Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 13:55

Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
1344 Beiträge • Seite 29 von 90 • 1 ... 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32 ... 90
  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Südheidjer » Mi Jul 27, 2022 23:36

Die Regierung ziert sich noch, aber der TÜV-Chef sieht sogar die drei Ende 2021 stillgelegten AKWs in einem exzellenten Zustand.

Spiegel: "Wiederinbetriebnahme »Frage des politischen Willens« // TÜV-Chef sieht 2021 stillgelegte AKWs »in exzellentem Zustand« "

https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/atomkraftwerke-tuev-chef-sieht-2021-stillgelegte-akw-in-exzellentem-zustand-a-3887dbba-7c33-4508-b2d4-58a1fc121188

Jeden Kubikmeter Gas, den man durch die AKWs einspart, steht für andere Dinge zur Verfügung. Diejenigen, die auf Gas angewiesen sind, wären im Winter dankbar.

Dann kriegen auch elektrische Heizlüfter wieder einen Sinn, wenn es wenigstens Strom gibt.
Südheidjer
 
Beiträge: 12809
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon germane » Fr Jul 29, 2022 7:27

Südheidjer hat geschrieben:Die Regierung ziert sich noch, aber der TÜV-Chef sieht sogar die drei Ende 2021 stillgelegten AKWs in einem exzellenten Zustand.

Spiegel: "Wiederinbetriebnahme »Frage des politischen Willens« // TÜV-Chef sieht 2021 stillgelegte AKWs »in exzellentem Zustand« "

https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/atomkraftwerke-tuev-chef-sieht-2021-stillgelegte-akw-in-exzellentem-zustand-a-3887dbba-7c33-4508-b2d4-58a1fc121188

Jeden Kubikmeter Gas, den man durch die AKWs einspart, steht für andere Dinge zur Verfügung. Diejenigen, die auf Gas angewiesen sind, wären im Winter dankbar.

Dann kriegen auch elektrische Heizlüfter wieder einen Sinn, wenn es wenigstens Strom gibt.


Ich würde da auch vorerst nicht mit dem Rückbau beginnen. Irgendwann kommt doch an die Öffentlichkeit, dass die Windräder schuld an den Dürren sind und was machen wir dann?
Das Volk der Ukraine verteidigt die Ausbeutung Europas durch die Amerikaner
germane
 
Beiträge: 2075
Registriert: Fr Mai 10, 2013 8:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Fendtfreak » Sa Jul 30, 2022 19:23

Es ist ganz klar geregelt, in welcher Reihenfolge der Gashahn zugedreht wird, so sind Privathaushalte besonders gut geschützt. Gegen diese Reihenfolge haben die Industrieverbände bereits ihr Veto eingelegt. Sie sind der Auffassung, es ist besser zu Hause zu frieren und Arbeit haben als arbeitslos in der beheizten Wohnung zu sitzen.

Am Ende wird wohl zuerst den Branchen der Gashahn abgedreht, die gar keine oder nur eine zahnlose Lobby haben. Branchen deren Lobby hingegen die Bundesregierung unter Kontrolle hat, bekommen als allerletztes also noch nach den Privathaushalten den Gashahn abgedreht.
Fendtfreak
 
Beiträge: 457
Registriert: Fr Jul 07, 2006 13:29
Wohnort: Altkreis Monschau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon langholzbauer » Sa Jul 30, 2022 19:39

Bedeutet das dann, dass die Banken und Versicherungen länger warm bleiben, als Privathaushalte? :oops:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12601
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon T5060 » Sa Jul 30, 2022 20:03

langholzbauer hat geschrieben:Bedeutet das dann, dass die Banken und Versicherungen länger warm bleiben, als Privathaushalte? :oops:


Die müssten genug Server-Abwärme haben um ganze Stadtviertel zu heizen. Der Deutsche wird wieder kreativer, wie die Trottel in Berlin.
Die wollen dann gleich ne Server-Steuer um die 150 qm Wohnungen der nichtstuenden Nichtsbesitzenden heizen zu können.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34740
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon T5060 » Sa Jul 30, 2022 20:32

Im Notwinter 2022/2023 wo man mit 5 Familien in einer Wohnung lebte und sich bei an einer Milch-Weizen-Suppe freute :lol:
Ging nach dem WKII und von 1918 - 1933 auch, nannte sich dann später Gang-Bang oder Swingerclub.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34740
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Südheidjer » Sa Jul 30, 2022 20:59

Die Politiker hätten statt Tips zum Duschen den deutschen Frauen lieber die Werke von Henriette Davidis empfehlen sollen:

https://de.wikipedia.org/wiki/Henriette_Davidis#Werke

Dann wäre dieses Jahr dazu genutzt worden, die Speise- und Vorratskammern des Volkes zu füllen.

"Spare in der Zeit, so hast du in der Not".

Ich sehe im Frühjahr schon die Perserteppiche in manchem Viehstall.
...und der Landwirt läuft goldbehangen rum wie ein Lude. ;-)
Südheidjer
 
Beiträge: 12809
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon tyr » Sa Jul 30, 2022 22:20

Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10314
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Südheidjer » Mo Aug 01, 2022 15:33

Das Kohlekraftwerk Mehrum bei Peine läuft seit heute morgen wieder.

NDR: "Gaskrise: Kohlekraftwerk Mehrum ist wieder am Netz"

https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/Gaskrise-Kohlekraftwerk-Mehrum-ist-wieder-am-Netz,mehrum112.html
Südheidjer
 
Beiträge: 12809
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Qtreiber » Mo Aug 01, 2022 20:39

Südheidjer hat geschrieben:Das Kohlekraftwerk Mehrum bei Peine läuft seit heute morgen wieder.

NDR: "Gaskrise: Kohlekraftwerk Mehrum ist wieder am Netz"

https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/Gaskrise-Kohlekraftwerk-Mehrum-ist-wieder-am-Netz,mehrum112.html

Na, dann kann es ja nicht mehr lange dauern, bis irgendwelche verkorksten "Aktivisten" vor dem Kraftwerk aufschlagen.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14737
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Südheidjer » Mo Aug 01, 2022 22:50

Neo-LW (Olli) hebt da gerade westlich, nördlich und östlich einen zusätzlichen Graben aus. Dann ist das Kraftwerk Mehrum eine Wasserburg.
Südheidjer
 
Beiträge: 12809
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Wasser fehlt auch

Beitragvon adefrankl » Mo Aug 01, 2022 23:23

Südheidjer hat geschrieben:Neo-LW (Olli) hebt da gerade westlich, nördlich und östlich einen zusätzlichen Graben aus. Dann ist das Kraftwerk Mehrum eine Wasserburg.

Das mit dem Graben ausheben mag ja sein, aber aktuell dürfte es dann das Wasser schneller im Graben versickern als es aus dem Mittellandkanal nachkommt. bzw. wird der Verdacht aufkommen, dass jemand dort Wasser aus dem Mittellandkanal zum bewässern abzapfen will.
Abgesehen davon, lässt sich Mehrum immerhin per Binnenschiff mit Kohle versorgen, wenn auf dem Rhein (Loreley) wegen Niedrigwasser keine Schiffahrt mehr möglich ist.
Die Geschichte von "Des Kaisers neue Kleider" würde heutzutage mit einer Hausdurchsuchung im Elternhaus des Kindes enden.
adefrankl
 
Beiträge: 2796
Registriert: Do Feb 07, 2013 23:41
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon ihc driver 94 » Di Aug 02, 2022 11:22

Wiso pumpt man nicht mit dem überstrom übertags den wir ins ausland verschenken wasser den berg hoch und lassen es runterlaufen durch eine turbine wenn strom gebraucht wird?
Würde das gehen? Wäre ja auch eine art stromspeicher
ihc driver 94
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon countryman » Di Aug 02, 2022 12:02

Nennt sich Pumpspeicher-Kraftwerk. Die gibt es, aber viel zu wenige.
Um die fraglichen Strommengen zu speichern müssten an vielen Stellen mit erheblichem Höhenunterschied große Ober- und Unterbecken angelegt werden.
An manchen Stauseen gibt es bereits Unterbecken. Allerdings ist mit vielleicht 30-50 m Stauhöhe an den meisten Talsperren nicht viel zu reißen. Beim altbekannten Pumpspeicher "Koepchenwerk" sind es bereits 160 m.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15049
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon T5060 » Di Aug 02, 2022 12:57

Bei Stromüberschuß fahren alle Güterzüge auf den Berg und bei Mangel fahren die dann den Berg runter und speisen die Energie ein.
Bei Personenzügen geht das auch, aber nur wenn Ricarda Lang oder Claudia Roth drin sitzen
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34740
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1344 Beiträge • Seite 29 von 90 • 1 ... 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32 ... 90

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki