Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 16:05
Moderator: Falke
Hallo Chinesen,
ihr könnt mich ja gerne steinigen, aber es wundert mich schon sehr, dass ihr so ein Glump kauft und man sich dann 20 Seiten austauschen muss, wie man ihn halbwegs zufriedenstellend zurechtbastelt! Ich bleib dabei...Tünissen, Schliesing, Pöttinger, Dücker, Farmi u.s.w....leiber die gebraucht , als Chinesen neu! Ich hab bei meinem gebrauchten Hacker nichts gemacht, außer optisch auffrischen und einmal Messer schärfen...und wenn ich ihn nehme, funktioniert er.
Nichts für ungut!
Grüße Franz
Aber sei froh, dass du dir nen Same und keinen Chinesen gekauft hast...wieso den blos?
Franz73 hat geschrieben:Hallo Chinesen, ....



Hatte mal eine Timbertech säge vom bekannten zum schärfen und dann halt getestet.Die angegebenen 3,5 Ps sind wohl bei der überfahrt verloren gegangen und wenn ich dagegen meine MS 260 mit 32 cm garnitur dagegen messe ists wie Golf Ls gegen Golf GTI
Ich nutze den hacker gewerblich und da muß das ding rennen
Wer hängt nen 25cm hacker an einen 200ps schlepper?Wer läd zuerst,fährt dann ab und häckselt später?Während andere sich damit abmühen einzelne äste in den hacker zu stopfen ziehe ich den ganzen baum mittels fest aufgegbauter seilwinde zum hacker und stopf den ganzen sch... soweit möglich rein.Demnächst bis 37 cm MFG Herbert



Mitglieder: 615 LSA Turbomatik E, Bing [Bot], Geisi, Google [Bot], Google Adsense [Bot], langer711, Pumuckel, TommyA8