Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 19:22

Ernteerwartung 2018 wie schaut es aus?

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
310 Beiträge • Seite 14 von 21 • 1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 21
  • Mit Zitat antworten

Re: Ernteerwartung 2018 wie schaut es aus?

Beitragvon freddy55 » Sa Okt 13, 2018 4:06

Unimog406 hat geschrieben:so viel zum Thema. übermengen darf sehr wohl destilliert und offen zu traubensaft gemacht werden und auch in Verkehr gebracht werden. und die war jetzt mein letzer Beitrag zu dieser Sache. hab kein Bock mich für blöd zu verkaufen lassen oder mir irgendwelche Geschichten anhören zu müssen.
Quelle deutsches Weininstitut


Andere heißen sich zu schämen und selber die Mimose raushängen :mrgreen: :mrgreen:

Und im übrigen schau mal in die Statuten deiner WG, da steht höchstwarscheinlich auch drin es besteht Vollablieferungspflicht, wird bei uns in jeder Herbstversammlung extra drauf hingewiesen, selbst Hausdrunk muß angemeldet werden.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernteerwartung 2018 wie schaut es aus?

Beitragvon µelektron » Sa Okt 13, 2018 17:42

grapedesigner hat geschrieben:wenn das wirklich so ist, muß ich mich entschuldigen.
Habe 100000L Mth als Traubensaft verkauft, die gingen aber aufs Grundweinkontingent.


war strategisch im Nachhinein die beste Aktion
... ich mag keine Gäste die erst die Tür eintreten und dann nicht merken wenn die Party vorbei ist.
Benutzeravatar
µelektron
 
Beiträge: 1522
Registriert: Di Okt 18, 2011 19:14
Wohnort: Südpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernteerwartung 2018 wie schaut es aus?

Beitragvon Kyoho » Sa Okt 13, 2018 19:30

Muskateller geht als deutscher Wein mit Sortenbezeichnung. Ist ja auch interessant.
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernteerwartung 2018 wie schaut es aus?

Beitragvon µelektron » So Okt 14, 2018 11:01

Unimog406 hat geschrieben:da hast du recht ich kapiere wirklich nicht wie man 2 ha hängen lässt.
du liegst wieder falsch. der Gesetzgeber verbietet dir nicht die Ernte du kannst Saft draus machen oder destillieren.oder einem Kollegen verkaufen


Saft geht auf Kontingent,
für Destillation bekommste nix, es sei denn Du vermarktest den Alk als Brand selber,
an Kollegen abgeben ist illegal
... ich mag keine Gäste die erst die Tür eintreten und dann nicht merken wenn die Party vorbei ist.
Benutzeravatar
µelektron
 
Beiträge: 1522
Registriert: Di Okt 18, 2011 19:14
Wohnort: Südpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernteerwartung 2018 wie schaut es aus?

Beitragvon µelektron » So Okt 14, 2018 11:04

Unimog406 hat geschrieben:fragt sich nur wer unrentable Geschäfte macht. wenn er 2ha schafft und nicht ernten kann.


Sie sind ja kontingentmäßig geerntet, die Kosten für die hängenden Trauben mußt Du aufs Kontingent rechnen, nicht auf die Trauben die noch am Stock sind. Der Ertrag ebenso, eben €/ha.

Was mir nicht in den Kopf will ist die derzeitige Einkaufspolitik des Handels. Vor dem Herbst werden kaum Angebote gemacht, im Herbst Hochgeschwindigkeitshandel mit Zeitfenstern von n paar Tagen für Entscheidungsfindung, kaum Überlappungen der Zeitfenster und aus die Maus. Jetzt fängt schon das Geheule an wegen angeblich fehlendem Rotwein. Ich hab Anfang September schon angefragt wie es mit Rot aussehen würde für 18 und hab durchgängig bis Ende September nur die Rückmeldung bekommen: Keller seien noch voll, kein Bedarf, kein Preis, keine Nachfrage aber Zeitfenster für MT ginge am 8.9. zu. Also was tun? Für MT gibts n Markt, geringer Preis, geringes Risiko, DO kein Markt, kein Preis ... spekulieren, MT durch gehen lassen einlagern ausbauen und auf kommenden DO-Markt spekulieren?
Ende September hab ich dann ne Anfrage für 10 Züge DO-LW bekommen, als der Käse gegessen war. Schlafen die Einkäufer alle?
... ich mag keine Gäste die erst die Tür eintreten und dann nicht merken wenn die Party vorbei ist.
Benutzeravatar
µelektron
 
Beiträge: 1522
Registriert: Di Okt 18, 2011 19:14
Wohnort: Südpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernteerwartung 2018 wie schaut es aus?

Beitragvon Fendt 308 ci » So Jul 14, 2019 19:44

burgunder hat geschrieben:
µelektron hat geschrieben:(.........)

Und der nächste Herbst wird deutlich kleiner ausfallen, soviel kann ich in der Kristallkugel schon erkennen.


Da wäre ich mir noch nicht so sicher. Wir haben noch sehr vitale Laubwände. Durch die frühe Lese und die Sonneneinstrahlung wird der Ansatz im nächsten Jahr nicht viel geringer sein.


Womit wir wieder beim Thema wären :D

Also bei mir hängt bis auf den Müller - Thurgau geschätzt die selbe Menge draußen wie letztes Jahr.
Insbesondere im Spätburgunder hängen bei uns enorme Mengen.

Ich denke da werden wir um eine Ertragsregulierung nicht herum kommen.

Wie schaut's bei anderen aus?
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1690
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernteerwartung 2018 wie schaut es aus?

Beitragvon µelektron » So Jul 14, 2019 19:50

Fendt 308 ci hat geschrieben:
burgunder hat geschrieben:
µelektron hat geschrieben:(.........)

Und der nächste Herbst wird deutlich kleiner ausfallen, soviel kann ich in der Kristallkugel schon erkennen.


Da wäre ich mir noch nicht so sicher. Wir haben noch sehr vitale Laubwände. Durch die frühe Lese und die Sonneneinstrahlung wird der Ansatz im nächsten Jahr nicht viel geringer sein.


Womit wir wieder beim Thema wären :D

Also bei mir hängt bis auf den Müller - Thurgau geschätzt die selbe Menge draußen wie letztes Jahr.
Insbesondere im Spätburgunder hängen bei uns enorme Mengen.

Ich denke da werden wir um eine Ertragsregulierung nicht herum kommen.

Wie schaut's bei anderen aus?


Ja, muss meine Einschätzung revidieren, nicht ganz wie 18 aber dennoch hoch im Moment.
... ich mag keine Gäste die erst die Tür eintreten und dann nicht merken wenn die Party vorbei ist.
Benutzeravatar
µelektron
 
Beiträge: 1522
Registriert: Di Okt 18, 2011 19:14
Wohnort: Südpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernteerwartung 2018 wie schaut es aus?

Beitragvon freddy55 » So Jul 14, 2019 21:07

Da hab ich wohl falsch geschnitten, außer zwei Spg Parzellen alles weit unter Durchschnitt, bekomme sicher dieses Jahr keine Probleme mit der Hektarhöchstmengenregelung :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Aber wir brauchen ja keinen Ertrag, es langt schon der grüne Klee, die gepflegte Kulturlandschaft und die Schmetterlinge. :D
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernteerwartung 2018 wie schaut es aus?

Beitragvon Fendt 308 ci » So Jul 14, 2019 21:25

Ja sowas :shock:

Wenn dein Kontingent nicht voll wird, kannst von mir Spätburgunder genug haben :mrgreen: :mrgreen:

Und jetzt regnets auch noch rechtzeitig für die flachgründigen Lagen.

Aber bis im September kann noch viel passieren.
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1690
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernteerwartung 2019 wie schaut es aus?

Beitragvon badnerbub » So Jul 14, 2019 21:26

Spätburgunder haben nen sehr ordentlichen Behang da werden wir wohl ausdünnen müssen.MT nicht übermäßig aber die Höchstmenge sollte machbar sein. GB (im dritten Jahr)sollte die Zielmenge drin sein....
Vorausgesetzt wir bekommen noch ausreichend Wasser...
Hobbywinzer aus Leidenschaft
Benutzeravatar
badnerbub
 
Beiträge: 652
Registriert: Mi Dez 03, 2014 10:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernteerwartung 2018 wie schaut es aus?

Beitragvon Kyoho » Mo Jul 15, 2019 13:57

Wer am Samstag genug Wasser abbekommen hat, der kriegt auch dicke Beeren. Wer nicht, der schaut blöd in die Röhre oder fährt die nächsten Wochen wie ein Bekloppter Wasser in die Wengert.
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernteerwartung 2018 wie schaut es aus?

Beitragvon mikrokern » Mo Jul 15, 2019 18:28

Also Spätburgunder haben hier, im tiefen Süden, ähnlich viel Behang wie 2018, viele dritte Trauben. An Ausdünnen führt da kein Weg vorbei, wenn irgendwo noch "Klasse statt Masse" gilt...
Gruß
mikrokern
mikrokern
 
Beiträge: 148
Registriert: Do Okt 18, 2012 17:18
Wohnort: südl. Markgräflerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernteerwartung 2018 wie schaut es aus?

Beitragvon Kyoho » Di Jul 16, 2019 9:59

mikrokern hat geschrieben:Also Spätburgunder haben hier, im tiefen Süden, ähnlich viel Behang wie 2018, viele dritte Trauben. An Ausdünnen führt da kein Weg vorbei, wenn irgendwo noch "Klasse statt Masse" gilt...

Dünnt ihr auch mit dem Vollernter aus?
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernteerwartung 2018 wie schaut es aus?

Beitragvon mikrokern » Di Jul 16, 2019 11:01

Dünnt ihr auch mit dem Vollernter aus?

Nö, manuell, Trauben rausschneiden und teilen (mit dem Whailex Ausdünngerät) in einem Durchgang.
Gruß
mikrokern
mikrokern
 
Beiträge: 148
Registriert: Do Okt 18, 2012 17:18
Wohnort: südl. Markgräflerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernteerwartung 2018 wie schaut es aus?

Beitragvon Kyoho » Di Jul 16, 2019 17:46

Und die Erlöse bei euch in der Genossenschafft? 8000€/ha?
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
310 Beiträge • Seite 14 von 21 • 1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 21

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: 210ponys, Bing [Bot], Christian, Eder Franz, Google [Bot], Google Adsense [Bot], gustl28, JohnDeere3040, Kormoran2, Pulsdriver, RS 36, TS135A

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki