Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 8:49

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 622 von 782 • 1 ... 619, 620, 621, 622, 623, 624, 625 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Traktor Josef » Do Jan 19, 2017 19:57

Und vor allem kann an so einem alten
Eisenklotz
nicht viel kaputt gehen.
Bei uns in der Firma ist durchschnittlich jede 2. Woche nen Mechaniker von Hermle oder Mikron, der die Maschinen wieder in Gang setzten muss.
Aber so ist es eben: Viel Technik = Viel Kaputt :mrgreen:
Unsere alten Lehrlingsmaschinen von ca. 1970 laufen hingegen wie ne 1

Grüße, Fabian
Traktor Josef
 
Beiträge: 170
Registriert: So Feb 07, 2016 7:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon buntspecht » Do Jan 19, 2017 19:58

GüldnerG50 hat geschrieben:lieber so ein alter Eisenklotz mit paar Hebeln und Kurbeln...

... kein Wunder bei Deinen Gliedmaßen :lol:

Grüße vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Wildmaverik » Do Jan 19, 2017 20:01

Ich habe auch nur solche. Da kann man wenigstens noch richtig mit arbeiten. Die neuen gehen nur, wenn man auch moderne Werkzeuge hat. So was kann ich mir aber nicht leisten.
Grüße vom Teutoburger Wald

Wildmaverik
Porsche Diesel Super F309
Renault 551-4
IHC 744AS
Eigenbauradlader
Wehrhahn HL500 Lader
Benutzeravatar
Wildmaverik
 
Beiträge: 79
Registriert: Di Jan 06, 2009 0:26
Wohnort: Glandorf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon GüldnerG50 » Do Jan 19, 2017 20:10

Hallo.

Die alten Maschinen haben auch sowas wie nen Stand, da scheppert nicht gleich alles, wenn man mal beim Schruppen ranfährt und nicht nur rumkratzt... Am besten is meine Bügelsäge, die hört man kaum laufen und sägt gerade wie ne Fräse.... :lol: Unsere alte Drehbank hat den Nachteil, dass sie für Wendeplatten Werkzeug zu langsam läuft, grad wenn ich nur so Kleinzeug damit bearbeite.... Da wäre was neueres nett zu haben, aber mei... Die is da und tut für mich was sie soll, also was solls und sonst wenn es genau geht und schön sein soll kennt man jemand... :prost:

Gut, die Mexpol Drehbank in der Lehre war ohne Eilgangmotor schon echt unschön, musst damit mal paar 550er Rohre mit 40mm Wandung und 50cm Tiefe innen und außen abdrehen als der Eilgangmotor defekt war... Da weiß man, was man gemacht hat, nachdem man den Schlitten 50x vor und zurück gedreht hat... :lol:

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Wildmaverik » Do Jan 19, 2017 21:25

Da kannste Abhilfe schaffen. :klug: Den E-Motor ausbauen und einen Dahlander Motor einbauen. Der hat 2 Geschwindigkeiten im Verhältnis 2:1. Habe ich auch schon mit einer alten Vorkriegsmaschine gemacht. Der alte Motor hatte 1240 1/min und der Dahlander 1200 / 2400 1/min. Vorher war die Höchste Drehzahl 600 danach ca. 1200. denMotor hatte ich in der Bucht für gut 80,-€ geschossen und der Schalter kostete 25,-€.
Grüße vom Teutoburger Wald

Wildmaverik
Porsche Diesel Super F309
Renault 551-4
IHC 744AS
Eigenbauradlader
Wehrhahn HL500 Lader
Benutzeravatar
Wildmaverik
 
Beiträge: 79
Registriert: Di Jan 06, 2009 0:26
Wohnort: Glandorf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Max mit Mogs » Fr Jan 20, 2017 1:29

Ich bin wie Güldner auch ein großere Fan von alten Gussmaschinen! Die meisten Maschinen in meiner Werkstatt sind aus den Sechzigern bis Achzigern... Top verarbeitet und echt schwer, dafür verwindet sich auch nichts oder scheppert! Klar gibt´s heute auch tolle, neuere Modelle, die sind mir aber entschieden zu teuer für meine Hobbies! Mit ein bischen Pflege halten die ewig!
Liebe Grüße aus der Holledau! Wir leben da wo das Bier wächst...
Benutzeravatar
Max mit Mogs
 
Beiträge: 100
Registriert: So Dez 25, 2016 15:48
Wohnort: Holledau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Fendt_208 » So Jan 22, 2017 19:35

Hallo

Meine Kiste ist nun äußerlich fast fertig.
Jetzt geht's an den Innenausbau. Der gehört dann aber eher in Motorsägen Transportkisten.

2017012215172600-1.jpg


Grüße aus Franken
Sandro
Benutzeravatar
Fendt_208
 
Beiträge: 220
Registriert: Di Dez 24, 2013 16:22
Wohnort: Bayern/Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon GüldnerG50 » So Jan 22, 2017 22:03

Hallo.

Die Kiste sieht ja mal absolut Hammer aus... Wahnsinn.... :shock:

Mein Keil ist nun auch so weit...

WP_20170121_18_00_08_Pro.jpg
WP_20170121_18_00_08_Pro.jpg (238.3 KiB) 4034-mal betrachtet


WP_20170121_18_11_21_Pro.jpg
WP_20170121_18_11_21_Pro.jpg (357.31 KiB) 4034-mal betrachtet


WP_20170121_18_16_04_Pro.jpg
WP_20170121_18_16_04_Pro.jpg (244.86 KiB) 4034-mal betrachtet
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Fuchse » So Jan 22, 2017 22:07

Saubere Sach Flo.
Aus was sind die 2 Schwarzen Führungsbleche?
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon GüldnerG50 » Mo Jan 23, 2017 15:56

Hallo.

Sind für so nen Fällkeil... Gibt´s bei faie, gehört für den roten Ratschenfällkeil....

https://www.faie.de/forst/forst-zubehoe ... c=66768003

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon JueLue » Mo Jan 23, 2017 16:17

GüldnerG50 hat geschrieben:...
Mein Keil ist nun auch so weit...

WP_20170121_18_11_21_Pro.jpg
WP_20170121_18_11_21_Pro.jpg (357.31 KiB) 3377-mal betrachtet

...


Funktioniert der Wagenheber tatsächlich waagerecht?

Wenn ich mal versucht habe den so zu betreiben, hat die Pumpe nur Luft gesaugt.

JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4456
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon GüldnerG50 » Mo Jan 23, 2017 16:20

Hallo.

Die Pumpe muss unten sein und ich hab noch etwas Öl aufgefüllt, dass er sicher ganz raus geht.

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon JueLue » Mo Jan 23, 2017 16:40

... wieder was gelernt...

JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4456
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Piet » Mo Jan 23, 2017 19:28

Moin moin,
mir schwebt gerade vor, eine hydraulische Schere für die Jungholzdurchforstung zu bauen und auch zu vermarkten. Die Schere wird nicht schwerer, als ein grosser Freischneider und auch mit einem Geschirr getragen. Die Führung soll mit einer Hand erfolgen, damit die Andere für den geschnittenen Baum frei bleibt. Das Öl soll von einem Schlepper geliefert werden, mit entsprechend langen, aber dünnen Schläuchen.
Die Vorteile die ich sehe, sind die freie Hand,für die Ablage des Schnittgutes und das kein einklemmen des Sägeblattes erfolgt, wie es bei einem Freischneider oft der Fall ist!

Ich habe auch einen einfachen "Prototypen" gebaut, der mühelos 7 cm. gefrorenes Birkenholz geschnitten hat. Das war aber nur schnell hingepfuscht, um zu sehen wie es gehen könnte. Mit ein paar Optimierungen lassen sich wohl 10 cm. erreichen.

Wie denkt ihr über die Idee?

Gruß Piet
http://www.jagtnorden.de
Alta, lass uns Baumarkt!
Piet
 
Beiträge: 2691
Registriert: Mi Feb 27, 2008 21:13
Wohnort: Estland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Wildmaverik » Mo Jan 23, 2017 19:44

Hi
Hört sich erstmal sehr interessant an. Ob es auch so ist, kann man erst beim Test herausfinden. Bilder könnten helfen.(Würde ich auch nicht einstellen) :roll: :mrgreen:
Grüße vom Teutoburger Wald

Wildmaverik
Porsche Diesel Super F309
Renault 551-4
IHC 744AS
Eigenbauradlader
Wehrhahn HL500 Lader
Benutzeravatar
Wildmaverik
 
Beiträge: 79
Registriert: Di Jan 06, 2009 0:26
Wohnort: Glandorf
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 622 von 782 • 1 ... 619, 620, 621, 622, 623, 624, 625 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki