Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 13:31

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 631 von 782 • 1 ... 628, 629, 630, 631, 632, 633, 634 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » Mi Mär 08, 2017 8:27

@2biking,
Antwort bekommst noch auf deine Mail, habs vergessen :oops:

Zu dem Rückewagen, setzt du da noch Flacheisen auf die Rungenbänke?
Zumindest würde ich noch ein Knotenblech, in Rautenform drauf setzen. So das beide Seiten eine Verbindung
zur Entlastung haben.
Damit reduzierst die Biegekräfte!
So wie du sie an den Hauptrahmen gesetzt hast, macht man es eigentlich nicht.
Ist nicht böse gemeint! Nur ein Hinweis.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Steyrer8055 » Mi Mär 08, 2017 9:04

Hallo bäsi!
Gratuliere,gelungene Arbeit deine Rollen!
Ich wohne auch in Vlbg.u´hätte gern einmal einen Plausch mit dir,schick mir bitte eine PN!

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3485
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon 512turbo » Mi Mär 08, 2017 9:24

Hallo,

Ist zwar nur etwas kleines, ich habe mir einen Adapter von Radlader auf Euro-aufnahme gemacht. Zuerst wollte ich die Radlader aufnahme direkt an meine Siloschneidschaufel schweißen, aber wenn mal Sonntags ein schlauch platzt oder ähnliches, kann ich sie noch am frontlader verwenden. Um auf Nummer sicher zu gehen, hab ich an die Schaufel noch zwei zusätzliche Eurohaken und verriegelungslaschen so angeschweißt, dass sie beim Anbau am frontlader nicht stören.

MfG Marcus
Dateianhänge
IMAG0201_1.jpg
IMAG0200_1_1.jpg
Zuletzt geändert von 512turbo am Mi Mär 08, 2017 9:29, insgesamt 1-mal geändert.
512turbo
 
Beiträge: 233
Registriert: Fr Apr 08, 2005 13:38
Wohnort: Allgäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon 2biking » Mi Mär 08, 2017 9:25

Kugelblitz hat geschrieben:@2biking,
Antwort bekommst noch auf deine Mail, habs vergessen :oops:

Zu dem Rückewagen, setzt du da noch Flacheisen auf die Rungenbänke?
Zumindest würde ich noch ein Knotenblech, in Rautenform drauf setzen. So das beide Seiten eine Verbindung
zur Entlastung haben.
Damit reduzierst die Biegekräfte!
So wie du sie an den Hauptrahmen gesetzt hast, macht man es eigentlich nicht.
Ist nicht böse gemeint! Nur ein Hinweis.




Habe mir anfangs auch Gedanken darüber gemacht, jedoch hab ich noch einiges mehr vor mit dem RW und dabei stören mich krumme Rungenträger genauso wie knotenbleche enorm. Dennoch danke für den Hinweis.
Wobei ich nicht glaube dass sich die angeschweißten vierkantrohre verabschieden werden..

Grüße
Benutzeravatar
2biking
 
Beiträge: 431
Registriert: Fr Feb 08, 2013 18:55
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » Mi Mär 08, 2017 13:08

Krumme Rungenbänke machst ja nur bei Boogieachsen. Deiner wird ein Einachser?
Mit Knotenbleche würde ich dennoch nicht sparen :wink:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon 2biking » Mi Mär 08, 2017 15:39

Kugelblitz hat geschrieben:Krumme Rungenbänke machst ja nur bei Boogieachsen. Deiner wird ein Einachser?
Mit Knotenbleche würde ich dennoch nicht sparen :wink:


Wird ein Tandem mit Boogieachse :wink:
Benutzeravatar
2biking
 
Beiträge: 431
Registriert: Fr Feb 08, 2013 18:55
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Peki » Do Mär 09, 2017 12:55

Hallo ich wollte euch hier mal mein letztes Eigenbauprojekt vorstellen.
Mit einem Kollegen zusammen haben wir einen Wiesenstriegel mit 4,8m Arbeitsbreite konstruiert und anschließend gebaut. Der Feldtest steht noch aus, wir sind aber guter Dinge dass er funktionieren wird.

DSC_0657klein.jpg
DSC_0657klein.jpg (94.69 KiB) 3725-mal betrachtet

DSC_0658klein.jpg
DSC_0658klein.jpg (83.18 KiB) 3725-mal betrachtet

DSC_0659klein.jpg
DSC_0659klein.jpg (89.93 KiB) 3725-mal betrachtet



Falls Ihr Fragen habt schreibt mir einfach
Peki
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Schmuttertalerbua » Do Mär 09, 2017 22:07

Hallo zusammen.

Heute bei dem sauwetter in der Werkstatt verbracht und ein Hirngespinst umgesetzt.
An die Aufnahme wo normal die Anhängerkupplung gesteckt wird, nen Adapter gemacht um die Motorsägenkiste die normal vorn im weistedreieck hängt auch hinten an der Winde mit zu nehmen.
Dateianhänge
image.jpeg
image.jpeg (95.15 KiB) 3263-mal betrachtet
image.jpeg
image.jpeg (63.97 KiB) 3263-mal betrachtet
image.jpeg
image.jpeg (81.53 KiB) 3263-mal betrachtet
image.jpeg
image.jpeg (74.04 KiB) 3263-mal betrachtet
Schöne Grüße aus dem Schmuttertal vom Bua
Schmuttertalerbua
 
Beiträge: 555
Registriert: So Dez 28, 2008 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Schmuttertalerbua » Do Mär 09, 2017 22:12

Vergessen
Dateianhänge
image.jpeg
image.jpeg (87.87 KiB) 3253-mal betrachtet
Schöne Grüße aus dem Schmuttertal vom Bua
Schmuttertalerbua
 
Beiträge: 555
Registriert: So Dez 28, 2008 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Steyrer8055 » Fr Mär 10, 2017 6:28

Hallo Schmuttertalerbua!
Finde es eine interessante Idee,an die Winde hinten ein Hilfsgerät anzuhängen.Ich werde die Idee so umsetzen,dass ich die Kiste in die leeren Kettenfallen
einhänge.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3485
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Badener » Fr Mär 10, 2017 9:13

Hmmm.... Ich finde die Lösung ungünstig, wenn ich ehrlich bin. Da ja ziemlich Hebelkraft auf den oberen Bolzen kommt. Wenn man fährt und die Winde hüpft wegen einem Schlagloch weiß ich nicht ob die dünnen Bölzchen das auf Dauer mitmachen.

Ich würde das oben vorsichtshalber noch i-wie fixieren.

Edit: Oder vielleicht kannst es unten am Windenschild i-iwe abstützen...

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Schuttler3005 » Fr Mär 10, 2017 14:43

Die Idee finde Ich super aber wie "Badener" schon geschrieben hat kann das auch nach hinten los gehen denn da treten schon ordentliche Kräfte auf

Ich würde zumindest versuchen das ganze noch mithilfe der Kettenfallen zu sichern oder besser noch einen erweiterten Hilfsrahmen zu bauen mit einer passenden Aufnahme für die Kiste den man aber sauber abstützen kann
Hab da mal nen Link aus dem IHC-Forum da kannst du besser erkennen was Ich meine wie Ich es erklären kann (musst ein bisschen runter scrollen):mrgreen:

http://334647.forumromanum.com/member/f ... onsearch=1
Befallen vom IHC-Virus
Benutzeravatar
Schuttler3005
 
Beiträge: 666
Registriert: Mi Dez 02, 2015 16:45
Wohnort: Wenden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Schmuttertalerbua » Fr Mär 10, 2017 15:07

Danke für die tips.

An das hab ich auch schon mal gedacht aber jetzt einfach mal so probiert.
Heute gings ohne Probleme denn sooooo schwer ist die Kiste jetzt auch nicht.
Ich denke aber mal darüber nach ob ich noch was verbessere.
Schöne Grüße aus dem Schmuttertal vom Bua
Schmuttertalerbua
 
Beiträge: 555
Registriert: So Dez 28, 2008 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon brennholzfan » Fr Mär 10, 2017 16:43

So jetzt will ich mich mal outen. Der (alte) Link aus dem IHC-Forum,das bin ich.
Die Sache ist schon ein paar Jahre her, und hat sich in der Praxis nicht bewährt.
Die Kiste hatte eigene Räder, welche für den Wald zu klein waren.
Direkt mit der Winde ranrangieren war auch nicht so einfach, weil man die Kiste hinter der Winde nicht gut sieht.
Die Kiste wurde im laufe der Jahre immer schwerer, was auch nicht hilfreich war. :lol:
Nach einigen Jahren hat die Kiste eine Anhängerachse von einem HP500 bekommen, umgebaut auf Zugöse, und läuft nun als Anhänger (zugelassen) hinter dem Schlepper, oder hinter der Winde (nicht zulässig) oder hinter dem Holzhänger.
Damit bin ich zufriedener.
Die Kiste an die Winde gehängt, war bei mir nur ein Versuch für ein paar Jahre, die (dynamichen) Kräfte die bei der Aufhängung wärend der Fahrt auftreten sind nicht zu unterschätzen.

Als alternative wäre noch eine Aufhängung wie sie mal von BGU angeboten wurde. Da wurden zwei Arme oben über die Winde gehängt, und kuppelten autom. an wenn man die Winde anhob, dadurch war keine Montage irgend welcher Teile erforderlich.
Dieses Teil scheint aber wieder aus dem Programm raus zu sein.
Gruß Jürgen / brennholzfan
Benutzeravatar
brennholzfan
 
Beiträge: 1441
Registriert: Mo Mai 14, 2007 10:50
Wohnort: Nähe Wiesenburg (Brandenburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Schuttler3005 » Fr Mär 10, 2017 18:15

Die Welt ist ein Dorf :mrgreen:

Das die Kiste sich im Gegensatz zu nem Anhänger nicht bewährt hat wundert mich jetzt nicht, mir gings eher um die Art der Befestigung
Hab selber ne zeitlang einen Anhänger als Kiste benutzt was sich bei mir als Hobbyholzer aber dann doch "irgendwie" :mrgreen: als zu überdimensioniert herausgestellt hat
Die jetzige Befestigung könnte halt meiner Meinung nach Probleme geben wenn man mal ne Gewisse Nutzungsdauer hinter sich hat deshalb würde Ich da ein paar Sachen ändern (am unteren Ende eine Abstützung auf die Winde und seitlich 2 Ketten mit Spannschlössern oder ähnliches um die seitlichen Kräfte aufzufangen, die Ketten eventuell auch direkt von der Kiste zur kettenfalle)


Wieso soll es illegal sein den Anhänger an die Winde zu hängen, soweit Ich weiß ist es nur verboten einen Anhänger an eine Heckkiste zu hängen, bei Anbaugeräten ist dass doch auf legale Art und Weise möglich soweit Ich informiert bin
Befallen vom IHC-Virus
Benutzeravatar
Schuttler3005
 
Beiträge: 666
Registriert: Mi Dez 02, 2015 16:45
Wohnort: Wenden
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 631 von 782 • 1 ... 628, 629, 630, 631, 632, 633, 634 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Loisachtaler, Majestic-12 [Bot], Mc326, sim2009, Öchslemacher

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki