Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 18:08

Endlich-Tierärztekammer fordert Verbot der Anbindehaltung

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
547 Beiträge • Seite 13 von 37 • 1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 37
  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich-Tierärztekammer fordert Verbot der Anbindehaltun

Beitragvon LUV » Do Dez 10, 2015 9:56

xyxy hat geschrieben:Auch, wenn auch mit angemessener Verzögerung beim Landwirtschaftsverlag angekommen:

„Der Milchmarkt gerät immer mehr in Bedrängnis. Wichtig ist, dass in Zeiten des Umbruchs neue Wege beschritten werden, die auch die Bedürfnisse der Milchkühe endlich berücksichtigen. Ein Umdenken zum Wohle der Tiere ist dringend erforderlich. Deutschland sollte seine Chance nutzen und hier eine Vorreiterrolle übernehmen.“

Topagrar.com - Lesen Sie mehr auf: https://www.topagrar.com/news/Rind-Rind ... 31190.html



uppps....


Wir sind Vorreiter-Weltmeister in allen Belangen! So wird der verlorene WKII negiert!
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich-Tierärztekammer fordert Verbot der Anbindehaltun

Beitragvon kaltblutreiter » Do Dez 10, 2015 10:24

sieht der Entwurf vor, dass die Landwirte zukünftig einen Sachkundenachweis zu allen Bereichen der Milchkuhhaltung erbringen müssen


Ist doch normalerweise in der Ausbildung und Facharbeiterprüfung enthalten. Allerdings hatte ich bei meiner Prüfung einen Lehrling mit dabei, der meinte, als es ans Melken ging: "Ja, ich hab schon mal bei uns in den Melkstand geschaut." :shock:

Aber man sieht man es ja auch hier im Landtreff ab und zu mal: (Ich übertreibe jetzt) "Ich hab Kühe so gern. Ich hab schonmal welche in unserm Nachbarort gesehen. Jetzt hab ich ein Stückchen Garten hinterm Haus und hätte gern morgens meine eigene frische Milch. Wo kann man Milchkühe kaufen?"

Deshalb bin ich der Forderung nach einem Sachkundenachweis gegenüber gar nicht so ablehnend.
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2142
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich-Tierärztekammer fordert Verbot der Anbindehaltun

Beitragvon LUV » Do Dez 10, 2015 10:29

kaltblutreiter hat geschrieben:
sieht der Entwurf vor, dass die Landwirte zukünftig einen Sachkundenachweis zu allen Bereichen der Milchkuhhaltung erbringen müssen


Ist doch normalerweise in der Ausbildung und Facharbeiterprüfung enthalten. Allerdings hatte ich bei meiner Prüfung einen Lehrling mit dabei, der meinte, als es ans Melken ging: "Ja, ich hab schon mal bei uns in den Melkstand geschaut." :shock:

Aber man sieht man es ja auch hier im Landtreff ab und zu mal: (Ich übertreibe jetzt) "Ich hab Kühe so gern. Ich hab schonmal welche in unserm Nachbarort gesehen. Jetzt hab ich ein Stückchen Garten hinterm Haus und hätte gern morgens meine eigene frische Milch. Wo kann man Milchkühe kaufen?"

Deshalb bin ich der Forderung nach einem Sachkundenachweis gegenüber gar nicht so ablehnend.


Die Forderung ist genauso dämlich, wie die Forderung nach einer Haltungsverordnung.....Niedersachsen hat eine, seit 2007. Das hat niemanden abgehalten, die Niedersächsischen Milchviehhalter als Tierquäler und Methanverursacher zu beschimpfen.....alles fürn Eimer!
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich-Tierärztekammer fordert Verbot der Anbindehaltun

Beitragvon Einhorn64 » Do Dez 10, 2015 10:57

@Kaltblut.
Wie war es mit der Sachkunde Pflanzenschutz-
erst reicht die Ausbildung zu Landwirt, dann auf einmal nicht mehr, und alle müssen in 3jahres zeitraum "Fortbildung" betreiben.
Es ist imho hochgradig naiv davon auszugehen das da nicht in kurzer Zeit massiv Auflagen und "Weiterbildungsangbote auf unfreiwilliger Basis" erfunden werden, um auch den letzten motivierten und engagierten Nutztierhalter zur Aufgabe zu treiben.
"Wer sich im Geschichtsunterricht gefragt hat, wie man in den 1930ern in kurzer Zeit so viel Hass säen konnte, der kann nun live zuschauen."
Benutzeravatar
Einhorn64
 
Beiträge: 3478
Registriert: Sa Nov 01, 2008 9:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich-Tierärztekammer fordert Verbot der Anbindehaltun

Beitragvon marius » Do Dez 10, 2015 11:00

LUV hat geschrieben:Die Forderung ist genauso dämlich, wie die Forderung nach einer Haltungsverordnung.....Niedersachsen hat eine, seit 2007. Das hat niemanden abgehalten, die Niedersächsischen Milchviehhalter als Tierquäler und Methanverursacher zu beschimpfen.....alles fürn Eimer!


Da mußt du schon jeden Tag frisches grünes Gras füttern und keine verpöhnte Ganzjahressilage im Mischwagen. Täglicher Auslauf ins Freie ist Pflicht. Und neuerdings Hörner. Bei Hornmilch soll der Absatz weiter ansteigen. Warum ist mir ein Rätsel. Einige Konsumenten fahren dafür 20 Kilometer weit. Vielleicht wird Hornmilch vom Verbraucher aus Tierschutzgründen gekauft ? Enthornen soll bekanntlich wieder Tierquälerei sein. Wenn dem Bauer hingegen von einem Horn ein Auge ausgestochen wird, spielt das keine Rolle. Tierwohl über Menschenwohl.
Verrückte Welt.
Wird das alles eingehalten steigt man als Tierhalter in der Gunst des Verbrauchers zumindest ein kleines bischen auf. Ein Umweltverschmutzer und Giftspritzer bleibt man aber immer noch. :D
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich-Tierärztekammer fordert Verbot der Anbindehaltun

Beitragvon marius » Do Dez 10, 2015 11:55

Einhorn64 hat geschrieben:@Kaltblut.
Wie war es mit der Sachkunde Pflanzenschutz-
erst reicht die Ausbildung zu Landwirt, dann auf einmal nicht mehr, und alle müssen in 3jahres zeitraum "Fortbildung" betreiben.
Es ist imho hochgradig naiv davon auszugehen das da nicht in kurzer Zeit massiv Auflagen und "Weiterbildungsangbote auf unfreiwilliger Basis" erfunden werden, um auch den letzten motivierten und engagierten Nutztierhalter zur Aufgabe zu treiben.


Das Thema Pflanzenschutz und Tierschutz steht ganz oben auf der Agenda. Jeder zugereiste Flüchtling hat einen deutlich höheren Stellenwert als alteingesessene Landwirte.
Die großen unbequemen Vorschriften und Kontrollen zu diesen Tier und Umweltthemen kommen erst noch. Bisher war das erst ein kleiner Vorgeschmack auf das, was auf die Landwirte noch zurollen wird im nächsten Jahrzehnt.
Neben EU Recht werden in Deutschland ( Vorreiterrolle ) deutlich verschärfte nationale Gesetze auferlegt werden und von örtlichen, nationalen Behörden ( Polizei, Umweltamt, Landratsamt, Wasserwirtschaftsamt, Veterinäramt ) zusätzlich kontroliert und bestraft.
Kann mir deshalb gut vorstellen das in den nächsten Jahrzehnten der ein oder andere Landwirt für einige Wochen oder Monate hinter schwedische Gardinen wandern wird. Obwohl er keine bösen Absichten hatte aber gegen eins oder mehrere der unzähligen Umwelt und Tierschutzgesetze verstoßen hat, die noch auferlegt werden.
Zuletzt geändert von marius am Do Dez 10, 2015 12:11, insgesamt 2-mal geändert.
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich-Tierärztekammer fordert Verbot der Anbindehaltun

Beitragvon Rohana » Do Dez 10, 2015 11:59

Solange Heimtierhalter keinen Sachkundenachweis brauchen, sehe ich nicht ein, den Leuten einen abzuverlangen die im Regelfall eine mehrjährige Ausbildung in diesem Fachbereich haben.
Rohana
 
Beiträge: 2320
Registriert: Sa Feb 16, 2008 11:50
Wohnort: Oberpfälzer Pampa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich-Tierärztekammer fordert Verbot der Anbindehaltun

Beitragvon marius » Do Dez 10, 2015 12:06

Rohana hat geschrieben:Solange Heimtierhalter keinen Sachkundenachweis brauchen, sehe ich nicht ein, den Leuten einen abzuverlangen die im Regelfall eine mehrjährige Ausbildung in diesem Fachbereich haben.


Ist schon so, aber wen interessiert das ? Die paar wenigen Landwirte die es noch gibt ?
Ein Gesetz kann in wenigen Wochen beschloßen und durchgewunken werden. Das wird auch passieren und ist schon oft so passiert.
Die Landwirte haben mittlerweile einen Stellenwert kurz vor einem Schwerverbrecher. Schlagkräftige Lobby haben Landwirte ebenfalls keine, sehr wohl gibts aber unzählige Verbraucherschützer selbst in der Politik.

Verbraucher haben einen sehr hohen Stellenwert. Das ist auch DIE Masse der Wählerstimmen, die jeder Politiker braucht.
Deshalb wird bei der Heimtierhaltung und ähnliches nicht viel passieren, weil man keine Wähler verärgern möchte.
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich-Tierärztekammer fordert Verbot der Anbindehaltun

Beitragvon H.B. » Do Dez 10, 2015 13:12

kaltblutreiter hat geschrieben:
sieht der Entwurf vor, dass die Landwirte zukünftig einen Sachkundenachweis zu allen Bereichen der Milchkuhhaltung erbringen müssen


Ist doch normalerweise in der Ausbildung und Facharbeiterprüfung enthalten....

Aber nicht die Art von Sachkunde, die von denen erwünscht wäre. Ihre Sachkunde beinhaltet, dass der Bauer nach Abschluss "soviel" Wissen sollte, wie sie selbst (Bodenatlas, Fleischatlas, Kuhplusdu, etc...) und sich dann vegan ernährt!

Die Gehirnwäsche in Rattenhausen funktioniert wie folgt: http://www.kuhplusdu.de/kuhdu-macht-schule

4. Milch oder Nichtmilch – das ist hier die Frage
Ein bewusster Konsum ist eine Möglichkeit, die Haltungsbedingungen von Milchkühen zu verbessern. In dieser Unterrichtseinheit wird den Kindern spielerisch vermittelt, dass es als Alternative zu Milchprodukten vegane Lebensmittel gibt. Das Lernset enthält Augenbinden sowie Becher und Löffel aus Bioplastik: Ein Geschmackstest soll für pflanzliche Alternativen, wie z. B. Soja- oder Hafermilch, sensibilisieren.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich-Tierärztekammer fordert Verbot der Anbindehaltun

Beitragvon kaltblutreiter » Do Dez 10, 2015 14:34

Wir hier in Sachsen sind noch nicht so weit :mrgreen: - zumindest bei uns auf dem Land sind die Leute größtenteils mit den Füßen auf dem Boden und plappern solch ideologisches Gewäsch wie z. B., daß Vegane Ernährung allein seligmachend ist, nicht mehr so schnell nach.

Mit meinem letzten Beitrag wollte ich eigentlich auch ausdrücken, daß die Landwirte keine Angst vor einem Sachkundenachweis als solchem haben müssen, denn wer seinen Betrieb ordentlich führt, weiß doch Bescheid. Daß da wieder ein Bürokratiemonster geboren wird, steht auf einem anderen Blatt.

Und wieso sollen "Landwirte" den Sachkundenachweis in Bezug auf Milchvieh erbringen? Was braucht das ein Sauenhalter oder Ackerbauer?

@Einhorn64: Fortbildung ist doch nichts Schlechtes. Was mich daran stört: Die "Pflicht" dazu ist wieder ne Gelddruckmaschine für diverse Behörden und Firmen.
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2142
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich-Tierärztekammer fordert Verbot der Anbindehaltun

Beitragvon H.B. » Do Dez 10, 2015 14:48

Das wäre dann keine Fortbildung in dem Sinne, dass das erworbene Wissen dazu genutzt werden könnte, um auf seinem Betrieb weitere Verbesserungen umsetzen zu können. Das zusätzliche Wissen würde dann wahrscheinlich schon um die "negativen Auswirkungen" vermittelt.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich-Tierärztekammer fordert Verbot der Anbindehaltun

Beitragvon Claasfahrer » Do Dez 10, 2015 17:24

Weiterbildung ist bestimmt nicht schädlich, auch wenn es zur Pflicht wird. Klar muss man sagen dass die Auflagen immer strenger werden und die Landwirtschaft immer mehr als Schwerverbrecher hingestellt werden.
Wenn wir aber mal ehrlich sind, ist die Anbindehaltung schon seit den 90igern Thema. Wieso hat man da trotzdem immer noch solche Ställe gebaut? wenn da irgendwann mal eine Änderung kommen wird, dann bestimmt auch nicht für bestehende Ställe.
Genau so sieht es aber auch mit der Tierhaltung im allgemeinen aus. Bei mir in der Gegend ist ein Schafhalter der seine Tiere alles andere als Artgerecht hält. Angefangen von kein Wasser egal welche Jahreszeit, keine Möglichkeiten von Schatten im Hochsommer und dann kommt noch dazu dass die Tiere auf Weiden stehen die komplett abgeweidet sind. und kein Futter mehr haben.
Da stellt sich mir die Frage wieso da nichts gemacht wird?
Wegen solchen Tierhaltern, was normal nur Ausnahmen sind, kommen genau diese Auflagen für uns alle. So war es ja auch mit dem Pflanzenschutz.
Das ganze hat ja auch mit der Bestrafung bei Nichteinhaltung zu tun. Wenn keine Ausbildung gefordert ist kann man nicht zu viel erwarten. Ist eine Ausbildung gefordert und macht jemand einen Fehler, dann kann die Strafe gleich höher ausfallen.
Meine Meinung ist, ein Tierhalter der sich an die Spielregeln hält wird nie Probleme mit Behörden haben und den anderen gehört es nicht anders.
Dazu brauche ich aber nur normalen Menschenverstand und keinen Sachkundenachweiß
Claasfahrer
 
Beiträge: 70
Registriert: So Nov 16, 2014 22:39
Wohnort: 85368 Bergen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich-Tierärztekammer fordert Verbot der Anbindehaltun

Beitragvon LUV » Do Dez 10, 2015 18:24

Claasfahrer hat geschrieben:
Meine Meinung ist, ein Tierhalter der sich an die Spielregeln hält wird nie Probleme mit Behörden haben und den anderen gehört es nicht anders.
Dazu brauche ich aber nur normalen Menschenverstand und keinen Sachkundenachweiß


Wenn aber der Amtsvet es anders meint, als die Spielregeln es hergeben, weil er seine persönliche Einstellung besser findet, dann nützt dir weder Menschenverstand noch Sachkunde. Wir haben gerade mit einem Kunden eine Klage gegen den Amtsvet laufen, wegen Amtsanmaßung.
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich-Tierärztekammer fordert Verbot der Anbindehaltun

Beitragvon Dommbraddler » Do Dez 10, 2015 18:30

Meine Meinung ist, ein Tierhalter der sich an die Spielregeln hält wird nie Probleme mit Behörden haben und den anderen gehört es nicht anders.
Dazu brauche ich aber nur normalen Menschenverstand und keinen Sachkundenachweiß[/quote]

Claasfahrer, viel Lebenserfahrung kannst Du noch nicht haben.

Es gibt sehr gute Behördenleute, vor denen man den Hut ziehen muß.
Es gibt aber auch einige, die nicht so gut sind.
Dommbraddler
 
Beiträge: 154
Registriert: Di Mär 19, 2013 9:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich-Tierärztekammer fordert Verbot der Anbindehaltun

Beitragvon Claasfahrer » Do Dez 10, 2015 21:36

Dommbraddler hat geschrieben:Meine Meinung ist, ein Tierhalter der sich an die Spielregeln hält wird nie Probleme mit Behörden haben und den anderen gehört es nicht anders.
Dazu brauche ich aber nur normalen Menschenverstand und keinen Sachkundenachweiß


Claasfahrer, viel Lebenserfahrung kannst Du noch nicht haben.

Es gibt sehr gute Behördenleute, vor denen man den Hut ziehen muß.
Es gibt aber auch einige, die nicht so gut sind.[/quote]


naja wenn du meinst. also egal um was es bei mir jetzt gegangen ist, bin ich damit gut gefahren und hat immer gepasst. und wenn mal was nicht so gelaufen ist dann muss man aber auch zu seinen fehlern stehen und da haben wir leider die größten Probleme. Wir sind ja alle Perfekt und keiner macht fehler. Es haben einfach nur noch wenige die Eier für seine Taten gerade zu stehen, egal im Positiven oder im Negativen
Claasfahrer
 
Beiträge: 70
Registriert: So Nov 16, 2014 22:39
Wohnort: 85368 Bergen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
547 Beiträge • Seite 13 von 37 • 1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 37

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: 260er, AP_70, Bing [Bot], Hinnes, Kraxlhuber, MikeW, Sturmwind42, TommyA8

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki