Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 21, 2025 5:19

Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
1344 Beiträge • Seite 46 von 90 • 1 ... 43, 44, 45, 46, 47, 48, 49 ... 90
  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon T5060 » Di Sep 06, 2022 0:26

Südheidjer hat geschrieben:
T5060 hat geschrieben:Die Meinung vom "Generalplan Ost" der EU hab ich aber schon länger als 4 Jahre. Der eineige Österreicher lässt grüßen.
Adolfs Verfasser vom Generalplan Ost, lehrte dann nach dem Krieg an der Uni Hannover Naturschutz und war damit prägend in dem Fach.


Der Konrad Meyer ?

https://de.wikipedia.org/wiki/Konrad_Meyer

Der Christian Meyer von den Grünen, also auch ein Meyer mit "ey" kommt aus Holzminden....ist ja gar nicht soweit weg von Einbeck. Wäre mal interessant, die Ahnentafeln sehen.


Der Konrad M. war der Onkel von meinem alten Lehrmeister Fritz. Ich habe auch vom Konrad gelernt, weil der hat in Sachen Naturschutz doch noch sehr brauchbare Ansichten aus Sicht der Landwirtschaft. Sein Buch Ordnung im ländlichen Raum (1964) hab ich mir mal vollständig reingepfiffen. Man muss Konrad M. zugestehen, dass er fachlich die Themen Viehzucht, Pflanzenbau, Versoorgung und Raumordnung fachlich sehr gut beherrscht hat. In der Familie kenne ich eigentlich nur exakt planende und arbeitende Menschen, so dass es unwahrscheinlich scheint, dass sich da ein Grüner ausgekreuzt hat.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34777
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon T5060 » Di Sep 06, 2022 0:38

Das Schlimmste was nach diesem Energieproblem kommt, ist ein konsequentes dauerhaftes Abwandern energieintensiver Branchen.
Mir schiessen gerade unseren Wohlstand unwiederbringlich ab. Leider schaffen Personaltraining und Lastenfahrräder keine Wertschöpfung.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34777
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon beihei » Di Sep 06, 2022 6:50

Ja super, dann werden die Klimaziele um so schneller erreicht.
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3015
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Qtreiber » Di Sep 06, 2022 7:37

beihei hat geschrieben:Ja super, dann werden die Klimaziele um so schneller erreicht.

Eben. :prost:
Wie ich schon an anderer Stelle schrieb: Die politischen Ziele der Grünen erfüllen sich z.Zt. mit atemberaubender Geschwindigkeit.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14742
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Todde » Di Sep 06, 2022 7:53

T5060 hat geschrieben:Das Schlimmste was nach diesem Energieproblem kommt, ist ein konsequentes dauerhaftes Abwandern energieintensiver Branchen.
Mir schiessen gerade unseren Wohlstand unwiederbringlich ab. Leider schaffen Personaltraining und Lastenfahrräder keine Wertschöpfung.


Die großen Industriebetriebe wie BASF haben sich die Probleme aber selbst eingebrockt, haben auf Gas umgestellt und sich Anteile auf die Gasvorkommen gesichert, die heute kein Gas mehr liefern und das Geld weg ist.
Wer billig kauft kauft zweimal. Ist ja keine neue Erkenntnis.

Das Anbiedern und Nachlaufen bei der Energiewende schlägt nun voll durch, seit 8 Jahren hätte jedem Unternehmen klar sein müssen, was kommen kann.
Ist ja nicht so, dass viele davor gewarnt haben. Wollte halt keine drauf hören, weil Kron-Schmalz, Wegner und Wagenknecht ihren Job für die Kremlpropaganda wunderbar erfüllt haben.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Labernich » Di Sep 06, 2022 7:58

Das Problem ist nur, hätte es ein Unternehmen wirtschaftlich durchgehalten einen anderen Weg der Energiebeschaffung einzuschlagen?
Ich liebe die Grünen wie mein Bier 4,9% und kaltgestellt!
Labernich
 
Beiträge: 896
Registriert: Do Jan 24, 2008 1:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon tyr » Di Sep 06, 2022 7:59

Todde hat geschrieben:
T5060 hat geschrieben:Das Schlimmste was nach diesem Energieproblem kommt, ist ein konsequentes dauerhaftes Abwandern energieintensiver Branchen.
Mir schiessen gerade unseren Wohlstand unwiederbringlich ab. Leider schaffen Personaltraining und Lastenfahrräder keine Wertschöpfung.


Die großen Industriebetriebe wie BASF haben sich die Probleme aber selbst eingebrockt, haben auf Gas umgestellt und sich Anteile auf die Gasvorkommen gesichert, die heute kein Gas mehr liefern und das Geld weg ist.
Wer billig kauft kauft zweimal. Ist ja keine neue Erkenntnis.

Das Anbiedern und Nachlaufen bei der Energiewende schlägt nun voll durch, seit 8 Jahren hätte jedem Unternehmen klar sein müssen, was kommen kann.
Ist ja nicht so, dass viele davor gewarnt haben. Wollte halt keine drauf hören, weil Kron-Schmalz, Wegner und Wagenknecht ihren Job für die Kremlpropaganda wunderbar erfüllt haben.


Du tickst nicht richtig. Es war JHRZEHNTE politisch mehr als gewünscht, von Kohle und Öl auf Gas umzubauen, da Erdgas einfach als umweltfreundlicher galt, udn das russische Pipelinegas als bsonders umweltfreundlich, da erstens, bester Qualität, udn zweitens, durch dei Pipelines kostengünstig und umweltfreundlich zu transportieren.
Die Sicherung eigener gasvorkommen in Rusland war daraufhin nur ein logischer Schritt, vor allem für internationale Konzerne wie BASF mit sehr viel traditioneller Osterfahrung.
Nur dies hat ihre traditionellen deutschen Standorte gesichert... :roll:
Und es wird auch eine Zeit nach dem Ukrainekrieg udn usneren linken Kriegstreibern in Europa geben, in einer multipolaren Welt, in der der derzeitige Hegemon viel Macht eingebüßt haben wird. Deine Russophobie macht Dich extrem kurzsichtig.... :roll:
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10330
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon tyr » Di Sep 06, 2022 8:02

Labernich hat geschrieben:Das Problem ist nur, hätte es ein Unternehmen wirtschaftlich durchgehalten einen anderen Weg der Energiebeschaffung einzuschlagen?


Es gab, unter den herrschenden politischem Rahmen, keine Alternative zu russischen Gas. War auch nicht notwendig, da niemand mit dem extremen ideologisch bedingten Kriegswillen und der Russophobie der europäischen grün/linken grechnet hat.
Die Alternative wäre der Kohlebergbau in Europa, speziell in Deutschland.
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10330
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Falke » Di Sep 06, 2022 8:16

Todde hat geschrieben:Ist ja nicht so, dass viele davor gewarnt haben.


Müsste heißen:

Ist ja nicht so, dass niemand davor gewarnt hat.

Oder

Ist ja so, dass viele davor gewarnt haben.

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25733
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Todde » Di Sep 06, 2022 8:23

Labernich hat geschrieben:Das Problem ist nur, hätte es ein Unternehmen wirtschaftlich durchgehalten einen anderen Weg der Energiebeschaffung einzuschlagen?


Ein Unternehmen sollte langfristig denken, die haben halt das schnelle Geld gesehen.
Wirtschaftlich war das eben nicht - kurze Zeit Geld gespart, die Nachzahlungen sind nun da und eventuell wird es Betriebspausen geben.
Die sind auf den falschen Partner hereingefallen und stehen nun mit leeren Händen da. Eigentlich sollte denen das Gas gestrichen werden, können sich aus NS1 bedienen und darauf pochen, dass "deren" Gas aus "deren" Vorkommen doch bitte auch geliefert wird.
Wäre die Industrie nicht auf diesen Energiewendewahn und billiges russische Gas reingefallen hätten wir einige Probleme heute nicht.

Es ist doch so, dass seit langer Zeit genau vor so einer Situation gewarnt wurde und hier ja die Klugscheißer es besser wussten.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon beihei » Di Sep 06, 2022 8:42

tyr hat geschrieben:......
Und es wird auch eine Zeit nach dem Ukrainekrieg udn usneren linken Kriegstreibern in Europa geben, in einer multipolaren Welt, in der der derzeitige Hegemon viel Macht eingebüßt haben wird. Deine Russophobie macht Dich extrem kurzsichtig.... :roll:



tyr hat geschrieben:.....

Es gab, unter den herrschenden politischem Rahmen, keine Alternative zu russischen Gas. War auch nicht notwendig, da niemand mit dem extremen ideologisch bedingten Kriegswillen und der Russophobie der europäischen grün/linken grechnet hat.
Die Alternative wäre der Kohlebergbau in Europa, speziell in Deutschland.


Du redest immer über die Phobien Anderer. Was ist denn mit deinen Phobien? Die sind keinster Weise zu verharmlosen.
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3015
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Todde » Di Sep 06, 2022 9:09

beihei hat geschrieben:Du redest immer über die Phobien Anderer. Was ist denn mit deinen Phobien? Die sind keinster Weise zu verharmlosen.


Der wurde doch wie alle Freien Sacksen von Außerirdischen entführt und seit dem quirlt es im Oberstübchen.
Die Linken in Europa sind so russlandfreundlich, die meinen heute noch dieser Terrorstaat wäre ein Partner.
Die Grünen können zwar wenig mit diesem Terrorstaat anfangen, benötigen aber Gas wegen deren Energiewende.

Westeuropa hat so viele Milliarden in Russland investiert, bei gleichzeitig stark gestiegener Abhängigkeit, wie tyr da auf Gegenteiliges kommt, wird man mit klarem Verstand nicht erklären können.

Extremisten wie tyr verdrehen halt alles wie es ihnen in den Kram passt.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon countryman » Di Sep 06, 2022 10:47

Am Ende des Tages wird man ernsthaft fragen müssen wo denn nun die Energie herkommen soll. Russland hat sich ja nun als Partner abgeschossen, selbst wenn sie wieder liefern würden geht kein Weg an Alternativen vorbei.
Was bleibt? Öl und Kohle sind auch nur begrenzt verfügbar und absolut ungewollt. Flüssiggas ist ein teurer Notnagel.
Man wird das Thema "Atom" noch nicht los werden.
Die Fokussierung auf die viel zitierten "Erneuerbaren" sehe ich als Gefahr. Die sind zwar nett, aber nicht allwettertauglich. Es wird fabuliert und so vermeidet man die eigentlich notwendige Diskussion.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15056
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Todde » Di Sep 06, 2022 11:03

countryman hat geschrieben:Die Fokussierung auf die viel zitierten "Erneuerbaren" sehe ich als Gefahr. Die sind zwar nett, aber nicht allwettertauglich. Es wird fabuliert und so vermeidet man die eigentlich notwendige Diskussion.


Die letzten Monate haben gezeigt, dass EE nicht funktionieren wird. Selbst wenn wir die hundertfache Windenergie installieren würden, reicht der Strom bei Flaute nicht aus.
Erneuerbare und Kernenergie sind die Zukunft, das haben nach dem Drama um Gas nun alle erkannt.
In Deutschland hält man an diesem Fehlverlauf so lange fest, bis uns unsere Nachbarn vom Netz trennen, weil hier die Energieversorgung zusammenbricht.

Wir müssen nun hoffen, dass die Ukraine ihre AKW am Laufen hält, die speisen viel Strom in Europa ein seit dem Frühjahr. Mit ein Grund, warum die Russen versuchen die vom Netz zu trennen.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon T5060 » Di Sep 06, 2022 11:24

Todde hat geschrieben:
T5060 hat geschrieben:Das Schlimmste was nach diesem Energieproblem kommt, ist ein konsequentes dauerhaftes Abwandern energieintensiver Branchen.
Mir schiessen gerade unseren Wohlstand unwiederbringlich ab. Leider schaffen Personaltraining und Lastenfahrräder keine Wertschöpfung.


Die großen Industriebetriebe wie BASF haben sich die Probleme aber selbst eingebrockt, haben auf Gas umgestellt und sich Anteile auf die Gasvorkommen gesichert, die heute kein Gas mehr liefern und das Geld weg ist.
Wer billig kauft kauft zweimal. Ist ja keine neue Erkenntnis.


Die BASF ist auf Bitten der Bundesregierung (Helmut Kohl, CDU - Nachbar der BASF) 1990 in das Gasgeschäft mit den Russen eingestiegen um den damaligen Transformationsprozeß zu stabilisieren.
Bitte keine Geschichtklitterung betreiben. Alles was dann nach 2014 folgte war schlicht politische Dummheit oder aus Sicht der USA Cleverness.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34777
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1344 Beiträge • Seite 46 von 90 • 1 ... 43, 44, 45, 46, 47, 48, 49 ... 90

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Hürli2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki