Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 8:38

Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
1344 Beiträge • Seite 18 von 90 • 1 ... 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21 ... 90
  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon T5060 » Mo Jul 11, 2022 8:31

Im Prinzip müssten Neuwahlen statt finden, der Laden hat fertig.
Jetzt beginnt auch noch ein Massaker in der Ukraine.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34739
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Mr.T. » Mo Jul 11, 2022 8:49

beihei hat geschrieben:Beim Finanzamt sind Mietpreise/m² hinterlegt. Dafür möchte das FA die Steuern sehen. Wenn der Mietzins darunter liegt, dann könnte man das Vermieten als Liebhaberei einstufen :lol: . Z. B. in München soll das schon passiert sein. Das Leben eines Vermieter könnte ungemütlich werden. Deswegen werde ich mich bei Gelegenheit aus dieser Lage befreien.

Nö, das mit der Liebhaberei läuft anders. Als Liebhabrei stufen die das nicht ein denn dann müßtest keine Steuern auf die Miete zahlen. Der Grund liegt darin das bei zu geringer Miete im vgl. zur Vergleichsmiete die gesamten Kosten, NK und Afa anteilig vom Finanzamt gestrichen wird und diese Ausgaben deiner Mietwohnung dann nicht mehr von der Steuer absetzen kannst, die Mieteinnahmen musst aber weiter komplett versteuern.
Das Problem was nun manche bekommen ist komplex, sie dürfen in Bestandsmieten in 3 Jahren wegen der Kappungsgrenze nur max. um 20 % / 15 % die Miete erhöhen, diese Kappungsgrenze soll nun auf ca 15 % / 10 % gesenkt werden innerhalb 3 Jahren.
Ist der Vermieter trotz dieser Mieterhöhung zuweit unter der Vergleichsmiete, kann er für 3 Jahre wegen der Kappungsgrenze die Miete nicht mehr erhöhen, ihm wird aber anteilig die Afa, NK und Unkosten vom Finanzamt als Ausgabe gestrichen weil er zu billig vermietet. :lol: Man zahlt also auf einen nicht vorhandenen Gewinn Steuern auf seine Mietwohnung. Wenn die Inflation hoch bleiben sollte, wird dieses Phänomen reihenweise Bestandsmieter treffen.
Wer einen Indexmietvertrag hat, da wird nun die SPD ebenfalls vorgehen um Mieterhöhungen einzudämmen. Dann dürfte diese Vermieter ebenfalls dieses Problem treffen.
Benutzeravatar
Mr.T.
 
Beiträge: 1617
Registriert: Mo Okt 20, 2008 8:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Neuland79 » Mo Jul 11, 2022 9:05

Ich kann das Wort drohender Gasmangel nicht mehr hören. Die Gaskraftwerke laufen durch! In Anbetracht eines zu erwartenden Gasmangels dürften die Gaskraftwerke nur für Spitzen eingesetzt werden und stattdessen müsste die Kohle durchlaufen. Aber was wird eingesenkt? Kohle. Ich verstehs nicht, aber es wird triftige CO2 und sonst. betriebswirtschaftliche Gründe geben.
Ordnung ist das halbe Leben - der Rest Streben.
Neuland79
 
Beiträge: 3551
Registriert: Mo Nov 18, 2019 16:36
Wohnort: in the middle of nowhere
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Mr.T. » Mo Jul 11, 2022 9:24

Ich kann das Wort drohender Gasmangel nicht mehr hören

Der Gasmangel wird vermutlich nicht zum Problem weil Rußland wohl weiter liefern wird. Das Problem wird sein das unsere Unternehmen aus dem Weltmarkt geschossen werden oder sagen wir es höflich, sie werden nur den Standort wechseln. In Deutschland reicht dann ein kleiner Lagerplatz, produziert wird dort wo billiges Putingas und Uralöl vorhanden ist.
Das dies passieren wird kann man am Gaspreis ablesen. USA Gas ist an der Blörse in 2 Jahren um rund 170 % gestiegen.
Europäisches Gas ist in der gleichen Zeit um 1500 % gestiegen obwohl Rußland uns noch Gas und Öl liefert. Wenn wir auf teures LNG aus fernen Ländern umgestellt haben kommt der wahre Preisschock erst noch. Es wird keiner glauben das dies bei Weltmarktpreisen keine Folgen für unseren produzierenden Standort haben wird ? Und ob der Bürger bei den Preisen seine Wohnung noch heizen kann ist die nächste Frage.
Das soll nicht sarkastisch klingen aber das was kommen wird hat sich der deutsche Wähler mehr als verdient.
Benutzeravatar
Mr.T.
 
Beiträge: 1617
Registriert: Mo Okt 20, 2008 8:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Trecker-fahrer » Mo Jul 11, 2022 14:27

Mr.T. hat geschrieben:
Ich kann das Wort drohender Gasmangel nicht mehr hören

Der Gasmangel wird vermutlich nicht zum Problem weil Rußland wohl weiter liefern wird…...

Da hat Putin wohl eine andere Meinung als du.
Russland liefert seit heute 70% weniger Gas an Österreich als bestellt.
Die Gaslieferungen nach Italien wurden heute ebenfalls um 30% reduziert.
https://www.salzburg24.at/news/oesterre ... -124092973
https://www.sn.at/wirtschaft/welt/russl ... -124100155
Benutzeravatar
Trecker-fahrer
 
Beiträge: 3193
Registriert: Fr Okt 29, 2010 20:57
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Tinyburli » Mo Jul 11, 2022 15:24

Insel habe ich ja mit 4 kWh.
Kleines Stromaggregat habe ich auch jetzt.
Hab ja Ölheizung und Luft- Wasser- Wärmepumpen.
Jetzt habe ich mit meiner Sole- Wärmepumpe angefangen.
Mit der wird dann die stillgelegte Güllegrube zum Eisspeicher!
Rücklauf habe ich verrohrt heute Früh.

Damit erhoffe ich mir besseren Wirkungsgrad als mit der Luft- Wasser- Wärmpumpe!

Sieht nicht so aus, dass die Russen dann die Gasleitung wieder anschalten!
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Südheidjer » Mo Jul 11, 2022 15:30

Mr. T, Deutschland deckt in wenigen Jahren seinen kompletten Energiebedarf über regenerative Energien und das zu einem Spott-Preis.
Uns wird die ganz Welt beneiden, daß wir so weitsichtig waren. Wir müssen jetzt nur den nächsten Winter schaffen und vielleicht den nächsten Sommer auch noch und vielleicht auch den übernächsten Winter. Aber dann!

...das wird dem Deutschen Bürger seit Monaten über die Volksverdummer eingebläut.

Prof. Sinn und andere Warner sind alle auf dem falschen Trip.

Änderung: daß mit ß
Zuletzt geändert von Südheidjer am Mo Jul 11, 2022 16:55, insgesamt 1-mal geändert.
Südheidjer
 
Beiträge: 12809
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Qtreiber » Mo Jul 11, 2022 15:40

Mr.T. hat geschrieben: Das Problem wird sein das unsere Unternehmen aus dem Weltmarkt geschossen werden oder sagen wir es höflich, sie werden nur den Standort wechseln.

Ich sehe eine goldene Zukunft für mich.
Die chinesischen Touristen werden sich in meinem Betrieb auf die Füße treten und sagen: "Das hat mein Opa früher auch gemacht." :lol:
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14737
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Labernich » Mo Jul 11, 2022 15:54

Südheidjer hat geschrieben:Mr. T, Deutschland deckt in wenigen Jahren seinen kompletten Energiebedarf über regenerative Energien und das zu einem Spott-Preis.
Uns wird die ganz Welt beneiden, das wir so weitsichtig waren. Wir müssen jetzt nur den nächsten Winter schaffen und vielleicht den nächsten Sommer auch noch und vielleicht auch den übernächsten Winter. Aber dann!

...das wird dem Deutschen Bürger seit Monaten über die Volksverdummer eingebläut.

Prof. Sinn und andere Warner sind alle auf dem falschen Trip.


Das Bild geht mir nicht aus dem Kopf

Bild
Ich liebe die Grünen wie mein Bier 4,9% und kaltgestellt!
Labernich
 
Beiträge: 896
Registriert: Do Jan 24, 2008 1:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Mr.T. » Mo Jul 11, 2022 16:37

Südheidjer hat geschrieben:Mr. T, Deutschland deckt in wenigen Jahren seinen kompletten Energiebedarf über regenerative Energien und das zu einem Spott-Preis.
Uns wird die ganz Welt beneiden, das wir so weitsichtig waren. Wir müssen jetzt nur den nächsten Winter schaffen und vielleicht den nächsten Sommer auch noch und vielleicht auch den übernächsten Winter. Aber dann!

...das wird dem Deutschen Bürger seit Monaten über die Volksverdummer eingebläut.

Prof. Sinn und andere Warner sind alle auf dem falschen Trip.

Das geht schon bei Biogas los wenn man hört wie günstig das wäre. Macht euch mal die Mühe und rechnet die ganzen Subventionen raus incl der Flächenprämie was dann dieser Strom und Energie kostet. Ganz zu schweigen das Agrarland in Zukunft nicht für PV und Biogas verschwendet werden sollte. An den Ackerrand gehört ein Atommeiler der neuen Generation und auf die restlichen 95 % vom Acker gehört Weizen und direkt um den Meiler wo kein Ackerbau möglich ist gehört Löwenzahn angebaut für die grünen veganen Klimaretter.
Benutzeravatar
Mr.T.
 
Beiträge: 1617
Registriert: Mo Okt 20, 2008 8:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Südheidjer » Mo Jul 11, 2022 16:56

Qtreiber hat geschrieben:
Mr.T. hat geschrieben: Das Problem wird sein das unsere Unternehmen aus dem Weltmarkt geschossen werden oder sagen wir es höflich, sie werden nur den Standort wechseln.

Ich sehe eine goldene Zukunft für mich.
Die chinesischen Touristen werden sich in meinem Betrieb auf die Füße treten und sagen: "Das hat mein Opa früher auch gemacht." :lol:

Jetzt sag nicht du betreibst Neuschwanenstein.
Südheidjer
 
Beiträge: 12809
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Südheidjer » Mo Jul 11, 2022 17:07

Mr. T, Agro-PV, also der Kombination von Erzeugung landwirtschaftlicher Produkte plus (aufgeständerter) PV, halte ich schon für nachdenkenswert. Mal sehen, wie sich die aktuellen Projekte in dem Bereich die nächste Zeit bewähren. Auch auf ertragsschwachen (Grünland)Standorten kann ich mir die Kombi PV + Schafe vorstellen. Die Schafe natürlich anschließend aufessen.
Guten Acker einfach mit PV zupflastern halte ich für falsch. Die Eigentümer kann ich aber verstehen. Wenn die Politik das so will, warum sollte man sich als Eigentümer gegen die finanziellen Erträge wehren.

Die noch laufenden AKWs plus die drei zum Jahreswechsel abgeschalteten Blöcke hätte man schon längst für den Winter in Stellung bringen müssen. Nun ist der Zug langsam abgefahren.
Und ich glaube niemand im Land will zukünftig neue AKWs mit einer Technik aus den 1970ern neu bauen. Das Rad hat sich weitergedreht und die Technik wurde weiterentwickelt. Und Deutschland hat sich aus diesem Zukunftssektor verabschiedet. Toll.
Südheidjer
 
Beiträge: 12809
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Neuland79 » Mo Jul 11, 2022 17:58

https://www.berliner-zeitung.de/news/ne ... -li.245541

Und der Präsident der Bundesnetzagentur ruft die Bürger zum Gas sparen auf, damit die Gaskraftwerke weiter das Gas verheizen können und nicht die Kohlekraftwerke eingesetzt werden müssen. Seid froh dass ihr auf dem Land (zumindest großteils) unabhängig seid. Wahrscheinlich ist sogar die Fernwärme/Warmwasserbereitstellung der Grund, warum noch so viele Gaskraftwerke laufen.
Ordnung ist das halbe Leben - der Rest Streben.
Neuland79
 
Beiträge: 3551
Registriert: Mo Nov 18, 2019 16:36
Wohnort: in the middle of nowhere
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon langholzbauer » Mo Jul 11, 2022 18:12

Darum geht es in den Städten.
Dort wird mit den Gaskraftwerken auch häufig die Heizwärme erzeugt.
Und das ist nun mal effektiver, als bei Kohlemeilern unnötige Wärme zu verdampfen.
Viele energieintensive Betriebe und auch Kliniken erzeugen selber Strom und nutzen die Abwärme.
Die können nicht einfach auf andere Energieträger wechseln.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12599
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon T5060 » Mo Jul 11, 2022 18:33

langholzbauer hat geschrieben:Darum geht es in den Städten.
Dort wird mit den Gaskraftwerken auch häufig die Heizwärme erzeugt.
Und das ist nun mal effektiver, als bei Kohlemeilern unnötige Wärme zu verdampfen.
Viele energieintensive Betriebe und auch Kliniken erzeugen selber Strom und nutzen die Abwärme.
Die können nicht einfach auf andere Energieträger wechseln.


Mir könnten doch mit den guten Briketts aus der Schwarzen Pumpe heizen .... gut für die Schwefelversorgung unserer Flächen :lol:
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34739
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1344 Beiträge • Seite 18 von 90 • 1 ... 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21 ... 90

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google Adsense [Bot], Holzwurm 68, IHC-Bernhard, Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki