Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 16:06

Erfahrungen Anbauhäcksler

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
861 Beiträge • Seite 21 von 58 • 1 ... 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24 ... 58
  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Anbauhäcksler

Beitragvon Buschhacker » Do Okt 14, 2010 20:49

wurzelzieher hat geschrieben:Der hacker ist ein zapfwellengerät mit 2,5 t eigengewicht und braucht min. 120 Ps.Nutzen werd ich in anfangs mit 150 Ps trac vom kolleg der halt sein geld für den schlepper bekommt.Für mich ist es wichtig das ich eine fichte mit 20 cm BHD nicht mehr aste sondern mittels hydraulikwinde (die ich oben auf den trichter setze,siehe you tube,Bandit hacker)in den hacker ziehe und den sch... komplett hacke.Desweiteren besteht die möglichkeit den hacker mit kran/zangenschlepper zu bestücken.Später soll (vorrausgesetzt es rechnet sich) der hacker samt einem Mercedes 6 zyl.(Hab zufällig noch einen mit 1400BSTD) auf ein fahrgestell gesetzt werden.Größere aufträge ist ein dehnbarer begriff,150 tujas von 10m höhe wär doch so was?Oder 30 fichten von 12-15m höhe,mach ab und an schon mal geschichten bei denen ich gerne den ganzen baum auf einmal hacken würd was aber nicht heisen soll das der NHS dann weggeht.Mußt mir auch schon mal einen kleinen benziner mit 1,22m außenmaß ausleihen da mein gerät zu groß war.Für nen 25 ps standartschlepper war da auch kein platz,wurde mit nem Holder A30 in die baustelle gezogen.Besitze derzeit 6 sägen aber benötige meist nur eine oder zwei auf der baustelle.Größe halt je nach einsatzzweck. MFG Herbert



o ha, dann hast Du ja schnell mal mit zwei solcher Aufträge dein Limit als Kleinunternehmer nach §19 ausgereitzt sofern Du nicht zu Dumping Preisen unterwegs bist, was ich persönlich natürlich nicht glaube denn so ein Fuhrpark muss ja laufen und Geld einfahren und da muss ja dann noch soviel über bleiben dass Du auch mal auf einen Auftrag Verzichtest und statt dessen lieber mit deinem Porsche (war es nicht sogar ein Cabrio??? kann mich nicht erinnern) herum fährst oder auf dem Sofa liegen bleibst und in der Nase bohrst.

ich hoffe, dass ich Dir nicht zu nahe getreten bin aber das oben geschriebene sind Außerungen von Dir die alle hier im Forum nachzulesen sind und nicht unbedingt dazu führen, dass man deinem Geprahle glauben schenken darf.
ach und ganz nebenbei,
es ist nicht meine Art mich am präpubertärem Schwanzvergleichen zu beteiligen aber was glaubst Du wohl womit ich säge? oder sonst wie Motorisiert bin?
mit verlaub aber Leute die permanent ihre Gedankengänge abkürzen und glauben dass die restliche Welt das Laub auf dem Hof nach dem übermäßigen Genuss von Linsen Suppe mit dem Arsch zusammen blasen muss nerven einfach nur.
Gruß Nuno
--------------------------------
„Für mich ist die ganze Welt ein großer Arsch. Und die rechte Arschbacke, das sind die Amerikaner, ja. Die linke Arschbacke sind die Russen und wir hier in Europa, wir sind das [zensiert]" (Götz George, 1985)
Benutzeravatar
Buschhacker
 
Beiträge: 2555
Registriert: So Mär 29, 2009 17:12
Wohnort: http://www.dailymotion.com/video/xw1og6_wen-geht-dir-das-an_fun#.UNCnq3chPLw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Anbauhäcksler

Beitragvon wurzelzieher » Fr Okt 15, 2010 7:38

n8
Zuletzt geändert von wurzelzieher am Fr Mai 17, 2013 21:10, insgesamt 1-mal geändert.
wurzelzieher
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Anbauhäcksler

Beitragvon wurzelzieher » Sa Okt 16, 2010 2:18

n8
Zuletzt geändert von wurzelzieher am Fr Mai 17, 2013 21:09, insgesamt 1-mal geändert.
wurzelzieher
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Anbauhäcksler

Beitragvon wurzelzieher » Sa Okt 16, 2010 2:21

n8
Zuletzt geändert von wurzelzieher am Fr Mai 17, 2013 21:08, insgesamt 1-mal geändert.
wurzelzieher
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Anbauhäcksler

Beitragvon John2140 » Sa Okt 16, 2010 8:45

Hallo, ich würde sagen jeder soll sich das zulegen was er will. Der Eine dies, der Andere das. Wenn der Thread stört, null Problemo, einfach nicht reinschauen. Auch ich sehe nicht ein, für 3000-5000€ einen ausgelutschten "Qualitätshäcksler" zu kaufen. Mein Chinese wird demnächst ge - "updatet", weil ich bisher noch keine Zeit dafür hatte. Gruss John2140
Errare humanum est!
Benutzeravatar
John2140
 
Beiträge: 1057
Registriert: Di Mär 31, 2009 11:37
Wohnort: Bayerischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Anbauhäcksler

Beitragvon Buschhacker » Sa Okt 16, 2010 10:17

wurzelzieher hat geschrieben:
Buschhacker hat geschrieben:Der Häcksler hat mittlerweile etwa 90 BS und die nicht nur mit Busch oder Reisig, da sind auch schon etwa 3 cbm an 9x9 Kanthölzer für einen Bekannten durch ohne Probleme.

???


netter Versuch aber das "ohne Probleme" bezog sich auf die 9x9er Kanthölzer,
ich habe auch an keiner Stelle hier im Forum geschrieben, dass ich bisher keinen Ausfall mit dem Häcksler hatte.
Das ich fast 250 BS Störungsfrei (seit dem bisher einzigen defekt mit der Hyd. Pumpe) unterwegs bin ist auf meinen Schlepper bezogen.
Ferner sind das Umlenkgetriebe und die Antriebswelle für die Einzugswalze durch Direktbezug so günstig dass man (vorausgesetzt das man den Einzug nicht abgeändert und somit dieses Manko beseitigt hat) die Teile wie Verschleißteile hinlegen kann.
Mit dem selben Betrag bekommst Du für deinen NHS gerade mal einen Satz Filter Bild
Gruß Nuno
--------------------------------
„Für mich ist die ganze Welt ein großer Arsch. Und die rechte Arschbacke, das sind die Amerikaner, ja. Die linke Arschbacke sind die Russen und wir hier in Europa, wir sind das [zensiert]" (Götz George, 1985)
Benutzeravatar
Buschhacker
 
Beiträge: 2555
Registriert: So Mär 29, 2009 17:12
Wohnort: http://www.dailymotion.com/video/xw1og6_wen-geht-dir-das-an_fun#.UNCnq3chPLw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Anbauhäcksler

Beitragvon wurzelzieher » Sa Okt 16, 2010 16:34

n8
Zuletzt geändert von wurzelzieher am Fr Mai 17, 2013 21:08, insgesamt 1-mal geändert.
wurzelzieher
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Anbauhäcksler

Beitragvon fichtenmoped » Sa Okt 16, 2010 17:26

Buschhacker hat geschrieben:
wurzelzieher hat geschrieben:

mit verlaub aber Leute die permanent ihre Gedankengänge abkürzen und glauben dass die restliche Welt das Laub auf dem Hof nach dem übermäßigen Genuss von Linsen Suppe mit dem Arsch zusammen blasen muss nerven einfach nur.


:mrgreen:
Wenn man nach dem Genuss von Linsensuppe das Laub mit dem Arsch zusammenblasen könnte wäre das eine feine Sache. Wenn man noch Bohnen und Sauerkraut dazu verspeist müßte die Wirkung noch besser sein. Es kracht und stinkt halt gewaltig :oops: :roll: :twisted: Ob eine Durchschnittsdüse sowas überhaupt aushält ? :mrgreen: :mrgreen:


Gruß
Franz
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Anbauhäcksler

Beitragvon brennholz 60 » Sa Okt 16, 2010 18:24

Buschhacker hat geschrieben:
wurzelzieher hat geschrieben:
Buschhacker hat geschrieben:Der Häcksler hat mittlerweile etwa 90 BS und die nicht nur mit Busch oder Reisig, da sind auch schon etwa 3 cbm an 9x9 Kanthölzer für einen Bekannten durch ohne Probleme.

???


netter Versuch aber das "ohne Probleme" bezog sich auf die 9x9er Kanthölzer,
ich habe auch an keiner Stelle hier im Forum geschrieben, dass ich bisher keinen Ausfall mit dem Häcksler hatte.
Das ich fast 250 BS Störungsfrei (seit dem bisher einzigen defekt mit der Hyd. Pumpe) unterwegs bin ist auf meinen Schlepper bezogen.
Ferner sind das Umlenkgetriebe und die Antriebswelle für die Einzugswalze durch Direktbezug so günstig dass man (vorausgesetzt das man den Einzug nicht abgeändert und somit dieses Manko beseitigt hat) die Teile wie Verschleißteile hinlegen kann.
Mit dem selben Betrag bekommst Du für deinen NHS gerade mal einen Satz Filter Bild


Interessant wäre wo man die Ersatztele (Winkelgetriebe) beziehen kann?
brennholz 60
 
Beiträge: 75
Registriert: So Aug 02, 2009 11:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Anbauhäcksler

Beitragvon brennholz 60 » Sa Okt 16, 2010 18:25

Buschhacker hat geschrieben:
wurzelzieher hat geschrieben:
Buschhacker hat geschrieben:Der Häcksler hat mittlerweile etwa 90 BS und die nicht nur mit Busch oder Reisig, da sind auch schon etwa 3 cbm an 9x9 Kanthölzer für einen Bekannten durch ohne Probleme.

???


netter Versuch aber das "ohne Probleme" bezog sich auf die 9x9er Kanthölzer,
ich habe auch an keiner Stelle hier im Forum geschrieben, dass ich bisher keinen Ausfall mit dem Häcksler hatte.
Das ich fast 250 BS Störungsfrei (seit dem bisher einzigen defekt mit der Hyd. Pumpe) unterwegs bin ist auf meinen Schlepper bezogen.
Ferner sind das Umlenkgetriebe und die Antriebswelle für die Einzugswalze durch Direktbezug so günstig dass man (vorausgesetzt das man den Einzug nicht abgeändert und somit dieses Manko beseitigt hat) die Teile wie Verschleißteile hinlegen kann.
Mit dem selben Betrag bekommst Du für deinen NHS gerade mal einen Satz Filter Bild


Interessant wäre wo man die Ersatzteile (Winkelgetriebe) beziehen kann?
brennholz 60
 
Beiträge: 75
Registriert: So Aug 02, 2009 11:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Anbauhäcksler

Beitragvon Buschhacker » Sa Okt 16, 2010 18:47

brennholz 60 hat geschrieben:
Interessant wäre wo man die Ersatzteile (Winkelgetriebe) beziehen kann?


hier in DE oder in Ursprungsland?
In DE kannst Du es mal hier probieren http://www.delta-competent.de/1.html
sehr freundlicher Kontakt und schnelle und reibungslose Abwicklung.
Verkauft auch über Ebay.
In Fernost gibt es diverse Händler bzw eigentlich jeder der die Häcksler auf den B2B Portalen anbietet liefert Dir auch die passenden Ersatzteile.
Wenn Du nicht sofort ein Winkelgetriebe brauchst und vielleicht ein paar Wochen warten kannst dann kannst Du dich gerne bei mir melden.
Gruß Nuno
--------------------------------
„Für mich ist die ganze Welt ein großer Arsch. Und die rechte Arschbacke, das sind die Amerikaner, ja. Die linke Arschbacke sind die Russen und wir hier in Europa, wir sind das [zensiert]" (Götz George, 1985)
Benutzeravatar
Buschhacker
 
Beiträge: 2555
Registriert: So Mär 29, 2009 17:12
Wohnort: http://www.dailymotion.com/video/xw1og6_wen-geht-dir-das-an_fun#.UNCnq3chPLw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Anbauhäcksler

Beitragvon Blacky2222 » So Okt 17, 2010 14:58

Wer einen Holzhäcksler sucht, den könnte ich helfen!
Ich habe einen praktisch neuen zu verkaufen.
Es handelt sich um einen WC 8 der Firma RP Austria.
Gekauft über eBay 2009. Garantie noch ein Jahr.
Er wurde nur einmal benutzt. Er häckselt ganz ordentlich.
Ich konnte durch einen glücklichen Zufall einen Pöttinger Wid Häcksler Bj 1960
von einer Jagdenossenschaft zum Schrottpreis erwerben und deshalb habe ich für den "kleinen Blauen" keine Verwendung mehr.
Den Neupreis kann man bei eBay ersehen. Über einen ordentlichen Nachlaß könnte man mit mir reden.
Das Gerät steht in Mühldorf in Oberbayern 80km östlich von München.
Freu mich über eine Nachricht
Blacky2222
 
Beiträge: 99
Registriert: So Nov 12, 2006 19:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Anbauhäcksler

Beitragvon Djup-i-sverige » So Okt 17, 2010 15:01

Na Blacky da bist du leider ne Woche zu Spät dran... jetzt ist er schon ersteigert... :prost:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Anbauhäcksler

Beitragvon Blacky2222 » So Okt 17, 2010 15:08

Nicht ich zu spät-,du zu früh
Blacky2222
 
Beiträge: 99
Registriert: So Nov 12, 2006 19:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Anbauhäcksler

Beitragvon Djup-i-sverige » So Okt 17, 2010 15:19

du zu früh


altes Männerproblem :oops: :mrgreen:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
861 Beiträge • Seite 21 von 58 • 1 ... 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24 ... 58

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Geisi, Google [Bot], Pumuckel

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki