Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 8:36

Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
1344 Beiträge • Seite 19 von 90 • 1 ... 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22 ... 90
  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Trecker-fahrer » Mo Jul 11, 2022 19:21

Neuland79 hat geschrieben:…….Und der Präsident der Bundesnetzagentur ruft die Bürger zum Gas sparen auf, damit die Gaskraftwerke weiter das Gas verheizen können und nicht die Kohlekraftwerke eingesetzt werden müssen…...

In dieser Kausalität hat er es nicht gesagt und es steht auch so nicht in dem Artikel. Wenn schon zitieren dann bitte richtig.
Außerdem werden die Kohlekraftwerke zum Winter wieder in Betrieb genommen!!
https://www.zdf.de/nachrichten/wirtscha ... d-100.html
Benutzeravatar
Trecker-fahrer
 
Beiträge: 3193
Registriert: Fr Okt 29, 2010 20:57
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Qtreiber » Mo Jul 11, 2022 20:07

Südheidjer hat geschrieben:
Qtreiber hat geschrieben:
Mr.T. hat geschrieben: Das Problem wird sein das unsere Unternehmen aus dem Weltmarkt geschossen werden oder sagen wir es höflich, sie werden nur den Standort wechseln.

Ich sehe eine goldene Zukunft für mich.
Die chinesischen Touristen werden sich in meinem Betrieb auf die Füße treten und sagen: "Das hat mein Opa früher auch gemacht." :lol:

Jetzt sag nicht du betreibst Neuschwanenstein.

Haben die Chinesen früher Neuschwanstein bzw. ein anderes Schloss betrieben ? :shock:
Eunuch im Kaiserpalast fällt ja aus. Die haben schließlich für gewöhnlich keine Nachkommen. :wink:
Außerdem treiben sich auf Neuschwanstein wohl überwiegend Japaner 'rum. Kann aber sein, dass da mittlerweile auch die Chinesen in der Mehrheit sind. :?
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14737
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Südheidjer » Mo Jul 11, 2022 20:27

Die Berliner sind ganz schön abhängig von der Fernwärme. 1,3 Mio Wohneinheiten werden so beheizt. Und ich vermute mal, daß viele der KWK-Anlagen mit Gas betrieben werden.

Quelle: https://www.berlin.de/sen/energie/energiewirtschaft/kraft-waerme-kopplung/

Da will ich nicht Verantwortlicher sein, wenn Wärme zugeteilt wird.

Und was Neuschwanenstein und die Chinesen anbelangt: Die Chinesen haben so ziemliches ganz Deutschland schon nachgebaut, nicht nur die hervorragenden Technik- und Industrie-Güter. Die kupfern alles ab. Damit bezeugen sie den ursprünglichen Schöpfern ihre Achtung.
Südheidjer
 
Beiträge: 12809
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Qtreiber » Mo Jul 11, 2022 20:34

Südheidjer hat geschrieben:Die Berliner sind ganz schön abhängig von der Fernwärme. 1,3 Mio Wohneinheiten werden so beheizt. Und ich vermute mal, daß viele der KWK-Anlagen mit Gas betrieben werden.

Deshalb würde ich mich nie auf eine dezentrale Fernwärmeversorgung einlassen, wenn mir die "schmackhaft" gemacht werden soll. Völlig unabhängig von der geplanten Energie, die eingesetzt werden soll. Bin gerne unabhängig. :D
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14737
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Spänemacher58 » Mo Jul 11, 2022 21:29

Jetzt müsst ihr mir mal weiterhelfen:
War es nicht so, dass die EU von sich aus russisches Gas boykottieren wollte ohne eine Alternative zu haben?
Nun hat Putin den Hahn etwas abgedreht und es herrscht Panik!
Siemens durfte wegen den Sanktionen die Gasturbinen nicht mehr nach Russland ausliefern.
Nun wo Habeck der Arsch auf Grundeis geht, komment die Turbinen aus Kanada über den Umweg Deutschland nach Rußland damit Vladimir Putin den Hahn gnädigst wieder aufdreht!
Mir soll es Recht sein, aber haben unsere Politiker weniger Verstand als ein Bauer?
Beispiel:
Ich (a) bin Landmaschinenmechiker und soll den Traktor von (b) Brennholzlieferant reparieren und habe Krach mit (b). Ich repariere deinen Traktor nicht!
(b) sagt: dann kriegst du im kalten Winter kein Holz mehr!
Da ich (a) nicht frieren will knicke ich ein und repariere den Traktor von (b)
Spänemacher58
 
Beiträge: 2563
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Trecker-fahrer » Mo Jul 11, 2022 21:37

Spänemacher58 hat geschrieben:….War es nicht so, dass die EU von sich aus russisches Gas boykottieren wollte ohne eine Alternative zu haben?..

Nein. Es gibt kein Gasembargo seitens der EU.
Benutzeravatar
Trecker-fahrer
 
Beiträge: 3193
Registriert: Fr Okt 29, 2010 20:57
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Spänemacher58 » Mo Jul 11, 2022 21:46

Die Deppen in der EU wollten den Verzicht ohne einenPlan "B" zu haben.
Siehe hier https://www.tagesschau.de/wirtschaft/ko ... n-101.html
Erst als Putin den Hahn zugedreht hat, die Speicher leer sind kommen die ****** zur Besinnung, knicken ein und liefern PUTIN trotz Embargo die gewünschte Turbine.
Vladimir lacht sich über Die EU kaputt!
Spänemacher58
 
Beiträge: 2563
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon tyr » Mo Jul 11, 2022 22:33

Das war alles vorrauszusehen... :roll:
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10314
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon fedorow » Di Jul 12, 2022 7:30

beihei hat geschrieben:Mein Mieter ist zwar ( noch ) nicht unsauber und zahlt regelmäßig, ist aber undankbar. Ich hab den moderaten Mietzins nach vier Jahren um im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten erhöht. Die Miete ist immer noch niedrig und trotzdem wurde gemotzt ( Motzen ist in Deutschland anscheinend ein Grundrecht).
Das Leben eines Vermieter könnte ungemütlich werden.
Deswegen werde ich mich bei Gelegenheit aus dieser Lage befreien.

Kann ich bestätigen, hab ne kleine Wohnung vermietet. Als ich 8 Jahre nach Einzug die Miete um 50 Euro erhöhen wollte da die Vergleichsmieten deutlich höher sind fiel er aus allen Wolken. Ich erklärte ihm das mit steigender Inflation der Unterhalt vom Haus teurer wird. Er meinte dafür hätte ich 8 Jahre Miete von ihm kassiert. :roll:
Er müsse schauen wie er über die Runden kommt da kann er keine Mieterhöhung brauchen.
Er zahlt nun doch mehr nach mehreren Mahnungen. Die nächsten 10 Jahre brauch ich bei dem keine Miete erhöhen das bezahlt der nicht trotz Inflation. Wenn er in Zukunft Mieterhöhungen nicht zustimmt obwohl ich berechtigt bin, brauch in einen Anwalt. Kündigen geht auch nicht.
Werde wie beihei schauen das ich die Mietwohnung verkaufe solange man noch gut verkaufen kann. Dann spart man sich den ganzen Ärger mit Mietern und der Vorschriftenflut was die Politik den Vermietern aufhalst. Damit wird man die nächsten Jahre nicht glücklich.
Zuletzt geändert von fedorow am Di Jul 12, 2022 7:45, insgesamt 1-mal geändert.
fedorow
 
Beiträge: 6067
Registriert: Di Feb 27, 2007 19:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Trecker-fahrer » Di Jul 12, 2022 7:45

Spänemacher58 hat geschrieben:Die Deppen in der EU wollten den Verzicht ohne einenPlan "B" zu haben.
….Erst als Putin den Hahn zugedreht hat, die Speicher leer sind kommen die ****** zur Besinnung, knicken ein und liefern PUTIN trotz Embargo die gewünschte Turbine.
Vladimir lacht sich über Die EU kaputt!

Was hat eine Studie des DIW mit einem Gasverzicht /-embargo der EU zu tun?
Ich glaube der Depp ist hier ein Anderer.
Benutzeravatar
Trecker-fahrer
 
Beiträge: 3193
Registriert: Fr Okt 29, 2010 20:57
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon fedorow » Di Jul 12, 2022 7:48

Fast schon lustig finde ich das die Politik immer noch die letzten AKW abschalten will. Die denken sich wenn schon kein Gas dann gehts auch ohne Strom. :mrgreen:
Wirklich schlimm von wem wir in der EU regiert werden.
In Holland machen die Bauern Dampf. Dort möchte die Politik nochmal 70 % der Landwirte auslöschen mit nochmehr drastisch überzogenen Vorschriften. :roll: Die Politiker wollen neben der Energiekrise noch eine Nahrungsmittelkrise. Da muss sich keiner mehr wundern wenn die Hofnachfolger fehlen oder die Eltern von der Hofübernahme abraten.
Dort sollen Polizisten auf einen 16 jährigen Bauern geschossen haben :
https://www.bild.de/news/ausland/news-a ... .bild.html
Die sollen dieses Durchsetzungsvermögen lieber in manchen Stadtvierteln an den Tag legen, die von Clans beherrscht werden. Und nicht auf Bauern ballern die auf Demos ums überleben kämpfen.
fedorow
 
Beiträge: 6067
Registriert: Di Feb 27, 2007 19:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Qtreiber » Di Jul 12, 2022 8:14

Spänemacher58 hat geschrieben:Siehe hier https://www.tagesschau.de/wirtschaft/ko ... n-101.html

Ich liebe Studien mit solchen Aussagen:
Die Wirtschaftsforscher gehen davon aus, dass die Industrie ihren Erdgasverbrauch um bis zu einem Drittel senken kann. Dabei würde allerdings auch die Produktion vorübergehend deutlich sinken.

Die Industrie könnte ihren Erdgasverbrauch sogar um 100% senken: Zumachen und gut ist.
Und dafür muss ich noch nicht mal "Energieexperte" oder "Wirtschaftsforscher" sein.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14737
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Neuland79 » Di Jul 12, 2022 8:40

Trecker-fahrer hat geschrieben:
Neuland79 hat geschrieben:…….Und der Präsident der Bundesnetzagentur ruft die Bürger zum Gas sparen auf, damit die Gaskraftwerke weiter das Gas verheizen können und nicht die Kohlekraftwerke eingesetzt werden müssen…...

In dieser Kausalität hat er es nicht gesagt und es steht auch so nicht in dem Artikel. Wenn schon zitieren dann bitte richtig.

Richtig, den zweiten Teil des Satzes hat er (absichtlich?!) weg gelassen. Und genau andersherum wird ein Schuh draus. Nicht im Winter die Kohlekraftwerke zuschalten, sondern die Gaskraftwerke, wenn die Kohle nicht mehr reicht. Aber man kann das Gas auch jetzt verballern und im Winter auf Putin schimpfen.

@langholzbauer: In den meisten Städten gibt es reine (Gas)Heizkraftwerke. Die sollten im Sommer zur reinen Warmwasserherstellung (Ausnahmen bestätigen die Regel) reichen. Man muss nicht noch zusätzlich GasKWK einsetzen. Den Strom können aktuell auch die Kohlekraftwerke liefern. Soviel zur "kritischen" Gassituation. Die Kraftwerksbetreiber verheizen das Zeugs und erhöhen einfach die Endpreise.
Ordnung ist das halbe Leben - der Rest Streben.
Neuland79
 
Beiträge: 3551
Registriert: Mo Nov 18, 2019 16:36
Wohnort: in the middle of nowhere
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Labernich » Di Jul 12, 2022 8:46

Keine Ahnung ob das hier schon einmal verlinkt war.

https://m.focus.de/finanzen/gasknapphei ... 79285.html

Im Mai 2022 wurde in Deutschland so viel Erdgas verstromt wie in keinem Mai zuvor.
Ich liebe die Grünen wie mein Bier 4,9% und kaltgestellt!
Labernich
 
Beiträge: 896
Registriert: Do Jan 24, 2008 1:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Neuland79 » Di Jul 12, 2022 8:58

Das finde ich eine vernünftige Maßnahme.
https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/ ... e-100.html
Ordnung ist das halbe Leben - der Rest Streben.
Neuland79
 
Beiträge: 3551
Registriert: Mo Nov 18, 2019 16:36
Wohnort: in the middle of nowhere
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1344 Beiträge • Seite 19 von 90 • 1 ... 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22 ... 90

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], egnaz, Google [Bot], Haners

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki