Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 0:04

Fendt-Neuigkeiten, Fakten und Gerüchteküche

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
2613 Beiträge • Seite 120 von 175 • 1 ... 117, 118, 119, 120, 121, 122, 123 ... 175
  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt-Neuigkeiten, Fakten und Gerüchteküche

Beitragvon urbanFarmer » So Aug 28, 2022 18:16

Der Artikel in der Profi gibt Aufschluss darüber: Dort wird der 700 Gen 7 als Nachfolger des 800er bezeichnet, welcher angeblich entfallen soll. Der 700 Gen 6 soll hingegen weiter produziert werden. Ob das so stimmt, ich bin gespannt. Denn im Prinzip sind nur 726 und 728 wirklich mit dem 800er vergleichbar. Ebenso Aufschluss gibt der Artikel über den Preis: Ein 728 in Vollausstattung exkl. Frontlader soll bei 415.000€ Listenpreis liegen

Wie bereits geschrieben, generell verschieben sich einfach die Leistungsklassen. Der jetzige 700er liegt über dem ersten 900er (916-924). Ein 300er heute wildert im Bereich eines Favorit 500er. Und so geht das munter weiter, bis ein neuer 500er eben den alten 700er Bereich abdeckt (712-718)
urbanFarmer
 
Beiträge: 28
Registriert: Di Jun 11, 2019 12:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt-Neuigkeiten, Fakten und Gerüchteküche

Beitragvon 100V » So Aug 28, 2022 18:53

Was ich gehört habe kommt ein 800er auch noch von 826-832. Mischung aus neuem 700er und 900er. Unten kommt relativ bald ein kleiner 6 Zylinder von 160 - 240PS. Bei den 4 Zylindern kommt nächstes Jahr ein großer bis um die 200 PS und einen kleineren 4 Zylinder mit 50km/h plant man auch als Nachfolger vom 500er weil der von den Abmessungen wächst, ob das ein Update vom 300er wird oder ein Comeback vom 400er kann man spekulieren. Man will anscheinend die einzelnen Baureihen viel mehr überlappen um die Stückzahlen zu steigern.
100V
 
Beiträge: 58
Registriert: Mo Jun 05, 2017 7:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt-Neuigkeiten, Fakten und Gerüchteküche

Beitragvon Buche828 » So Aug 28, 2022 19:33

Wenn dem so ist, dürfte der 800er ja nicht mehr lange auf sich warten lassen. Oder es wird eben verkündet, dass Schluss ist mit der Baureihe.

Denn irgendwann sollten ja schon alle Modelle Fendt One haben.
Buche828
 
Beiträge: 145
Registriert: Di Nov 05, 2019 11:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt-Neuigkeiten, Fakten und Gerüchteküche

Beitragvon Buche828 » So Aug 28, 2022 19:38

https://www.agrartechnik.ch/zeitschrift ... neuheiten/

Hier wird auch geschrieben, die 800er Baureihe wird eingestellt. Werden die ja nicht vermuten sondern so von Fendt gehört bei der Vorstellung des 700er gehört haben.
Buche828
 
Beiträge: 145
Registriert: Di Nov 05, 2019 11:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt-Neuigkeiten, Fakten und Gerüchteküche

Beitragvon urbanFarmer » So Aug 28, 2022 20:55

100V hat geschrieben:Was ich gehört habe kommt ein 800er auch noch von 826-832. Mischung aus neuem 700er und 900er. Unten kommt relativ bald ein kleiner 6 Zylinder von 160 - 240PS. Bei den 4 Zylindern kommt nächstes Jahr ein großer bis um die 200 PS und einen kleineren 4 Zylinder mit 50km/h plant man auch als Nachfolger vom 500er weil der von den Abmessungen wächst, ob das ein Update vom 300er wird oder ein Comeback vom 400er kann man spekulieren. Man will anscheinend die einzelnen Baureihen viel mehr überlappen um die Stückzahlen zu steigern.


Sicher wird das neue PS-Gefüge eine Anpassung einiger Reihen bedeuten, aber einen Wechsel von drei Viertel der Palette innerhalb eines Jahres halte ich für unwahrscheinlich. Die größte Frage ist doch, ob der 800er tatsächlich einen Nachfolger bekommt oder 726-728 diese Rolle einnehmen sollen. Der 500er hat sein Facelift erst letztes Jahr bekommen, der wird vielleicht in 1-2J erstmal nach oben ergänzt. Einen "kleinen 6 Zylinder" gibt es mit dem Gen6, der hat selbst FendtOne und verkauft sich immer noch blendend. Ein 50 km/h 300er erscheint unwahrscheinlich, da sonst 2 Fahrbereiche nötig sind und es mit dem 512-514 eigentlich schon ein gutes Angebot gibt bzw. der Kostenunterschied auch zu gering wäre.
urbanFarmer
 
Beiträge: 28
Registriert: Di Jun 11, 2019 12:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt-Neuigkeiten, Fakten und Gerüchteküche

Beitragvon 100V » Mo Aug 29, 2022 5:35

urbanFarmer hat geschrieben:Sicher wird das neue PS-Gefüge eine Anpassung einiger Reihen bedeuten, aber einen Wechsel von drei Viertel der Palette innerhalb eines Jahres halte ich für unwahrscheinlich. Die größte Frage ist doch, ob der 800er tatsächlich einen Nachfolger bekommt oder 726-728 diese Rolle einnehmen sollen. Der 500er hat sein Facelift erst letztes Jahr bekommen, der wird vielleicht in 1-2J erstmal nach oben ergänzt. Einen "kleinen 6 Zylinder" gibt es mit dem Gen6, der hat selbst FendtOne und verkauft sich immer noch blendend. Ein 50 km/h 300er erscheint unwahrscheinlich, da sonst 2 Fahrbereiche nötig sind und es mit dem 512-514 eigentlich schon ein gutes Angebot gibt bzw. der Kostenunterschied auch zu gering wäre.


Diese Umstellung wird definitiv über einige Jahre gehen und da wo Fendt das größte Potential sieht, wird als erster gehandelt. Daher kamen auch jetzt einmal die neuer 700er Modelle im Bereich 200-280PS. Als nächstes könnte ich mir größere 4 Zylindermodelle vorstellen, da hier die Konkurrenz deutlich mehr bietet, wobei hier eine komplette Neuentwicklung Motor/Getriebe ansteht und ich nicht glaube, dass der aktuelle 500er mehr als die jetzige Leistung schafft, da ist ja noch viel vom 400er Farmer drinnen. Parallel werden die jetzigen 500er weiterlaufen bis es hier eventuell was neues gibt. Bei den "kleinen 6 Zylinder" glaube ich auch, dass man mit der Gen6 gut aufgestellt ist und nicht unmittelbar was neues braucht. Könnte mir aber gut vorstellen, dass die zukünftigen 500er und die Nachfolger der 700 Gen6 dann das gleiche Getriebe nutzen.
100V
 
Beiträge: 58
Registriert: Mo Jun 05, 2017 7:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt-Neuigkeiten, Fakten und Gerüchteküche

Beitragvon Kafka » Mo Aug 29, 2022 18:09

Hier laufen seit einigen Wochen zwei 500 Vario Gen.3, also noch sehr jung. Die kommen mir verdammt leise vor, sowohl beim Vorbeifahren als auch in der Kabine. Man hört zwar auf der Strasse das typische Stufenlosgetriebe-Jaulen, aber es ist sehr gedämpft. Hat Fendt da besser gedämmt oder wird das Getriebe mit der Zeit lauter?
Kafka
 
Beiträge: 310
Registriert: Do Jun 26, 2008 13:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt-Neuigkeiten, Fakten und Gerüchteküche

Beitragvon FendtISBR » Di Aug 30, 2022 7:29

Mein 514 Gen 3 ist 3 Monate alt. Der Motor ist gefühlt leiser als vorher der 415. Das Getriebe empfinde ich als recht laut, zumindest in manchen Betriebspunkten. Man hört in der Kabine das Getriebe meist lauter als den Motor.
So ist mein empfinden. Ich habe die Frontscheibe zum öffnen, daher kann das natürlich bei der durchgehenden Scheibe noch etwas anders sein.
FendtISBR
 
Beiträge: 66
Registriert: Mo Jul 28, 2014 7:46
Wohnort: Mitte Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt-Neuigkeiten, Fakten und Gerüchteküche

Beitragvon Kafka » Di Aug 30, 2022 11:55

Ich habe den Vergleich zu u.a. 817, 724 SCR und 516 Gen.1, jeweils mit mehreren tausend Stunden. Die sind allesamt gefühlt deutlich lauter, was Getriebegeräusche angeht.

Übrigens, warum hat hier noch niemand die neuen 518, 522 und 526 erwähnt? Allesamt mit neuem elektro-hydrostatischen Antrieb:
https://www.fendt.com/de/neue-baureihe- ... hdreschern
:D
Kafka
 
Beiträge: 310
Registriert: Do Jun 26, 2008 13:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt-Neuigkeiten, Fakten und Gerüchteküche

Beitragvon rundumadum » Di Aug 30, 2022 17:09

Wenn fendt wirklich in spätestens zwei Jahren einen neuen 5er bringt, schaffen sie es wirklich dass man (bei Tauschinterfallen >3 Jahre) irgendwie immer ein "altes" Modell fährt...

Hat man sich das bei den Handyherstellern abgeschaut?
rundumadum
 
Beiträge: 730
Registriert: Mo Jan 24, 2011 22:55
Wohnort: OBB
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt-Neuigkeiten, Fakten und Gerüchteküche

Beitragvon Islaedd » Di Aug 30, 2022 17:43

urbanFarmer hat geschrieben:Der Artikel in der Profi gibt Aufschluss darüber: Dort wird der 700 Gen 7 als Nachfolger des 800er bezeichnet, welcher angeblich entfallen soll. Der 700 Gen 6 soll hingegen weiter produziert werden. Ob das so stimmt, ich bin gespannt. Denn im Prinzip sind nur 726 und 728 wirklich mit dem 800er vergleichbar. Ebenso Aufschluss gibt der Artikel über den Preis: Ein 728 in Vollausstattung exkl. Frontlader soll bei 415.000€ Listenpreis liegen


Ich bin immer noch baff angesichts des Preises. Wie soll das weitergehen wenn Fendt für einen angeblichen ”Mittelklasse” Traktor 415.000€ verlangt.
Der ”alte” 724 lag laut Listenpreis ohne Sonderausstattung bei 250.000€ ohne Sonderausstattung. Auch schon mehr als genug.
Islaedd
 
Beiträge: 50
Registriert: So Okt 13, 2019 20:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt-Neuigkeiten, Fakten und Gerüchteküche

Beitragvon Sönke Carstens » Di Aug 30, 2022 18:08

Listenpreise sagen zum Glück nichts über den wirklichen Kaufpreis aus.

Wer mit Fendt verheiratet ist kauft einen Fendt, egal wie viel der kostet.
Ansonsten kann man ja von anderen Marken Angebote einholen und vergleichen, dann kann man ja eine Entscheidung treffen.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2188
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt-Neuigkeiten, Fakten und Gerüchteküche

Beitragvon Kafka » Di Aug 30, 2022 21:07

Auf Listenpreise braucht man nicht viel geben und es soll vorkommen, dass das Angebot vom Fendt-Händler nicht das Teuerste ist.
Kafka
 
Beiträge: 310
Registriert: Do Jun 26, 2008 13:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt-Neuigkeiten, Fakten und Gerüchteküche

Beitragvon rundumadum » Di Aug 30, 2022 22:59

Wenn man so ca. die Rabatte kennt, sagen Listenpreise sehr wohl etwas aus... :wink:
rundumadum
 
Beiträge: 730
Registriert: Mo Jan 24, 2011 22:55
Wohnort: OBB
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt-Neuigkeiten, Fakten und Gerüchteküche

Beitragvon wastl90 » Mi Aug 31, 2022 7:58

rundumadum hat geschrieben:Wenn man so ca. die Rabatte kennt, sagen Listenpreise sehr wohl etwas aus... :wink:

Rabatte kannst du gar nicht kennen, außer du bist Vertreter bei irgend einem Vertragshändler. Teilweise Unterscheiden sich die Verkaufshilfen erheblich von Modelltyp zu Modelltyp!
wastl90
 
Beiträge: 4464
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2613 Beiträge • Seite 120 von 175 • 1 ... 117, 118, 119, 120, 121, 122, 123 ... 175

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki