
Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 10:15
In die sich unsere glorreiche Regierung selbst udn ohne Not manövriert hat...
Tinyburli hat geschrieben:Jetzt sagt der Müller, er meint, bei den Gaspreisen wäre ein Plateau erreicht, die Preise würden nicht mehr weiter steigen!
Neuland79 hat geschrieben:Aber wie man hier lesen kann, kann man die Gaskraftwerke im Sommer nicht um 1-4 GW auf das absolute Minimum zur Warmwasserherstellung und zur Herstellung von Prozesswärme/kälte in Unternehmen reduzieren.
Neuland79 hat geschrieben:Problem ist die Abschaltung der restlichen 4GW Kernkraft.
Tinyburli hat geschrieben:Hier eine Analyse der Aussage der Professorin Kemfert, die Gasmangellage bräuchte nicht unbedingt eintreten:
https://youtu.be/zBK6sRsuVXM
Von der Grafik der Liefermengen ist zu sehen, dass auch durch die zweite Pipeline kein Gas mehr geliefert wird.
Wir sehen einem kalten Winter entgegen!
Tinyburli hat geschrieben:
Wir sehen einem kalten Winter entgegen!
Vario_TA hat geschrieben:Neuland79 hat geschrieben:Aber wie man hier lesen kann, kann man die Gaskraftwerke im Sommer nicht um 1-4 GW auf das absolute Minimum zur Warmwasserherstellung und zur Herstellung von Prozesswärme/kälte in Unternehmen reduzieren.
Wieso sollte das nicht gehen? Klar geht das.
Nur sinnvoll ist es nicht, weil es teuer ist und kein Gas spart.
Vario_TA hat geschrieben:Neuland79 hat geschrieben:Problem ist die Abschaltung der restlichen 4GW Kernkraft.
Erstens sind es bisher im Jahresschnitt "nur" rund 3,7GW und zweitens steht das seit einer halben Ewigkeit fest und wurde entsprechend geplant. Bei der Gasverstromung war hingegen mittelfristig eher eine Erhöhung als eine Verringerung geplant. Deshalb sind die inländischen Transportkapazitäten jetzt knapp. Insbesondere in der Binnenschifffahrt wurde in den letzten Jahren Kapazität abgebaut, weil es sich nicht rechnete. Jetzt müssen gleichzeitig vermehrt Agrargüter und Kohle transportiert werden, da staut es sich halt ein bisschen.
Am Weltmarkt ist mehr als genug Kohle verfügbar. In Rotterdam und anderen Häfen liegen riesige Mengen. Das Zeug muss nur noch zu den Kraftwerken.
Vario_TA hat geschrieben:Und kommt mir bloß nicht mit Laufzeitverlängerungen für AKW, es gibt kaum eine ineffektivere Maßnahme, um jetzt kurzfristig Gas zu sparen.
beihei hat geschrieben:Du weist schon wie kalt der nächste Winter wird. Das ist eine kühne Wetterprognose mit hellseherischen Fähigkeiten.....
adefrankl hat geschrieben:
Und große Unbekannte ist eigentlich vor allem wie kalt der Winter wird.
Zurück zu Aktuelles und Allgemeines
Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], IHC-Bernhard, JueLue, Monti