Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 19:22

Ernteerwartung 2018 wie schaut es aus?

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
310 Beiträge • Seite 15 von 21 • 1 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18 ... 21
  • Mit Zitat antworten

Re: Ernteerwartung 2018 wie schaut es aus?

Beitragvon mikrokern » Mi Jul 17, 2019 6:21

nix Genossenschaft. Selbstvermarkter!
Gruß
mikrokern
mikrokern
 
Beiträge: 148
Registriert: Do Okt 18, 2012 17:18
Wohnort: südl. Markgräflerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernteerwartung 2018 wie schaut es aus?

Beitragvon freddy55 » Mi Jul 17, 2019 7:22

Kyoho hat geschrieben:Und die Erlöse bei euch in der Genossenschafft? 8000€/ha?



Wenn du hier durch den Berg fährst und siehst was manche für Aufwand treiben denk ich eher die bekommen 15 000.-€ :D :D :D
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernteerwartung 2018 wie schaut es aus?

Beitragvon Renaissance » Mi Jul 17, 2019 12:11

Bei euch in Baden betreiben sie ja auch Wettbewerbsverzehrung :wink:
Renaissance
 
Beiträge: 250
Registriert: Mo Jan 09, 2012 20:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernteerwartung 2018 wie schaut es aus?

Beitragvon Fendt 308 ci » Do Aug 15, 2019 21:30

Nach über 100 Liter Niederschlag steigen die Ertragserwartungen aktuell wieder an.

Am kommenden Dienstag werden wir die Lese 2019 mit Müller - Thurgau für Federweißen einläuten.

Allen einen guten und unfallfreien Herbst 2019 :prost:
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1690
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernteerwartung 2018 wie schaut es aus?

Beitragvon freddy55 » Do Aug 15, 2019 23:11

Fendt 308 ci hat geschrieben:Nach über 100 Liter Niederschlag steigen die Ertragserwartungen aktuell wieder an.

Am kommenden Dienstag werden wir die Lese 2019 mit Müller - Thurgau für Federweißen einläuten.

Allen einen guten und unfallfreien Herbst 2019 :prost:



Ist nicht dein Ernst :shock:

Ich geh jetzt erst mal in Sommerferien :D :D
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernteerwartung 2018 wie schaut es aus?

Beitragvon Fendt 308 ci » Do Aug 15, 2019 23:38

freddy55 hat geschrieben:
Fendt 308 ci hat geschrieben:Nach über 100 Liter Niederschlag steigen die Ertragserwartungen aktuell wieder an.

Am kommenden Dienstag werden wir die Lese 2019 mit Müller - Thurgau für Federweißen einläuten.

Allen einen guten und unfallfreien Herbst 2019 :prost:



Ist nicht dein Ernst :shock:

Ich geh jetzt erst mal in Sommerferien :D :D


Sommerferien?
Was war das nochmal?

Bei uns ist Hochbetrieb mit Zwetschgen, Mirabellen und Birnen und die andauernden Schauer rauben uns bald noch den letzten Nerv.

Aber die Federweißerlese am Dienstag wird wohl so durchgezogen.
Zum Mostgewicht messen bin ich zwar noch nicht gekommen, aber im Rundschreiben hieß es, er werden auch Mostgewichte unter 50 akzeptiert, da auch Solaris geerntet wird. :mrgreen:

Schöne Ferien :prost:
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1690
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernteerwartung 2018 wie schaut es aus?

Beitragvon Kyoho » Mi Aug 28, 2019 10:05

Wie sind den die ersten Erträge draußen. Man munkelt beim Federweißer, dass es nur die Hälfte vom Vorjahr gibt und bei den frühen roten sieht es nicht viel besser aus. Wird eine knappe Angelegenheit.
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernteerwartung 2018 wie schaut es aus?

Beitragvon badnerbub » Do Aug 29, 2019 15:26

Heute MT für federweiser, rund 145 kg/Ar. Oe Anfang 60.
Hobbywinzer aus Leidenschaft
Benutzeravatar
badnerbub
 
Beiträge: 652
Registriert: Mi Dez 03, 2014 10:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernteerwartung 2018 wie schaut es aus?

Beitragvon µelektron » Do Aug 29, 2019 20:08

badnerbub hat geschrieben:Heute MT für federweiser, rund 145 kg/Ar. Oe Anfang 60.


Ist das jetzt bei Dir im Verhältnis gut oder schlecht?
... ich mag keine Gäste die erst die Tür eintreten und dann nicht merken wenn die Party vorbei ist.
Benutzeravatar
µelektron
 
Beiträge: 1522
Registriert: Di Okt 18, 2011 19:14
Wohnort: Südpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernteerwartung 2018 wie schaut es aus?

Beitragvon badnerbub » Do Aug 29, 2019 20:45

150 kg/Ar ist WG höchstmenge. 55 oe ist bei federweiser min. Oe. Bezahlt wird der durschnitts kg Preis der jeweiligen Sorte. Ist für meine MT lagen absolut in Ordnung viel mehr als durschnitt wäre da eh nicht drin... Von daher bin ich zufrieden.Muss aber dazusagen das ich doppelaugen und kümmertriebe rausgemacht habe. Es wäre einiges mehr drin gewesen... Hätte nur Verwendung dafür haben müssen...
Hobbywinzer aus Leidenschaft
Benutzeravatar
badnerbub
 
Beiträge: 652
Registriert: Mi Dez 03, 2014 10:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernteerwartung 2018 wie schaut es aus?

Beitragvon burgunder » Fr Aug 30, 2019 9:18

Am Dienstag MT für Federweisser geholt. 180 kg , 62 °Oe. Maschinenlese
burgunder
 
Beiträge: 1104
Registriert: Mi Aug 24, 2011 17:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernteerwartung 2018 wie schaut es aus?

Beitragvon burgunder » Fr Aug 30, 2019 9:21

So wie sich MT präsentiert glaube ich an einen früheren Lesestart. Ich denke am 16.09. wird die Lese beginnen. Sind jetzt ordentlich auf gelblich umgeschlagen und erste Beeren faulen. Jetzt noch einen größeren Regen drüber dann geht's ab...
burgunder
 
Beiträge: 1104
Registriert: Mi Aug 24, 2011 17:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernteerwartung 2018 wie schaut es aus?

Beitragvon Fendt 308 ci » Mo Sep 02, 2019 20:53

Kyoho hat geschrieben:Wie sind den die ersten Erträge draußen. Man munkelt beim Federweißer, dass es nur die Hälfte vom Vorjahr gibt und bei den frühen roten sieht es nicht viel besser aus. Wird eine knappe Angelegenheit.


Absolut nicht.
Wir ernten morgen zum dritten mal M.Th. für Federweißen und die Erträge lagen zwischen 160 und 180 kg.
Bei den Burgundern sieht's auch gut aus, Ruländer 49-207 und Sp. Burgunder 52-86 sind durch die hohen Niederschläge im August leider sehr kompakt geworden trotz Gibberelinbehandlung.
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1690
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernteerwartung 2018 wie schaut es aus?

Beitragvon burgunder » Di Sep 03, 2019 6:19

Ich habe den SMA 514 der eigentlich etwas locker und mischbeerig sein sollte nicht mit GIBB behandelt und heuer sind es große kompakte Trauben geworden wie noch nie. Zum Glück haben wir geteilt!
burgunder
 
Beiträge: 1104
Registriert: Mi Aug 24, 2011 17:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernteerwartung 2018 wie schaut es aus?

Beitragvon burgunder » Mi Sep 04, 2019 7:30

Gestern MT, leichte Frostschäden, 160 kg, 69°Oe
burgunder
 
Beiträge: 1104
Registriert: Mi Aug 24, 2011 17:06
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
310 Beiträge • Seite 15 von 21 • 1 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18 ... 21

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: 210ponys, Bing [Bot], Christian, Eder Franz, Google [Bot], Google Adsense [Bot], gustl28, JohnDeere3040, Kormoran2, Pulsdriver, RS 36, TS135A

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki