Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 26, 2025 1:47

Ernte 2014

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
283 Beiträge • Seite 12 von 19 • 1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 19
  • Mit Zitat antworten

Re: Ernte 2014

Beitragvon Eicher535 » Do Okt 30, 2014 12:28

Wehe einer hat damit angefangen :D Gruppenzwang quasi, ganz klar der Trend geht, ob nötig oder auch nicht, eindeutig zum Zweitschlepper :lol: :lol: :lol:

"Ist der Winzer reicher fährt er Eicher"
Eicher535
 
Beiträge: 4
Registriert: So Okt 26, 2014 10:28
Wohnort: Südbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernte 2014

Beitragvon Winzerjo » Do Okt 30, 2014 15:37

Welcher ist der schlimmste Monat für die Weinbauern???

Der Februar natürlich, da können Sie nur 28 Tage jammern!!!
Winzerjo
 
Beiträge: 221
Registriert: Mi Apr 11, 2012 19:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernte 2014

Beitragvon Kyoho » Do Okt 30, 2014 18:04

Das hat jetzt nichts mehr mit der Ernte 2014 zu tun. Entweder zum Thema zurück oder neuen Threat aufmachen.
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernte 2014

Beitragvon rebenhopser88 » Do Okt 30, 2014 18:12

Ein Politiker, ein Forscher und ein Beamter wollen zusammen Schnecken sammeln.
Nach 30 Minuten hat der Forscher 162 Schnecken in seinem Korb.
Noch einer Stunde präsentiert der Politiker 87 Stück.
Der Beamte ist wie vom Erdboden verschluckt und ist erst nach über drei Stunden wieder da, aber ohne eine Schnecke. Er sagt:"Das ist doch der Wahnsinn mit den schnellen Viechern! Kaum sehe ich eine Schnecke und bücke mich danach, da ist sie auch schon weg!"
rebenhopser88
 
Beiträge: 79
Registriert: Mo Apr 28, 2008 16:12
Wohnort: Neustadt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernte 2014

Beitragvon freddy55 » Do Okt 30, 2014 19:41

µelektron hat geschrieben:
rebenhopser88 hat geschrieben:
freddy55 hat geschrieben:Entscheidend ist wie viel gebe ich vom Umsatz aus und ob ich 100 Std./ha oder 500 Std./ha arbeite.

ökonomisch wirtschaften ist angesagt.
Wenn ich mir einen Schlepper kaufe nur weil der Nachbar einen neuen hat ist das z. B. auch nicht ökonomisch.)


Das ist so ziemlich die beschissenste Begründung für ne Neuanschaffung. Meine Eicher 666 sind im Schnitt 15 Jahre alt und laufen und laufen und laufen.



Das hat jetzt aber wohl niemand verstanden, oder?
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernte 2014

Beitragvon hh85 » Do Okt 30, 2014 19:47

Zurück zum Thema:
Das war der 2.größte Herbst der letzten 5 Jahre... mi 90% Referenzmenge bin ich sehr zufrieden!
Auszahlung in Raten zw. 0,60 und 1,x0 eur/kg ;)
hh85
 
Beiträge: 842
Registriert: Mi Jan 19, 2011 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernte 2014

Beitragvon rebenhopser88 » Do Okt 30, 2014 21:01

Freddy ich denke genauso solange das Ding läuft.)

Hatte ja auch nix mit ökonomisch zutun. Aber trotz allem die Schmalspurschlepper sind immer noch von der Wertbeständigkeit die Nummer 1. Was habe ich schon für Geräte ,Tanks etc. auf den Schrott gefahren.
rebenhopser88
 
Beiträge: 79
Registriert: Mo Apr 28, 2008 16:12
Wohnort: Neustadt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernte 2014

Beitragvon Davin » Do Okt 30, 2014 21:14

Ja, rebenhopser, ist ok, passt aber grad irgendwie nicht hier her.

Das andere spannende Thema, neben den Schleppern, ist die Erlössituation. Und die beschäftigt die, die grad hier diskutieren.

Gerne philosophieren wir auch alle über Technik. Nur eben nicht durcheinander.
Davin
 
Beiträge: 161
Registriert: So Feb 11, 2007 10:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernte 2014

Beitragvon burgunder » Fr Okt 31, 2014 7:50

Trotz dem abliefern der 100 hl rechne ich dieses Jahr nicht mit einer Auszahlung von über 10000 je ha. Ich fürchte eher es wird wieder weniger als letztes Jahr weil der Schnitt der Menge höher war. Die erste Rate kommt bei uns im Juni 2015, vorher schweben wir im Ungewissen was die Auszahlung angeht. Wann werden bei Euch die ersten Raten ausbezahlt? Bei uns geht's dann vierteljährlich weiter. Im Juli 2016 kommt dann die letzte Rate vom 14er Herbst
burgunder
 
Beiträge: 1104
Registriert: Mi Aug 24, 2011 17:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernte 2014

Beitragvon Irgendenner » Fr Okt 31, 2014 9:27

hier gehts schon ab februar los mit der ersten AZ vom neuen jahrgang
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernte 2014

Beitragvon BDF » Fr Okt 31, 2014 10:12

Ich hab auch die Abrechnung bekommen. Grob bekomme ich heuer aufgrund schlechter Erträge und mittelmäßiger Qualitäten auf 5000€/ha. Da sind wir aber 8-10 mal durch. Abhaken, nächstes Jahr wird hoffentlich wieder besser.

Auszahlung für Ernte 2014 erfolgt hier auch auf drei mal aufgeteilt. Ende Dezember 2014, Anfang April 2015 und Anfang Juli 2015.
BDF
 
Beiträge: 79
Registriert: Mo Nov 19, 2012 16:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernte 2014

Beitragvon µelektron » Fr Okt 31, 2014 13:19

5000 € in drei Tranchen, na da kommt was zusammen ... :(
... ich mag keine Gäste die erst die Tür eintreten und dann nicht merken wenn die Party vorbei ist.
Benutzeravatar
µelektron
 
Beiträge: 1522
Registriert: Di Okt 18, 2011 19:14
Wohnort: Südpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernte 2014

Beitragvon dermitdemwolf » Fr Okt 31, 2014 16:12

Erste Rate März/ April mit 20- 25 Cent/kg für die Zielmengen
Vorläufige Endabrechnung im August / September,Raten im 1/4 jährl. Abstand. Nach 2-3 Jahren gibts in der Regel nochmal ne Nachzahlung.
Ich hätte gerne, wie in Vergangenheit auch ausbezahlt, eine Auszahlung von 10-11T€/ha über alle Sorten...Weißesorten weniger/ Spätburgunder deutlich mehr.
Wie gehabt alles im grünen Bereich :prost:
dermitdemwolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernte 2014

Beitragvon Rebenhopser » Fr Okt 31, 2014 18:24

dermitdemwolf hat geschrieben: Ich hätte gerne, ... eine Auszahlung von 10-11T€/ha über alle Sorten...Weiße Sorten weniger/ Spätburgunder deutlich mehr. Wie gehabt alles im grünen Bereich :prost:


Die Lage am Markt rechtfertigt aber wohl kaum eine"deutlich" höhere Auszahlung für Spätburgunder...

oder verkauft der Herr Nickel den deutlich besser?
Ich will nicht so bleiben wie ich bin, ich will besser werden!
http://www.wg-rammersweier.de/
Benutzeravatar
Rebenhopser
 
Beiträge: 1921
Registriert: Mo Apr 24, 2006 19:49
Wohnort: Ortenau (Ba-Wü)
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernte 2014

Beitragvon dermitdemwolf » Fr Okt 31, 2014 19:28

Je nach dem wie man "deutlich mehr" interpretiert und
anhand der Auszahlung scheint das wohl so zu sein.
Ich für meinen Teil bin mit der Auszahlung sehr zufrieden.
dermitdemwolf
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
283 Beiträge • Seite 12 von 19 • 1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 19

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki