Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 11:53

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 628 von 782 • 1 ... 625, 626, 627, 628, 629, 630, 631 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Holzspaß » So Feb 12, 2017 10:22

Servus zusammen,
das Kleinzeug is mir auch ins Auge gesprungen.
Is das immer so? Kann ich mir schon vorstellen. Ich mein auch beim normalen Spalten kommen ja auch Spreißel raus. Im gesamten find ich die Konstrucktion gigantisch.
Ich für mich bräuchte ich es nicht, find es aber begeisternd.
Super Ding!

Gruß Holzspaß
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon florian911 » So Feb 12, 2017 11:04

Sorry,Doppelpost.
Zuletzt geändert von florian911 am So Feb 12, 2017 11:10, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

Brennholz Nürnberg
Benutzeravatar
florian911
 
Beiträge: 265
Registriert: Mi Okt 24, 2012 20:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon florian911 » So Feb 12, 2017 11:07

Hallo zusammen,

also erstmal meine Rechtfertigung zum Elektrodenschweißen ☺ Ich habe Schweißen nicht gelernt und ich habe auch nie einen Kurs besucht, gehalten hat allerdings alles. Einmal ist was gebrochen, da hat aber das Material schlapp gemacht und nicht die Schweißnaht. Dinge von denen Leben abhängen oder gefährlich sein könnten schweiße ich nicht.

Wie bauer-horst schon sagte, ist das Holz schon etwas älter. Denke gut 1,5 Jahre liegt es schon. Wird also höchste Eisenbahn. Das Holz spalte ich für den SSA vor. Die Spreisel am Boden schmeiße ich mit in den Hacker, damit es wieder sauber ist. Frischeres Holz sollte nicht so viele Spreisel machen.

Gruß Flo
Bild

Brennholz Nürnberg
Benutzeravatar
florian911
 
Beiträge: 265
Registriert: Mi Okt 24, 2012 20:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon berlin3321 » So Feb 12, 2017 14:13

Florian, bei mir ist keine Rechtfertigung erforderlich. Ich kann´s mit Elektrode auch nicht oder auch nicht besser.

Ich persönlich komme mit Schutzgas auch besser klar.....

Allerdings hätte ich gewettet das da noch ´n Kommentar kommt. Aber wenn nicht, um so besser.

MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon änton » So Feb 12, 2017 15:39

Hallo Florian,

Schöner Spalter den du da gemacht hast. Die Bauform gefällt mir um einiges besser als bei meinem Langholzspalter...Aber leider war mein Zylinder zu groß, um ihn in passende Rohre zu bekommen... Bzw hätte ich ein zu großes Rohr benötigt... Aber dafür hab ich jetzt eben auch 32T Spaltdruck, bei 180Bar 8)

Was hast du denn für einen Zylinder verbaut?
Wie reißen denn die Stämme bei dir auf? Komplett durch oder musst du immer noch mit dem Kran "nachhelfen"

Gruß
Änton
Grüße aus den Oremountians ;)
änton
 
Beiträge: 165
Registriert: Fr Mär 30, 2012 20:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon florian911 » So Feb 12, 2017 18:21

änton hat geschrieben:Hallo Florian,

Schöner Spalter den du da gemacht hast. Die Bauform gefällt mir um einiges besser als bei meinem Langholzspalter...Aber leider war mein Zylinder zu groß, um ihn in passende Rohre zu bekommen... Bzw hätte ich ein zu großes Rohr benötigt... Aber dafür hab ich jetzt eben auch 32T Spaltdruck, bei 180Bar 8)

Was hast du denn für einen Zylinder verbaut?
Wie reißen denn die Stämme bei dir auf? Komplett durch oder musst du immer noch mit dem Kran "nachhelfen"

Gruß
Änton


Hi Änton,

Danke :) Wie viel Literleistung hast du für deinen Spalter zur Verfügung und welchen Zylinder hast du verbaut? Mein Schlepper bringt nur 45 l/min bei 540 Umdrehungen, somit ist mein Zylinder mit 100/60er Kolben noch gut im Standgas zu bedienen (manchmal könnte er etwas schneller sein :D ). Also sehr sparsam die ganze Geschichte. Rückewagen wird über Zapfwelle betrieben.
Der Zylinder bringt bei 180 bar nur sowas um die 15-16 to. Ich denke mit deinem bringst alles durch... achte aber auf eine stabile Bauweise, nicht das es dir deinen Rahmen verzieht.

Bisher habe ich einen 3 Meter Weichholzstamm nicht gepackt, da dieser so extrem verdreht gewachsen war. An sonst sind die drei Meter Stämme immer recht weit auseinander gesprungen, dass ich kaum noch nachhelfen musste. Bei den vier Meter Hartholzstämmen, musste ich bei fast jedem nachhelfen. Auf die Länge muss man auch ab und an ein zweites mal ansetzen. Ich denke drei Meter Stämme sind wohl am effektivsten mit meinem Spalter.

Grüße
Bild

Brennholz Nürnberg
Benutzeravatar
florian911
 
Beiträge: 265
Registriert: Mi Okt 24, 2012 20:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon änton » So Feb 12, 2017 19:59

Hi Änton,

Danke :) Wie viel Literleistung hast du für deinen Spalter zur Verfügung und welchen Zylinder hast du verbaut? Mein Schlepper bringt nur 45 l/min bei 540 Umdrehungen, somit ist mein Zylinder mit 100/60er Kolben noch gut im Standgas zu bedienen (manchmal könnte er etwas schneller sein :D ). Also sehr sparsam die ganze Geschichte. Rückewagen wird über Zapfwelle betrieben.
Der Zylinder bringt bei 180 bar nur sowas um die 15-16 to. Ich denke mit deinem bringst alles durch... achte aber auf eine stabile Bauweise, nicht das es dir deinen Rahmen verzieht.

Bisher habe ich einen 3 Meter Weichholzstamm nicht gepackt, da dieser so extrem verdreht gewachsen war. An sonst sind die drei Meter Stämme immer recht weit auseinander gesprungen, dass ich kaum noch nachhelfen musste. Bei den vier Meter Hartholzstämmen, musste ich bei fast jedem nachhelfen. Auf die Länge muss man auch ab und an ein zweites mal ansetzen. Ich denke drei Meter Stämme sind wohl am effektivsten mit meinem Spalter.

Grüße[/quote]

Also ich habe das ganze genau anders herum gebaut wie du...Ich habe den Kran auf meinem Hänger über die Schlepperhydraulik laufen und auf der Zapfwelle eine pumpe mit 67L. Die Maße des Zylinders weiß ich ehrlich gesagt garnicht mehr...Wenn ich das nächste mal Zuhause bin, Messe ich mal nach und schicke dir ne pn, wenn du noch Interesse daran hast ;)
Also bisher hat mein Spalter wirklich alles durchgerissen. Aber auch einige Schwachstellen sind aufgetaucht... Einmal hat es mit den Spaltkeil verbogen (wurde anschließend aus Vollmaterial wieder ersetzt) und momentan ist er noch außer Gefecht gesetzt, weil es mit den "Grundträger" verbogen hat, als ich einen Stamm etwas schief gehalten habe... Da musst du auch echt drauf achten, dass du sie Stämme wirklich immer möglichst im 90* Winkel zum Spaltkeil rein legst...
Sobald bei uns der Schnee getaut ist und der spalter aus seinem Schneeberg hervor schaut, wird der Stahlträger wieder gerichtet und ordentlich verstärkt.
Dateianhänge
Screenshot_20170212-194649-960x540-480x270.png
Spaltkeil verbogen...
Screenshot_20170212-194649-960x540-480x270.png (189.74 KiB) 5090-mal betrachtet
Screenshot_20170212-194638-768x1365-384x683.png
H-Träger verbogen...
Screenshot_20170212-194638-768x1365-384x683.png (457.88 KiB) 5090-mal betrachtet
Screenshot_20170212-194736-768x1365-384x683.png
Unlackiert im Einsatz
Screenshot_20170212-194736-768x1365-384x683.png (248.5 KiB) 5090-mal betrachtet
Grüße aus den Oremountians ;)
änton
 
Beiträge: 165
Registriert: Fr Mär 30, 2012 20:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » So Feb 12, 2017 20:18

@änton
Hast den selber gebaut?
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon änton » So Feb 12, 2017 20:43

Kugelblitz hat geschrieben:@änton
Hast den selber gebaut?



Ja, glaube hatte auch schon mal paar Bilder eingestellt...Ist schon 1 Jahr her.
Grüße aus den Oremountians ;)
änton
 
Beiträge: 165
Registriert: Fr Mär 30, 2012 20:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » Mo Feb 13, 2017 0:03

Allerdings hätte ich gewettet das da noch ´n Kommentar kommt. Aber wenn nicht, um so besser.

MfG Berlin


Na klar, ein Spinner bist du!
Der Berliner.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon florian911 » Mo Feb 13, 2017 0:19

Hi Änton, sieht richtig gut und massiv aus. Bin schon etwas neidisch auf den Spaltdruck. Ich muss die Stämme doch immer relativ weit außen ansetzen. Vllt. baue ich in ein paar Jahren nochmal einen mit mehr Spaltdruck. Ich denke mit einem Vierkantrohr anstatt des T-Trägers wäre die Sache stabiler.

Gruß Flo
Bild

Brennholz Nürnberg
Benutzeravatar
florian911
 
Beiträge: 265
Registriert: Mi Okt 24, 2012 20:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » Fr Feb 17, 2017 9:24

Steht so halbwegs auf eigenen Beinen :lol: untenrum ist er soweit fertig verschweißt.
Nun geht es vor der Tür weiter, sonst bekomme ich den nicht mehr raus :regen:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Ede75 » Fr Feb 17, 2017 9:41

2 gebremste Achsen ist Verschwendung :D
Oder willste den auf 40 zulassen? :)
Ede75
 
Beiträge: 2594
Registriert: Sa Mär 07, 2009 13:02
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » Fr Feb 17, 2017 9:52

Gab leider nur die zwei identischen. Hinten kommt dann ne Handbremse dran.
Sind Kemper Achsen.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon 108fendt » Fr Feb 17, 2017 9:58

Kugelblitz hat geschrieben:Steht so halbwegs auf eigenen Beinen :lol: untenrum ist er soweit fertig verschweißt.
Nun geht es vor der Tür weiter, sonst bekomme ich den nicht mehr raus :regen:


Schöner Unterlegkeil haste da ! :mrgreen:
108fendt
 
Beiträge: 3050
Registriert: So Dez 07, 2014 16:26
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 628 von 782 • 1 ... 625, 626, 627, 628, 629, 630, 631 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Lumog

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki