Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 21:54

Erfahrungen Anbauhäcksler

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
861 Beiträge • Seite 32 von 58 • 1 ... 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35 ... 58
  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Anbauhäcksler

Beitragvon claussauer » Do Sep 01, 2011 14:01

Hallo,
Zuletzt geändert von claussauer am Mo Jan 16, 2017 13:02, insgesamt 1-mal geändert.
claussauer
 
Beiträge: 76
Registriert: Mo Mai 03, 2010 11:08
Wohnort: Rheinfelden-Herten
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Anbauhäcksler

Beitragvon claussauer » Do Sep 01, 2011 14:30

Forstjunior hat geschrieben:Keine Ahnung, hab da mal ne Anfrage gemacht und bis heute hat noch keiner reagiert.



Was ich nicht habe kann ich auch nicht beantworten - leider :(
claussauer
 
Beiträge: 76
Registriert: Mo Mai 03, 2010 11:08
Wohnort: Rheinfelden-Herten
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Anbauhäcksler

Beitragvon claussauer » Do Sep 01, 2011 14:32

Hallo,
Dateianhänge
16to mit Seilwinde.jpg
driveforst mit hydraulischer Seilwinde
16to mit Seilwinde.jpg (143.15 KiB) 2885-mal betrachtet
Zuletzt geändert von claussauer am Mo Jan 16, 2017 13:10, insgesamt 1-mal geändert.
claussauer
 
Beiträge: 76
Registriert: Mo Mai 03, 2010 11:08
Wohnort: Rheinfelden-Herten
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Anbauhäcksler

Beitragvon wurzelzieher » Do Sep 01, 2011 14:33

n8
Zuletzt geändert von wurzelzieher am Fr Mai 17, 2013 20:30, insgesamt 1-mal geändert.
wurzelzieher
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Anbauhäcksler

Beitragvon claussauer » Do Sep 01, 2011 14:35

Hallo,

zu deinem Problem mit der Verstopferei - gib dem Ding mehr Luft -

mfg

www.driveshop.info

Claus Sauer


movetosweden hat geschrieben:Nuno schau mal deine Mails an, dann kennst du den drehbaren Auswurf... :mrgreen: :wink:

DSCF1937.jpg



DSCF1935.jpg
claussauer
 
Beiträge: 76
Registriert: Mo Mai 03, 2010 11:08
Wohnort: Rheinfelden-Herten
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Anbauhäcksler

Beitragvon claussauer » Do Sep 01, 2011 15:02

Hallo,
Dateianhänge
16to mit Seilwinde.jpg
13-16 to mit hydr. Seilwinde
16to mit Seilwinde.jpg (143.15 KiB) 2870-mal betrachtet
Zuletzt geändert von claussauer am Mo Jan 16, 2017 13:06, insgesamt 1-mal geändert.
claussauer
 
Beiträge: 76
Registriert: Mo Mai 03, 2010 11:08
Wohnort: Rheinfelden-Herten
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Anbauhäcksler

Beitragvon claussauer » Do Sep 01, 2011 15:12

Hallo,
Dateianhänge
Häcksler4.jpg
Lager
Häcksler4.jpg (26.78 KiB) 2867-mal betrachtet
Zuletzt geändert von claussauer am Mo Jan 16, 2017 13:08, insgesamt 1-mal geändert.
claussauer
 
Beiträge: 76
Registriert: Mo Mai 03, 2010 11:08
Wohnort: Rheinfelden-Herten
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Anbauhäcksler

Beitragvon Dienschdi » Do Sep 01, 2011 15:45

oh sorry, gab wohl Missverständnisse, mir hat es eines der Lager der Schwungscheibe zerbröselt. Wie ich das Lager abstüzte, dazu werdde ich Bilder machen, diese folgen!

Flanschlager mach ich vorerst noch keins rein, es sei denn mir nimmt es das nächste Lager auch noch! :?

Gruß
Dienschdi
 
Beiträge: 20
Registriert: Do Mär 03, 2011 14:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Anbauhäcksler

Beitragvon Djup-i-sverige » Do Sep 01, 2011 15:49

@ Claus,
könnte ich auch (mehr Luft geben) ,erscheint mir aber nicht notwendig, da es bisher einmal war, der Einzug wird etwas abgeändert, nach meinen Bedürfnissen, und schon schwuppt die Sache....

Ach ja, Schlitze am Aussenblech sind doch wohl eher kontraproduktiv,oder? durch die Fliehkraft wird die Luft ja dort rausgedrückt, und steht nicht mehr zur Beförderung der Hackschnitzel zur Verfügung :? :? :? .Wenn dann muss mehr Luft ja im Zentrum der Hackscheibe zugeführt werden, und der einzige Ausweg aussen der Auswurftturm sein.
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Anbauhäcksler

Beitragvon Buschhacker » Do Sep 01, 2011 17:50

wurzelzieher hat geschrieben:
Buschhacker hat geschrieben:wobei man dazu sagen muss, dass es Zahnräder und Zahnräder gibt.
Würde ich die Zahnräder von meinem Rauch Kastenstreuer auf meine 500er 2Takt Kawa bauen dann wären die Zähne schon nach dem ersten Gasgeben weg :wink:

aber wie ich schon sagte
Buschhacker hat geschrieben:... dass Schläge beim Hacken zu einem bestimmten Teil vom Keilriemen geschluckt werden ...

Zahnräder von markenhersteller,kein schrott.500 er zweitakter,das müßte eine H1B sein oder eine Mach 3? Ersteres hatte ich auch mal,war mir zu langsam weshalb ich mir dann ne EGLI leistete.Bei waren die zahnräder aus alu und dort gehen 165 Ps drauf.
Aber das mit den schlägen ist nicht zu verleugnen,habe mal ein getriebe von einem fahrzeug gesehen das jahrelang fast nur zum hacken genutzt wurde.Kariös :mrgreen: .Ist halt ne rechenaufgabe und man muß die zu erwartenden schäden einrechnen.So nun Setze ich mich auf mein Porsche Cabriolet (3 Zyl. Diesel,Bj.60, Vmax 19 k/mh ) und mache eine kleine ausfahrt.MFG Herbert



nee, ist eine KX 500, eigentlich eine reine Motocross Maschine allerdings hat mal eine ganz findiger Vorbesitzer das Teil tatsächlich mit einer Vollabnahme Straßen-tauglich gemacht nur macht sie TÜV-Konform keinen Spaß
Gruß Nuno
--------------------------------
„Für mich ist die ganze Welt ein großer Arsch. Und die rechte Arschbacke, das sind die Amerikaner, ja. Die linke Arschbacke sind die Russen und wir hier in Europa, wir sind das [zensiert]" (Götz George, 1985)
Benutzeravatar
Buschhacker
 
Beiträge: 2555
Registriert: So Mär 29, 2009 17:12
Wohnort: http://www.dailymotion.com/video/xw1og6_wen-geht-dir-das-an_fun#.UNCnq3chPLw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Anbauhäcksler

Beitragvon wurzelzieher » Do Sep 01, 2011 19:57

n8
Zuletzt geändert von wurzelzieher am Fr Mai 17, 2013 20:28, insgesamt 1-mal geändert.
wurzelzieher
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Anbauhäcksler

Beitragvon Buschhacker » Do Sep 01, 2011 20:15

manas hat geschrieben:Hallo, bin auch an diesem China-Häcksler interessiert und habe bei Amazon.de ein tolles Angebot durch den feelma online Shop entdeckt.
Er kostet 1199,90 und wird frei Haus in Deutschland zugestellt. Die Maschine wird als " Rotental" bezeichnet. Leider finde ich nirgends eine nähere Beschreibung ob das ein WC 6 oder WC 8 ist.
Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.

Gruß
Fred


in der Artikelbeschreibung steht "max. Holzdurchmesser 200mm" somit kannst Du davon ausgehen, dass es ein WC-8 ist.

für den Preis bekommst Du den auch schon bei Ebay
http://www.ebay.de/itm/HOLZHACKSLER-HOL ... 5645de2d94
oder für 1099,- zuzüglich 99,- Versand bei diesem Anbieter
http://www.ebay.de/itm/Holzhacksler-Hol ... 415cb77065
Mit dem Herrn Dittmer habe ich schon einige Male telefoniert, sehr netter und zuverlässiger Kontakt
Gruß Nuno
--------------------------------
„Für mich ist die ganze Welt ein großer Arsch. Und die rechte Arschbacke, das sind die Amerikaner, ja. Die linke Arschbacke sind die Russen und wir hier in Europa, wir sind das [zensiert]" (Götz George, 1985)
Benutzeravatar
Buschhacker
 
Beiträge: 2555
Registriert: So Mär 29, 2009 17:12
Wohnort: http://www.dailymotion.com/video/xw1og6_wen-geht-dir-das-an_fun#.UNCnq3chPLw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Anbauhäcksler

Beitragvon Buschhacker » Do Sep 01, 2011 20:44

Hallo Claus,

mich würde mal interssieren, ob man den Auswurf von deinem Häcksler mit einwenig Umbau auch an den WC bauen könnte?
Gruß Nuno
--------------------------------
„Für mich ist die ganze Welt ein großer Arsch. Und die rechte Arschbacke, das sind die Amerikaner, ja. Die linke Arschbacke sind die Russen und wir hier in Europa, wir sind das [zensiert]" (Götz George, 1985)
Benutzeravatar
Buschhacker
 
Beiträge: 2555
Registriert: So Mär 29, 2009 17:12
Wohnort: http://www.dailymotion.com/video/xw1og6_wen-geht-dir-das-an_fun#.UNCnq3chPLw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Anbauhäcksler

Beitragvon Ugruza » Fr Sep 02, 2011 22:16

kleines Update zu den Erfahrungen mit dem WC 10:

Habe heute mal versucht 1m Scheiter zu häckseln - hat soweit auch ganz gut funktioniert nur manchmal verkeilt sich ein Stück Holz zwischen unterer Einzugsrolle und Blech und die Einzugsrollen stecken fest. Ich habe hier schon mal von diesem Problem gelesen - gibt es inzwischen schon wen der einen zufriedenstellende Lösung dafür gefunden hat?
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Anbauhäcksler

Beitragvon Dienschdi » Di Sep 06, 2011 9:01

@ugruza
da habe ich mir auch schon gedanken darüber gemacht. Ich bin jetzt soweit, dass ich 3 theoretische lösungen habe. Diese werde ich nächste woche ausarbeiten und anschließend mal rum experimentieren. Ich werde mich melden, sobald ich etwas gefunden habe was auch zu meiner Zufriedenheit funktioniert. Habe nämlich das selbe Problem!
Grusd
Dienschdi
 
Beiträge: 20
Registriert: Do Mär 03, 2011 14:05
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
861 Beiträge • Seite 32 von 58 • 1 ... 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35 ... 58

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Axel252525, Bing [Bot], Farmer310, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki