Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 15:09

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 634 von 782 • 1 ... 631, 632, 633, 634, 635, 636, 637 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Schuttler3005 » Mo Apr 03, 2017 21:33

Ich hab auf die schnelle genommen was auf der Firma halt "über" war (das erst beste Reststück) :mrgreen:
So ne Lehre als Zerspaner in ner Maschinenbaufirma zahlt sich schon mal aus :mrgreen:

Die obere Anlenkung hat mir eigentlich am meisten Kopfzerbrechen bereitet
Gelöst hab Ich es dann so wie auf den Bildern zu sehen, das einzige was man nicht sieht ist die M12er Senkrschraube auf der Unterseite
Die Idee dahinter war das die Last durch den Bolzen und die fest geschweißte Senkschraube auf die Unterseite des Hebers gelenkt wird und sich an der Stelle nichts aufbiegt
Befallen vom IHC-Virus
Benutzeravatar
Schuttler3005
 
Beiträge: 666
Registriert: Mi Dez 02, 2015 16:45
Wohnort: Wenden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Einspritzer » Mo Apr 03, 2017 22:15

Hab mir auch einen gebaut, 60x60x5 Vierkantrohr. Scharnier unten im Rohr ausgebüchst, und am Spalter 2 Flacheisen 12mm stark angeschweißt. An den relevanten Stellen Knotenbleche gesetzt. Bisher hat sich nix verbogen oder verwunden, auch bei den größten Stämmen. Die Stahldimensionen hab ich einem Binderberger abgeschaut. :)
Benutzeravatar
Einspritzer
 
Beiträge: 122
Registriert: Fr Jul 17, 2015 19:03
Wohnort: Baden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Steyrer8055 » Di Apr 04, 2017 6:04

Hallo zusammen!
Hab nichts stärkeres gehabt,bzw.vom Stammhändler bekommen wie 50x50x4,habe zum Versuch Käferfichte mit 80 cm dm gehoben,hat bis jetzt gehalten.
Hab demnächts 85 cm dm frische Buche,dann werd ich sehen,ob er hält.

mfg Steyrer8055
Zuletzt geändert von Steyrer8055 am Fr Apr 07, 2017 6:52, insgesamt 1-mal geändert.
Steyrer8055
 
Beiträge: 3485
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Hellraiser » Di Apr 04, 2017 16:50

Hallo,

Habe ich auch schon gebaut, nachdem der Originale nach gegeben hat ;-)
Der neue, selbst gebaute ist aus 70x70x6mm Vierkantrohr, das sollte halten.

Bild

mfg
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Fiat500DT » Mi Apr 05, 2017 22:17

Hey
Hätte mal wieder ne Frage an die Runde? Hab nen Rückewagen angeboten bekommen, an dem füe mich eigentlich nur der Kran interessant ist.
Hat jemand ne Ahnung vom welchem Hersteller evtl sogar welcher Typ der Kran ist ?

Screenshot_20170405-224342.JPG

Screenshot_20170405-224256.JPG

Screenshot_20170405-224238.JPG

Screenshot_20170405-224223.JPG
Benutzeravatar
Fiat500DT
 
Beiträge: 541
Registriert: Mo Apr 12, 2010 18:23
Wohnort: Nördliche Fränkische Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Fuchse » Mi Apr 05, 2017 22:21

Hiab ?
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Sternkeil » Do Apr 06, 2017 7:51

Moin!

Muss Fuchse zustimmen!
Ich tippe auch auf Hiab (z.B. 650er)
Oder es kann auch ein Meiller Kran sein!
Mehr fällt mir nicht ein.

Gruß Franky
...nothing run's like a Deere...
Benutzeravatar
Sternkeil
 
Beiträge: 678
Registriert: Do Dez 20, 2012 19:09
Wohnort: Mömbris- bei Aschaffenburg- bayerisches Nizza
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Fiat500DT » Do Apr 06, 2017 7:58

Danke für die extrem schnelle Antwort, der schaut dem Hiab 650 aufjedenfall sehr ähnlich.
Was würdet ihr sagen dass der Kran so noch wert ist ?
Benutzeravatar
Fiat500DT
 
Beiträge: 541
Registriert: Mo Apr 12, 2010 18:23
Wohnort: Nördliche Fränkische Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon DarkBrummer » Do Apr 06, 2017 8:26

Den hab ich auch in Ebay Kleinanzeigen gesehen :), die paar Euro für den ganzen Karren ist doch nicht schlecht? :shock:
Hoffe es handelt sich bei dir um den gleichen Verkäufer ;-)


LG
DB
Zuletzt geändert von DarkBrummer am Do Apr 06, 2017 19:55, insgesamt 2-mal geändert.
„Wer nichts weiß, muss alles glauben.“
Marie von Ebner-Eschenbach


-Fendt F105SA |Unsinn 8t Kipper
-Eigenbau Kranwagen|https://youtu.be/P9nL22yJ9vU - Erster Funktionstest
Benutzeravatar
DarkBrummer
 
Beiträge: 334
Registriert: Do Aug 02, 2012 10:17
Wohnort: LK Erding
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Fiat500DT » Do Apr 06, 2017 9:43

Naja gut der restliche Wagen ist hier nicht zeigenswert, da mach ich mich ja zum Gespött :D
Weiß leider nicht wie lang er schon angeboten wird
Benutzeravatar
Fiat500DT
 
Beiträge: 541
Registriert: Mo Apr 12, 2010 18:23
Wohnort: Nördliche Fränkische Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Dsannaikeel » Do Apr 06, 2017 20:38

Das kann eher ein 550 er sein von Hiab,nur der Ausschub scheint mal geändert zu worden sein.
Das mit dem Zylinder und der Halterung ist bei Hiab nicht normal.Ich selber habe auch einen Hiab 550 die haben bären kräfte.
New Holland T S 115
Rückewagen Hiabkran 550 Eigenbau
8 Tonner Kipper Heckcontainer
Spalter 32,5 Tonner mit Seilwinde
2,7 Tonner Hochlader
Staplermast Triplex Hubhöhe 9,50
Wippkreisäge
Föderband
Husqvarna 346 X P
Husqva 372 X P
Hochentaster
Motorsense
Dsannaikeel
 
Beiträge: 442
Registriert: Mi Jan 11, 2012 19:49
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Sternkeil » Do Apr 06, 2017 22:01

Servus
@Fiat500: ich würde nicht mehr als 1300 dafür zahlen!
Finde den Kran schon bös fertig...
Kenne aber auch die Daten nicht

Ich hab für meinen Atlas 3006 mit hydraulischer Winde und Prüfbuch (von der Berufsfeuerwehr!!) in absolutem Topzustand 2700€ bezahlt. (6,45 reichweite -2 Ausschübe -7mtonnen)

Gruß Franky
...nothing run's like a Deere...
Benutzeravatar
Sternkeil
 
Beiträge: 678
Registriert: Do Dez 20, 2012 19:09
Wohnort: Mömbris- bei Aschaffenburg- bayerisches Nizza
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Holzer90 » Fr Apr 07, 2017 6:08

Naja wenn es der Hänger mit Kran ist den ich auch gesehen habe, dann ist das ganze Geschoss für 500€ ausgeschrieben.

Das wäre günstig.

Mfg Holzer90
Diverse Gerätschaften zum verarbeiten vertikal wachsendem Rohstoff sind vorhanden!

http://www.mhbrennholz.de
Benutzeravatar
Holzer90
 
Beiträge: 348
Registriert: So Apr 15, 2007 18:29
Wohnort: 72108 Rottenburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon wespe » So Apr 09, 2017 18:19

Eigenbau ist ja ne feine Sache, wen man sich damit die Arbeit erleichtern kann.
Aber das :shock: https://youtu.be/DoHN-K1oT3I ist ne Höllenmaschine.
Bei 2.50 min zieh'ts einem den Kälteschauer über den Buckel :=
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Zement » So Apr 09, 2017 20:16

Eigentlich eine tolle Säge , müsste nur noch ein wenig verbessert werden
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 634 von 782 • 1 ... 631, 632, 633, 634, 635, 636, 637 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], langholzbauer, Mc326, MikeW, Pumuckel

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki