Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 12:02

Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
1344 Beiträge • Seite 26 von 90 • 1 ... 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29 ... 90
  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Gazelle » Do Jul 21, 2022 18:11

T5060 hat geschrieben:
Frauen gehören nunmal in die Küche, bei die Kinder und in den Kuhstall.



Ach, wie war das schön, 1935.
Zuletzt geändert von Gazelle am Do Jul 21, 2022 18:44, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Gazelle
 
Beiträge: 2025
Registriert: Fr Jul 01, 2022 21:09
Wohnort: Lüneburger Heide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon beihei » Do Jul 21, 2022 18:38

Es ist einfach nur ein Pokerspiel. Putin ist nicht dumm den Hass noch zu vergrößern in dem er kein Gas liefert. Er liefert aber auch nur soviel in der Hoffnung das sich die Gegenspieler gegenseitig zerfleischen.
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3010
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon tyr » Do Jul 21, 2022 21:35

Ach, ein Küchenpsychologe...
Natürlich nutzt Russland seine macht, nachdem wir russischen Firmen enteignet haben, die Verträge um NS2 gebrochen, Russland aus dem SWIFT ausgeschlossen haben udn trachten, Russland wirtschaftlich zu vernichten, O- Ton, die schönste Außenministerin aller Zeiten...... und dem kriegsgegner mit Waffen und geld versorgen...
Hunder Jahre eher wäre nur eines davon ein legitimer Kriegsgrund... :roll:
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10314
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Forstjunior » Do Jul 21, 2022 21:38

Hab gerade ein Video gesehen, dass Butter in Großbritanien mittlerweile 6 Pfund kosten soll. Also lt. Währungsrechner 7.04 Euro! und dies könnte ggf. aufgrund der Gasknappheit auch bei uns kommen. Wahnsinn, gar nicht daran zu denken.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon T5060 » Do Jul 21, 2022 22:02

Forstjunior hat geschrieben:Hab gerade ein Video gesehen, dass Butter in Großbritanien mittlerweile 6 Pfund kosten soll. Also lt. Währungsrechner 7.04 Euro! und dies könnte ggf. aufgrund der Gasknappheit auch bei uns kommen. Wahnsinn, gar nicht daran zu denken.


Mit Ausnahme der Pulverherstellung brauchst direkt nicht allzuviel Gas in der Molkerei, was sonst nicht durch Heizöl ersetzt werden kann.
Das läuft dann in der Molkerei nicht so rund, sondern etwas holpriger, aber es wird laufen. Dürfte beim Schlachten ähnlich sein.
Die Unternehmen werden jetzt schon die Zeit nutzen und die Umstellung von Gas auf Heizöl vorbereiten.

In GB gibt es halt keine melkgeilen Familienbetriebe, sondern nur Pächter des abzockenden Adels.
Ausser Theo Müller und ARLA gibt es dort auch keine gescheiten Molkereien.
LIDL und ALDI in GB wurden bisher immer von Deutschland aus beliefert. Davor kannten die sowas wie Joghurt überhaupt nicht.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34740
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Südheidjer » Do Jul 21, 2022 23:59

Der Spiegel: "Streit über Isar 2 // Münchens Oberbürgermeister will Atomkraftwerk bis Mitte 2023 laufen lassen "

https://www.spiegel.de/politik/deutschland/atomkraft-dieter-reiter-will-akw-isar-2-bis-mitte-2023-laufen-lassen-a-3322e013-e749-4c0e-b02d-6844c76766ef

Spiegel hat geschrieben:Ein Weiterbetrieb des Kernkraftwerks Isar 2 ist dem TÜV zufolge möglich. Münchens Oberbürgermeister Reiter fordert von der Bundesregierung nun die gesetzlichen Voraussetzungen für eine längere Laufzeit ein.


Oberbürgermeister Dieter Reiter ist ein SPD-Mann. Das gibt noch mehr Zoff in der Koalition.
Und Friedrich Merz heizt von der Seitenlinie aus ein und macht Druck.
(Was macht eigentlich Herr Dobrindt (CSU) immer noch in der Politik. Die CSU tut sich keinen Gefallen mit dem Mann....mal so als Tip an die Bayern).
Südheidjer
 
Beiträge: 12809
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Gazelle » Fr Jul 22, 2022 16:10

Es könnte auch noch ganz anders werden.

Polen will bis 2033 sechs neue Atomkraftwerke bauen.

Für die Übergangsphase will Polen mit EU-Subventionen zur Reduzierung des
eigenen CO2-Ausstoßes die drei verbliebenen Deutschen Kernkraftwerke anmieten.

Das wäre dann auch für Deutschland sehr komfortabel.
Man müsste keinen Polnischen Kohlestrom mehr kaufen, sondern könnte
4 GW CO2-freien Strom von den Polen kaufen.
Die neuen Brennstäbe kämen aus Polen (über Westinghouse USA).
Die abgebrannten Brennstäbe wandern nach Polen.
Deutschland wäre nicht der Betreiber.
Das Atomgesetz braucht nicht geändert werden.
Deutschland steigt aus der Kernenergie aus.

Simsalabim - Problem gelöst.
Benutzeravatar
Gazelle
 
Beiträge: 2025
Registriert: Fr Jul 01, 2022 21:09
Wohnort: Lüneburger Heide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Trecker-fahrer » Fr Jul 22, 2022 16:55

Gazelle hat geschrieben:…..Man müsste keinen Polnischen Kohlestrom mehr kaufen, ………...

Deutschland kauft kaum Strom in Polen! Die Polen bekommen in Summe deutlich mehr Strom von uns, sogar noch mehr als die Österreicher.
Die Polen haben das Problem das sie 80% ihres Stromes durch die Verbrennung fossiler Energieträger erzeugen. Und da ist irgendwann mal Ende im Gelände. Deswegen planen sie jetzt AKW´s zu bauen.
Benutzeravatar
Trecker-fahrer
 
Beiträge: 3193
Registriert: Fr Okt 29, 2010 20:57
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Gazelle » Fr Jul 22, 2022 17:03

Trecker-fahrer hat geschrieben:
Die Polen bekommen in Summe deutlich mehr Strom von uns, sogar noch mehr als die Österreicher.



Ja, volatilen Schrottstrom, den sie nicht haben wollen.

Deswegen will Polen ja stabile Grundlastkraftwerke bauen.
Nun von der EU gefördert: Kernenergie.
Benutzeravatar
Gazelle
 
Beiträge: 2025
Registriert: Fr Jul 01, 2022 21:09
Wohnort: Lüneburger Heide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Trecker-fahrer » Fr Jul 22, 2022 21:13

Gazelle hat geschrieben:
Trecker-fahrer hat geschrieben:Die Polen bekommen in Summe deutlich mehr Strom von uns, sogar noch mehr als die Österreicher.

Ja, volatilen Schrottstrom, den sie nicht haben wollen.
Deswegen will Polen ja stabile Grundlastkraftwerke bauen.
Nun von der EU gefördert: Kernenergie.

Habe ich mir gedacht das so ein Geschreibsel kommt.
2021 sind 8,7 Milliarden kWh nach Polen geflossen. Und die haben da gut für bezahlt :D
Benutzeravatar
Trecker-fahrer
 
Beiträge: 3193
Registriert: Fr Okt 29, 2010 20:57
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon T5060 » Fr Jul 22, 2022 22:43

Polen will unsere guten AKW pachten

https://www.wiwo.de/politik/europa/lauf ... 41226.html

Hat ein Vorteil, wenn die Polen mit Pachten fertig sind, haben die dann auch einfach die AKW geklaut und sind weg.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34740
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon tyr » Fr Jul 22, 2022 22:51

Das hat den Vorteil. die Grüninnen können am AKW Austieg festhalten, und sie gleichzeitig weiterbetreiben^^
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10314
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Gazelle » Sa Jul 23, 2022 1:20

In der Not ist sich jeder selbst der nächste.

Die Berliner Zeitung schreibt gestern (Auszug):

" Griechenland, Portugal, Polen, Zypern, Ungarn und Spanien lehnen den Plan einer kollektiven Reduktion des Energieverbrauchs um 15 Prozent kategorisch ab.
Der portugiesische Energie-Staatssekretär João Galamba sagte, man sei nicht bereit, einen aus Brüssel vorgegebenen Prozentsatz zu erfüllen, ohne vorher gefragt zu werden. Die spanische Energieministerin Teresa Ribera sagte mit einem Seitenhieb auf Deutschland, Spanien brauche nicht zu sparen, weil es nicht wie andere Länder „über seine Verhältnisse“ gelebt habe. In EU-Kreisen wird dies als Retourkutsche für den harten deutschen Kurs in der Euro-Krise gegenüber den südeuropäischen Staaten interpretiert."

Solange Deutschland bezahlt, klappt es mit der EU.

Die Haftungsunion wird uns noch um die Ohren fliegen.
Benutzeravatar
Gazelle
 
Beiträge: 2025
Registriert: Fr Jul 01, 2022 21:09
Wohnort: Lüneburger Heide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Gazelle » Sa Jul 23, 2022 1:53

Aber kein Problem.

Deutschland sollte vielleicht eine Stromtrasse nach Ägypten bauen.

In Kairo (Afrika !) befindet sich jetzt ein Indoor-Ski-Dome mit lebendigen Pinguinen.
(Die nächtsten werden in Oman, Abu-Dabi und Shanghai gebaut.)
Ist von einer Rating-Agentur als "Energiesparend" (daher grünes Investment) eingestuft,
weil die Beleuchtung mit Energiesparlampen erfolgt.

Der billige Strom in Ägypten macht's möglich.
Benutzeravatar
Gazelle
 
Beiträge: 2025
Registriert: Fr Jul 01, 2022 21:09
Wohnort: Lüneburger Heide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon agri10 » Sa Jul 23, 2022 5:02

Gazelle hat geschrieben:
Trecker-fahrer hat geschrieben:
Die Polen bekommen in Summe deutlich mehr Strom von uns, sogar noch mehr als die Österreicher.



Ja, volatilen Schrottstrom, den sie nicht haben wollen.

Deswegen will Polen ja stabile Grundlastkraftwerke bauen.
Nun von der EU gefördert: Kernenergie.

Wollen ?? der Bau eines AKW dauert 10-20 Jahre , ohne Gas aus Russland wird Europa den Bach runder gehen , auf Wunsch der USA , durchgeführt von Vasallen / Trojanische Pferde der USA ( Merz Röttgen ( CDU ) Weber ( CSU ) u.s.w.)
Benutzeravatar
agri10
 
Beiträge: 972
Registriert: Di Feb 16, 2021 9:19
Wohnort: Hochfranken
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1344 Beiträge • Seite 26 von 90 • 1 ... 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29 ... 90

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Hürli2, JohnDeere3040, kingkrapp

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki