Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 21:54
Moderator: Falke
Forstjunior hat geschrieben:Keine Ahnung, hab da mal ne Anfrage gemacht und bis heute hat noch keiner reagiert.

movetosweden hat geschrieben:Nuno schau mal deine Mails an, dann kennst du den drehbaren Auswurf...![]()
wurzelzieher hat geschrieben:Buschhacker hat geschrieben:wobei man dazu sagen muss, dass es Zahnräder und Zahnräder gibt.
Würde ich die Zahnräder von meinem Rauch Kastenstreuer auf meine 500er 2Takt Kawa bauen dann wären die Zähne schon nach dem ersten Gasgeben weg![]()
aber wie ich schon sagteBuschhacker hat geschrieben:... dass Schläge beim Hacken zu einem bestimmten Teil vom Keilriemen geschluckt werden ...
Zahnräder von markenhersteller,kein schrott.500 er zweitakter,das müßte eine H1B sein oder eine Mach 3? Ersteres hatte ich auch mal,war mir zu langsam weshalb ich mir dann ne EGLI leistete.Bei waren die zahnräder aus alu und dort gehen 165 Ps drauf.
Aber das mit den schlägen ist nicht zu verleugnen,habe mal ein getriebe von einem fahrzeug gesehen das jahrelang fast nur zum hacken genutzt wurde.Kariös.Ist halt ne rechenaufgabe und man muß die zu erwartenden schäden einrechnen.So nun Setze ich mich auf mein Porsche Cabriolet (3 Zyl. Diesel,Bj.60, Vmax 19 k/mh ) und mache eine kleine ausfahrt.MFG Herbert

manas hat geschrieben:Hallo, bin auch an diesem China-Häcksler interessiert und habe bei Amazon.de ein tolles Angebot durch den feelma online Shop entdeckt.
Er kostet 1199,90 und wird frei Haus in Deutschland zugestellt. Die Maschine wird als " Rotental" bezeichnet. Leider finde ich nirgends eine nähere Beschreibung ob das ein WC 6 oder WC 8 ist.
Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.
Gruß
Fred
Mitglieder: Axel252525, Bing [Bot], Farmer310, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Nick