Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 22:52

Es därfad amol rechn

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
6286 Beiträge • Seite 235 von 420 • 1 ... 232, 233, 234, 235, 236, 237, 238 ... 420
  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfat amol rechn

Beitragvon Paule1 » Do Jun 03, 2021 16:55

:idea: Besser über Wetter schimpfen als über die Anderen :idea:

Bei uns verdunkelt es sich gerade ob von Westen nicht Gewitter und Unwetter kommen :?:

Niederschlagsradar (Bild und Film) Bayern
Bild
https://www.dwd.de/DE/leistungen/radarb ... #buehneTop
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfat amol rechn

Beitragvon Südheidjer » Do Jun 03, 2021 19:58

Neuland79 hat geschrieben:@böser Wolf, die grauen Flecken auf der Karte zeigen "keine Messwerte" an. Ich weiß zwar nicht, wie engmaschig der Niederschlag gemessen wird, aber selbst die blauen Bereiche im osten hatten mindestens 40mm Niederschlag.

NS-Mai2021.JPG

https://www.proplanta.de/Karten/proplanta_karten.php

Entfernung Südheidjer <-> Böser Wolf keine 40 km Luftlinie. Schau ich mir das aktuelle Radarbild an, dann kriegen wir gleich etwas Regen (hoffentlich) und wenn es doof läuft, dann geht Böser Wolf wieder leer aus.
Keine 10 km nördlich von mir gibt es eine private Wetterstation, die ihre Werte kontinuierlich ins Internet stellt und auch Tages-Wochen-Monats-Jahres-Werte als Tabelle und Grafik verfügbar macht.
Letztens hatten wir nachts einen richtig heftigen Schauer über vielleicht 45 Minuten. Bei der privaten Wetterstation etwas nördlich waren es nur 1 oder 2 mm.

Ob sich Getreide zu beregnen lohnt (vom Geld her), kann ich nicht abschätzen, aber gemacht wird es hier öfters. Das Problem der Heide sind die Böden, die kein Wasser halten können. Man spricht deshalb von inkontinenten Böden.
Von daher wird seit Jahrzenten in der Heide flächendeckend beregnet (meines Wissens nach LK CE, GF und UE....HK und ROW vermutlich auch.)
Aktuelles Problem beim Beregnen sind die Wasserkontingente, die nach den drei Trockenjahren ausgeschöpft sind. Wenn ich mich an letztes Jahre erinnere, dann hatte ich den Eindruck, daß alle Landwirte auf kleine Düsen gewechselt haben und es wurde konsequent nur noch nachts beregnet und auch nicht mehr alle Flächen, so hatte ich den Eindruck.
Südheidjer
 
Beiträge: 12926
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfat amol rechn

Beitragvon böser wolf » Fr Jun 04, 2021 9:03

Südheidjer hat geschrieben:
Neuland79 hat geschrieben:@böser Wolf, die grauen Flecken auf der Karte zeigen "keine Messwerte" an. Ich weiß zwar nicht, wie engmaschig der Niederschlag gemessen wird, aber selbst die blauen Bereiche im osten hatten mindestens 40mm Niederschlag.

NS-Mai2021.JPG

https://www.proplanta.de/Karten/proplanta_karten.php

Entfernung Südheidjer <-> Böser Wolf keine 40 km Luftlinie. Schau ich mir das aktuelle Radarbild an, dann kriegen wir gleich etwas Regen (hoffentlich) und wenn es doof läuft, dann geht Böser Wolf wieder leer aus.
Keine 10 km nördlich von mir gibt es eine private Wetterstation, die ihre Werte kontinuierlich ins Internet stellt und auch Tages-Wochen-Monats-Jahres-Werte als Tabelle und Grafik verfügbar macht.
Letztens hatten wir nachts einen richtig heftigen Schauer über vielleicht 45 Minuten. Bei der privaten Wetterstation etwas nördlich waren es nur 1 oder 2 mm.

Ob sich Getreide zu beregnen lohnt (vom Geld her), kann ich nicht abschätzen, aber gemacht wird es hier öfters. Das Problem der Heide sind die Böden, die kein Wasser halten können. Man spricht deshalb von inkontinenten Böden.
Von daher wird seit Jahrzenten in der Heide flächendeckend beregnet (meines Wissens nach LK CE, GF und UE....HK und ROW vermutlich auch.)
Aktuelles Problem beim Beregnen sind die Wasserkontingente, die nach den drei Trockenjahren ausgeschöpft sind. Wenn ich mich an letztes Jahre erinnere, dann hatte ich den Eindruck, daß alle Landwirte auf kleine Düsen gewechselt haben und es wurde konsequent nur noch nachts beregnet und auch nicht mehr alle Flächen, so hatte ich den Eindruck.


Wir sind mit nahezu einem Millimeter fast leer ausgegangen......
Was die mainiederschläge angeht , habe ich mich gestern mit meinem Nachbarn aus getauscht , der hat aber noch nicht zusammen gerechnet , wir messen beide und tragen es im Kalender ein .....
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfat amol rechn

Beitragvon allgaier81 » Sa Jun 05, 2021 12:55

Wir hatten gerade 2h Landregen der 20mm gebracht hat. Dabei 22 Grad. Ich kann beim wachsen zugucken...
Mai müsste 76mm gebracht haben.
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2890
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfat amol rechn

Beitragvon böser wolf » Sa Jun 05, 2021 12:59

allgaier81 hat geschrieben:Wir hatten gerade 2h Landregen der 20mm gebracht hat. Dabei 22 Grad. Ich kann beim wachsen zugucken...
Mai müsste 76mm gebracht haben.

Bei uns im Osten ist immer noch nichts angekommen :cry:
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfat amol rechn

Beitragvon Stoapfälzer » Sa Jun 05, 2021 13:14

Bison hat geschrieben:Wir hatten angeblich 112 mm wenn der Senior seinen job richtig gemacht hat. Kommt mir aber fast zu viel vor.


Das passt bei uns 110 Liter und so weit wohnst du von mir ja nicht weg. :D
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8233
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfat amol rechn

Beitragvon Bison » Sa Jun 05, 2021 18:23

Lass mich raten stoapfälzer, bei euch hat es heute um 13.00 Uhr geschüttet? Bei mir gab's 1 mm.
Aber ehrlich gesagt brauche ich auf 10 Minuten aber auch keine 30 mm.
Ich hoffe das morgen noch bissl Landregen kommt. Wär schön wenn mal wieder ein normales Jahr wäre.
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfat amol rechn

Beitragvon Crazy Horse » Sa Jun 05, 2021 18:49

Wir hatten am Donnerstag am frühen Abend mal kurz ein kleineres Gewitter mit 3 mm Niederschlag, aber seither ist mal wieder Ebbe.
Ich weiß auch nicht, was los ist, aber irgendwie will es ums Verrecken nicht regnen.
Crazy Horse
 
Beiträge: 2629
Registriert: Mo Feb 01, 2010 11:14
Wohnort: Tauberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfat amol rechn

Beitragvon allgaier81 » Sa Jun 05, 2021 20:53

Böser Wolf, das muss doch heute Nachmittag auch noch bei euch angekommen sein oder? Die Front reichte doch fast bist Magdeburg...
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2890
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfat amol rechn

Beitragvon Stoapfälzer » Sa Jun 05, 2021 21:52

Bison hat geschrieben:Lass mich raten stoapfälzer, bei euch hat es heute um 13.00 Uhr geschüttet? Bei mir gab's 1 mm.
Aber ehrlich gesagt brauche ich auf 10 Minuten aber auch keine 30 mm.
Ich hoffe das morgen noch bissl Landregen kommt. Wär schön wenn mal wieder ein normales Jahr wäre.


Ja um 13 Uhr 5mm ist hat uns aber nur gestreift 2km weiter schon 20mm

Jetzt ab 20 Uhr war Gewitter mit 10mm und seit dem Landregen ...
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8233
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfat amol rechn

Beitragvon Bison » Sa Jun 05, 2021 21:53

update:
seit ca 20.00 Uhr regnet es im Landregenmodus, aktuell stehen wir bei 25 mm. Ich hoffe das die Kollegen die noch nichts bekommen haben auch bald dran sind
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfat amol rechn

Beitragvon böser wolf » So Jun 06, 2021 5:51

Es ist zum heulen ,
Gestern Nachmittag ist bei uns eine gewitterfront durchgezogen , wir haben 4mm abbekommen , 10 km nordöstlich waren es 60 mm ...
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfat amol rechn

Beitragvon Bibbler » So Jun 06, 2021 7:32

Freitag auf Samstag 6 Liter. Ideal zum Gülle fahren.
Gestern Abend 20 Liter.
Heugras ist gefallen. Der Rest wächst wie verrückt.
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd "Goethe"
Benutzeravatar
Bibbler
 
Beiträge: 462
Registriert: Fr Apr 03, 2015 20:28
Wohnort: "Hombe" im Herzen des Schwarzwaldes
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfat amol rechn

Beitragvon Johnny 6520 » So Jun 06, 2021 8:31

Bei uns waren es auch nur 10l seit gestern Abend!
Johnny 6520
 
Beiträge: 952
Registriert: Fr Aug 12, 2016 9:48
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Es därfat amol rechn

Beitragvon Kreuzschiene » So Jun 06, 2021 10:50

Wir hatten gestern 50 mm in einem heftigen Gewitter.
Sind aber mit einem blauen Auge davon gekommen.
Etwas weiter sind Keller mit Maisackererde von pflügenden Kollegen vollgelaufen. Hoffentlich wird dieses Gerät bald verboten.

Für die Gerste reicht das bis zur Ernte.
Und auch beim Weizen kommen wir damit schon ziemlich weit.
Zuletzt geändert von Kreuzschiene am So Jun 06, 2021 11:43, insgesamt 1-mal geändert.
Kreuzschiene
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
6286 Beiträge • Seite 235 von 420 • 1 ... 232, 233, 234, 235, 236, 237, 238 ... 420

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Friedlmann, Google [Bot], Hanny_509, Majestic-12 [Bot], winz!!!

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki