Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 15, 2025 22:52

Erfahrungen Anbauhäcksler

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
861 Beiträge • Seite 54 von 58 • 1 ... 51, 52, 53, 54, 55, 56, 57, 58
  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Anbauhäcksler

Beitragvon Falke » Do Mai 12, 2016 8:07

Könnte ein STEYR T80a "15er" in der Version "Hackfruchter" sein.
Gebaut 1950- 1956 ca. 14.000 mal.

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25790
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Anbauhäcksler

Beitragvon derLandmann » Do Mai 12, 2016 8:10

So isses :)
welche Version genau weiß ich nicht
derLandmann
 
Beiträge: 125
Registriert: Di Okt 14, 2014 11:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Anbauhäcksler

Beitragvon claussauer » Di Mai 24, 2016 9:29

Hallo,
Zuletzt geändert von claussauer am Mo Jan 16, 2017 12:44, insgesamt 1-mal geändert.
claussauer
 
Beiträge: 76
Registriert: Mo Mai 03, 2010 11:08
Wohnort: Rheinfelden-Herten
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Anbauhäcksler

Beitragvon claussauer » Di Mai 24, 2016 9:34

Hallo,
Zuletzt geändert von claussauer am Mo Jan 16, 2017 12:43, insgesamt 1-mal geändert.
claussauer
 
Beiträge: 76
Registriert: Mo Mai 03, 2010 11:08
Wohnort: Rheinfelden-Herten
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Anbauhäcksler

Beitragvon claussauer » Di Mai 24, 2016 9:42

Hallo,
Zuletzt geändert von claussauer am Mo Jan 16, 2017 12:42, insgesamt 1-mal geändert.
claussauer
 
Beiträge: 76
Registriert: Mo Mai 03, 2010 11:08
Wohnort: Rheinfelden-Herten
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Anbauhäcksler

Beitragvon claussauer » Di Mai 24, 2016 10:07

Hallo Holzwurm 47,
Zuletzt geändert von claussauer am Mo Jan 16, 2017 12:41, insgesamt 2-mal geändert.
claussauer
 
Beiträge: 76
Registriert: Mo Mai 03, 2010 11:08
Wohnort: Rheinfelden-Herten
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Anbauhäcksler

Beitragvon berlin3321 » Di Mai 24, 2016 14:00

Geil.... :mrgreen:

Fast so gut wie der Fred mit dem baldbauer(n). Zaubert mir doch ein Lächeln ins Gesicht....

MfG Berlin

PS, Herr Sauer, statt hier zu posten sollten Sie einfach mal das Portemonnaie aufmachen und dem User sein Geld zurück zahlen....
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Anbauhäcksler

Beitragvon florian911 » Di Mai 24, 2016 14:05

berlin3321 hat geschrieben:Geil.... :mrgreen:

Fast so gut wie der Fred mit dem baldbauer(n). Zaubert mir doch ein Lächeln ins Gesicht....

MfG Berlin

PS, Herr Sauer, statt hier zu posten sollten Sie einfach mal das Portemonnaie aufmachen und dem User sein Geld zurück zahlen....


Da gebe ich dir sowas von recht :mrgreen: :mrgreen:
Die beiden Threads stehen bei mir auch ganz hoch im Kurs :P
Bild

Brennholz Nürnberg
Benutzeravatar
florian911
 
Beiträge: 265
Registriert: Mi Okt 24, 2012 20:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

holzhäcksler

Beitragvon claussauer » Mi Mai 25, 2016 8:28

Holzhäcksler
Zuletzt geändert von claussauer am Mo Jan 16, 2017 12:38, insgesamt 1-mal geändert.
claussauer
 
Beiträge: 76
Registriert: Mo Mai 03, 2010 11:08
Wohnort: Rheinfelden-Herten
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Anbauhäcksler

Beitragvon robs97 » Mi Mai 25, 2016 19:09

claussauer hat geschrieben:Hallo,

tja das wird wohl auch geschehen - aber zuerst werde ich die Angelegenheit wiedermal meinem Anwalt übergeben und es prüfen lassen, nicht´s für ungut aber ich lasse mir meinen Namen nicht kaputtmachen nur weil eine Person meint er könne hier Behauptungen aufstellen die nicht stimmen. Ich baue seit über 15 Jahren Holzhäcksler also darf man davon ausgehen das ich in etwa weiß was ich wie zu machen habe ! Fehler denke ich werden wahrscheinlich immer passieren, aber ohne das Theater währe es sicherlich schon längst erledigt Nach 15 Jahren sollten aber die Fehler nicht mehr auftreten
Gruß
Claus Sauer


Hast schön geschrieben.
Aber wie sollen wir hier feststellen, welche Aussagen der Wahrheit entsprechen und welche nicht ??
Meine Meinung, das gehört nicht in ein Forum, außer man kann die Aussagen mit Fakten belegen.
Aussagen wie der Schweizer Importeur, Vertretung der Mutter, Gutachter mit Zollstock, Fehlerhafte Pumpen, der befangene Richter ect. wirken nicht unbedingt Glaubhaft, wenn die Schuld immer bei den anderen liegt. Allerdings 2 verschiedene User das gleiche über Dich berichten :shock: :klug:

Just my 2 Cent
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Anbauhäcksler

Beitragvon berlin3321 » Mi Mai 25, 2016 21:27

claussauer hat geschrieben:[...]

..Runtergesaut und total verrostet ... so ist er hier angekommen - mit dem Speditonsaufkleber .. so wie er ihn versendet hatte

schön das er das wenigstens im Nachhinein zugibt das er die Maschine rubntergesaut hat






Eigentlich wollte ich mich dazu ja nicht mehr äußern, aber:

Blau: Wo steht das denn Herr Sauer? Vielleicht ist verstehendes Lesen die Lösung des Problems? Ich sehe, lese und verstehe diesen Post völlig anders, nämlich so wie es da steht:

Joha241 hat geschrieben:
[...] Legte mir stattdessen Fotos von meinem Häcksler vor, den ich so nicht mehr erkannte. Runtergesaut und total verrostet. War wohl als Leihmaschine unterwegs und war vielleich t bei Herrn sauer immer im freien Gestanden.[...]


Nun wird von Ihnen wieder Zeit geschunden und nochmal der Anwalt bemüht. Super. Und dann reden Sie von Namen kaputt machen? Machen Sie mit der Verzögerungstaktik doch selbst. Statt einfach, so bitter wie es vielleicht ist, Portemonnaie öffnen und zahlen.

Hätten Sie von vornherein den Schritt gemacht hätte der User vielleicht den Eintrag hier dahin gehend vorgenommen, super kulant, der Herr Sauer. Statt dessen....reißen Sie sich mit fadenscheinigen Ausreden selbst immer tiefer in die Sch****.

Nur meine (zugegeben) unmaßgebliche Meinung, Ein Possenspiel, dass nur noch zur Erheiterung taugt.....denken Sie einfach mal über den "alten Spruch nach": Reden ist Silber, schweigen ist Gold.

Und meine weitere, unmaßgebliche Meinung: Wer nach diesen Einträgen von Ihnen bei Ihnen noch was bestellt wurde wohl mit dem Klammerbeutel gepudert.....oder muss völlig bescheuert sein.

MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Anbauhäcksler

Beitragvon Kormoran2 » Mi Mai 25, 2016 22:14

Herr Sauer kann vielleicht Maschinen bauen. Aber von Kundenbindung, Kundenzufriedenheit, Mundpropaganda usw. hat er noch nie etwas gehört.

Für einen bemühten Kaufmann ist es selbstverständlich, dass bei Reklamationen nicht unendlicher Hick-Hack und Rechthaberei entsteht, sondern dass der unzufriedene Kunde so schnell wie möglich zufriedengestellt wird, selbst wenn der Hersteller das manchmal aus seiner Sicht ungerecht empfindet. Natürlich zahlt dann manchmal der Hersteller drauf, weil die Reklamation echt unberechtigt war. Aber ein Kaufmann läßt sich nicht gerne anheften, dass er unzufriedene Kunden hat. Also muß er manchmal auch etwas schlucken, was ihm bitter aufstößt.

Was sich hier abspielt ist aus kaufmännischer Sicht ein Super-Gau.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Anbauhäcksler

Beitragvon Joha241 » Fr Mai 27, 2016 21:30

berlin3321 hat geschrieben:
claussauer hat geschrieben:[...]

..Runtergesaut und total verrostet ... so ist er hier angekommen - mit dem Speditonsaufkleber .. so wie er ihn versendet hatte

schön das er das wenigstens im Nachhinein zugibt das er die Maschine rubntergesaut hat

Laut Claus Sauer war mein Häcksler damals in einen Nachbarort ausversehen abgeliefert worden. Stand dann 14 Tage im draußen im Regen. Und nach zweieinhalb Jahren kann man viel behaupten.




Eigentlich wollte ich mich dazu ja nicht mehr äußern, aber:

Blau: Wo steht das denn Herr Sauer? Vielleicht ist verstehendes Lesen die Lösung des Problems? Ich sehe, lese und verstehe diesen Post völlig anders, nämlich so wie es da steht:

Joha241 hat geschrieben:
[...] Legte mir stattdessen Fotos von meinem Häcksler vor, den ich so nicht mehr erkannte. Runtergesaut und total verrostet. War wohl als Leihmaschine unterwegs und war vielleich t bei Herrn sauer immer im freien Gestanden.[...]


Nun wird von Ihnen wieder Zeit geschunden und nochmal der Anwalt bemüht. Super. Und dann reden Sie von Namen kaputt machen? Machen Sie mit der Verzögerungstaktik doch selbst. Statt einfach, so bitter wie es vielleicht ist, Portemonnaie öffnen und zahlen.

Hätten Sie von vornherein den Schritt gemacht hätte der User vielleicht den Eintrag hier dahin gehend vorgenommen, super kulant, der Herr Sauer. Statt dessen....reißen Sie sich mit fadenscheinigen Ausreden selbst immer tiefer in die Sch****.

Nur meine (zugegeben) unmaßgebliche Meinung, Ein Possenspiel, dass nur noch zur Erheiterung taugt.....denken Sie einfach mal über den "alten Spruch nach": Reden ist Silber, schweigen ist Gold.

Und meine weitere, unmaßgebliche Meinung: Wer nach diesen Einträgen von Ihnen bei Ihnen noch was bestellt wurde wohl mit dem Klammerbeutel gepudert.....oder muss völlig bescheuert sein.

MfG Berlin
Joha241
 
Beiträge: 9
Registriert: Mo Mai 02, 2016 16:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Anbauhäcksler

Beitragvon Joha241 » Fr Mai 27, 2016 21:41

claussauer hat geschrieben:Hallo,

das der Häcksler nach wenigen Betriebsstunden kaputt war das Stimmt. Ich hatte damals eine Palette Pumpen gekauft die aber alle in der unteren Lage falsch zusammen gebaut waren. Warum - diese Frage kann ich nicht beantworten - den Fehler hat auch erst der dritte Hydraulikfachmann festgestellt.

Fakt ist der Kunde hat unverzüglich eine neue Pumpe bekommen, diese wurde von ihm eingebaut aber aufgrund der Tatsache das die Pumpen fehlerhaft waren ist diese wieder kaputt gegange. Daher habe ich anfangs die Vermutung gehabt das vielleicht der Rücklaufschlauch von den Motoren geknickt - wie gesagt es war eine Vermutung.

Fakt ist es wurde ein Meditiator eingeschalten und alles was vereinbart wurde habe ich auch gemacht - trotz all dem kam es zur Verhandlung - wobei mir gesagt wurde - Sie als Hersteller werden immer jeden Prozess verlieren - so ist die Gesetzeslage ! Ich habe mehrfach dem Kunden angeboten den Häcksler zu liefern - ich habe ihn auch eingeladen - aber leider wurde es ales ignoriert. Eigentlich Schade - den zufriedene Kunden sind viel wichtiger.

Irgenwie habe ich das Gefühl das jeder Denkt wenn er ein Rechtsanwalt hat das er dann die Welt erobern kann - komisch noch vor 15 Jahren ging es auch anderst :(

Hallo sie haben mir eine Rechnung über Reparatur und Rücklieferung gesetellt , die ich bezahlt habe. Jetzt warte ich fast drei Jahre auf meine Maschine, Mediationsvertrag haben sie unterschrieben, wollten liefern, Gerichtsurteil haben sie verloren, und was machen sie. Sie geben immer nur anderen die Schuld. Ihre Mutter muß dann alles vor Gericht alles ausbaden. Kundenpflege sieht anders aus. Alles bloß Ihre Schuld, hätten Sie ihre schriftliche Abmachung eingehalten, wäre es nicht so weit gekommen, und ich hätte viel Geld gespart.

Mfg. Max

Claus Sauer

Joha241 hat geschrieben:
karambu hat geschrieben:Herr Sauer soll ja nicht an einem Rechtschreibwettbewerb teilnehmen, sondern vernünftige Häcksler bauen. :lol:

Immerhin ist er hier im Forum (als Hersteller) ansprechbar und schildert die Lage aus seiner Sicht. Wessen Darstellung man jetzt glaubt, muß jeder selber wissen...

Ich habe jedenfalls einen alten Jensen, der seit vielen Jahren problemlos läuft...



Herr Claus Sauer lieferte mir einen Holzhäcksler, der nach wenigen Betriebsstunden defekt wurde. Der Häcksler wurde nach langem abgeholt, einigten uns über die Reperaturkosten. Nach nun bald 3 Jahren und gewonnen Gerichtsurteil am Amtsgericht Lörrach ist mein Häcksler und mein Geld weg. Der gute Mann läßt mich einfach hängen.
Joha241
 
Beiträge: 9
Registriert: Mo Mai 02, 2016 16:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erfahrungen Anbauhäcksler

Beitragvon Kormoran2 » Fr Mai 27, 2016 22:42

Was soll das dauernde Zitieren von Zitaten?
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
861 Beiträge • Seite 54 von 58 • 1 ... 51, 52, 53, 54, 55, 56, 57, 58

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: AF85, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], ratzmoeller, tk8574

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki