Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 17:22

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 637 von 782 • 1 ... 634, 635, 636, 637, 638, 639, 640 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon 108fendt » Di Mai 02, 2017 18:26

incl. Brot- und Wurstteiler ! :prost:
108fendt
 
Beiträge: 3050
Registriert: So Dez 07, 2014 16:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon crazypainting » Mi Mai 03, 2017 17:19

Hallo zusammen.
Hatte nen alten Stahltank Zuhause welcher zur Getreidelagerung genutzt wurde. Dieser wird jetzt nicht mehr benötigt, das Teil aber wegzuschmeißen war mir aber zu Sperrig & zu Schade deshalb habe ich mir einen Heckcontainer daraus gebaut. Die Orignal Maße waren 1,50mx1,50m & 1m hoch, Seitenwände 5mm & Bodenplatte 8mm. Daraus wurde ein Heckcontainer 1,50 breit, 1,10 tief, Traktorseitig 70cm hoch & hinten 60cm hoch & das ganze zum mechanischen Kippen. Die Heckklappe kann vom geschlossennen Zustand nach vorne geklappt werden & dient somit als zusätzliche Bordwanderhöhung & ist somit auch immer dabei. Hat zwar etwas Arbeit gemacht aber es macht mir eben Spaß & ich denke das Ergebniss kann sich sehen lassen. :prost:
Dateianhänge
DSC_7933.JPG
DSC_7932.JPG
DSC_7931.JPG
DSC_7930.JPG
Benutzeravatar
crazypainting
 
Beiträge: 218
Registriert: So Mai 22, 2011 10:25
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Fiat500DT » Do Mai 04, 2017 16:12

Hallo liebe Gemeinde,
ein Bekannter hat sich nen Bagger samt Woodcracker zugelegt, nun nach einigen Einsätzen kam die Überlegung auf einen Anhänger hinter den Bagger zu hängen um beim Wege freischneiden nicht alle 15m nen Haufen zu hinterlassen der dann wieder eingesammelt werden muss. Nach einigen Versuchen mit einem alten Ladewagen mit Rungen, stellte sich dies als doch recht umständlich heraus, da zu klein und das Entladen mit dem Woodcracker durch die Schneide nur sehr umständlich und ungenau gestaltet. Siehe auch Video unten :arrow:
Die aktuelle Idee war nun ein Lkw 2-Achser mit seitlichen Bordwänden ( damit die Äste nicht zu weit hinausragen ) die sich herunterklappen lassen und die Äste dann einfach seitlich herunterschieben lassen. Nun stellt sich die Frage wie man das Herunterklappen am besten realisieren lässt.
Wäre auch über andere Vorschläge und Ideen dankbar :prost:

[youtube]IWQZwfIt2Rk[/youtube]

https://www.youtube.com/watch?v=IWQZwfIt2Rk

Mfg
Zuletzt geändert von Falke am Do Mai 04, 2017 19:00, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Link korr.
Benutzeravatar
Fiat500DT
 
Beiträge: 541
Registriert: Mo Apr 12, 2010 18:23
Wohnort: Nördliche Fränkische Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon 108fendt » Do Mai 04, 2017 16:15

@ Fiat500DT

hier ist was faul mit deinem Video !
In deinem Beitrag ist das video nur im Zitiertext, ansonsten sieht man es nicht !
108fendt
 
Beiträge: 3050
Registriert: So Dez 07, 2014 16:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Fiat500DT » Do Mai 04, 2017 17:05

@108fendt
Keine Ahnung warum´s nicht klappt ? Ist ein normaler Youtube Link

@Holzschlag
Welche Art bzw Kippergröße meinst du ?

Habe vor einiger Zeit mal Bilder von dem Pfanzelt Woodzipper gesehen, finde dazu aber nichts mehr aktuelles bis auf nen alten Pfanzelt Bericht.
Weiß jemand ob es etwas ähnlich von anderen Firmen gibt oder ob jemand so etwas selbst gebaut hat ?
Benutzeravatar
Fiat500DT
 
Beiträge: 541
Registriert: Mo Apr 12, 2010 18:23
Wohnort: Nördliche Fränkische Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon 108fendt » Do Mai 04, 2017 21:31

Fiat500DT hat geschrieben:@108fendt
Keine Ahnung warum´s nicht klappt ? Ist ein normaler Youtube Link


Jetzt geht es ! :wink:
108fendt
 
Beiträge: 3050
Registriert: So Dez 07, 2014 16:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Hydra1394 » Do Mai 11, 2017 20:39

Hallo,

hab heute mal noch schnell einen kleinen Eigenbau fertig gemacht.
2 Bleche gekantet und eine Platte und eine Kunststoffkiste ... fertig ist die Zugmaulbox :)
An dem alten Deutz gibs sont keine Möglichkeit etwas mitzunehmen

Gruß Hydra
Dateianhänge
IMG_1584.JPG
IMG_1583.JPG
IMG_1582.JPG
IMG_1581.JPG
IMG_1580.JPG
IMG_1579.JPG
Es gibt nicht soviel Tag im Jahr,wie der Fuchs am Schwanz hat Haar !!!
Benutzeravatar
Hydra1394
 
Beiträge: 214
Registriert: Fr Jul 08, 2011 20:27
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon wespe » Sa Mai 13, 2017 18:33

Eine kleine Erhaltungsmasnahme beim Schwager.
Den Lochfrass im Trommeldeckel wieder hübsch gemacht :lol: , mit bissel Schweißbahn und Kaltlack druff, fertig :idea:
Solange wie der Mäher noch halten muss, langt des.
2017051319094000.jpg
2017051319093900.jpg

2017051410532700.jpg
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon teafortwo » Di Mai 16, 2017 11:00

Bei meinem Krüger H4, den ich zu einem Holzwagen umbauen möchte, ist vorne an der Zugöse ein Stahlseil an einer Öse vorhanden.
Ich finde nicht raus, wofür das benötigt wird. Ist es eventuell ein Sicherungsseil, das am Schlepper eingehängt werden muss?

Das Bild im Anhang zeigt nicht meinen Miststreuer, er hat aber ebenfalls das Stahlseil vorne befestigt.

Vielen Dank
Thomas
Dateianhänge
kruegerh4.jpg
kruegerh4.jpg (46.9 KiB) 2926-mal betrachtet
Benutzeravatar
teafortwo
 
Beiträge: 108
Registriert: Sa Jan 03, 2015 12:52
Wohnort: 86647 Buttenwiesen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Multi » Di Mai 16, 2017 11:06

Bei meinem Mengele Miststreuer war so ein Drahtseil zum einhängen der Zapfwelle mit dran .
VG Multi
Multi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon HoomerSimpson » Di Mai 16, 2017 11:47

Mahlzeit!

@teafortwo:
Könnte es das "Vorschubseil" sein? Müsste dann am "Vorschubeinstellhebel" befestigt sein,
und über den Hebel unterm Wagen bis nach hinten links gehen.

Ich habe auch einen Krüger H4 rumstehen den ich bald umbauen werde... :D

Bei meinem sind zwei Seile an der Deichsel,
1 x Bremse
1 x Vorschubseil (am Einstellhebel der widerrum an der Deichsel befestigt ist).

Hoffe gehelft zu haben!
Benutzeravatar
HoomerSimpson
 
Beiträge: 107
Registriert: Di Okt 28, 2014 18:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Justice » Di Mai 16, 2017 12:57

Wenn das 10mm und mehr hat, und nur an der Deichsel befestigt ist, dann war das ein Sicherungsseil für die Zugöse.(Das Teil am Anhänger, durch das der Bolzen gesteckt wird, und das mit der Deichsel verschweißt ist) Das war in den 60er o. 70er Jahren mal Vorschrift. Es war dafür gedacht, den Wagen aufzufangen falls die Zugöse bricht. Die Angaben darüber, wo das Seil am Schlepper festgemacht wurde sind etwas waage. Einige sagen, das wird einfach auf die Öse gelegt und und hilft nur, falls die Öse an der Deichsel bricht. Andere sage, das Seil wird an einer anderen Stelle am Schlepper befestigt, und soll auch helfen, falls das Anhängmaul bricht oder der Bolzen herausfällt.

Ich habe noch nie jemand gesehen, der es benuzt hat. Irgendwann hat man das aufgegeben.
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Waeller » Di Mai 16, 2017 14:54

Justice hat geschrieben:
Ich habe noch nie jemand gesehen, der es benuzt hat. Irgendwann hat man das aufgegeben.


Doch!
Die Zapfwelle ließ sich darin wunderbar parken.
Waeller
 
Beiträge: 170
Registriert: Di Jun 14, 2011 18:19
Wohnort: Ldk. Neuwied
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon brain » Di Mai 16, 2017 16:55

Hallo, ich habe noch einen umgebauten Mengele Ladewagen, das Seil mach ich mit einem Schäkel an der Ackerschiene fest. Denke ist damit man den Hänger nicht verliert.
Ich hatte mal einen Schlepper ausgeliehen und die haben mir den falschen Bolzen mitgegeben. Auf einem schlechten Waldweg hat es den Bolzen raus und der Hänger lag auf dem Weg. Gott sei Dank nichts passiert.
brain
 
Beiträge: 10
Registriert: Sa Nov 15, 2014 3:09
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 637 von 782 • 1 ... 634, 635, 636, 637, 638, 639, 640 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], meyenburg1975

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki