Mittlerweile gehört es zum guten Ton dass an dem neuen Traktor gleich mal ne Leistungssteigerung durchgeführt wird, und wenn dann in den Topmodellen der Motor bereits werkseitig ausserhalb der Spezifikationen des Motorenherstellers betrieben wird braucht man sich nicht wundern. Trotzdem ist der Agco nicht schlechter als der Deutz, der logische Schritt war es ohnehin, warum soll man einen Motor zukaufen wenn man einen Motorenhersteller im eigenen Haus hat ?
Ich sehe das mit dem Niedrigdrehzahlkonzept sehr skeptisch, 40km/h bei 950 U/min, im flachen Norden und Osten von mir aus, aber was will man hier bei uns in den Bergen, da geht dem Bock beim ersten Hügel die Luft aus, um das zu erreichen muss die Übersetzung ewig lang werden, und eine lange Übersetzung ist das kraftraubenste was es überhaupt gibt.