countryman hat geschrieben:Am Ende des Tages wird man ernsthaft fragen müssen wo denn nun die Energie herkommen soll. Russland hat sich ja nun als Partner abgeschossen, selbst wenn sie wieder liefern würden geht kein Weg an Alternativen vorbei.
Was bleibt? Öl und Kohle sind auch nur begrenzt verfügbar und absolut ungewollt. Flüssiggas ist ein teurer Notnagel.
Man wird das Thema "Atom" noch nicht los werden.
Die Fokussierung auf die viel zitierten "Erneuerbaren" sehe ich als Gefahr. Die sind zwar nett, aber nicht allwettertauglich. Es wird fabuliert und so vermeidet man die eigentlich notwendige Diskussion.
Wir haben Kohle für die nächsten 200Jahre, das problem ist, Kohle ist politisch bäh, genauso wie russisches Gas. Übrigens haben WIR Russland als Partner abgeschossen, der ukrainische Regionalkonflikt hätte uns nicht mehr angehen müssem wie der in Libyen, oder in Syrien, dem Irak oder sonstwo...
