängen. Bei meiner Idee hat man immer eine Hand frei, um das Bäumchchen zu händeln, was ich für einen entscheidenen Vorteil halte!
Die Idee vom Lettlandbauern ist schon eingepreist, denn zum Ablängen taugt das Ding ohnehin!
http://www.jagtnorden.de
Alta, lass uns Baumarkt!
Piet
 
Beiträge: 2691
Registriert: Mi Feb 27, 2008 21:13
Wohnort: Estland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 623 von 782 • 1 ... 620, 621, 622, 623, 624, 625, 626 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki