Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 13:23

Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
1344 Beiträge • Seite 31 von 90 • 1 ... 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34 ... 90
  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon beihei » Mi Aug 03, 2022 11:12

:prost:
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3017
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Früher anfangen - bzw. nicht zielführend

Beitragvon adefrankl » Mi Aug 03, 2022 11:20

langholzbauer hat geschrieben:Liebe LT- Kollegen!
Es ist meist besser, solchen Schwachsinn zu ignorieren, statt ihn mit Antworten wichtig zu machen! :klug:

Durchaus richtig.
Ansonsten müsste man die Betrachtung früher anfangen. Wenn Wilhelm der Doofe Lenin nicht nach Russland geschleust hätte wäre uns die Machtergreifung der Bolschewisten wahrscheinlich erspart geblieben (und damit Lenin, Stalin .....).
Und wenn Deutschland, Österreich und Russland beim Drei-Kaiserabkommen geblieben wären statt sich 1914 zu bekriegen, dann hätte das viele Millionen Tote vermieden (und auch Adolf der Böse) und die Beziehungen zu Russland wären vielleicht so, dass wir dort problemlos Gas kaufen könnten.
Man kann viele Theorien aufstellen wie die Welt aussehen würde, wenn große Fehler in der Vergangenheit vermieden worden wären (incl. der deutschen Energiewende).
Die Geschichte von "Des Kaisers neue Kleider" würde heutzutage mit einer Hausdurchsuchung im Elternhaus des Kindes enden.
adefrankl
 
Beiträge: 2796
Registriert: Do Feb 07, 2013 23:41
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon T5060 » Mi Aug 03, 2022 11:28

Freunde der Rhein ist trocken... bald geht nix mehr. Es sei denn man halbiert den Personenverkehr auf der Bahn.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34807
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Fassi » Mi Aug 03, 2022 11:56

Und was nützt das?
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7973
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon langholzbauer » Mi Aug 03, 2022 12:20

Naja, dann fliegt der Ampel neben der Energiepolitik auch noch die verkorkste Verkehrs/ bzw.Bahnpolitik der letzten 30 Jahre um die Ohren.
Bei dem aktuellen Fahrermangel und den hohen DK- Preisen ist kein LKW mehr günstiger , als die Eisenbahn oder die günstigste Binnenschifffahrt, welche aber eben auch wetterabhängig bleibt.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12647
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Qtreiber » Mi Aug 03, 2022 12:53

langholzbauer hat geschrieben:Naja, dann fliegt der Ampel neben der Energiepolitik auch noch die verkorkste Verkehrs/ bzw.Bahnpolitik der letzten 30 Jahre um die Ohren.

Wie sagt der Rheinländer (in diesem Falle also ich): Es ist nichts so schlecht, dass es nicht auch zu irgendwas gut ist.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14744
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Labernich » Mi Aug 03, 2022 13:22

Wenn uns die Energieversorgung um die Ohren fliegt werden die grünaffinen Medien werden nichts unversucht lassen die Verursacher noch als Helden hinzustellen.
Ich liebe die Grünen wie mein Bier 4,9% und kaltgestellt!
Labernich
 
Beiträge: 896
Registriert: Do Jan 24, 2008 1:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Südheidjer » Mi Aug 03, 2022 15:11

langholzbauer hat geschrieben:Naja, dann fliegt der Ampel neben der Energiepolitik auch noch die verkorkste Verkehrs/ bzw.Bahnpolitik der letzten 30 Jahre um die Ohren.
Bei dem aktuellen Fahrermangel und den hohen DK- Preisen ist kein LKW mehr günstiger , als die Eisenbahn oder die günstigste Binnenschifffahrt, welche aber eben auch wetterabhängig bleibt.

Gestern kam mir auf unserer örtlichen Bimmelbahn-Strecke ein größerer Zug entgegen voll mit Holz. Das hatte ich auch länger nicht mehr gesehen. Der zockelte da mit 50 oder 60 (mehr ist nicht erlaubt) durch die Südheide.
Südheidjer
 
Beiträge: 12835
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Qtreiber » Mi Aug 03, 2022 18:51

Südheidjer hat geschrieben:Gestern kam mir auf unserer örtlichen Bimmelbahn-Strecke ein größerer Zug entgegen voll mit Holz. Das hatte ich auch länger nicht mehr gesehen. Der zockelte da mit 50 oder 60 (mehr ist nicht erlaubt) durch die Südheide.

Gab' Zeiten, da musste ich mein geliefertes Rohmaterial 17km entfernt am Güterbahnhof abholen.......natürlich mit dem Q-Gespann. :wink:
Güterbahnhof gibt's nicht mehr. :(
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14744
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Fassi » Mi Aug 03, 2022 19:11

So selten ist das nicht. Seit anderthalb Jahren sehe ich pro Schicht min. einen Holzzug mit Stammholz. Und ich meine wirklich alle Schichten, auch die Nachtschichten. Wir haben bei uns im Netz sogar nen Verladeplatz für Stammholz und in Bebra U gibt es sogar nen privates Cargounternehmen mit überwiegend Spezialisierung auf Holz, die HLG.

Aber nach wie vor setzt das Verringern des Personenverkehr kein Personal für Cargo frei. Das mit dem Führerschein und Fahrberechtigung läuft im Eisenbahnwesen nämlich etwas anders als im Individualverkehr. Es würden also Trassen frei, die aber nur wenige befahren dürfen. Und bei 740m Zuglänge ist in D auch Schluss. Grob übern Daumen gingen min. 4 Wochen ins Land ehe die ersten fahren dürften, sofern sie denn wollen. Ich zB wöllte nicht, trotz allem Ärgern mit dem nörgelnden Gefahrgut.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7973
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Südheidjer » Mi Aug 03, 2022 19:43

Das Streckennetz unserer Bimmelbahn wurde Anfang des Jahres vom Land Niedersachsen übernommen.

https://www.sinon-gmbh.de/

Ziel ist es, die Strecken zu sanieren und mehr Güterverkehr von der Straße auf die Schiene zu bringen. Wir werden sehen, ob es fruchtet.
Für Militärtransporte wurde und wird die Strecke vermutlich zukünftig auch genutzt.

Der Personenverkehr wird sicher nicht so schnell auf die Strecke kommen. Dafür ist der Bus zu flexibel gegenüber der Bahn. Auch die Bahnhöfe wurden in der Vergangenheit ja verhökert.
Südheidjer
 
Beiträge: 12835
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Qtreiber » Mi Aug 03, 2022 20:08

Fassi hat geschrieben:Grob übern Daumen gingen min. 4 Wochen ins Land ehe die ersten fahren dürften, sofern sie denn wollen. Ich zB wöllte nicht, trotz allem Ärgern mit dem nörgelnden Gefahrgut.

Gruß
Würdest du kurz erläutern, warum du nicht wölltest? Was das "nörgelnde Gefahrgut" betrifft, bedarf DER Begriff keiner Erklärung. :wink:
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14744
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Südheidjer » Mi Aug 03, 2022 20:21

Den Begriff "nörgelndes Gefahrgut" reiche ich an meinen Busfahrer-Kumpel weiter. Die Umschreibung wird er gut finden und mir dafür ein Bier spendieren.
Südheidjer
 
Beiträge: 12835
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon langholzbauer » Mi Aug 03, 2022 21:00

Das makabere an der ganzen Bahngeschichte ist ja, die Tatsache dass da sehenden Auges drauf zu gerannt wurde und wird.
Vor 50 Jahren war das Streckennetz besser in Schuss und hätte mit der heute verfügbaren Fahr( zeug)technik deutlich mehr bewegen können.
Aber die Straßenlobby hat ganze Arbeit geleistet...

Die dt. Rheinschienen sind auch schon lange als europäisches Verkehrsproblem bekannt, aber werden von einer nach der anderen Bundesregierung vor sich her geschoben.
Wenn die Grünen wirklich was nachhaltiges erreichen wollen, dann sollten sie da mal richtig los legen. :klug:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12647
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon T5060 » Mi Aug 03, 2022 21:28

langholzbauer hat geschrieben:Das makabere an der ganzen Bahngeschichte ist ja, die Tatsache dass da sehenden Auges drauf zu gerannt wurde und wird.
Vor 50 Jahren war das Streckennetz besser in Schuss und hätte mit der heute verfügbaren Fahr( zeug)technik deutlich mehr bewegen können.
Aber die Straßenlobby hat ganze Arbeit geleistet...

Die dt. Rheinschienen sind auch schon lange als europäisches Verkehrsproblem bekannt, aber werden von einer nach der anderen Bundesregierung vor sich her geschoben.
Wenn die Grünen wirklich was nachhaltiges erreichen wollen, dann sollten sie da mal richtig los legen. :klug:


Seit 8 Jahren baut in Deutschland alles was halbwegs oder dreiviertelwegs brauchbar ist Eisenbahnen und baut Rollmaterial.
Warum wird bei der Bahn immer nach einer minutiösen Pünktlichkeit und bestem Reisekomfort verlangt ?
Hat man diesen Service auch mit dem Auto und dem Flugverkehr ?
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34807
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1344 Beiträge • Seite 31 von 90 • 1 ... 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34 ... 90

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Pinguin Onkel

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki