Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 8:36
Neuland79 hat geschrieben:Richtig, den zweiten Teil des Satzes hat er (absichtlich?!) weg gelassen.
Neuland79 hat geschrieben:Aber man kann das Gas auch jetzt verballern und im Winter auf Putin schimpfen.
Labernich hat geschrieben:Im Mai 2022 wurde in Deutschland so viel Erdgas verstromt wie in keinem Mai zuvor.
Freakshow hat geschrieben:Ich frag mich ja immer was passiert wenn das Gas knapp/rationiert wird und dann alle in Verzweiflung ihre 2kW Heizlüfter anschmeißen. Die sollten vllt. noch schnell verboten werden.
Freakshow hat geschrieben:Ich frag mich ja immer was passiert wenn das Gas knapp/rationiert wird und dann alle in Verzweiflung ihre 2kW Heizlüfter anschmeißen. Die sollten vllt. noch schnell verboten werden.
Vario_TA hat geschrieben:Sich irgendeinen Quark auszudenken und dann zu behaupten, dass das irgendwer absichtlich verschweigt scheint ja mittlerweile Volkssport zu sein
Vario_TA hat geschrieben:Neuland79 hat geschrieben:Aber man kann das Gas auch jetzt verballern und im Winter auf Putin schimpfen.
Könnte man. Tut man aber nicht.
Neuland79 hat geschrieben: mit keinem Wort den fröhlich anhaltenden Gasverbrauch der Energieversorgung zu erwähnen.
Neuland79 hat geschrieben:Ich sehe sie schon vor mir, wie sie in Schuldeingeständnissen weinend erklären sie hätten früher den Gasverbrauch massiv drosseln müssen, damit es zu keinen Engpässen im Winter kommt. Und aufgrund ihrer Einsicht von ihren Ämter zurücktreten, weil sie einfach so weiter gemacht haben wie immer und damit voll auf Risiko gegangen sind.
Vario_TA hat geschrieben:Nochmal: eine komfortable Gasversorgung ist toll und sollte natürlich immer das Ziel sein. ABER NICHT UM JEDEN PREIS!
Es bringt absolut garnichts, die Gasversorgung zu sichern, dafür aber einen Aufwand zu betreiben, der viel größer ist als die Wirtschaftsschäden, die bei einer möglichen Rationierung drohen.
Einen Schaden abzuwenden und dabei noch größere Schäden zu verursacht, ist NICHT SINNVOLL.
Forstwirt92 hat geschrieben:Wartet es ab wenns hart auf hart kommt und die ersten keinen strom mehr haben oder unbezahlbar dann laufen die AKW schon wieder keine sorge:) das ist der einzige ausweg. Wir können nicht zusätzlich zur sehr sehr brenzlichen gaslage noch so ein stromproblem brauchen das leicht zu lösen wäre!
Celleheute / Verbraucherzentralen hat geschrieben:Geräte optimal nutzen
Kühl- und Gefriergeräte verbrauchen viel Strom: Sind sie in mehrfacher Ausführung im Haushalt vorhanden, steigt der Energieverbrauch enorm. Leistet der Zweitkühlschrank zu Feierlichkeiten gute Dienste, sollte er anschließend wieder vom Netz genommen werden. Auch die optimale Kühl- und Gefriertemperatur hilft, den Stromverbrauch zu optimieren:
Kühlschrank: maximal +7 Grad Celsius
Gefriergeräte: nicht wärmer, aber auch nicht kälter als -18 Grad Celsius
Wenn die Geräte keine Abtau-Automatik haben, sollten sie regelmäßig abgetaut werden. Eisschichten erhöhen den Stromverbrauch deutlich.
Auch Trockner, Waschmaschine und Geschirrspüler verbrauchen viel Strom. Generell gilt: Geräte nur voll ausgelastet betreiben und alternativ zum Trockner die Wäscheleine nutzen.
Sind Netzstecker schwer zu erreichen, helfen schaltbare Steckerleisten und Zeitschaltuhren, um Stand-by-Verluste zu minimieren.
Weniger ist mehr
Strom kann in verschiedenen Bereichen des Haushalts eingespart werden. Mehr als ein Viertel des Stromverbrauchs entfällt auf Kommunikations- und Informationstechnik, wie Fernseher, Laptop, Spielkonsole und WLAN, gefolgt von Kühl- und Tiefkühlschränken. Um möglichst viel zu sparen, sollte der Stromverbrauch häufig genutzter Haushaltsgeräte unter die Lupe genommen werden. Maßnahmen mit hoher Wirksamkeit können sein:
WLAN nur Einschalten, wenn es genutzt wird.
Das jeweils sparsamste Gerät nutzen: Smartphones verbrauchen weniger Strom als Tablets. Tablets verbrauchen weniger Strom als Notebooks. Und Notebooks verbrauchen weniger Strom als Desktop-PCs.
Ein gutes Buch schlägt eine schlechte Netflix-Serie – auch beim Verbrauch.
Bei Beleuchtung auf LEDs setzen.
Für die Umwelt: Strom am besten dann verbrauchen, wenn viel regenerativer Strom im Netz ist – also tagsüber und bei Wind.
Vario_TA hat geschrieben:Wenn das Gas rationiert wird, betrifft das nur die Industrie.
borger hat geschrieben:……Also alle gegen Russland gerichteten Sanktionen sofort aufheben, die illegalen Enteignungen rückgängig machen und die Geschädigten angemessen entschädigen, dann können wir schnell wieder zu den paradiesischen Zuständen der Vorsanktionszeit zurückkehren.
Vario_TA hat geschrieben:Nein, hat er nicht. Du musst besser zuhören!
Trecker-fahrer hat geschrieben:borger hat geschrieben:……Also alle gegen Russland gerichteten Sanktionen sofort aufheben, die illegalen Enteignungen rückgängig machen und die Geschädigten angemessen entschädigen, dann können wir schnell wieder zu den paradiesischen Zuständen der Vorsanktionszeit zurückkehren.
Das Wichtigste hast du vergessen:
Russland hört sofort mit dem Krieg auf.
Russland zieht sich sofort aus allen ukrainischen Gebieten zurück.
Russland entschädigt die Ukraine für die verursachten Kriegsschäden.
Zurück zu Aktuelles und Allgemeines