Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 13:40

Erfahrungen Anbauhäcksler

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
861 Beiträge • Seite 16 von 58 • 1 ... 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19 ... 58
  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Anbauhäcksler

Beitragvon Djup-i-sverige » Mi Sep 22, 2010 15:35

@ Hexdump,hast du einen Abzieher dafür?brauchst du. Wenns immer noch ned geht, Riemenscheibe Anwärmen(weitet sich) und Welle kühlen (schrumpft). dann sollte es flutschen.

Achso ich lese grade nochmal nach, du hast da eine Taper Buchse?
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Anbauhäcksler

Beitragvon Buschhacker » Mi Sep 22, 2010 15:42

Moin,

sieht ja nett aus dein Lager.
also mit der Madenschraube im Lager kannst Du es mit einem passenden oder leicht größeren Torx Schlüßel probieren.
Am besten geht das mit einem Torx mit 1/2" Antrieb , mit leichten Schlägen in den Innensechskant treiben und dann mit der Knarre lösen. Ich hab mir für solche fälle mal einen billig Satz Torx Schlüßel mit 1/2" Antrieb gekauft.
Wenn das auch nicht geht könnte der Schrauben Doktor vielleicht weiterhelfen http://www.schraubendoktor-online.de/ das zeug ist genial.

Leider habe ich bisher die obere Keilriemenscheiben noch nicht demontiert aber bei der unteren sind (ich glaube 3) Löcher mit Gewinde in die Du passende Schrauben drehen kannst und wenn Du diese gleichmäßig ein drehst drückst Du damit die Riesenscheibe von der Aufnahme, vielleicht ist das bei der oberen auch so.
ich könnte sonst mal heute Abend bei meinem Häcksler nachschauen
Gruß Nuno
--------------------------------
„Für mich ist die ganze Welt ein großer Arsch. Und die rechte Arschbacke, das sind die Amerikaner, ja. Die linke Arschbacke sind die Russen und wir hier in Europa, wir sind das [zensiert]" (Götz George, 1985)
Benutzeravatar
Buschhacker
 
Beiträge: 2555
Registriert: So Mär 29, 2009 17:12
Wohnort: http://www.dailymotion.com/video/xw1og6_wen-geht-dir-das-an_fun#.UNCnq3chPLw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Anbauhäcksler

Beitragvon hexdump » Mi Sep 22, 2010 19:25

So, die Welle ist nun entblöst.
@movetosweden: Taper Buchse war das Stichwort. Danke. Es ist immer gut zu wissen, wo man seine Kräfte ansetzen muss. Und ein Abzieher ist nun auch Bestandteil meiner Werkzeugkiste. Wie bin ich bisher ohne durch's Leben gekommen?
@buschhacker: Danke für die Tips. Beim nächstenmal, wenn ich mir mehr Zeit gönne: mit Schrauben-Doktor. Heute habe ich eine Madenschraube mit einem neuen Imbusschlüssel doch noch überredet, bei den andern ging nichts: habe dann aufgebohrt. War eh das defekte Lager.
Morgen wird zusammengebaut.
hexdump
 
Beiträge: 34
Registriert: Do Sep 24, 2009 21:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Anbauhäcksler

Beitragvon Djup-i-sverige » Mi Sep 22, 2010 19:37

Passt schon,
kleiner bei Innensechskant(inbus) Innenvielzahn/Innentorx ist es immer am besten vorher! Dreck rauskratzen/waschen.. und dann mit dem Hammer gut den Schlüssel reinklopfen, das er sicher greift (50 oder mehr VW Antriebswellen schulen da ganz gewaltig.... :wink: )
Und Abzieher ist was Feines :prost: .
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Anbauhäcksler

Beitragvon Buschhacker » Sa Sep 25, 2010 8:28

@movetosweden,

hallo Stefan,
irgend wo hab ich gelesen, dass Du Dir den WC-10 zulegen möchtest.
und? hast Du schon oder ist der Häcksler noch in der Warteschleife? Auch wenn ich mittlerweile andere Pläne im Bezug auf Häcksler habe bin ein wenig neugierig was den Einzug am WC 10 angeht.
Gruß Nuno
--------------------------------
„Für mich ist die ganze Welt ein großer Arsch. Und die rechte Arschbacke, das sind die Amerikaner, ja. Die linke Arschbacke sind die Russen und wir hier in Europa, wir sind das [zensiert]" (Götz George, 1985)
Benutzeravatar
Buschhacker
 
Beiträge: 2555
Registriert: So Mär 29, 2009 17:12
Wohnort: http://www.dailymotion.com/video/xw1og6_wen-geht-dir-das-an_fun#.UNCnq3chPLw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Anbauhäcksler

Beitragvon Djup-i-sverige » Sa Sep 25, 2010 8:32

Hallo,
nein der WC-10 steht schon noch aufm Plan, aber die nächsten 1-2 Wochen bin ich erstmal in Schweden, werd mal sehen ob es ihn da inzwischen gibt, wenn nicht wird nachher noch in Deutschland gekauft.Wenns soweit ist stell ich gerne Bilder ein (nachdem ich jetzt weiß wies geht :wink: 8) ).
Nur heute wird geheiratet, bei nem traumhaften Wetter :regen: :regen: :regen:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Anbauhäcksler

Beitragvon MF 2440 » Sa Sep 25, 2010 9:47

Na dann darf ich dir ja alles gute wünschen und das Lobe ich mir, bei all dem Heiratsstress noch ins Forum reinzuschauen :wink: -

Ich bin heute auch auf einer Hochzeit, allerdings ist es die von meinem Freund.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Anbauhäcksler

Beitragvon Djup-i-sverige » So Sep 26, 2010 8:11

@Andi danke danke, gut überstanden ?
So jetzt ist er dran, der eine Ring, der Ring ihn zu knechten, ihn zu finden, ihn ins ewige Dunkel zu treiben, oder wie war das? :wink: :mrgreen:
So und der Stress geht weiter, in 1 1/2 Stunden gehts auf nach Schweden...Häusersuche.. bei der Gelegenheit werde ich sehen ob ich ein paar Forstarbeitsbilder beitragen kann..Wird bestimmt manche hier intressieren...
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Anbauhäcksler

Beitragvon GüldnerG50 » So Sep 26, 2010 8:24

Hallo.

Na dann wünsch ich dir auch alles Gute und noch viel Spaß bei der Häusersuche....

Über Forstbilder würden sich sicher alle freuen.....

Grüße

Flo
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Anbauhäcksler

Beitragvon Buschhacker » So Sep 26, 2010 14:42

movetosweden hat geschrieben:Hallo,
....
Nur heute wird geheiratet, bei nem traumhaften Wetter :regen: :regen: :regen:



Du hast meine aufrichtige Anteilnahme.

nee quatsch, natürlich auch von mir alles Gute und viel Glück für die gemeinsame Zukunft egal ob hier oder in Schweden.
Gruß Nuno
--------------------------------
„Für mich ist die ganze Welt ein großer Arsch. Und die rechte Arschbacke, das sind die Amerikaner, ja. Die linke Arschbacke sind die Russen und wir hier in Europa, wir sind das [zensiert]" (Götz George, 1985)
Benutzeravatar
Buschhacker
 
Beiträge: 2555
Registriert: So Mär 29, 2009 17:12
Wohnort: http://www.dailymotion.com/video/xw1og6_wen-geht-dir-das-an_fun#.UNCnq3chPLw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Anbauhäcksler

Beitragvon fichtenmoped » So Sep 26, 2010 18:15

movetosweden hat geschrieben:Nur heute wird geheiratet, bei nem traumhaften Wetter :regen: :regen: :regen:


Hast Du geheiratet oder bist Du geheiratet worden ? :mrgreen: :D

Herzlichen Glückwunsch !

Gruß aus Oberbayern
Franz
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Anbauhäcksler

Beitragvon Djup-i-sverige » Do Sep 30, 2010 6:45

Hej ,
(aus Schweden) :wink:
na erheiratet worden oder so.Nein das passt einfach.
Häusersuche war erfolgreich, 7ha mitten im Wald für 695000 ....

(Schwedische Kronen, oder was dachten ihr sind ~72000-73000€ nach derzeitigem Wechselkurs.)

Forstbilder etc. kann ich noch nicht bieten weil wir das Verbindungskabel vergessen haben, aber hier oben zwischen Örnsköldvik und Umea , in der Nähe von Nordmaling ist das Holzen nicht das Einfachste, wenn im Wald Felsen mit 2m Durchmesser liegen. Bei uns in Deutschland zahlen die viel Geld um sowas im Garten zu haben, und hier lugen die allerorten auch aus Wiesen Äckern und Gärten, ganz normal.
Einen Mini Forwarder von VIMEK hatte ich auch schon vor der Linse, mal sehen,Samstag geht Richtung (Noch)heimat.
Bilder werde ich dann einstellen, mal sehen was noch vor die Linse kommt.
So nun genug abgewichen von Thema "Erfahrungen mit Anbauhäckslern", der Rest kommmt dann....
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Anbauhäcksler

Beitragvon MF 2440 » So Okt 03, 2010 10:48

Die Hochzeit habe ich auch gut überstanden.

Nah das ist doch e ein guter Preis, ein Haus und 7ha für gute 70.000 da bekommt man ja bei uns nicht mal den Wald dafür.
Ich glaube ich schau auch mal rauf nach Schweden wenn ich mal Zeit habe, wäre glaub ich auch ein sehr interessantes Land.

Wie kommst du denn mit der Sprache da oben zurecht?

PS: Ihr wärt doch was für die Sendung "Die Auswanderer" :mrgreen:
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Anbauhäcksler

Beitragvon Kormoran2 » So Okt 03, 2010 15:25

Glückwunsch, Movetosweden! Wird schon klappen mit Euch.
Ich finde Skandinavien auch Klasse. Aber ich würde mir - glaub´ich - einen großen Lichtraum schaffen, in dem ich in der langen dunklen Jahreszeit Licht tanken könnte. Ansonsten würde ich wohl auch schnell depressiv. Es gibt doch regelrechte Lichtbestrahlungen für das Wohlbefinden.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Anbauhäcksler

Beitragvon robs97 » So Okt 03, 2010 17:47

hexdump hat geschrieben:Wenn es dem Häcksler zuviel wird, mag das hintere Stehlager nicht mehr mitspielen.
Habe mich schon gewundert: Häcksler steht, aber Traktor läuft weiter ... durch die fehlende Haltekraft des Lagers hatten die Keilriemen weniger Spannung.
IMG_6921.JPG

Ersatz ist beschafft. Nun bekomme ich die Riemenscheibe nicht von der Welle. Da ist diese geschlitzte Hülse, welche die Welle und Riemenscheibe verbindet. Die M8 Schrauben sind heraus, die Madenschraube welche die Passfeder (so heißt das, glaube ich) sichert, auch. Wie geht das Spiel weiter, ohne dass ich da was kaputt mache?
Habe auch mit den Madenschaufen vom Stehlager Probleme. Eine ging ganz gut, bei den andern dreht der Imbus einfach durch. Gibts da einen Trick?
Habe da nicht so die Erfahrung. Aber man wächst mit den Aufgaben ...


Schau mal hier nach :klug: :klug:

http://smarthost.maedler.de/datenblaetter/taperlock.pdf
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
861 Beiträge • Seite 16 von 58 • 1 ... 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19 ... 58

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki