Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 13:55

Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
1344 Beiträge • Seite 27 von 90 • 1 ... 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30 ... 90
  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Gazelle » Sa Jul 23, 2022 5:12

agri10 hat geschrieben:
Der Bau eines AKW dauert 10-20 Jahre , ohne Gas aus Russland wird Europa den Bach runder gehen ...



So ist das in Deutschland, wenn man entgegen dem Rest der Welt keine eigenen
Kernkraftwerke will.

Europa an sich hat ein großes Kernkraftpotential.
Angefangen im Norden bei der grünen Partei in Finnland.

Den Deutschen Sonderweg geht niemand auf der Welt mit.
Eine Vorbildfunktion gibt es nicht.

Putin lacht sich tot.

Das letzte Werk in Deutschland in Rostock, was Windflügel herstellen konnte,
ist pleite und wird geschlossen.
No WKA made in Germany.
Zu teuer.

Und das bei den höchsten Strompreisen in Deutschland vgl. zum Rest der Welt.
Benutzeravatar
Gazelle
 
Beiträge: 2025
Registriert: Fr Jul 01, 2022 21:09
Wohnort: Lüneburger Heide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon beihei » Sa Jul 23, 2022 7:41

Gazelle hat geschrieben:
Putin lacht sich tot.



Auch ein Lösungsansatz. Wir machen die bescheuersten Sachen. Er lacht sich darüber tot und danach ..... schauen wir mal.
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3010
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Tinyburli » Sa Jul 23, 2022 8:45

Forscherin: Energiewende greift noch zu kurz
Sa, 23.07.22 08:04· Quelle: dpa-AFX

Kleinzeug gelöscht!


Siegen/Berlin (dpa) - Die Bau- und Energieexpertin Lamia Messari-Becker ruft wegen des anhaltenden Risikos russischer Gas-Ausfälle zu einem grundsätzlichen Umsteuern in der deutschen Energiepolitik auf. Man müsse die Versorgungssicherheit sowie den Umbau der Sektoren Strom, Wärme und Verkehr endlich als ein integriertes Projekt begreifen, anstatt die Bereiche wie bisher eher isoliert zu betrachten, sagte sie der Deutschen Presse-Agentur.

Die «ausschließliche Ausrichtung der Energiewende auf Strom» habe auch dazu geführt, dass Erdgas zu sehr aus dem Blick geraten sei. Darin zeige sich auch eine «technische Ignoranz», kritisierte die Professorin für Gebäudetechnologie und Bauphysik an der Uni Siegen. «Das ist für eine Industrienation und einen Sozialstaat wie die Bundesrepublik Deutschland inakzeptabel.»
....

Es werde viel Energie für die Wärmeproduktion benötigt. Aber gleichzeitig gelte: «Die wiederholt anzutreffende Aussage, wir hätten ausschließlich ein Wärmeproblem und eben kein Stromproblem, ist unerträglich falsch.» Viele Menschen könnten bald notgedrungen mit Strom heizen - «mit dramatischen Folgen für den Stromverbrauch».

Die Erweiterung des Ökostromangebots müsse rasch vorangehen, betonte Messari-Becker - jedoch nicht nur durch Wind- und Solarkraft, sondern stärker auch durch Geothermie und Biomasse. Und in der jetzigen Lage knapper und teurer Energie dürfe ein vorübergehendes Hochfahren fossiler Quellen kein Tabu sein, sagte sie zur Reaktivierung einer Reserve von Kohlekraftwerken und Debatte um eine Laufzeitverlängerung noch bestehender Kernkraftwerke: «Ziel muss es sein, eine rationale Sicherung der Energieversorgung zu gewährleisten.»


https://www.comdirect.de/inf/news/detai ... be4&RANGE=

Zur vollständigen Aussage der Expertin bitte ich den Link zu benutzen!
Zuletzt geändert von Tinyburli am Sa Jul 23, 2022 10:18, insgesamt 1-mal geändert.
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Falke » Sa Jul 23, 2022 8:58

@Tiny
bei deinen lobenswerten Bemühungen, die Zitate aus Nachrichtenmeldungen eher kurz zu halten ( es sind immer noch mehr als zwei Absätze)
könntest du daraus auch die eher verwirrenden Zeilen wie
News drucken
Bild
Bau- und Energieexpertin

löschen!

Danke.

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25722
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Tinyburli » Sa Jul 23, 2022 10:12

Ja, Falke, steht halt was interessantes drinnen, und das ist dann doch auch praktisch, den Link vielleicht nicht aufrufen zu müssen!

Aber ja, das Kleinzeug lass ich dann auch weg, wenns Dich stört!

Beim Gas ist ja die Lage momentan nicht ganz so dramatisch, dass die Russen dann jetzt doch noch wieder die 40 % liefern.

Aber wo man hinschaut, alles wird teurer. Gerade bei Netto eingekauft, paar Sachen und 20,-€ weg! Paar 30 % Rabatt- Artikel dabei und immer noch so viel! Allerdings die Deutschland- Card hat mir 50 Cent gespart, dass ich den Rabatt gleich an der Kasse bekommen habe!

Auch wieder nicht so ganz schlecht dann.

Den Corsa Elektro von vor einem halben Jahr habe ich dann auch diese Woche abgerechnet. Die Rechnung ging auf. Und da war das Plus nicht nur 50 Cent!

Wenn ich die Preise von vor einem Jahr und jetzt vergleiche, muß man heute mindestens so 4000,- mehr ausgeben. Vielleicht mit bisschen mehr Ausstattung, aber 4000,- mehr!

Denke mein Gewerbe gebe ich wieder auf, wenn die bestellten abgerechnet sind!
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon DWEWT » Sa Jul 23, 2022 19:51

Lange habe ich sie mit gemischten Gefühlen erwartet und heute ist sie gekommen. Die Stromrechnung! Entgegen meiner Erwartung habe ich ein nicht unerhebliches Guthaben! :D Für meinen Betrieb und meinen Haushalt plus Nebenräume, verbrauchte ich im zurückliegenden Jahr für 7,64€ Strom am Tag (netto). Das waren 10% weniger als im Jahr davor. :D
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon T5060 » Sa Jul 23, 2022 20:41

DWEWT hat geschrieben:Lange habe ich sie mit gemischten Gefühlen erwartet und heute ist sie gekommen. Die Stromrechnung! Entgegen meiner Erwartung habe ich ein nicht unerhebliches Guthaben! :D Für meinen Betrieb und meinen Haushalt plus Nebenräume, verbrauchte ich im zurückliegenden Jahr für 7,64€ Strom am Tag (netto). Das waren 10% weniger als im Jahr davor. :D


Soviel bezahlen mir noch nicht mal mit 600.000 kg Milcherzeugung, 2 Wohnungen und 100 qm Büros
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34740
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Neuland79 » Sa Jul 23, 2022 23:09

T5060 hat geschrieben:Soviel bezahlen mir noch nicht mal mit 600.000 kg Milcherzeugung, 2 Wohnungen und 100 qm Büros

Melkst du mit der Hand? :wink:
Ordnung ist das halbe Leben - der Rest Streben.
Neuland79
 
Beiträge: 3551
Registriert: Mo Nov 18, 2019 16:36
Wohnort: in the middle of nowhere
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon DWEWT » So Jul 24, 2022 6:29

T5060 hat geschrieben:
DWEWT hat geschrieben:Lange habe ich sie mit gemischten Gefühlen erwartet und heute ist sie gekommen. Die Stromrechnung! Entgegen meiner Erwartung habe ich ein nicht unerhebliches Guthaben! :D Für meinen Betrieb und meinen Haushalt plus Nebenräume, verbrauchte ich im zurückliegenden Jahr für 7,64€ Strom am Tag (netto). Das waren 10% weniger als im Jahr davor. :D


Soviel bezahlen mir noch nicht mal mit 600.000 kg Milcherzeugung, 2 Wohnungen und 100 qm Büros


Dann mal her mit konkreten Zahlen!
Dass wir auf die vergeblich warten, ist hier natürlich allen klar.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Isarland » So Jul 24, 2022 9:06

Neuland79 hat geschrieben:
T5060 hat geschrieben:Soviel bezahlen mir noch nicht mal mit 600.000 kg Milcherzeugung, 2 Wohnungen und 100 qm Büros

Melkst du mit der Hand? :wink:

Die Kühe stellt er ins kalte Wasser, dass die Milch nicht sauer wird.
Den Strom fürs Haus erzeugt er mit dem Fahrraddynamo. :mrgreen: :mrgreen:
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon -V- » So Jul 24, 2022 11:25

Ich besitze eine 2kw Invertergenerator. Ich habe ihn gekauft weil ich am Pferdestall keinen Strom habe und ein Anschluß zu teuer wäre. Sollte man der Strom ausfallen, kann ich den Generator dann auch noch nutzen um Gefrierschränke und die Ölheizung laufen zu lassen.
Taktlosigkeit ist der Entschluss, etwas zu sagen, das alle anderen denken.
Benutzeravatar
-V-
 
Beiträge: 473
Registriert: Do Jul 21, 2011 21:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Fendtfreak » So Jul 24, 2022 16:18

Als erstes sollte man den Krematorien den Gashahn zudrehen, mit der Erdbestattung gibt es schließlich eine zumutbare Alternative zur viel Gas verbrauchenden Feuerbestattung.
Man kann es nur schwer vermitteln, wenn Kantinen wegen Gasmangel schließen müssen, während Tote weiterhin mit Gas verbrannt werden dürfen. In Hongkong besteht Einäscherungszwang, in Deutschland halt mal ein befristetes Einäscherungsverbot.

Bei der Müllverbrennung ohne gleichzeitige Energiegewinnung sollte man die technische Möglichkeit überrpüfen, diesen in Kohlekraftwerken als Beimenge mitzuverbrennen.
Fendtfreak
 
Beiträge: 457
Registriert: Fr Jul 07, 2006 13:29
Wohnort: Altkreis Monschau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon HL1937 » So Jul 24, 2022 16:44

Grüne Parteimitglieder sowie Wähler dieser Pest könnte man auch kompostieren.
Wäre aber dann Sondermüll.
Früher war alles besser.
Gott schütze unsere Fluren, vor Merkel, den Grünen und anderen Kulturen.

Es wünsch mir einer was er will, es geb´ihm Gott zehnmal soviel.
HL1937
 
Beiträge: 4681
Registriert: Mi Feb 14, 2007 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Tinyburli » So Jul 24, 2022 16:54

Ja, das sollte man alles prüfen, Fendtfreak.

Mit Uniper hats begonnen, jetzt kommen die Stadtwerke und Wohnungsgenossenschaften.
Der Ruf nach einem Schutzschirm wird laut. Und wer soll das alles zahlen? Die Inflation gallopiert! Die Steuerzahler sind wir ja alle. Der Lebensstandard wird sinken!

Ramelow verlangt Nothilfe für kommunale Energieversorger
So, 24.07.22 13:00· Quelle: dpa-AFX


Erfurt (dpa) - Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow hat den Bund aufgefordert, einen Schutzschirm über kommunale Energieversorger zu spannen. Die finanzielle Lage vieler Stadtwerke und anderer Energieversorger im kommunalen Besitz sei angesichts der hohen Einkaufspreise für Energie extrem angespannt, sagte Ramelow der Deutschen Presse-Agentur in Erfurt. Sie seien schließlich gesetzlich verpflichtet, jeden Haushalt in die Grundversorgung mit Strom und Gas aufzunehmen. «Es reicht nicht, wenn der Bund mit einem milliardenschweren Rettungspakets beim angeschlagenen Energiekonzern Uniper einsteigt.»

...
Schutzschirm weiter ausdehnen

Unter einen Schutzschirm sollten nach Ansicht des Linke-Politikers auch kommunale und genossenschaftliche Wohnungsunternehmen genommen werden. Sie müssten die hohen Energiekosten für die Mieter zunächst finanzieren, Nebenkostenabrechnungen mit den Mietern seien in der Regel nur einmal im Jahr möglich. «Dadurch entstehen Liquiditätsprobleme bei den Wohnungsunternehmen.» Ramelow kündigte an, dass die rot-rot-grüne Thüringer Landesregierung ein Forderungspaket erarbeitet, um Entscheidungen der Ampel-Regierung in Berlin zu erreichen.

...


https://www.comdirect.de/inf/news/detai ... 94e&RANGE=
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon yogibaer » So Jul 24, 2022 17:04

Tiny, lies dir mal auf dieser Seite den 9. Absatz durch und denke mal darüber nach.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1344 Beiträge • Seite 27 von 90 • 1 ... 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30 ... 90

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki