Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 22:13

Erklärung zum vorigen Thema

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
154 Beiträge • Seite 7 von 11 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11
  • Mit Zitat antworten

Re: Erklärung zum vorigen Thema

Beitragvon Frankenbauer » Fr Mär 02, 2012 14:25

tyr hat geschrieben:
H.B. hat geschrieben:
tyr hat geschrieben: .... nicht wirklich, das jedes einzelne Schwein im Schlachthof untersucht wird? Oder doch? :roll:


Natürlich. Alles andere ist und wäre kriminell. Dazu ist der BeschauungsTA da. Die Beschau erfolgt anonym, nicht wie beim Ab-Hof Vermarkter....


Träum weiter.... Hast Du Dir mal so einen Großschlachthof angeschaut, sicher nicht. bei den schieren Mengen, die in den Schlachthöfen täglich geschlachtet werden ist das schlicht ein Ding der Unmöglichkeit.
Es sei denn, man findet irgendwann technische Lösungen.
Es gibt so viele Dinge, die nicht mehr hinhauen, auch ein Grund, warum das Mißtrauen in der Normalbevölkerung immer größer wird. Und je größer die Ställe werden, mit gleichzeitig immer weniger Personal, und umso mehr landwirtschftferne "Investoren" da mit reinstoßen, denen ies nur um die Rendite geht, umso mehr Sch... passiert. Gibt genügend Beispiele. Hier in der Nähe gab es mal eine Schweinemastanlage eines Investors, der wurde am Ende von seinen eigenen Arbeitern mehrfach angezeigt, und erst als irgendein Tierschutzkommando dort gefilmt hat, wurde die Bude geschlossen.
Die Zustände waren katastrophal, und es war den Behörden lange bekannt. Aber ein Vorgehen hätte ja Arbeitsplätze gefährdet...... so kann man das Image der LW auch ruinieren, und ist kein Einzelfall....
Ich hab hier AG in der Nähe, die behandeln z.B. ihre Kälber nicht mehr, was stirbt stirbt, weil irgendein Betriebswirtschftler dem Vorstand vorgerechnet hat, daß das billiger so ist..... wo bleibt da die Berufsehre, die Verantwortung gegenüber dem Tier? Die TA steht dort bei Behandlungen der hunderten Rindern allein dort, wenn sie Glück hat, stellen die einen versoffenen Melker zur Seite, der der die ganze Zeit auf den Arsch glotzt^^... HB... es gibt Zustände, davon kannst Du in Deiner kleinen heilen Welt nicht mal träumen...
Die Frontlinie verläuft nicht zwischen Ökos und Konvis, auch nicht zwischen Landwirten und Tierschützern.
Das sind nur Nebenkriegsschauplätze, Ablenkungsmanöver. Einfache Feindbilder für einfache Geister.
Die Frontlinie verläuft zwischen landw. Familienbetrieben vs AGRAR AG...... zwischen Personengesellschaften, die mit ihrer Arbeit, ihrem Ruf und Vermögen einstehen..... und anonymen juristischen Personengesellschaften als anonyme Kapitalsammelbecken.
Und Du hast gegen die keine Chance auf dem Markt..... Während Du Dich bei Deiner Sparkasse für einen Investitionskredit Dich noch vor irgendeinem aroganten 25jährigen Schnösel nackig machst, hat Dein Konkurrent ihr Kapital von den Anteilseignern und Aktionären(wo Deine Sparkasse u.U. gleichzeitig mit dazugehört) schon längst eingesammelt, die Genehmigung mit Rückendeckung und praktischer Hilfe höchster politischer Stellen schon lange durch, und Dich lange aus dem Markt gedrängt.....
DAS ist unsere Feind, DIESE Gesellschaften sind die Sargnägel des freien Bauerns und der deutschen Landwirtschft wie wir sie heute kennen....

Wenn schon Landwirte so einen Bocksmist bezüglich Kontrollen schreiben, wie will man dann vom Rest der Bevölkerung erwarten, dass er sich ordentlich informiert? Geh mal in einen richtigen Schlachthof und schau den Metzgern beim "Tanzen" zu und dann schaust Du mal nach Menschen, die an ihrer Kleidung als nicht zum Schlachthof gehörend zu erkennen sind, das sind die Amtsvets, die nehmen die Proben und führen eine Fleischbeschau durch, einziger Unterschied, die wollen keinen Schnaps nach jeder Beschau.

Gruß

Werner
frech, frecher, FRÄNKISCH!
Frankenbauer
 
Beiträge: 3222
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erklärung zum vorigen Thema

Beitragvon Ulikum » Fr Mär 02, 2012 17:08

leben wir in Deutschland oder nicht ?

http://www.bmelv.de/SharedDocs/Standard ... lagen.html

theoretisch ist alles geregelt :klug:
Für das, was ich schreibe bin Ich verantwortlich.!
Nicht für das, was Du verstehst!
Ulikum
Benutzeravatar
Ulikum
 
Beiträge: 1204
Registriert: Mi Jan 04, 2012 11:53
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erklärung zum vorigen Thema

Beitragvon Hetzer » Sa Mär 03, 2012 0:44

Ihr mögt euch. Das ist zu lesen.
tyr hat geschrieben: Deine Argumentation ist köstlich, jeder...außer Dir.... weiß, das zwischen Theorie und Praxis meist Welten liegen.

Aber warum ist das so?
Jeder will doch das beste.
Hetzer
 
Beiträge: 58
Registriert: Fr Mär 02, 2012 22:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erklärung zum vorigen Thema

Beitragvon Meini » Sa Mär 03, 2012 8:08

tyr hat geschrieben:
Frankenbauer hat geschrieben:Wenn schon Landwirte so einen Bocksmist bezüglich Kontrollen schreiben, wie will man dann vom Rest der Bevölkerung erwarten, dass er sich ordentlich informiert? Geh mal in einen richtigen Schlachthof und schau den Metzgern beim "Tanzen" zu und dann schaust Du mal nach Menschen, die an ihrer Kleidung als nicht zum Schlachthof gehörend zu erkennen sind, das sind die Amtsvets, die nehmen die Proben und führen eine Fleischbeschau durch, einziger Unterschied, die wollen keinen Schnaps nach jeder Beschau.

Gruß

Werner


In D. werden jährlich allein 58 Mio Schweine geschlachtet und es gibt rd. 20.000 praktizierendeTierärzte.
einschließlich dverser Kleintierpraxen, und Amtsverterinären etc..
Macht 2900 Fleischbeschauungen pro Arzt im Jahr. Dazu kommen noch rund 4Mio Rinder....
Es müßten faktisch sämtliche TA´s Deutschlands nur mit Fleischbeschau tätig sein, inkl Assistenten, um das Pensum vorschriftsmäßig, inkl, Trichinenuntersuchung(Microskop) zu stämmen... Und das im Schichtbetrieb^^
da ist dann noch nix im Geflügelbereich passiert, oder im Bereich der Hauschlachtungen, im normalen Tagesgeschäft usw.

fällt Dir was auf?



Es fällt mir auf das du wirklich keine Ahnung hast, neben den Vet´s gibt es ja noch Fleischbeschauer :roll:
Pessimisten suchen nach Gründe, Optimisten finden Wege.
Meini
 
Beiträge: 3909
Registriert: Do Mär 13, 2008 21:51
Wohnort: owl hf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erklärung zum vorigen Thema

Beitragvon Meini » Sa Mär 03, 2012 14:35

Try mit deinem Verfolgungswahn würde ich zum Arzt gehen. :roll:
Pessimisten suchen nach Gründe, Optimisten finden Wege.
Meini
 
Beiträge: 3909
Registriert: Do Mär 13, 2008 21:51
Wohnort: owl hf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Erklärung zum vorigen Thema

Beitragvon Jochens Bruder » Sa Mär 03, 2012 16:29

Wenn man mal überlegt wieviel Prozent der Tante Emma Läden, Drogerien, Werkzeugläden usw. in den letzten 40 Jahren den großen Handelskonzernen zum Opfer gefallen sind (gefühlte 99%), kommt die familiengeführte Landwirtschaft eigentlich noch ganz gut weg. Auch glaube ich nicht wirklich dass sich die Uhrzeiger zurückstellen lassen.
Jochens Bruder
 
Beiträge: 1162
Registriert: Fr Okt 14, 2011 3:16
Wohnort: Tigaon, Philippinen und Hamburg
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
154 Beiträge • Seite 7 von 11 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot], Google Adsense [Bot], tyr

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki