Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 14:55

Erfahrungen Anbauhäcksler

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
861 Beiträge • Seite 18 von 58 • 1 ... 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21 ... 58
  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Anbauhäcksler

Beitragvon Buschhacker » Mi Okt 06, 2010 20:35

na ja, dass der Hacker von RP Tools ein China Häcksler ist lässt sich nicht leugnen aber ich finde es schon sehr merkwürdig, dass die Chinesen ausgerechnet einen Häcksler von einer Firma kopieren, deren einziges Standbein anscheinend nur zwei Häckslermodelle sind.
Auf Anhieb sehe ich nur einen einzigen Unterschied zwischen den Hacker von RP Tools und dem WE160.

und ganz am Rande erwähnt, kann ich weder auf der Webseite von RP Tools noch im eBay-Shop irgend welche Bilder von Dir Herr Weber entdecken.
Ich habe mal bei RP Tools angefragt ob es sich bei dem angebotenem Häcksler um eine Kopie des Weber WE 160 handelt.
mal schauen wie die Antwort lautet :D
ehrlich gesagt finde ich deine ganzen Beiträge bezüglich der China Häcksler in punkto Sicherheit, BG und über deren (aus deiner Sicht fragwürdigen Betrieb) in DE mehr als lächerlich wenn es kaum von der Hand zu weisen ist, dass auch deine Häcksler aus China kommen (unterstelle ich Dir jetzt einfach mal)
Gruß Nuno
--------------------------------
„Für mich ist die ganze Welt ein großer Arsch. Und die rechte Arschbacke, das sind die Amerikaner, ja. Die linke Arschbacke sind die Russen und wir hier in Europa, wir sind das [zensiert]" (Götz George, 1985)
Benutzeravatar
Buschhacker
 
Beiträge: 2555
Registriert: So Mär 29, 2009 17:12
Wohnort: http://www.dailymotion.com/video/xw1og6_wen-geht-dir-das-an_fun#.UNCnq3chPLw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Anbauhäcksler

Beitragvon kammler » Mi Okt 06, 2010 21:14

Ich habe dort auch schon angefragt und mir wurde gesagt die Hacker stammen aus dem europäischen Osten

was komisch ist der Mann am Telefon sagte mir Ihre Maschinen würden auch in blauer Farbe ausgeliefert, warum er dann unsere Bilder verwendet kann ich nicht sagen.

Ich halte nicht viel von Maschinenverkauf über das Internet, die Leute müssen sehen was Sie kaufen und ob die Maschinen für Sie geeignet sind.
kammler
 
Beiträge: 41
Registriert: Di Mai 27, 2008 20:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Anbauhäcksler

Beitragvon togra » Mi Okt 06, 2010 22:28

"Die zusätzliche Sicherheitsprüfung der BGU..."

Warum lassen die Weber's ihre 2 Maschinen bloß noch zusätzlich von einem Südharzer Maschinenbauunternehmen prüfen :?:
Versteh ich net ganz... :roll:
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Anbauhäcksler

Beitragvon wurzelzieher » Do Okt 07, 2010 3:45

n8
Zuletzt geändert von wurzelzieher am Fr Mai 17, 2013 21:18, insgesamt 1-mal geändert.
wurzelzieher
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Anbauhäcksler

Beitragvon wurzelzieher » Do Okt 07, 2010 3:48

n8
Zuletzt geändert von wurzelzieher am Fr Mai 17, 2013 21:17, insgesamt 1-mal geändert.
wurzelzieher
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Anbauhäcksler

Beitragvon wurzelzieher » Do Okt 07, 2010 3:55

n8
Zuletzt geändert von wurzelzieher am Fr Mai 17, 2013 21:13, insgesamt 1-mal geändert.
wurzelzieher
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Anbauhäcksler

Beitragvon wurzelzieher » Do Okt 07, 2010 4:08

n8
Zuletzt geändert von wurzelzieher am Fr Mai 17, 2013 21:12, insgesamt 1-mal geändert.
wurzelzieher
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Anbauhäcksler

Beitragvon eicherist » Do Okt 07, 2010 6:42

Hallo zusammen.
Eine sehr interessante Diskusion.
Ich habe sehr viel Obstbaumschnitt und würde den gerne in meinem Scheitholzkessel verwerten. Allerdings bräuchte ich Holzstücke von 5-8 cm Größe. Was ist denn die maximale Holzgröße der angesprochenen Häcksler?
Vor allem das Preis-Leistungsverhältnis ist natürlich sehr interessant.

Habe die folgenden anderen Hacken gefunden:

- http://www.[möchte hier nicht genannt werden].com/Profi-Holzhäcksler-Woodking/homepage_artdesc-10468-0-10001-ARTICLE-0-1/Profi-Holzhäcksler-Woodking.html

Welchen ich noch besser finde, vor allem wegen des einfachen Aufbaus (Einzug):
- http://www.[möchte hier nicht genannt werden].com/Häcksler-Woodking-R1/homepage_artdesc-10451-0-10001-ARTICLE-0-1/Häcksler-Woodking-R1.html

- http://www.[möchte hier nicht genannt werden].com/Profi-Holzhäcksler-Woodking/homepage_artdesc-10443-0-10001-ARTICLE-0-1/Profi-Holzhäcksler-Woodking.html
Dieser wäre ideal, aber ist zu teuer, außedem mit E-motor.

Hat jemand mit diesen Hackern Erfahrungen oder eine andere Idee, wie man längere Holzstücke erzeugen kann?

Grüße eicherist
eicherist
 
Beiträge: 23
Registriert: Di Nov 18, 2008 7:45
Wohnort: Östlich von Stuttgart
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Anbauhäcksler

Beitragvon locomotion » Do Okt 07, 2010 6:46

wurzelzieher hat geschrieben:Der Händler macht werbung mit Made in Austria.

Bitte richtig lesen. Das "Qualitätsdesign" ist made in Austria, nicht der Hacker, das ist schon ein Unterschied.
stolzer Hobbyholzer
Benutzeravatar
locomotion
 
Beiträge: 956
Registriert: Sa Nov 22, 2008 12:29
Wohnort: Siegerland/Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Anbauhäcksler

Beitragvon Buschhacker » Do Okt 07, 2010 7:08

kammler hat geschrieben:Der 220 wird extra auf Bestellung gefertigt um Ihn optimal an den Kundenwunsch anzupassen. Auswurfhöhe, Messeranzahl, kann alles angepasst werden. Er ist ab 7900 erhältlich


die Lieferzeit schätze ich mal auf etwa 60 Tage, oder?
Gruß Nuno
--------------------------------
„Für mich ist die ganze Welt ein großer Arsch. Und die rechte Arschbacke, das sind die Amerikaner, ja. Die linke Arschbacke sind die Russen und wir hier in Europa, wir sind das [zensiert]" (Götz George, 1985)
Benutzeravatar
Buschhacker
 
Beiträge: 2555
Registriert: So Mär 29, 2009 17:12
Wohnort: http://www.dailymotion.com/video/xw1og6_wen-geht-dir-das-an_fun#.UNCnq3chPLw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Anbauhäcksler

Beitragvon Djup-i-sverige » Do Okt 07, 2010 7:49

Als Herbstangebot gibts den WE 160 gefertigt nach neuester Maschinenrichtline, Nachzerkleinerer Berufsgenossenschafts Sicherheitsprüfung und einem Paar Ersatzmesser für 5250 Euro.

Der 220 wird extra auf Bestellung gefertigt um Ihn optimal an den Kundenwunsch anzupassen. Auswurfhöhe, Messeranzahl, kann alles angepasst werden. Er ist ab 7900 erhältlich



Naja, das sind halt Preise ,die für mich nicht gehen, da ich den Häcksler nicht zum Geldverdienen brauchen sondern um hin und wieder mal die Äste und kleine Bäume zusammenzuhäckseln.Wobei ich mir jetzt kein Urteil erlaube ob die Häcksler das (Mehr)Geld wert sind :wink:

Wie geschrieben sollte es sich um einen Nachbau handeln, sperrt Ebay anscheined recht unkompliziert...Denn bei mir war es kein Nachbau (andere Motorisierung/Rahmen/Technik) nur weil die Verkleidung gleich aus sperrte Ebay mir das Angebot.

@ Nuno,
ja Kabinen sind wahrscheinlich wenig biegesteif ohne Traktor, und die Scheiben wenig biegefreudig, wahrscheinlich mögen die keine einzeln liefern weil sie Angst haben das Ding kommt ned Heil an.
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Anbauhäcksler

Beitragvon kammler » Do Okt 07, 2010 8:30

Lieferzeit ca 25 Tage für den WE220
kammler
 
Beiträge: 41
Registriert: Di Mai 27, 2008 20:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Anbauhäcksler

Beitragvon brennholz 60 » Do Okt 07, 2010 18:53

Hallo zusammen

Bin auch "stolzer" Besitzer eines WC 8. Mich würde interessieren ob jeman von euch schon mal den Häcksler, der von driveshop-info angeboten wird probiert hat??
Im übrigen, verwendet irgend wer das Häckselgut eines WC 8 zum heizen, kommt mir persönlich sehr klein vor.

mfG
brennholz 60
 
Beiträge: 75
Registriert: So Aug 02, 2009 11:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Anbauhäcksler

Beitragvon amwald 51 » Do Okt 07, 2010 19:02

servus mitanand
kammler hat geschrieben:Lieferzeit ca 25 Tage für den WE220

... sprich, die (eisen-)erzlieferung aus brasilien ist bei kaufabschluß bereits in trockenen tüchern. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
grüße vom alpenrand
amwald 51
amwald 51
 
Beiträge: 3843
Registriert: So Jun 14, 2009 23:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Anbauhäcksler

Beitragvon wurzelzieher » Do Okt 07, 2010 19:20

n8
Zuletzt geändert von wurzelzieher am Fr Mai 17, 2013 21:11, insgesamt 1-mal geändert.
wurzelzieher
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
861 Beiträge • Seite 18 von 58 • 1 ... 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21 ... 58

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Deutz DX 50V, frafra, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki