Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 12:44

europas grösster bauer

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
224 Beiträge • Seite 6 von 15 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 15
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Sa Feb 14, 2009 23:57

schakschirak hat geschrieben:Shierling, lies Dir meinen obigen Beitrag nochmal ganz langsam durch, es wurden bereits beide Fragen beantwortet. 8)

Nein, was Du geschrieben hast, ist (leider) nur der übliche Müll, bei dem sich die Katze in den Schwanz beißt. Aber wir können das FGanze auch gern umdrehen:
Wenn jemand einen Firmenanteil kauft, der jahrelang schon gut gelaufen ist, ist klar daß es nicht so weiter geht und der Wert mal wieder fällt,
was bedeutet dabei "ist klar", und in der Folge (in der Deine 200.- nur noch 100.- wert sind) : WEM gehören DANN die Dir fehlenden 100.-?

brain: mex hat recht, die sind tatsächlich so blöd gewesen und haben einen erheblichen Teil des Geldes einfach nachgedruckt, und nicht nur die EZB, auch die Amis.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon schakschirak » So Feb 15, 2009 0:14

mex hat recht, die sind tatsächlich so blöd gewesen und haben einen erheblichen Teil des Geldes einfach nachgedruckt, und nicht nur die EZB, auch die Amis.
sag ich doch.


SHierling hat geschrieben:
schakschirak hat geschrieben:Shierling, lies Dir meinen obigen Beitrag nochmal ganz langsam durch, es wurden bereits beide Fragen beantwortet. 8)

Nein, was Du geschrieben hast, ist (leider) nur der übliche Müll, bei dem sich die Katze in den Schwanz beißt. Aber wir können das FGanze auch gern umdrehen:
Wenn jemand einen Firmenanteil kauft, der jahrelang schon gut gelaufen ist, ist klar daß es nicht so weiter geht und der Wert mal wieder fällt,
was bedeutet dabei "ist klar", und in der Folge (in der Deine 200.- nur noch 100.- wert sind) : WEM gehören DANN die Dir fehlenden 100.-?

.


Du scheinst ne lange Leitung zu haben und auch noch draufzustehen.
Dann kopier ich eben meine Antwort von oben nochmal rein :

Es gibt aber ne Menge Betrügereien.
Zuletzt geändert von schakschirak am So Feb 15, 2009 0:22, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
schakschirak
 
Beiträge: 1693
Registriert: Fr Sep 26, 2008 19:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon brainfart » So Feb 15, 2009 0:22

> brain: mex hat recht, die sind tatsächlich so blöd gewesen und haben einen
> erheblichen Teil des Geldes einfach nachgedruckt, und nicht nur die EZB,
> auch die Amis.

Das mag schon sein, trotzdem ist das nicht die übliche Methode, mit der neues Geld "kreiert" wird.
Brain, du bist echt... wäh, lol.
[Rohana]

Solange Du Menschen, Schweine und Kühe nicht unterscheiden kannst, halt Dich einfach raus.
[SHierling]

Dem ham`s wirklich ins Hirn geschissn. Der heißt nicht nur so...
[Oberpfälzer]

http://www.youtube.com/user/schlammboots
http://www.gayromeo.com/schlammboots
Benutzeravatar
brainfart
 
Beiträge: 1779
Registriert: Di Mär 20, 2007 18:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MexProfi » So Feb 15, 2009 7:50

schakschirak hat geschrieben:Jeder Hanswurst kann heute von zuhause aus Aktien kaufen oder verkaufen und Geld verdienen oder auch verlieren. Ungerecht ist nur, wenn jemand Insiderwissen hat und dies zu seinem Vorteil ausnutzt ( was viele machen )


Ne nicht JEDER kann das. Das kann nur einer der Geld hat. Und Geld hat heutzutage nicht unbedingt einer der 40-50 Stunden in der Woche arbeiten geht.
DAS ist die eigentliche Ungerechtigkeit in dem System.
Der Normalbürger profitiert von der ganzen Aktiengeschicht also überhaupt nicht. Nur bezahlen muss er es, wenn es schiefgeht. Und zuzeit geht etwas schief.
Hier wird also das eigentliche Bruttosozialprodukt, ich sag mal "Arbeit" nicht angemessen entlohnt. Und solange das so bleibt wird diese Krise immer weiter gehen.
Weil Geld nachzudrucken, OBWOHL das Bruttosozialprodukt sinkt, also quasi der Gegenwert von Geld hier in Deutschland muss in einer Abwertung des Euros enden.
Benutzeravatar
MexProfi
 
Beiträge: 367
Registriert: Mi Okt 01, 2008 9:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon CarpeDiem » So Feb 15, 2009 8:35

Gott sei Dank dämmert es immer mehr Leuten, dass am Ende dieser Krise eine riesige Inflation, mit einer anschliessenden Geldentwertung stehen wird. Alles wird ablaufen wie gehabt.

Die Masse lässt sich allerdings von der Politik verdummbeuteln, die den Leuten weiss machen will sie hätte die Lage im Griff. Das einzige was man dort im Griff hat, ist der Bedienungshebel der Notenpresse.

Das Grundübel wird ja gar nicht angegangen, das in der riesigen Verschuldung besteht. Deshalb wird, trotz anderslautender Beteuerungen, an der eingangs geschilderten Entwicklung kein Weg vorbeigehen!!!
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » So Feb 15, 2009 8:57

CarpeDiem hat geschrieben:Gott sei Dank dämmert es immer mehr Leuten, dass am Ende dieser Krise eine riesige Inflation, mit einer anschliessenden Geldentwertung stehen wird. Alles wird ablaufen wie gehabt.

Eben deswegen wäre es mir lieber, die Leute würden darüber nachdenken, was AM ANFANG dieser regelmässigen "Krisen" steht.

Selbst wenn das "ein paar miese Geschäfte" oder "unseriöse Praktiken" waren, die waren ja eben nicht illegal, noch wurden sie mit dem Vorsatz betrieben, die Welt untergehen zu lassen. Auch das Geld drucken wird doch nicht "böswillig" veranstaltet - warum also kann (und wird) sowas immer wieder passieren?

Schakschirak: was Du offenbar meinst, sind Anteilsscheine, keine Aktien. Warum beantwortest Du nicht einfach mit einem Wort meine Fragen: Wem haben Deine 100.- aus dem Beispiel vorher gehört, wem gehören sie nachher? Lösen die sich auf? Entstehen die aus dem Nichts? Und selbst, wenn man Deine Ansicht teilen würde, wieso sind solche "Betrügereien" überhaupt möglich? Mit "ist klar" ist ja keinem gedient!

Ich kann Dir meine Antwort aber auch gerne nochmal kopieren.
http://www.landtreff.de/viewtopic.php?p=344350#344350
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon kalumet » So Feb 15, 2009 10:12

Das mit den Aktien verstehe ich so:
Solange die Kurse steigen, gibt es eigentlich nur Gewinner, der eine weniger (der etwas zu früh verkauft), der andere mehr (der zum annähernd richtigen Zeitpunkt verkauft).
Wenn die Kurse fallen, verlieren meiner Meinung nach verstärkt die kleinen Leute, weil die Gropkopferten die wichtigen Informationen früher haben.

Zu den Staatsschulden:
Angenommen, nur angenommen, Deutschland würde es schaffen, innerhalb von sagen wir 20 Jahren, schuldenfrei zu sein. Und alle übrigen Staaten hätten so weiter gemacht wie bisher. Wir könnten uns vor Zahlungsforderungen aus der EU und der ganzen Welt nicht mehr retten, weil wir ja so gut dastehen.
Ich glaube kaum, dass irgendein Staat auf der Welt deshalb ernsthaft die Schuldenlast zurückfahren wird. Die sozialen Lasten steigen stetig und es wird einfach (weltweit) dahingewurstelt, bis zum grossen Knall. Danach fangt halt jeder wieder von Vorne an.
Ich glaube, dass die Sichtweise richtig ist, weil der "point of no return" längst überschritten ist.

Gruss
Hans
kalumet
 
Beiträge: 518
Registriert: Mi Aug 15, 2007 10:02
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » So Feb 15, 2009 10:27

kalumet hat geschrieben:Das mit den Aktien verstehe ich so:
Solange die Kurse steigen, gibt es eigentlich nur Gewinner, der eine weniger (der etwas zu früh verkauft), der andere mehr (der zum annähernd richtigen Zeitpunkt verkauft).

Falsch, Solange die Kurse steigen, findet eine "Ausweitung der Geldmenge" statt, ganz genau so, als würde man Geld drucken. Kurzfristige Gewinner sind die, die diese Werte verbuchen, Verlierer ist die Allgemeinheit, denn eine Ausweitung der Geldmenge ist Inflation.

Zu den Staatsschulden hier mal ein link:
http://www.ngo-online.de/ganze_nachricht.php?Nr=12217
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon maexchen » So Feb 15, 2009 10:32

schakschirak hat geschrieben:Wenn Du Aktienanteile einer Firma kaufst, arbeitet die Firma mit Deinem Geld, arbeitet sie gut, steigt der Wert der Firma und somit Dein Firmenanteil, wenn nicht verlierst Du Geld. Wenn jemand einen Firmenanteil kauft, der jahrelang schon gut gelaufen ist, ist klar daß es nicht so weiter geht und der Wert mal wieder fällt, z.b. bei einer Krise. Jetzt kommts eben drauf an wer wann gekauft und verkauft hat. Soweit wär ja alles in Ordnung.


Mit dem Kauf einer Aktie stellst Du einem Unternehmen Kapital zu Verfügung. Eigenkapital(noch dazu) für die AG in diesem Moment, daß das Unternehmen von der Bank sehr viel teurer hätte kaufen müssen(Fremdkapital).
Die Verzinsung/Ertrag für Dein Aktienkapital erhälst Du durch das Ausschütten einer Dividende.
Das Unternehmen wälzt also das Risiko auf andere Dumme ab, anstatt der Bank einen Haufen Geld dafür zu bezahlen.

Der "Ertrag" durch das Handeln an der Börse hat damit aber auch grade garnichts zu tun. Der entsteht alleine vom Glauben oder Nichtglauben über eine künftige Entwicklung des Unternehmens --> reine Spekulation !!

Das siehst Du doch auch an den Terminbörsen.
In dem Moment, an dem die Spekulanten ins Spiel kommen, hat die Preisbildung mit Angebot und Nachfrage des gehandelten Produktes auf dem realen Markt überhaupt nichts mehr zu tun.

Das fatale an dem Spiel ist, das der "Luftwert" in die Bilanz der Unternehmen mit einfließt. Und damit eine realistische Bewertung des Unternehmens im Grunde unmöglich macht.
Das die Entwicklung mittlerweile in eine weltumfassende Finanzkrise gestürzt ist, ist nicht allein die Folge irgendwelcher Betrügereien, sondern nur die logische Konsequens eines "betrügerischen" Systems.
maexchen
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » So Feb 15, 2009 10:42

SHierling hat geschrieben:Falsch, Solange die Kurse steigen, findet eine "Ausweitung der Geldmenge" statt, ganz genau so, als würde man Geld drucken. Kurzfristige Gewinner sind die, die diese Werte verbuchen, Verlierer ist die Allgemeinheit, denn eine Ausweitung der Geldmenge ist Inflation.


endlich mal ne konkrete antwort!!
der kurs einer aktie steigt,wenn gekauft wird d.h.viele leute wollen die aktie haben und bezahlen mit dem geld,was sie haben oder nehmen einen kredit auf.
warum dadurch automatisch"die geldmenge ausgeweitet wird und die allgemeinheit verliert",erschliesst sich mir nicht.
im übrigen ganz schön arrogante antworten hier--da würde mich doch schon mal interessieren,wer denn konkrete erfahrungen mit aktien hat.
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » So Feb 15, 2009 10:52

hans g hat geschrieben:
SHierling hat geschrieben:Falsch, Solange die Kurse steigen, findet eine "Ausweitung der Geldmenge" statt, ganz genau so, als würde man Geld drucken. Kurzfristige Gewinner sind die, die diese Werte verbuchen, Verlierer ist die Allgemeinheit, denn eine Ausweitung der Geldmenge ist Inflation.


endlich mal ne konkrete antwort!!
der kurs einer aktie steigt,wenn gekauft wird d.h.viele leute wollen die aktie haben und bezahlen mit dem geld,was sie haben oder nehmen einen kredit auf.
warum dadurch automatisch"die geldmenge ausgeweitet wird und die allgemeinheit verliert",erschliesst sich mir nicht.
Nee, DAS haben wir jetzt alle verstanden. Und genau daran, daß sich Leuten wie Dir "nicht erschließt", was sie da anrichten, wirds auch scheitern.

im übrigen ganz schön arrogante antworten hier--da würde mich doch schon mal interessieren,wer denn konkrete erfahrungen mit aktien hat.
Wieviel praktische Erfahrung hast Du denn mit Atomkraftwerken? Wieviel Staaten gehören Dir, daß Du Dich überhaupt das Wählen traust? ;) (um mal nicht zu fragen, wie oft Leute wie Du ihre Pfoten auf eine heiße Herdplatte legen müssen damit sich "ihnen erschließt", was eine Brandblase ist...)
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon maexchen » So Feb 15, 2009 11:11

hans g hat geschrieben:im übrigen ganz schön arrogante antworten hier--da würde mich doch schon mal interessieren,wer denn konkrete erfahrungen mit aktien hat.


Namen :?:

Hans, ich werfe Dir ja nicht vor, daß Du nicht weißt wohin Du dein Geld investierst. Aber 99% wissen es eben vermutlich nicht ! Garnicht wissen können !
Und das macht das System eben auch deutlich. :wink: :wink: :wink:
maexchen
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » So Feb 15, 2009 11:13

SHierling hat geschrieben: Nee, DAS haben wir jetzt alle verstanden. Und genau daran, daß sich Leuten wie Dir "nicht erschließt", was sie da anrichten, wirds auch scheitern.

du--das höre ich eigentlich jeden tag aus meiner umgebung :roll:
der eine möchte gerne meine flächen bewirtschaften,weil er nun schon mal die grossen maschinen hat,der andere möchte meine flächen pachten,der nächste möchte ,dass ich meine schweinehaltung aufgebe,weil ich ja nur zusätzlich den markt belaste,nen anderer meint,dass es eigentlich ungerecht ist,dass ich den hof geerbt habe.
...und zuguterletzt ist da noch der pastor,der meint,dass ich ja eigentlich das geld habe,was er nicht hat und es deshalb gerecht wäre,wenn ich davon abgeben würde.
aber egal---ich richte weiter an---jedenfalls, das finanzamt freut sich :lol:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon schakschirak » So Feb 15, 2009 11:58

SHierling hat geschrieben:
Schakschirak: was Du offenbar meinst, sind Anteilsscheine, keine Aktien.

Nein, ich meinte Aktien
Warum beantwortest Du nicht einfach mit einem Wort meine Fragen: Wem haben Deine 100.- aus dem Beispiel vorher gehört, wem gehören sie nachher?
du willst jetzt Namen ? vielleicht hat meine 100 euro hans g :twisted: ? das weiss ich nicht, man müsste Börsenguru Marc Faber fragen, der weiss alles.
Lösen die sich auf? Entstehen die aus dem Nichts?
Ist doch egal wo die herkommen und wo sie hingehen. Fakt ist das es weltweit in fast jedem Land Börsen gibt. Da Aktienhandel jeder Rechtsstaat zuläßt ist es nun mal so, der eine findets Gerecht der Andere nicht, das interessiert aber keinen.
Ich finde es auch ungerecht daß ich meine Milch für gut 20 cent/ Liter ( soviel kostet 1 Zigarette ) verkaufen muss oder ein SB-Bullenkalb nur 70 Euro Wert ist, aber ich muss es ja nicht verkaufen, kann die Milch auch in die Güllegrube schütten. Alle schreien nach Marktwirtschaft, jetzt haben wir sie und da gehört die Börse nun mal auch dazu, ansonsten wär sie ja verboten.

wieso sind solche "Betrügereien" überhaupt möglich?

Es passieren jeden Tag Morde und Totschlag. wie ist das möglich, obwohl es doch auch verboten ist ? Genauso ists mit Betrügereien korrupter Manager und Politiker die wiedergewählt werden wollen, da wurde und wird es weiterhin Betrügereien geben.

schakschirak hat folgendes geschrieben:

Jeder Hanswurst kann heute von zuhause aus Aktien kaufen oder verkaufen und Geld verdienen oder auch verlieren. Ungerecht ist nur, wenn jemand Insiderwissen hat und dies zu seinem Vorteil ausnutzt ( was viele machen )
mexprofi
Ne nicht JEDER kann das. Das kann nur einer der Geld hat. Und Geld hat heutzutage nicht unbedingt einer der 40-50 Stunden in der Woche arbeiten geht.


mexprofi, wenn jemand kein Geld hat, der andere schon, warum ist dann die Börse Schuld dran ?
Was jeder straffrei machen kann und darf, ist keine Ungerechtigkeit, dies sollte doch jedem einleuchten. Es sei denn Du meintest meine angesprochenen frisierte Bilanzen usw. daß dadurch mancher Aktionär viel Geld verloren wird, dann ists ungerecht, stimmt.
Benutzeravatar
schakschirak
 
Beiträge: 1693
Registriert: Fr Sep 26, 2008 19:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon meyenburg1975 » So Feb 15, 2009 12:10

maexchen hat geschrieben:Mit dem Kauf einer Aktie stellst Du einem Unternehmen Kapital zu Verfügung. Eigenkapital(noch dazu) für die AG in diesem Moment, daß das Unternehmen von der Bank sehr viel teurer hätte kaufen müssen(Fremdkapital).


Das trifft aber eigtl nur für den Börsengang oder einer Kapitalerweiterung zu.

hans g hat geschrieben:endlich mal ne konkrete antwort!!
der kurs einer aktie steigt,wenn gekauft wird d.h.viele leute wollen die aktie haben und bezahlen mit dem geld,was sie haben oder nehmen einen kredit auf.
warum dadurch automatisch"die geldmenge ausgeweitet wird und die allgemeinheit verliert",erschliesst sich mir nicht.
im übrigen ganz schön arrogante antworten hier--da würde mich doch schon mal interessieren,wer denn konkrete erfahrungen mit aktien hat.


Wenn 2 % einer Aktie gehnadelt werden am Tag und Sie um 5% anzieht, stehen auch die 98 % mit dem gehandelten Wert in den Bilanzen bzw Depots unabhängig davon ob jemand bereit wäre tatsächlich zumindest ein großes Aktienpaket des Unternehmens zu kaufen und halten.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12841
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
224 Beiträge • Seite 6 von 15 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 15

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], treerunner

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki