Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 21, 2025 5:05

Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
1344 Beiträge • Seite 47 von 90 • 1 ... 44, 45, 46, 47, 48, 49, 50 ... 90
  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon tyr » Di Sep 06, 2022 11:31

countryman hat geschrieben:Am Ende des Tages wird man ernsthaft fragen müssen wo denn nun die Energie herkommen soll. Russland hat sich ja nun als Partner abgeschossen, selbst wenn sie wieder liefern würden geht kein Weg an Alternativen vorbei.
Was bleibt? Öl und Kohle sind auch nur begrenzt verfügbar und absolut ungewollt. Flüssiggas ist ein teurer Notnagel.
Man wird das Thema "Atom" noch nicht los werden.
Die Fokussierung auf die viel zitierten "Erneuerbaren" sehe ich als Gefahr. Die sind zwar nett, aber nicht allwettertauglich. Es wird fabuliert und so vermeidet man die eigentlich notwendige Diskussion.

Wir haben Kohle für die nächsten 200Jahre, das problem ist, Kohle ist politisch bäh, genauso wie russisches Gas. Übrigens haben WIR Russland als Partner abgeschossen, der ukrainische Regionalkonflikt hätte uns nicht mehr angehen müssem wie der in Libyen, oder in Syrien, dem Irak oder sonstwo... :roll:
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10330
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon meyenburg1975 » Di Sep 06, 2022 11:31

Todde hat geschrieben:
Labernich hat geschrieben:Das Problem ist nur, hätte es ein Unternehmen wirtschaftlich durchgehalten einen anderen Weg der Energiebeschaffung einzuschlagen?


Ein Unternehmen sollte langfristig denken, die haben halt das schnelle Geld gesehen.
Wirtschaftlich war das eben nicht - kurze Zeit Geld gespart, die Nachzahlungen sind nun da und eventuell wird es Betriebspausen geben.


Das ist natürlich Unsinn. Um es im Fußballjargon zu schreiben :
Man kann nicht langfristig planen und kurzfristig alle Spiele verlieren.

Die chemische Industrie steht im globalen Wettbewerb. Wer teuer produziert, produziert gar nicht.
Jetzt wird halt abgebaut. Die Alternative zu billiger Energie wäre eine frühere Verlagerung in das Ausland gewesen. Die wird halt jetzt erst angeschoben. Und gewiss nicht nur in der Chemie-Branche.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12841
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon tyr » Di Sep 06, 2022 11:33

Todde hat geschrieben:
countryman hat geschrieben:Die Fokussierung auf die viel zitierten "Erneuerbaren" sehe ich als Gefahr. Die sind zwar nett, aber nicht allwettertauglich. Es wird fabuliert und so vermeidet man die eigentlich notwendige Diskussion.


Die letzten Monate haben gezeigt, dass EE nicht funktionieren wird. Selbst wenn wir die hundertfache Windenergie installieren würden, reicht der Strom bei Flaute nicht aus.
Erneuerbare und Kernenergie sind die Zukunft, das haben nach dem Drama um Gas nun alle erkannt.
In Deutschland hält man an diesem Fehlverlauf so lange fest, bis uns unsere Nachbarn vom Netz trennen, weil hier die Energieversorgung zusammenbricht.

Wir müssen nun hoffen, dass die Ukraine ihre AKW am Laufen hält, die speisen viel Strom in Europa ein seit dem Frühjahr. Mit ein Grund, warum die Russen versuchen die vom Netz zu trennen.


Hast Du Dir mal überlegt, woher die Ukrainer für ihre sowjetischen Kernkraftwerke die Brennstäbe herbekommen sollen? Ja, klar, die UKraien wid uns mit Stromversorgen, udn im Himmel ist Jahrmarkt.... :roll:
Die Teile der Ukraine, die wirtschaftliche relevant waren, sind in russischer Hand, udn die geben die nicht mehr her... der rest ist Steppe udn Landschaft^^
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10330
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon meyenburg1975 » Di Sep 06, 2022 11:34

countryman hat geschrieben:Am Ende des Tages wird man ernsthaft fragen müssen wo denn nun die Energie herkommen soll. Russland hat sich ja nun als Partner abgeschossen, selbst wenn sie wieder liefern würden geht kein Weg an Alternativen vorbei.
Was bleibt? Öl und Kohle sind auch nur begrenzt verfügbar und absolut ungewollt. Flüssiggas ist ein teurer Notnagel.
Man wird das Thema "Atom" noch nicht los werden.
Die Fokussierung auf die viel zitierten "Erneuerbaren" sehe ich als Gefahr. Die sind zwar nett, aber nicht allwettertauglich. Es wird fabuliert und so vermeidet man die eigentlich notwendige Diskussion.


Energie wird genug da sein. Der Preis steigt halt so lange, dass genügend Verbraucher aus der Industrie aussteigen, weil zu teuer.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12841
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Todde » Di Sep 06, 2022 11:39

T5060 hat geschrieben:Die BASF ist


BASF hat seine Gasspeicher in Deutschland den Russen gegeben und heute dafür wertlose Beteiligungen an Gasvorkommen in Russland.


Alles was dann nach 2014 folgte war schlicht politische Dummheit oder aus Sicht der USA Cleverness.


Was hat die USA davon nun genau?
Die haben kein Gas, welches die uns verkaufen könnten.
Die Osteuropäischen Staaten und die USA haben davor gewarnt, dass man sich nicht abhängig machen sollte.
Clever waren die Amis, die haben alle Abhängigkeiten nach 2001 auf ein Minimum reduziert und kaufen nur zu, um die eigenen Reserven zu schonen.

Während wir immer mehr Gas verbrauchen aber selbst die Förderung einstellen oder gar nicht erst beginnen.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon T5060 » Di Sep 06, 2022 12:33

Todde hat geschrieben:
T5060 hat geschrieben:Die BASF ist


BASF hat seine Gasspeicher in Deutschland den Russen gegeben und heute dafür wertlose Beteiligungen an Gasvorkommen in Russland.


Alles was dann nach 2014 folgte war schlicht politische Dummheit oder aus Sicht der USA Cleverness.


Was hat die USA davon nun genau?
Die haben kein Gas, welches die uns verkaufen könnten.
Die Osteuropäischen Staaten und die USA haben davor gewarnt, dass man sich nicht abhängig machen sollte.
Clever waren die Amis, die haben alle Abhängigkeiten nach 2001 auf ein Minimum reduziert und kaufen nur zu, um die eigenen Reserven zu schonen.

Während wir immer mehr Gas verbrauchen aber selbst die Förderung einstellen oder gar nicht erst beginnen.


Die Entscheidung beim JAMAL Deal ist bei der BASF nicht ohne Frau Murksel gefallen. Auch Gazprom wäre hier froh um eine Bundesbeteiligung gewesen. Die Beteiligung der Wintershall an der Gascade sollte ja auch weg und da waren die Gebote geringer als die von der BASF geforderte Eigenkapitalrendite und so ist einzig der Gascade-Anteil im BASF Portfolio verblieben. Der Bereich Öl+Gas sollte bei der BASF verschwinden.

Mehr zu Frau Murksel und Gasgeschäften hier : https://www.wiwo.de/politik/deutschland ... 79538.html

Mir haben 40 Meter Holz, 4.500 l Heizöl, ein Zapfwellenaggregat, 2x6kW Dauerbrandöfen, 9genug EigenverbrauchsPVA und 5 to Harnstoff am Hof. Mir kanns egal sein
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34777
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Todde » Di Sep 06, 2022 12:39

Endlich scheinst Du es kapiert zu haben. Schön.
Welche westlichen Geldgeber (Anteilseigner) hat/hatte Gazprom?

Vielleicht wäre es sinnvoll in der Ukraine in das Gasgeschäft einzusteigen, die könnten die Russen locker für Jahrzehnte ersetzen und die könnten sich als friedvollere Partner beweisen? Dazu müsste man halt investieren.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Labernich » Di Sep 06, 2022 12:58

meyenburg1975 hat geschrieben:
countryman hat geschrieben:Am Ende des Tages wird man ernsthaft fragen müssen wo denn nun die Energie herkommen soll. Russland hat sich ja nun als Partner abgeschossen, selbst wenn sie wieder liefern würden geht kein Weg an Alternativen vorbei.
Was bleibt? Öl und Kohle sind auch nur begrenzt verfügbar und absolut ungewollt. Flüssiggas ist ein teurer Notnagel.
Man wird das Thema "Atom" noch nicht los werden.
Die Fokussierung auf die viel zitierten "Erneuerbaren" sehe ich als Gefahr. Die sind zwar nett, aber nicht allwettertauglich. Es wird fabuliert und so vermeidet man die eigentlich notwendige Diskussion.


Energie wird genug da sein. Der Preis steigt halt so lange, dass genügend Verbraucher aus der Industrie aussteigen, weil zu teuer.


Siehe hier:

https://finanzmarktwelt.de/aluminium-ma ... 44777/?amp
Ich liebe die Grünen wie mein Bier 4,9% und kaltgestellt!
Labernich
 
Beiträge: 896
Registriert: Do Jan 24, 2008 1:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Pegasus_o » Di Sep 06, 2022 13:34

Wenn ich der zuständige Minister wäre und mir die aktuellen Kennzahlen der Wirtschaft ansehe, würde mir der Arsch auf Grundeis gehen...
Pegasus_o
 
Beiträge: 1702
Registriert: Mi Feb 11, 2015 22:35
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon T5060 » Di Sep 06, 2022 13:37

Todde hat geschrieben:Vielleicht wäre es sinnvoll in der Ukraine in das Gasgeschäft einzusteigen, die könnten die Russen locker für Jahrzehnte ersetzen und die könnten sich als friedvollere Partner beweisen? Dazu müsste man halt investieren.


Die Zahl der Professionals im Gasgeschäft ist global so klein, da tritt NIEMAND Gazprom auf die Füsse, das es GAZPROM weh tut
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34777
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Qtreiber » Di Sep 06, 2022 14:27

Pegasus_o hat geschrieben:Wenn ich der zuständige Minister wäre und mir die aktuellen Kennzahlen der Wirtschaft ansehe, würde mir der Arsch auf Grundeis gehen...

Warum, wo doch alle feuchten Träume der Grünen Realität werden. Es könnte höchstens sein, dass er aus seiner Traumwelt aufwacht. Glaube ich allerdings nicht. Und wenn, darf es für seine Wähler nicht erkennbar sein.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14742
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon langholzbauer » Di Sep 06, 2022 14:59

@Todde
Nicht nur " ein Unternehmen" , sondern jeder Mensch sollte langfristig rechnen! :klug:
Ich habe noch genug Spott von ähnlich großen Waldbesitzern, wie ich , in den Ohren klingeln, wieviel billiger es wäre , mit Öl zu heizen.
Seit 2006 ist da Ruhe.
Jeder Bürger, der in einer deutschen Schule in Physik, Mathematik und Sozialökonomie aufgepast hat, und nicht zu faul zum selber denken ist/war,
konnte das aktuelle Debakel seit 2014 kommen sehen.
Der Ukrainekrieg ist nur ein unvorhergesehener Beschleuniger.
Es war noch nie gut gegangen, wenn sich ein Haushalt, ein Unternehmen oder gar ein Staat zu abhängig von einem Geschäftspartner gemacht hat...
Aber GroKo musste ja allein auf billiges Russengas setzen, um von deutlich günstiger speichetbarer Kohle- und Ölenergie und den , nach milliardenschewerer Förderung , boomenden Erneuerbaren weg zu kommen.
Wer dabei an Strategie von ausländischem Kapital denkt ist sofort in der "Verschwörungstheorien"- Schublade verschwunden....
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12628
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon T5060 » Di Sep 06, 2022 15:03

Qtreiber hat geschrieben:
Pegasus_o hat geschrieben:Wenn ich der zuständige Minister wäre und mir die aktuellen Kennzahlen der Wirtschaft ansehe, würde mir der Arsch auf Grundeis gehen...

Warum, wo doch alle feuchten Träume der Grünen Realität werden. Es könnte höchstens sein, dass er aus seiner Traumwelt aufwacht. Glaube ich allerdings nicht. Und wenn, darf es für seine Wähler nicht erkennbar sein.


Ich glaube die werden unsanft aufgeweckt und das gibt dann ganz viele Protestwähler und das ist dann nicht so gut.

Übrigens: In ganz Europa gibt es nicht eine einzige nennenswerte Kaffeeröstmaschine, die ohne Erdgas läuft. Grausam, was da passieren kann.
Schokoschmelzen und Malzen geht auch nicht ohne Erdgas. Also nicht mal Malzkaffee, Kakao oder Bier.
Erzählte mir gerade einer von ner Firma, die die drei Branchen beliefert.

Die Alternative https://www.helpster.de/kaffee-ersatz-d ... ter_122805

@Langholzbauer: Russengas war die Droge unserer bequemen sauberen sozialen Wohlfühlgesellschaft, der letzten 20 Jahre - jetzt ist sie weg

Ich erinnere mich noch an 1989 im Dezember als ich in Geisa war und der zarte Duft von Braunkohlebriketts wie der Geruch von Lebkuchen zu Weihnachten über dem Städtchen lag :-)

Ja und bei mir selbst, will ich nicht meckern irgendwas lief mit den Brüdern immer. 2021 waren es auch noch immer mehr wie 10.000 € p.a. ..... 2022 sind es NULL. Das erste Jahr seit 1990- Immerhin
kam heute ein Brief per Post von SEFE mit den neuen Kontaktdaten vom Einkauf.
Zuletzt geändert von T5060 am Di Sep 06, 2022 15:30, insgesamt 1-mal geändert.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34777
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon waelder » Di Sep 06, 2022 15:29

langholzbauer hat geschrieben:@Todde
Nicht nur " ein Unternehmen" , sondern jeder Mensch sollte langfristig rechnen! :klug:
Ich habe noch genug Spott von ähnlich großen Waldbesitzern, wie ich , in den Ohren klingeln, wieviel billiger es wäre , mit Öl zu heizen.
Seit 2006 ist da Ruhe.
..


So ging es mir 2001 auch als ich nochmal Gebaut habe , nicht nur für die Holzheizung auch für die gute Isolierung wurde ich belächelt :wink:
Habe dadurch nicht nur im Winter schön warm sondern auch im Sommer schön kühl :mrgreen:
Heute lache ich :lol:
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Englberger » Di Sep 06, 2022 16:25

waelder hat geschrieben: auch für die gute Isolierung wurde ich belächelt

Hallo,
und ich ärger mich jeden Tag dass wir bei der dachisolierung so sparsam waren. (Unterspannbahn-OSB 15mm -10cm Styropor-15mm OSB)
Jetzt läuft halt eine Klimaanlage jeden Abend.
Im neuen Haus wird 3mal soviel unters Dach gemacht.
Material kostet ja nicht viel; es ist nur die Arbeit. Fassade find ich ist mit PIR und Holzverschalung am einfachsten. Aber zieht sich auch bei Giebeln.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1344 Beiträge • Seite 47 von 90 • 1 ... 44, 45, 46, 47, 48, 49, 50 ... 90

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki