Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 8:51

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 625 von 782 • 1 ... 622, 623, 624, 625, 626, 627, 628 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Sturmwind42 » Fr Jan 27, 2017 20:53

Piet hat geschrieben:
Der Schnitt dauert nur ca. 2 sek. und der Druck geht durch mechanische Komponenten tatsächlich an 10 to. heran :D


2 sec ? Ja toll wenn das Ding so schnell geht . Aber sag , baust du das nur um ein Bäumlein zu kappen ? oder sollen die 2 sec nicht 500 oder 1000 x multipliziert werden ?
Den mag ich sehen der einen Tag lang ne 13 kg Astschere und noch 15 Meter Schlauch hinter sich her zieht der sich wie oft verhakt ? . Mahlzeit Erwin! der braucht nix mehr .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5815
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Piet » Sa Jan 28, 2017 9:38

rima0900 hat geschrieben:Schon mal den Husqvarna spacer betrachtet? Der kann so ziemlich genau das, was du suchst! Eigentlich auch mit 2 Händen zu betreiben, aber geht notfalls auch mit einer...


Der wiegt immerhin ohne Werkzeug und Brennstoff 12,4 kg :( Und notfalls mit einer Hand, ist eben nur eine Notlösung :klug:
http://www.jagtnorden.de
Alta, lass uns Baumarkt!
Piet
 
Beiträge: 2691
Registriert: Mi Feb 27, 2008 21:13
Wohnort: Estland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Piet » Sa Jan 28, 2017 9:47

Sturmwind42 hat geschrieben:
Piet hat geschrieben:

Den mag ich sehen der einen Tag lang ne 13 kg Astschere und noch 15 Meter Schlauch hinter sich her zieht der sich wie oft verhakt ?


Das Gewicht wird noch verringert und die Schläuche sollten durch umsichtiges Arbeiten nicht das grosse Problem sein.
http://www.jagtnorden.de
Alta, lass uns Baumarkt!
Piet
 
Beiträge: 2691
Registriert: Mi Feb 27, 2008 21:13
Wohnort: Estland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Hellraiser » Sa Jan 28, 2017 10:02

Hallo,

Das Gewicht wird noch verringert und die Schläuche sollten durch umsichtiges Arbeiten nicht das grosse Problem sein.


Meinst du das geht?
Wenn du die Schläuche hin und wieder bündelst werden die an jedem Ästchen/ Baumstumpf hängen bleiben, ich hör dich schon mit den besten Volksliedern auf den Lippen :lol:
15m Schlauch sind schon na ansage, auch vom Schlauchgewicht her.

Sowas mit druckluft und ner kleinen Druckluftflasche auf dem Buckel wäre nichts?
Ginge auch schnell und nur nen Schlauch vom der Flasche üner ein Ventil zur Schere.

Die Flasche kannst du ja mit dem Schlepper wieder füllen wenn er Druckluft hat, wenn nicht dann nen Zapfwellenkompressor, dann jedoch ohne Druckluftflasche, sondern nur nen leichten Druckluftschlauch.

Jeder, der mal eine Kabeltrommel beim Heckenschneiden ab und aufgerollt hat kennt die Thematik.

mfg
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Ben_SB » Sa Jan 28, 2017 10:37

... sowas gibt's in der Art doch schon.

Die Winzer nutzen die Scheren doch entweder mit Akku oder eben Druckluft. Vielleicht wäre das ja auch ein Ansatz für eine praktikable Lösung :klug:

Gruß aus dem Saarland
Ben
Unimog U1000 BM424 mit Humbaur HTK 3500.37, Ferrari 535 Ladekran & Werner/HPC HY6,5,
Krpan CV18EK+400V, Uniforest Python eco Bündelgerät, Inntal Bandsäge SN600 400V+Zapfw., MS171, MS260, MS361 und MS660, FS 491 CE-M und reichlich Kleinzeug
Benutzeravatar
Ben_SB
 
Beiträge: 467
Registriert: Mo Aug 27, 2012 12:04
Wohnort: Saarland / Saarbrücken
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon 777 » Sa Jan 28, 2017 11:48

Piet
les da schon eine Weile mit u. mir wird der Sinn für Monstererfindungen, Rad neu erfinden ....noch nicht klar.
Fürn Weinberg u. so ,gibts ja so Sachen, aber im Wald, Gebüsch... ?

Für kleine Sachen nehm ich ne Heppe(leichte Axt), o. Handsäge, für stärkere die MS.
MS wiegt 5-6kg , ist flexibel, kein Schlauch.... :wink: , die hängt nach dem Auslaufen der Kette an der Hand u. eine Hand ist frei.

Funktionieren diese og. Werkzeuge nicht ?
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Piet » Sa Jan 28, 2017 17:38

Ben_SB hat geschrieben:... sowas gibt's in der Art doch schon.

Die Winzer nutzen die Scheren doch entweder mit Akku oder eben Druckluft. Vielleicht wäre das ja auch ein Ansatz für eine praktikable Lösung :klug:

Gruß aus dem Saarland
Ben


Beides ist meiner Meinung nach nicht leistunsstark genug.
http://www.jagtnorden.de
Alta, lass uns Baumarkt!
Piet
 
Beiträge: 2691
Registriert: Mi Feb 27, 2008 21:13
Wohnort: Estland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Piet » Sa Jan 28, 2017 17:45

777 hat geschrieben:Piet
les da schon eine Weile mit u. mir wird der Sinn für Monstererfindungen, Rad neu erfinden ....noch nicht klar.
Fürn Weinberg u. so ,gibts ja so Sachen, aber im Wald, Gebüsch... ?

Für kleine Sachen nehm ich ne Heppe(leichte Axt), o. Handsäge, für stärkere die MS.
MS wiegt 5-6kg , ist flexibel, kein Schlauch.... :wink: , die hängt nach dem Auslaufen der Kette an der Hand u. eine Hand ist frei.

Funktionieren diese og. Werkzeuge nicht ?


Da muss man sich zweimal pro Bäumchen bücken, einmal bücken zum Sägen und dann nochmal zum Weglegen :(
http://www.jagtnorden.de
Alta, lass uns Baumarkt!
Piet
 
Beiträge: 2691
Registriert: Mi Feb 27, 2008 21:13
Wohnort: Estland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Piet » Sa Jan 28, 2017 18:25

Mein Freund Karl macht jetzt die "Feinplanung" dann wird Nr.2 gebaut und es gibt einen erneuten Testlauf. Den will ich dann im Wald durchführen...
Danach sehen wir weiter :idea:

bei-meinem-schlosser-t55916.html
http://www.jagtnorden.de
Alta, lass uns Baumarkt!
Piet
 
Beiträge: 2691
Registriert: Mi Feb 27, 2008 21:13
Wohnort: Estland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Piet » Sa Jan 28, 2017 18:30

Schade, die Bilder sind wohl mal hintenrunter gefallen :(
http://www.jagtnorden.de
Alta, lass uns Baumarkt!
Piet
 
Beiträge: 2691
Registriert: Mi Feb 27, 2008 21:13
Wohnort: Estland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Wildmaverik » So Jan 29, 2017 15:02

Piet hat geschrieben:Schade, die Bilder sind wohl mal hintenrunter gefallen :(

Im Augenblick scheinen alle Bilder "hintenrunter zu fallen". :klug:
Da müsste der Admin mal ran.
Grüße vom Teutoburger Wald

Wildmaverik
Porsche Diesel Super F309
Renault 551-4
IHC 744AS
Eigenbauradlader
Wehrhahn HL500 Lader
Benutzeravatar
Wildmaverik
 
Beiträge: 79
Registriert: Di Jan 06, 2009 0:26
Wohnort: Glandorf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Falke » So Jan 29, 2017 16:40

post1488636.html#p1488636

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25790
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon BeppoZeppo » So Jan 29, 2017 20:17

DSC00425.JPG
Fällheber
Habe jetzt noch einen Halter für die Schubstange für das Kat Verfahren daneben gesetzt.
DSC00425.JPG (60.54 KiB) 4388-mal betrachtet
DSC00426.JPG
Verschiedene Halter an der Seilwinde
DSC00426.JPG (55.25 KiB) 4388-mal betrachtet
DSC00416.JPG
Hacklhalter am Spalter. Ein muss. Versteh gar nicht wieso das nicht Serie ist.
DSC00416.JPG (54.4 KiB) 4388-mal betrachtet
DSC00418.JPG
Hydraulische Frontladerverriegelung am Fendt 3s Frontlader
Die Schlauchverlegung war das schwierigste
DSC00418.JPG (65.08 KiB) 4388-mal betrachtet
DSC00400.JPG
Luftschlauch immer am Fendt
DSC00400.JPG (43.32 KiB) 4388-mal betrachtet
Hier mal ein paar Bilder von meinen letzen Eigenbauten
DSC00420.JPG
Schutz für Fendt bei arbeiten mit dem Forstgreifer
DSC00420.JPG (58.87 KiB) 4388-mal betrachtet
DSC00430.JPG
Dosenhalter
DSC00430.JPG (45.11 KiB) 4388-mal betrachtet
Benutzeravatar
BeppoZeppo
 
Beiträge: 19
Registriert: Mi Dez 26, 2007 8:45
Wohnort: Cham
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Obsti » Mo Jan 30, 2017 8:17

Piet hat geschrieben:
Ben_SB hat geschrieben:... sowas gibt's in der Art doch schon.

Die Winzer nutzen die Scheren doch entweder mit Akku oder eben Druckluft. Vielleicht wäre das ja auch ein Ansatz für eine praktikable Lösung :klug:

Gruß aus dem Saarland
Ben


Beides ist meiner Meinung nach nicht leistunsstark genug.


Da irrst du dich aber gewaltigt.

Gruß Obsti
Probleme sind vom Kopf erdacht.
Er hat auch immer die Lösung dafür.
Du siehst den Sonnenuntergang und bist erschrocken weil es plötzlich Nacht ist.
Obsti
 
Beiträge: 1102
Registriert: Mo Jan 18, 2010 12:08
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Piet » Mo Jan 30, 2017 10:35

Obsti hat geschrieben:
Da irrst du dich aber gewaltigt.

Gruß Obsti



Moin Obsti, klärst du mich auf :?:

Gruß Piet
http://www.jagtnorden.de
Alta, lass uns Baumarkt!
Piet
 
Beiträge: 2691
Registriert: Mi Feb 27, 2008 21:13
Wohnort: Estland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 625 von 782 • 1 ... 622, 623, 624, 625, 626, 627, 628 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], DeutzerStihler, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Sturmwind42, Südheidjer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki