Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 15, 2025 23:58

Erfahrungen Anbauhäcksler

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
861 Beiträge • Seite 53 von 58 • 1 ... 50, 51, 52, 53, 54, 55, 56 ... 58
  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Anbauhäcksler

Beitragvon claussauer » Mo Feb 15, 2016 8:45

Hallo
Zuletzt geändert von claussauer am Mo Jan 16, 2017 12:47, insgesamt 1-mal geändert.
claussauer
 
Beiträge: 76
Registriert: Mo Mai 03, 2010 11:08
Wohnort: Rheinfelden-Herten
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Anbauhäcksler

Beitragvon karambu » Mo Feb 15, 2016 11:58

Herr Sauer soll ja nicht an einem Rechtschreibwettbewerb teilnehmen, sondern vernünftige Häcksler bauen. :lol:

Immerhin ist er hier im Forum (als Hersteller) ansprechbar und schildert die Lage aus seiner Sicht. Wessen Darstellung man jetzt glaubt, muß jeder selber wissen...

Ich habe jedenfalls einen alten Jensen, der seit vielen Jahren problemlos läuft...
karambu
 
Beiträge: 261
Registriert: Di Mär 03, 2009 8:14
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Anbauhäcksler

Beitragvon Joha241 » Mo Mai 02, 2016 16:46

karambu hat geschrieben:Herr Sauer soll ja nicht an einem Rechtschreibwettbewerb teilnehmen, sondern vernünftige Häcksler bauen. :lol:

Immerhin ist er hier im Forum (als Hersteller) ansprechbar und schildert die Lage aus seiner Sicht. Wessen Darstellung man jetzt glaubt, muß jeder selber wissen...

Ich habe jedenfalls einen alten Jensen, der seit vielen Jahren problemlos läuft...



Herr Claus Sauer lieferte mir einen Holzhäcksler, der nach wenigen Betriebsstunden defekt wurde. Der Häcksler wurde nach langem abgeholt, einigten uns über die Reperaturkosten. Nach nun bald 3 Jahren und gewonnen Gerichtsurteil am Amtsgericht Lörrach ist mein Häcksler und mein Geld weg. Der gute Mann läßt mich einfach hängen.
Joha241
 
Beiträge: 9
Registriert: Mo Mai 02, 2016 16:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Anbauhäcksler

Beitragvon berlin3321 » Mo Mai 02, 2016 19:34

Mit Gerichtsurteil kannste doch Gerichtsvollzieher hin schicken.

MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Anbauhäcksler

Beitragvon Badener » Di Mai 03, 2016 9:08

Aktenzeichen? Das Urteil würde mich interessieren....
Ich frag mal jemanden den ich kenne, ob Herr Sauer dort bekannt ist.

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Anbauhäcksler

Beitragvon claussauer » Mi Mai 04, 2016 13:23

Hallo,
Zuletzt geändert von claussauer am Mo Jan 16, 2017 12:45, insgesamt 1-mal geändert.
claussauer
 
Beiträge: 76
Registriert: Mo Mai 03, 2010 11:08
Wohnort: Rheinfelden-Herten
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Anbauhäcksler

Beitragvon claussauer » Mi Mai 04, 2016 13:29

Hallo,
Zuletzt geändert von claussauer am Mo Jan 16, 2017 12:49, insgesamt 1-mal geändert.
claussauer
 
Beiträge: 76
Registriert: Mo Mai 03, 2010 11:08
Wohnort: Rheinfelden-Herten
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Anbauhäcksler

Beitragvon Joha241 » Mo Mai 09, 2016 16:58

Badener hat geschrieben:Aktenzeichen? Das Urteil würde mich interessieren....
Ich frag mal jemanden den ich kenne, ob Herr Sauer dort bekannt ist.

Grüße

Hallo das Aktenzeichen ist 4 C 872/15 Amtsgericht Lörrach, es gibt noch ein anderes Urteil und auch ein Gutachten von einem anderen Geschädigten der noch anonym bleiben möchte von dem Wunderhäcksler. habe bereits einen Gerichtsvollzieher eingeschaltet. Es gibt auch noch eine Mediationsvereinbarung vom 04.02.2014 wo mein Häcksler bis Ende Februar 2014 geliefert hätte sollen, die auch Herr Sauer unterschrieben hat, aber auch nicht eingehalten hat. Meine ganzen Unkosten wenn ich nun zusammenzähle und den Ärger und die Unterstellungen, wenn ich das gewußt hätte( mußte 600 km zum Gericht fahren), dann hätte ich mir jetzt von diesem Geld ein Markengerät auch kaufen können.
Joha241
 
Beiträge: 9
Registriert: Mo Mai 02, 2016 16:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Anbauhäcksler

Beitragvon Joha241 » Mo Mai 09, 2016 17:01

berlin3321 hat geschrieben:Mit Gerichtsurteil kannste doch Gerichtsvollzieher hin schicken.

MfG Berlin

Ja wenn der gute Mann was hat ist das kein Problem. Warten wir es mal ab.
Joha241
 
Beiträge: 9
Registriert: Mo Mai 02, 2016 16:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Anbauhäcksler

Beitragvon Joha241 » Mo Mai 09, 2016 17:06

karambu hat geschrieben:Herr Sauer soll ja nicht an einem Rechtschreibwettbewerb teilnehmen, sondern vernünftige Häcksler bauen. :lol:

Immerhin ist er hier im Forum (als Hersteller) ansprechbar und schildert die Lage aus seiner Sicht. Wessen Darstellung man jetzt glaubt, muß jeder selber wissen...

Ich habe jedenfalls einen alten Jensen, der seit vielen Jahren problemlos läuft...


Da haben Sie Glück, das Sie ein Markengerät gekauft haben, habe selber noch eine alte Pöttinger Hackmaschine die immer noch läuft, leider macht sie zu großes Hackgut, deshalb habe ich mich leider für diesen Häcksler entschieden. Bin halt total reingefallen, ich bin aber nicht der Einzige die so viel Pech mit der Maschine hatte.
Joha241
 
Beiträge: 9
Registriert: Mo Mai 02, 2016 16:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Anbauhäcksler

Beitragvon Joha241 » Mo Mai 09, 2016 17:16

Badener hat geschrieben:Aktenzeichen? Das Urteil würde mich interessieren....
Ich frag mal jemanden den ich kenne, ob Herr Sauer dort bekannt ist.

Grüße

Herr Sauer ließ sich immer verleugnen, schickte sogar zur Gerichtsverhandlung seine Mutter, obwohl er den Termin verschieben ließ.
Joha241
 
Beiträge: 9
Registriert: Mo Mai 02, 2016 16:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Anbauhäcksler

Beitragvon Joha241 » Mo Mai 09, 2016 18:40

Holzwurm47 hat geschrieben:Hallo valtran121
Ich bin aus der Schweiz. Habe vor einem halben Jahr bei Herrn Claus Sauer einen bestellt. Es schien alles super und sehr schnell zu gehen - bis ich die Vorrauszahlung ausgelöst hatte. Dann kamen die Ausreden mit dem Verzollen... Die Verzollung wäre kein Problem, wenn er eine Maschine zum Liefern hätte!! Ich bekomme den Claus Sauer nicht mehr ans Telefon. Auch auf meine Email's habe ich schon lange keine Antwort mehr erhalten.
Ich kenne in Zwischenzeit noch mehr Leidensgenossen, die mit der Lieferung sehr zu Kämpfen hatten.
Bin jetzt mit einem Anwalt an der Sache.
Da gäbe es nur eines: Selber abholen und Ware gegen Bares.


Hallo ich bin auch ein Geschädigter, habe vom Herrn sauer einen Holzhäcksler gekauft, nach 2 Stunden war schon die Hydraulikpumpe defekt, dann rissen einige Schweißnähte, Hackgutverstopfungen noch und nöcher. Laut Herrn Sauer war ich an Allem Schuld. Könnte keinen Häcksler bedienen, obwohl ich schon eine Pöttinger Hackmaschine seit 30 Jahren habe, die immer noch funktioniert.Häcksler wurde nach einigen Monaten dann abgeholt, sind uns dann über Reperaturkosten über Mediationsvertrag über meinen Rechtschutz einig geworden. Herr Sauer hat den Vertrag sogar unterschrieben, hielt aber nicht sein Wort. Legte mir stattdessen Fotos von meinem Häcksler vor, den ich so nicht mehr erkannte. Runtergesaut und total verrostet. War wohl als Leihmaschine unterwegs und war vielleich t bei Herrn sauer immer im freien Gestanden. Jetzt liegt sogar ein Gerichtsurteil vom Amtgericht Lörrach vor, er schickte seine Mutter zum Termin. Den Prozess hat Herr Sauer verloren. Nun muß er eine größere Summe an mich zahlen. Leider ist das schon wieder ein halbes Jahr vergangen. Gerichtsvollzieher ist eingeschaltet, tut sich aber wahrscheinlich schwer. Gruß M. Ott
Joha241
 
Beiträge: 9
Registriert: Mo Mai 02, 2016 16:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Anbauhäcksler

Beitragvon Badener » Di Mai 10, 2016 7:38

Ich muss sagen, ich bin sehr froh, diese Erfahrungen hier zu lesen.
Ich habe schon überlegt mir die Hacker einmal anzuschauen (ist ja grad um die Ecke). Das fällt jetzt ins Wasser. Wobei ich so oder so einen mit No-Stress Steuerung will. Alles andere ist mir zu heiß. Aber das hat sich jetzt mit dem Sauer auch erledigt.

Vielen Dank für den Input!

Grüße aus dem schönen Dreiländereck
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Anbauhäcksler

Beitragvon derLandmann » Mi Mai 11, 2016 13:04

Tagchen

ursprünglich gings ja hier mal um Erfahrungen mit Anbauhäckslern... da ich damals auch auf der Suche war und mittlerweile einen gekauft habe für den kleinen JD für das Geäst will ich hier mal ein paar Bilder zeigen. Geworden ist es ein Lindana TP100, vor allem weil der Trichter eher steil steht und man so extrem wendig ist (enger Baumbestand im Jungwald). Außerdem benötigt man keine Einzugswalzen welche ja gerne mal den Geist aufgeben, das erledigt die Schwerkraft. Der TP100 ist ein Trommelhacker und kein Scheibenhacker, verstopft ist er mit erst 1x da haben wir aber frische Fichtenzweige samt Nadeln reingestopft.. selbst Schuld.

Auf den Bilder sieht man eine Buche die neben der Garage etwas zu groß geworden war. Diese 5-7m langen Äste mit bis zu knapp 15cm Durchmesser frisst der Häcksler wie nichts... die 36PS vom Kleinen reichen auch dicke aus, die Rutschkupplung hat sich noch nie gemeldet. Dei Wendemesser sind verstellbar je nachdem welches Ergebnis man haben möchte... eine klare Kaufempfehlung von meiner Seite..

IMG_0991.JPG
Bei der Anlieferung
IMG_0991.JPG (131.27 KiB) 2698-mal betrachtet


IMG_0996.JPG
Verarbeitung von Obstgehölz.. ziemlich hart
IMG_0996.JPG (104.95 KiB) 2698-mal betrachtet


IMG_0998.JPG
Das Ergebnis
IMG_0998.JPG (135.23 KiB) 2698-mal betrachtet


IMG_1458.JPG
Beim Fällen
IMG_1458.JPG (114.75 KiB) 2698-mal betrachtet


IMG_1459.JPG
Der Häcksler wartet schon auf seinen Einsatz
IMG_1459.JPG (274.38 KiB) 2698-mal betrachtet
derLandmann
 
Beiträge: 125
Registriert: Di Okt 14, 2014 11:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Anbauhäcksler

Beitragvon IHC1046 » Do Mai 12, 2016 7:41

Hallo Landmann

Was für ein Traktor ist denn auf dem 2. Bild an dem Häcksler ?
Sieht nicht nach einem JD 3036 aus, eher etwas exotischer und älter.

Gruß
Andy
IHC1046
 
Beiträge: 147
Registriert: Do Aug 13, 2015 8:48
Wohnort: Sachsenheim/Württ.
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
861 Beiträge • Seite 53 von 58 • 1 ... 50, 51, 52, 53, 54, 55, 56 ... 58

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki