Leistung des E-Motors ist auch ausreichend. Das manuelle Ein- und Ausschalten der Bandschmierung nervt (Band ist noch sauber), das muss dringend automatisiert werden. Das Einschalten der Absaugung dann auch gleich mit. Stundenzähler mit 12 V (nicht der Vibrationszähler) kommt auch noch dran. Wird gleich mit gemacht, wenn die mangelhafte Verkabelung des Schaltkastens in Ordnung gebracht wird (Winterarbeit
Späneabsaugung funktioniert auch recht gut. Man sollte gelegentlich reinschauen. Größere Stücke Rinde/Spreißel legen sich vor’s Gitter und dann gibt’s Verstopfung. Wurde ein Sack Späne (ließen sich noch gut verdichten). Hab noch vor den Anschluss besser abzudichten und einen kleineren Schlauch in die Nähe der Bandführung zu legen. Zyklonabscheider direkt in IBC-Behälter wird wohl auch noch kommen.
Waren zwei Stück dürre Kiefer mit Bläuepilz, 2 m x 35 cm. Stammmitte auf eine Höhe ausgerichtet. Wurden zu 16x16, 12x12, 8x16, 2 St. ca. 5x12 … und n paar Bretter unterschiedlicher Stärken (erstmal nicht gesäumt).
Dann war leider kein Holz mehr zum Schneiden da… Macht echt Laune.
