Verstehe nicht wieso dass nicht gestoppt wird, vor allem weil er wie er selbst sagt nur noch von Fördergeldern leben kann.

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 4:01
schimmel hat geschrieben:Genauso seh ich das auch!!
Verstehe nicht wieso dass nicht gestoppt wird, vor allem weil er wie er selbst sagt nur noch von Fördergeldern leben kann.
Marion99 hat geschrieben:Das Unternehmen ist seit 2007 an der Börse - wie vorausgesagt ist der Kurs nach der Ausgabe vom Ausgabewert ca 17 € gleich kräftig nach unten gesackt - weiß jemand wo die Differenz geblieben ist?
Mittlerweile werden ca 25.000 ha bewirtschaftet mit dem Ziel der Aquisitation von weiteren Flächen im Osten.
hans g hat geschrieben:[wer z.b. KTG anfang 08 gekauft hatte,konnte bis zum sommer mehr als 100% gewinn machen
Nur mal so zwischendurch: ist euch klar, WOHER dieser "Gewinn" kommt?Mr.T. hat geschrieben:hans g hat geschrieben:[wer z.b. KTG anfang 08 gekauft hatte,konnte bis zum sommer mehr als 100% gewinn machen
nicht zu vergessen VW, vorausgesetzt der Ein-und Verkaufszeitpunkt hat gepasst.
SHierling hat geschrieben:Nur mal so zwischendurch: ist euch klar, WOHER dieser "Gewinn" kommt?Mr.T. hat geschrieben:hans g hat geschrieben:[wer z.b. KTG anfang 08 gekauft hatte,konnte bis zum sommer mehr als 100% gewinn machen
nicht zu vergessen VW, vorausgesetzt der Ein-und Verkaufszeitpunkt hat gepasst.
SHierling hat geschrieben: Nur mal so zwischendurch: ist euch klar, WOHER dieser "Gewinn" kommt?
MexProfi hat geschrieben:
Der wird von der Europäischen Notenbank gedruckt![]()
Ne shierling das haben die wenigsten verstanden. Aber es wird sich immer gewundert warum die Kluft zwischen Arm und Reich immer mehr auseinander geht.
hans g hat geschrieben:MexProfi hat geschrieben:
Der wird von der Europäischen Notenbank gedruckt![]()
Ne shierling das haben die wenigsten verstanden. Aber es wird sich immer gewundert warum die Kluft zwischen Arm und Reich immer mehr auseinander geht.
haste mal nen nachweis für das,waste hier schreibst.
Ich frage mich: wohin "verschwindet" nur dieses Geld?
Natürlich gäbe es funktionierende Alternativen um dergleichen Auswüchse zu verhindern:
1. )-Keine Ausgleichszahlungen an Kapitalgesellschaften
2. )-Jahresgehälter nur bis max. 250 000 wirken sich steuermindernd aus
3. )-ebenso Pensionen, von mir aus max. 2000 pro Person und Monat
-..........
Und unter jedem Artikel gehört der Zusatz, daß Vorgehensweisen, die nur den Zweck haben, den Sinn des Artikels oder Gesetzes wegen Voteilsnahme zu umgehen, nichtig sind.
Man kann das nur steuerlich packen, und zumindest müsste die Politik sich EU-weit einig sein.
Zurück zu Aktuelles und Allgemeines
Mitglieder: Bing [Bot], fendt59, Google [Bot]