Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 20:47

Erfahrungen & Testberichte mit New Holland T4&T4 Powerstar

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
1948 Beiträge • Seite 5 von 130 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 130
  • Mit Zitat antworten

Re: Testbericht New Holland t4

Beitragvon "schwabe" » So Jan 05, 2014 12:11

Ist der New Holland T4 eigentlich baugleich wie der neue steyr Multi ???
"Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand, denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon hat"
"schwabe"
 
Beiträge: 1009
Registriert: Mo Mär 27, 2006 13:47
Wohnort: Im schönen Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Testbericht New Holland t4

Beitragvon Taubenweider » So Jan 05, 2014 13:06

"schwabe" hat geschrieben:Ist der New Holland T4 eigentlich baugleich wie der neue steyr Multi ???

Nein, der t5 ist baugleich mit dem multi...
Vario Power
Benutzeravatar
Taubenweider
 
Beiträge: 345
Registriert: Fr Nov 02, 2012 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Testbericht New Holland t4

Beitragvon luileon » So Jan 05, 2014 13:18

Teddy Bär hat geschrieben:Als der Steyr 6135 Profi neu rauskam mit dem neuen 6,8 Liter CR Motor war ich sehr begeistert von dem Triebwerk und bin es auch heute noch. Der Motor kann sich in Punkto Laufruhe, Zugkraft , Robustheit und Verbrauch mit jedem anderen Motor messen oder ist sogar besser.



Glaub ich dir gerne,mich wundert ja nur der Kometenhafte Aufstieg nur wegen der Namensänderung
luileon
 
Beiträge: 57
Registriert: Mi Jan 09, 2013 11:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Testbericht New Holland t4

Beitragvon Teddy Bär » So Jan 05, 2014 13:21

Naja dass die Motoren gut sind hat ja nichts mit der Namensänderung zu tun.
Benutzeravatar
Teddy Bär
 
Beiträge: 3037
Registriert: So Jan 10, 2010 13:21
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Testbericht New Holland t4

Beitragvon Case 1 » So Jan 05, 2014 20:22

Also die FPT Motoren sind aufjedenfall mit die besten Motoren am Markt wenn nicht sogar die besten.Bei den Tests von Top Agrar,Profi ... kriegen die FPT Motoren fast immer eine 1.Ich hab auch schon mit vielen Leuten gesprochen die diese Motoren auch in den Höhsten Tönen loben.

Nochmal speziell zum NH T 4.Wie viel KG hebt denn die Heckhydraulik eigendlich ?
mfg
Case 1
 
Beiträge: 42
Registriert: Sa Dez 07, 2013 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Testbericht New Holland t4

Beitragvon Falke » So Jan 05, 2014 20:54

2715 kg.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25739
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Testbericht New Holland t4

Beitragvon Fadenfisch » So Jan 05, 2014 22:03

@Case1

Welcher T4... genau? Die ab T4.85 aufwärts heben alle mehr.
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Testbericht New Holland t4

Beitragvon Case 1 » So Jan 05, 2014 22:07

Hallo
Ich denke mal das die kleinen T 4 bis 75 Ps 2715 Kg heben oder ? Wieviel heben denn die großen T 4 ?
Wie hoch ist eigendlich die Preisdifferenz von New Holland zu Case ?
mfg
Case 1
 
Beiträge: 42
Registriert: Sa Dez 07, 2013 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Testbericht New Holland t4

Beitragvon Fadenfisch » So Jan 05, 2014 22:11

Der T4.75 Tier 4 (Nicht der Powershift, der hebt auch nur 2715kg!) hebt auch schon 3884kg.
Das tun auch alle von T4.85 bis T4.115
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Testbericht New Holland t4

Beitragvon Fadenfisch » So Jan 05, 2014 22:12

Sorry, nicht Powershift, sondern Powerstar!
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Testbericht New Holland t4

Beitragvon Case 1 » So Jan 05, 2014 22:17

Wo liegt denn der Unterschied zwischen dem Tier 4 und dem Powerstar ?
Case 1
 
Beiträge: 42
Registriert: Sa Dez 07, 2013 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Testbericht New Holland t4

Beitragvon Taubenweider » So Jan 05, 2014 22:19

aber wenn wir ganz ehrlich sind reichen 2715kg für einen 55PS Traktor oder meinetwegen auch 75 PS völlig aus...
Powerstar hat nicht ganz so viel Hubraum, Hebt nicht ganz so viel... so "kleine" unterschiede ...
Vario Power
Benutzeravatar
Taubenweider
 
Beiträge: 345
Registriert: Fr Nov 02, 2012 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Testbericht New Holland t4

Beitragvon Taubenweider » So Jan 05, 2014 22:20

hmm.... ich denke aber das der Tier4 wesentlich teurer ist ?

LG
Vario Power
Benutzeravatar
Taubenweider
 
Beiträge: 345
Registriert: Fr Nov 02, 2012 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Testbericht New Holland t4

Beitragvon Forstjunior » So Jan 05, 2014 22:25

Aber was ich nicht verstehe ist warum se den T4 gegenüber dem TD 5000 so abgespeckt haben. Der TD 5000 hebt laut Datenblatt 3565 kg.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Testbericht New Holland t4

Beitragvon Case 1 » So Jan 05, 2014 22:30

Wie viel hebt dann der Powerstar ? gibts zum Powerstar irgendwo ein Datenblatt ?und wie viel Euros ist denn der Tier 4 ungefähr teurer ?
mfg
Case 1
 
Beiträge: 42
Registriert: Sa Dez 07, 2013 14:08
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1948 Beiträge • Seite 5 von 130 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 130

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Herbert_S, Marian, NHMF, Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki