Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 15:40

Endlich-Tierärztekammer fordert Verbot der Anbindehaltung

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
547 Beiträge • Seite 15 von 37 • 1 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18 ... 37
  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich-Tierärztekammer fordert Verbot der Anbindehaltun

Beitragvon LUV » Di Mär 22, 2016 16:20

T5060 hat geschrieben:
LUV hat geschrieben:Eine interessante Vorgehensweise des Vetamtes Osterholz: Tatsache ist: Genehmigter Vollspaltenbodenstall für Rinder wird als Anbindestall für Milchkühe genutzt. Forderung: Antrag auf Umnutzung ist zu stellen oder die Anbindehaltung aufzugeben. Bei der Antragstellung zur Umnutzung würde dann die Anbindung aus Tierschutzgründen wieder verboten...so oder so, es ist vollbracht.


Diese Anordnung des Vetamts hält keiner Überprüfung durch ein VG stand.



Das ist auch meine Sicht, leider hat der gute Mann auf dem Hof noch etliche Leichen stehen und mit 62 Jahren macht es nicht so wirklich Sinn, Anwaltskosten von 250,-€/h zahlen, ohne zu wissen, ob und noch wichtiger, wann eine positive Entscheidung fallen wird.
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich-Tierärztekammer fordert Verbot der Anbindehaltun

Beitragvon LUV » Di Mär 22, 2016 16:21

Qtreiber hat geschrieben:
LUV hat geschrieben: Genehmigter Vollspaltenbodenstall für Rinder wird als Anbindestall für Milchkühe genutzt.

Wie geht so etwas ??? :shock:


Wie das geht? Gummimatten auf die Spalten, Anbindung anstatt Fressgitter und schon stehen Mukuhs drauf! Mit Hörner! :mrgreen:
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich-Tierärztekammer fordert Verbot der Anbindehaltun

Beitragvon marius » Fr Mär 25, 2016 21:18

Das alles muss staatlich nicht mehr geregelt werden, weil der Einzelhandel die Vorschriften bestimmt und festlegt. Und die werden wiederum über Umwege vom Verbraucher ( Gutmenschen ) bestimmt :

Die Vorschriftern werden für alle bedeutend strenger.
Der Rewe Einkaufsleiter Dr. Breloh hat kürzlich drastische Maßnahmen für Milchviehhalter in Berlin angekündigt :
Nicht jeder der Milch produziert hat in Zukunft das Recht diese auch zu verkaufen.

Rewe werde in Zukunft nur noch eine sogenannte Mehrbereichsmilch in seinen Läden anbieten.
Deutlich verschärfte Vorschriften wie gentechnikfrei oder Weidehaltung sollen darin gefordert werden. Auch hat Dr. Breloh gefodert die Milchviehhaltung hat auf ackerfähigen Standorten nichts zu suchen und wird und soll dort verschwinden.
Zudem sagt er voraus das der LEH in Zukunft wie in den USA Betriebe nach einer sogenannten Nachhaltigkeitsstatistik führen wird und nur von den besten Betriebe überhaupt Produkte abnimmt. Die schlechten auf dieser Skala müssen und werden aufgrund der Überproduktion aus der Produktion genommen.

Aufgrund der Überproduktion kann er sich immer strengere Vorschriften sicher leisten und wird dennoch genug Produkte und spottgünstig angeboten bekommen.

Dasselbe hat übrigens Lidl unlängst in der Topagrar angekündigt : Milch nur noch gentechnikfrei, sowie mit möglichst geringem ( keinen ) Antibiotikaeinsatz und natürlich Laufstall. Ob dort auch tägliche Weidehaltung gefordert wird, wird sich zeigen. Aber wenn das einer einführt müssen die anderen LEH nachziehen.

Dadurch werden sich natürlich die Standarts für Biomilch ebenfalls deutlich verschärfen müssen.

Für die verbleibenden Betriebe wird das in Zukunft ein ungemütlicher Barfusstanz auf heissen Kohlen werden. Denen kann man nur noch viel Glück und Nerven aus Drahtseil wünschen, sie werden es brauchen.
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich-Tierärztekammer fordert Verbot der Anbindehaltun

Beitragvon marius » Mo Mär 28, 2016 9:50

Neulich hab ich gelesen das vor allem Tierschutzorganisationen, Naturschutzbehörden und Verbände den LEH ständig anschreiben und auffordern die Standarts für Tierhalter drastisch zu erhöhen.
Sogar mit Unterschriftensammlungen " besorgter " Bürger. Der LEH setzt diese Kriterien nun nach und nach um, siehe mein Beitrag oben, komischerweise aber bisher nur in Deutschland.
Auch wird das Vegetarier und Vegansortiment enorm ausgedehnt in den Regalen.

Sind diese Vorgaben an die Tierhalter erstmal in die Praxis umgesetzt, kommt die nächste Stufe, also alles nochmal strenger incl Kontrollen.
Viel Spaß. :prost:

Auch seltsam : Der Gutmensch fordert ein sofortiges Anbindeverbot von Rindern oder ein Käfigverbot für Hühner, was bereits umgesetzt wurde. Der Gutmensch hält sich Zuhause jedoch seinen Wellensittich oder Papagei nach wie vor in einem viel zu engen Käfig und das auch noch ohne jegliche Kentnisse über Tierhaltung und Fütterung.
Das ist hingegen erlaubt und stört keinen. Verrückte Welt.
Allerdings wurde das alles ausgelöst von den Landwirten selber, durch seine ständigen Überproduktionen die er zum Spottpreis verramscht. Kein Wunder das die Wertschätzung in der Bevölkerung verloren geht und ein PKW und der Urlaub heute viel wertvoller und wichtiger sind als verpöhnte Nahrungsmittel . 8)
Zuletzt geändert von marius am Mo Mär 28, 2016 9:55, insgesamt 1-mal geändert.
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich-Tierärztekammer fordert Verbot der Anbindehaltun

Beitragvon cerebro » Mo Mär 28, 2016 9:54

Und täglich grüßt das Murmeltier :D
cerebro
 
Beiträge: 1373
Registriert: Fr Mär 05, 2010 13:54
Wohnort: Süddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich-Tierärztekammer fordert Verbot der Anbindehaltun

Beitragvon LUV » Mo Mär 28, 2016 10:29

marius hat geschrieben:Allerdings wurde das alles ausgelöst von den Landwirten selber, durch seine ständigen Überproduktionen die er zum Spottpreis verramscht. Kein Wunder das die Wertschätzung in der Bevölkerung verloren geht und ein PKW und der Urlaub heute viel wertvoller und wichtiger sind als verpöhnte Nahrungsmittel . 8)


Und jetzt löst der Landwirt wieder seinen Untergang aus, wemn er sich dem Diktat des LEH unterwirft, anstatt auf das Gesetz zu pochen und zu sagen, ich liefere nur das, was der Gesetzgeber fordert. Nein, es sollen ja die fortschrittlichen weiterdenkenden nicht auf Masse fixierten sein, die die Zukunft gestalten. Sie aber werden genau diejenigen sein, die das neue System installieren helfen.
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich-Tierärztekammer fordert Verbot der Anbindehaltun

Beitragvon marius » Mo Mär 28, 2016 11:55

LUV hat geschrieben:
marius hat geschrieben:Allerdings wurde das alles ausgelöst von den Landwirten selber, durch seine ständigen Überproduktionen die er zum Spottpreis verramscht. Kein Wunder das die Wertschätzung in der Bevölkerung verloren geht und ein PKW und der Urlaub heute viel wertvoller und wichtiger sind als verpöhnte Nahrungsmittel . 8)


Und jetzt löst der Landwirt wieder seinen Untergang aus, wemn er sich dem Diktat des LEH unterwirft, anstatt auf das Gesetz zu pochen und zu sagen, ich liefere nur das, was der Gesetzgeber fordert. Nein, es sollen ja die fortschrittlichen weiterdenkenden nicht auf Masse fixierten sein, die die Zukunft gestalten. Sie aber werden genau diejenigen sein, die das neue System installieren helfen.


In meinen Augen ist das ein Problem der Überproduktionen. Zurzeit ersaufen alle in Milch. Umso mehr Ware am Markt umso mehr Forderungen kann und wird der Abnehmer ( LEH ) stellen weil er sichs leisten kann. Trotz immer strengeren Forderungen weit über das Gesetz hinaus wird er genug Ware zum Spottpreis erhalten.
Noch dazu leben gerade in Deutschland viele Gutmenschen, Tierschützer, Umweltschützer. Die üben auf den LEH zusätzlich Druck aus und der läßt den Dampf an den Erzeugern raus.
In Osteuropa ist das alles kein Thema. Im tiefen Osteuropa haben die damals die deutschen Käfigsysteme der Hühner gekauft und im Osten wieder aufgebaut. Diese Eier werden dann wieder importiert.
Ob die dann wirklich mit dem Stempel Käfigeier importiert werden, ist wieder eine andere Frage. :mrgreen:

Ändern läßt sich das nicht. Da können und wollen auch Verbände wie der BV nichts ändern.
Man kann und sollte seine Schlüsse früh genug ziehen und sich aus so einem Sektor möglichst verabschieden ohne vorher unnötige Unsummen im Betrieb zwecks Tierschutz und Umweltstandarts zu versenken. Meine Meinung.
Da werden viele Betriebe noch gnadenlos absaufen die sich heute noch für Zukunftsbetriebe halten.

Von Subventionen ist der Landwirt der Zukunft trotz weiterem Wachstum abhängig. Und ist somit nicht nur eine kleine Marionette des LEH und von nationalen Gesetzen, sondern zusätzlich der EU unterworfen.
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich-Tierärztekammer fordert Verbot der Anbindehaltun

Beitragvon LUV » Mo Mär 28, 2016 12:16

Ach Marius........als die Quote erfunden wurde, da war die Milchmenge auch schon zu hoch. Die Milch wurde aber damals noch überwiegend im eigenen Land vermarktet. Die Quote und der wachsende Import von Milchprodukten, die Liberalisierung uvm. führten dann dazu, dass der Export als Lösung herhalten musste. Sonst hätte man ehrleicherweise die bäuerliche Landwirtschaft schon 1984 beerdigen müssen und können. Das war, wie auch heute noch, nicht gewollt, weil man an den heimattümlichen Kleinbauern mit seinen behornten Weidekühen zu erhalten glaubte und sich ins Bambyland träumte. Jeder sollte und musste von der Milch leben können. Das ist und war falsch, man muss es nur erkennen. Und jeder Betrieb ist da seiner eigenen Verantwortung unterworfen und kann sich nicht mit dem DBV oder der EU rausreden und schon gar nicht denen die Rettungsversuche anlasten. Es ist nie genug Rohstoff da, es sind lediglich zu wenig Zahlungskräftige oder-willige
vorhanden. Die Milliarden Hungernden würden die Milchprodukte sofort aufzehren.....wenn sie es könnten und man sie ließe.
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich-Tierärztekammer fordert Verbot der Anbindehaltun

Beitragvon T5060 » Mo Mär 28, 2016 14:02

Tierärztekammer oder nennen wir sie auch Marketingagentur der Veterinäre.
Diese machen heute 58 % ihres Umsatzes mit Freizeittieren, 19 % mit Lebensmittelüberwachung und 23 % mit Nutzvieh.
Ist doch klar für welche Kundengruppe die reden und welche gesetzl. Auflagen die einfordern.
Die Produkte von AMG und Porsche, sowie die Jagdsafari wollen ja bezahlt sein.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34760
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich-Tierärztekammer fordert Verbot der Anbindehaltun

Beitragvon LUV » Mo Mär 28, 2016 14:30

T5060 hat geschrieben:Tierärztekammer oder nennen wir sie auch Marketingagentur der Veterinäre.
Diese machen heute 58 % ihres Umsatzes mit Freizeittieren, 19 % mit Lebensmittelüberwachung und 23 % mit Nutzvieh.
Ist doch klar für welche Kundengruppe die reden und welche gesetzl. Auflagen die einfordern.
Die Produkte von AMG und Porsche, sowie die Jagdsafari wollen ja bezahlt sein.


Auf den Vet-ämtern sitzen hochmotivierte weibliche Sachbearbeiterinnen......das hat nichts mit der Tierärztekammer zu tun, die sind autonom.
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich-Tierärztekammer fordert Verbot der Anbindehaltun

Beitragvon LUV » Fr Apr 15, 2016 8:28

Auf Antrag des Landes Hessen soll am 22.April der Bundesrat über das Anbindeverbot von Kühen beraten......Bayern hat schon mal interveniert.....40% aller Kühe in Bayern stehen in Anbindeställen. Wie wird das wohl ausgehen? Genau....... :wink: Die Übergangsfrist von 12 Jahren wollen sie schon mal auf 24 verlängert wissen.
Wie war das noch mal mit Solidarität unter den Bauern, mit Innovation und Fortschritt, usw....?
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich-Tierärztekammer fordert Verbot der Anbindehaltun

Beitragvon LUV » Do Apr 21, 2016 13:38

http://www.bundesrat.de/DE/plenum/plenu ... -node.html
http://www.bundesrat.de/SharedDocs/druc ... onFile&v=1

Ist ja irgendwie hier nicht so richtig angekommen, wie es scheint.... :roll:

DAS ist MORGEN!
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich-Tierärztekammer fordert Verbot der Anbindehaltun

Beitragvon LUV » Fr Apr 22, 2016 9:01

http://www.bundesrat.de/DE/homepage/homepage-node.html

...so, hier kann man sich in Ruhe den Ausführungen hingeben, wenn das Thema diskutiert wird.
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich-Tierärztekammer fordert Verbot der Anbindehaltun

Beitragvon LUV » Fr Apr 22, 2016 11:43

http://www.bundesrat.de/DE/plenum/plenu ... -node.html

So, Entschluss ist angenommen und wird in der nächsten Woche im Bundestag diskutiert......schaun mer mal, wie Ernst der Tierschutz innerhalb der bäuerlichen Fraktion wirklich genommen wird.
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Endlich-Tierärztekammer fordert Verbot der Anbindehaltun

Beitragvon Rohana » Fr Apr 22, 2016 11:56

Bis zum endgültigen Verbot sei eine Übergangsfrist von 12 Jahren vorzusehen. Insbesondere kleine und familiengeführte Betriebe hätten dadurch ausreichend Zeit, den Entwicklungsschritt von der Anbinde- auf die Laufstallhaltung zu vollziehen.

Supi. Ich hätt gern ne Statistik darüber wieviele von den Anbindehaltern tatsächlich auf Laufstall umsteigen, mit oder ohne Aufstockung. Wer kann denn dann noch Werbung mit der "kleinbäuerlichen Haltung" machen? :prost:
Rohana
 
Beiträge: 2320
Registriert: Sa Feb 16, 2008 11:50
Wohnort: Oberpfälzer Pampa
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
547 Beiträge • Seite 15 von 37 • 1 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18 ... 37

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: 304, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Hürli2, treerunner

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki