Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 6:54

Endlich kommt die EU-Agrarreform

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
403 Beiträge • Seite 20 von 27 • 1 ... 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23 ... 27
  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich kommt die EU-Agrarreform

Beitragvon Fassi » Fr Mai 12, 2023 11:09

Es bleibt jedoch dabei, dass offiziell nirgendwo aufgezeichnet wird, ob und wann welches Schaf gelammt hat. Ich hatte auch meine Aufzeichnungen darüber, als ich noch Schafe hatte und hätte sie sehr wahrscheinlich auch bei den Kühen, wenn es da nicht eh im HIT erfasst würde. Und ich habe auch große Schäfer einen kennengelernt, wo bei leeren Schafen lediglich eine zusätzliche Ohrmarken angebracht wurde und sie dann im Laufe des Sommers geschlachtet/verkauft wurde.

Und das ist das, was ich daran so lächerlich finde. Das Aufführen der Ohrmarken im Antrag macht null Sinn. Man kann nachmelden, um die Anzahl zu halten und alleine über die Nummer auch keine Ablammung zur Förderberechtigung nachvollziehen. Daher muss der Halter die im Falle des Falls nachweisen und das müßte er auch, wenn er nur die Bestandszahl der Mutterschaft, wie bei der alten Prämie, meldet.

Das ist aber auch nur ein Randpunkt. Wesentlich lächerlicher ist die Tatsache, dass in Hessen das Programm auch kurz vor der Abgabefrist immer noch nicht fehlerfrei und problemlos läuft. Trotz der Tatsache, dass es angeblich von IT-Firma entwickelt, betreut und gewartet wird. Aber evtl zahlt die WI- Bank denen auch zu wenig.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7972
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich kommt die EU-Agrarreform

Beitragvon egnaz » Fr Mai 12, 2023 13:49

Es ging auch nicht um die Dokumentation der Lammungen, sondern um die Eintragung der Ohrmarkennummern ins Bestandsregister.
Gruß Eckhard
egnaz
 
Beiträge: 2330
Registriert: Di Apr 17, 2012 21:41
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich kommt die EU-Agrarreform

Beitragvon DWEWT » Mo Mai 22, 2023 19:55

Ich hatte heute ein Gespräch mit einem Mitarbeiter meines Landwirtschaftsamtes. Es ging um die vertrackte Ersatzmeldung für eine eingeschläferte Mutterkuh. Mein Rechner hatte sich im Meldeverfahren aufgehängt und dann blieb nur noch "Abbrechen". Im Gespräch teilte mir der Mann von Lawi-Amt mit, dass es immer noch Probleme mit der software geben würde. Genau wie bei den Meldungen zum artenreichen Grünland. Ich konnte mir einen Ausdruck von Schadenfreude offensichtlich nicht verkneifen. Die Leute in der Verwaltung stehen zwischen Politik (Ministerium) und den Landwirten und müssen sich von beiden Seiten Kritik anhören. Dabei liegt ds Verschulden ganz allein bei der Politik. Der gute Mann erwähnte, dass seine Frau ebenfalls einen Hof bewirtschaften würde und schon einige Male sich kritisch zur Erkennung/Meldung von Kennarten geäußert habe. In einem Anfall von Leichtsinn habe er seiner Frau angeboten, ihr die Erkennung abzunehmen, sagte der Verwaltungsmann. Am ersten Tag sei er vier Stunden auf einem 15ha-Schlag herumgelaufen und habe nur eine Kennart gefunden. Da habe sich bei ihm Frust breitgemacht. Am nächsten Tag habe er sich keine Blöße geben wollen und seine Eltern um Mitarbeit gebeten. Sein Vater sein Biologie-Lehrer gewesen und er habe angenommen, dass es für den ein Kinderspiel sein würde. Ganze zwei Kennarten hätten sie auf dem nächsten Schlang nach drei Stunden fotografisch eingesammelt. Der Meldeversuch sei gescheitert; also speichern. Bei einem weiteren Versuch habe er noch seine KInder zusätzlich mitgenommen und sie hätten wirklich vier Kennarten auf einem 3ha-Schlag gefunden. Auch hier sei mit 3 Stunden der Zeitaufwand zu groß gewesen. Nun trage sich seine Frau mit dem Gedanken den GL-Förderantrag komplett zurückzuziehen. Aber damit würden sie noch warten wollen denn das Ministerium hätte, nach einer vorläufigen Ermittlung, festgestellt, dass gerade mal halb so viele Betriebe wie angenommen sich für die ökologischen Förderungen interessieren würden. Es könnte also sein, dass die Förderbeiträge aufgestockt werden würden. Man rede mittlerweile von knapp 300€/ha! Ich konnte seine Erfahrungen nur bestätigen und musste ihm mitteilen, dass viele Berufskollegen sich innerlich schon von dieser GL-Förderung verabschiedet hätten, zumal die versprochene Broschüre nicht vorliegen würde und auch das Meldeverfahren immer noch nicht funktionieren würden. Der Verwaltungsmensch bat mich, meine Kritik direkt an das Ministerium zu richten zumal die annehmen würden, dass draußen alles läuft. Das habe ich nun gerade in Form einer e-mail gemacht.
btw: Ich fragte nach der Anzahl der Betriebe, die sich komplett von der Förderung verabschiedet hätten. Er druckste etwas rum und meinte dann, dass ca. 7 bis 10% der Anträge noch fehlen würden. Abgezogen werden müssten davon ca. 2 bis 3% für ausgelaufene Betriebe. Bleiben also nach bisherigem Stand ca. 7% Betriebe, die evtl. keinen MFA mehr einreichen. Von Seiten der Verwaltung sei mit fast 10% gerechnet worden.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich kommt die EU-Agrarreform

Beitragvon Manfred » Mo Mai 22, 2023 20:14

Wie lange sucht denn ein Kontrollteam, um auf einem 3 ha Schlag die 4 gefunden Pflänzchen nochmals zu finden?
Die Ortungsfunktion zumindest der FAL By App scheint nicht besonders genau zu sein.
Bei kleineren Flächen war selbst mitten auf dem Schlag manchmal nur mit Mühe und mehreren Versuchen eine orange Ampel für die Anzeige zu erreichen, ob man sich überhaupt auf dem gewählten Schlag befinde.
Die Aussagekraft dürfte sein: Irgendwo auf diesem Schlag könnte das Foto gemacht worden sein oder auch nicht.
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12989
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich kommt die EU-Agrarreform

Beitragvon DWEWT » Mo Mai 22, 2023 20:33

Da die Nachfrage nach diesen Förderungen in diesem Jahr verhalten ist und die Systeme nicht funktionieren, könnte es im Startjahr "großzügige", bzw. evtl. sogar gar keine Kontrollen geben. Die Politik will diese Förderungen nicht zum Rohrkrepierer werden lassen! Im nächsten Jahr soll sowieso alles besser werden. :wink:
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich kommt die EU-Agrarreform

Beitragvon T5060 » Mo Mai 22, 2023 20:47

Der Bauern-Protest und mein Wiedereintritt in die CDU zeigt Wirkung:

https://zeitung.faz.net/faz/wirtschaft/ ... 96359.html
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich kommt die EU-Agrarreform

Beitragvon DWEWT » Mi Mai 24, 2023 6:13

T5060 hat geschrieben:Der Bauern-Protest und mein Wiedereintritt in die CDU zeigt Wirkung:


Es ist deine Bescheidenheit, die deine Beiträge hier immer wieder hervorstechen lässt. :lol:
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich kommt die EU-Agrarreform

Beitragvon böser wolf » Mi Mai 24, 2023 7:11

DWEWT hat geschrieben:
T5060 hat geschrieben:Der Bauern-Protest und mein Wiedereintritt in die CDU zeigt Wirkung:


Es ist deine Bescheidenheit, die deine Beiträge hier immer wieder hervorstechen lässt. :lol:


Dann können wir ja beruhigt in die Zukunft schauen
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich kommt die EU-Agrarreform

Beitragvon DWEWT » Fr Jun 02, 2023 16:01

Offensichtlich kommen die Ökomaßnahmen der neuen GAP bei den Landwirten nicht gut an. Bei aktuellem Stand werden wohl nur weniger als 60% der vorgesehenen Mittel abgerufen. Das BMEL ist enttäuscht! Nun wollte man den Landwirten etwas "Gutes" tun und die wollen nicht. :lol:
Jetzt wird an Regelungen zum vollen Ausschöpfen der Mittel gearbeitet. Es kann also sein, dass die in Anspruch genommenen Programme bei der Fördersumme um bis zu 30% aufgestockt werden. Die Entscheidung darüber soll evtl. bis zum Jahresende fallen. D.h., die zusätzlichen MIttel fließen erst im nächsten Jahr. Typisch deutsche Bürokratie! Sehr bitter für die Politik könnte die Maßnahme "artenreiches Grünland" ausfallen. Da sich die Betriebe erst bis zum 30.09. endgültig über eine verbindliche Teilnahme entscheiden müssen, können da noch viele abspringen, die bisher ihre Teilnahme erklärt haben. Insgesamt also könnte die GAP zum ökologischen Flopp werden. Das BMEL glaubt allerdings daran, dass die Landwirte dem Neuen gegenüber nicht aufgeschlossen sind. Gemäß dem Spruch: "Was der Bauer nicht kennt, ....", erwartet man über die Zeit einen Gewöhnungseffekt. Verlierer dürfte, wie bisher bei allen Ökoprogrammen, der "Klimaschutz" sein. Es bleibt also alles wie es war. :lol:
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich kommt die EU-Agrarreform

Beitragvon meyenburg1975 » Fr Jun 02, 2023 18:48

Ich meine „Lernprozess“ war das genutzte Vokabular. Das wird sich zeigen, wer da einen Lernprozess durchlaufen muss :mrgreen:
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich kommt die EU-Agrarreform

Beitragvon rundumadum » Sa Jun 03, 2023 10:20

Warum sollte ich auch irgendein Programm mitmachen, bei dem ich schon im vorhinein weis, dass ich mit Mehraufwand auch noch richtig Geld vespiele. Solange die Maßnahmen keinen Ausgleich für Bewirtschaftungserschwernisse bieten, wird ein Großteil da so und so nicht mehr mitspielen. Da hat sich jemand mit den Förderprogrammen und vor allem mit den lächerlichen Ausgleichszahlungen so richtig verpokert.

Aber ich bin mal gespannt, ob die nicht abgerufenen Mittel nicht einfach nach dem Motto "Wir hätten es euch ja angeboten, aber ihr wolltet ja nicht..." gekürzt werden...
rundumadum
 
Beiträge: 731
Registriert: Mo Jan 24, 2011 22:55
Wohnort: OBB
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich kommt die EU-Agrarreform

Beitragvon DWEWT » Sa Jun 03, 2023 11:38

Eine Mittelkürzung würde ja den ökologischen Absichten der Politik zuwider laufen. Diesen Lapsus werden die sich nicht erlauben. Nein, die müssen quasi auf Gedeih und Verderben die Mittel an die Landwirtschaft ausreichen. Alles andere würde einem Versagen beim green deal gleichkommen; und im nächsten Jahr steht das EU-Parlament zur Wahl an. Die sind heftig unter Druck. :wink:
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich kommt die EU-Agrarreform

Beitragvon Labernich » Sa Jun 03, 2023 12:12

Da werden sich schon Wege finden wie man die nicht abgerufen Kohle dem NABU und Konsorten zukommen lassen kann.
Die aufkommende Diskussion über die Abschaffung der ersten Säule hat das selbe Ziel.
Der aktive Landwirt soll weniger und die NGOs mehr bekommen.
Ich liebe die Grünen wie mein Bier 4,9% und kaltgestellt!
Labernich
 
Beiträge: 896
Registriert: Do Jan 24, 2008 1:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich kommt die EU-Agrarreform

Beitragvon rundumadum » So Jun 04, 2023 15:56

Die Politik wird damit kein Problem haben, da man medial auf die bösen Landwirte einschlagen wird, da ja Mittel verfügbar aber eben nicht von ewiggestrigen Landwirten abgerufen wurden.

Naja, das mit dem green deal. Schön langsam regt sich da ein möglicher Widerstand...
rundumadum
 
Beiträge: 731
Registriert: Mo Jan 24, 2011 22:55
Wohnort: OBB
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich kommt die EU-Agrarreform

Beitragvon Manfred » Fr Jun 09, 2023 9:20

https://www.agrarheute.com/management/b ... agt-607530

"Vor allem Öko-Regelung 1 zur freiwilligen Stilllegung beziehungsweise zum Anlegen von Blühstreifen oder Altgrasstreifen wurde von den Landwirten nicht angenommen. Statt der vom Bund erhofften rund 312.000 Hektar nicht produktiver Ackerflächen wurden lediglich 52.689 Hektar beantragt; das entspricht knapp 17 Prozent der Planung."

"Blühstreifen auf Ackerland und in Dauerkulturen wurde für gerade mal 1 Prozent der budgetierten Fläche angemeldet. Bei den Altgrasstreifen auf Dauergrünland bewegt sich die Nutzung zwischen 2 und 6 Prozent. Damit war die Öko-Regelung 1 zur Anlage nicht produktiver Flächen, für die der Löwenanteil der deutschen Eco-Schemes-Milliarde eingeplant war, ein totaler Flop."

"Ganz anders hingegen Öko-Regelung 5 zum Nachweis von vier Kennarten auf extensiv bewirtschaftetem Dauergrünland. Rund 240 Euro je Hektar wurden für dieses Eco-Schemes angeboten – und die Landwirte nutzten das Angebot mit 42.501 Anträgen reichlich. Die vom Bund eingeplante Fläche von 640.000 Hektar wurde mit 1,16 Mio. Hektar fast verdoppelt. Damit werden die 154 Mio. Euro, die für Öko-Regelung 5 vorgesehen sind, nicht ausreichen."
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12989
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
403 Beiträge • Seite 20 von 27 • 1 ... 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23 ... 27

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Zog88

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki