Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 0:02

Fendt-Neuigkeiten, Fakten und Gerüchteküche

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
2613 Beiträge • Seite 125 von 175 • 1 ... 122, 123, 124, 125, 126, 127, 128 ... 175
  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt-Neuigkeiten, Fakten und Gerüchteküche

Beitragvon T4512 » Do Sep 08, 2022 21:41

Ist es denkbar das Fendt den 1050 hochzieht zu einem z.b. 1060. Etwas mehr power schadet vielleicht nicht. Naja weil alle Modelle werden ja stärker.
T4512
 
Beiträge: 824
Registriert: Di Mär 30, 2021 21:06
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt-Neuigkeiten, Fakten und Gerüchteküche

Beitragvon Botaniker » Do Sep 08, 2022 21:51

Ich frage mich ja schon, was ein Standartbulldog mit ü. 400PS eigentlich soll?
Nun also 600PS, für was soll das gut sein?
Die erforderlichen Gewichte brauche ich nur zur Bodenbearbeitung, was soll da der Standartschlepper? Ein richtig guter Knicki kostet? die Hälfte?
Und kann Bodenbearbeitung viel besser.
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt-Neuigkeiten, Fakten und Gerüchteküche

Beitragvon xaver1 » Fr Sep 09, 2022 2:04

Steyr-valentin hat geschrieben:Ich denke die Aussagen diverser Medien beruhen nur auf Vermutungen. Laut meinen Quellen kommt 2024 definitiv ein neuer 800er.

https://www.youtube.com/watch?v=JHZSQYuUfu0
Min 0:40 die 800er Serie wird in Kürze auslaufen ...........

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt-Neuigkeiten, Fakten und Gerüchteküche

Beitragvon Claas_atos » Fr Sep 09, 2022 5:57

Und 500er wird gleich wie der Valtra n. Tschüss Deutzmotoren.
Claas_atos
 
Beiträge: 72
Registriert: Sa Okt 02, 2021 9:13
Wohnort: Salzburg, Puch
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt-Neuigkeiten, Fakten und Gerüchteküche

Beitragvon Hans Söllner » Fr Sep 09, 2022 6:40

Das mit der langfristigen Liefervereinbarung mit 4,1 und 6,1l Motoren zwischen der Allis Gleaner Cooperation und der Deutz AG kann scheinbar nicht jeder wahrhaben. Da ist das eigene Wunschdenken oder Vermutungen scheinbar größer als Verträge.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Benutzeravatar
Hans Söllner
 
Beiträge: 8399
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt-Neuigkeiten, Fakten und Gerüchteküche

Beitragvon wasser » Fr Sep 09, 2022 10:33

xaver1 hat geschrieben:https://www.youtube.com/watch?v=JHZSQYuUfu0
Min 0:40 die 800er Serie wird in Kürze auslaufen ...........

mfg


Klar, dass die 800er in Kürze auslaufen. Braucht mit dem neuen 700er ja niemand mehr (auch Fendt möchte die so wie sie sind ja offensichtlich nicht mehr verkaufen, daher dieser dicke 700er).

Das heißt allerdings auf keinen Fall, dass es nie wieder einen neuen 800er geben kann!
Man muss nur das darüber liegende Einstiegsmodell 930 streichen und schon ist wieder genug Platz für einen 828, 830, 832 und 834 (mit längerem Radstand und höherem Gewicht, Rüfa und elektrischen Gimmiks sowie autonomen Funktionen).
Im nächsten Jahr aber wohl noch nicht, da muss sich zuerst nochmal was für die kleinen 700er (600er?) tun.
Das Weiterverkaufen der kleineren Gen6-700er kann ja definitiv nur eine Zwischenlösung sein.
wasser
 
Beiträge: 29
Registriert: So Dez 12, 2021 16:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt-Neuigkeiten, Fakten und Gerüchteküche

Beitragvon Claas_atos » Fr Sep 09, 2022 10:52

Laut Bericht wird der 700er gen6 solange gebaut bist mit dem neuen 500er aufgeschlossen wird.

Und glaub das wahrscheinlich agco dem Deutz Konzern seine Verträge umd die Ohren schmeißt
Claas_atos
 
Beiträge: 72
Registriert: Sa Okt 02, 2021 9:13
Wohnort: Salzburg, Puch
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt-Neuigkeiten, Fakten und Gerüchteküche

Beitragvon Claas_atos » Fr Sep 09, 2022 11:37

Außerdem ist es fraglich ob es sich für Deutz so rentiert den 4,1l nur für eine Fremdmarke zu bauen den bei Deutz Produkten gibt es denn 4,1 garnicht mehr.
Claas_atos
 
Beiträge: 72
Registriert: Sa Okt 02, 2021 9:13
Wohnort: Salzburg, Puch
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt-Neuigkeiten, Fakten und Gerüchteküche

Beitragvon bob71 » Fr Sep 09, 2022 11:55

Klar gibt es bei DEUTZ-FAHR 4,1 L Motor in der 6er Reihe noch !!!
bob71
 
Beiträge: 65
Registriert: Mo Apr 25, 2011 20:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt-Neuigkeiten, Fakten und Gerüchteküche

Beitragvon Homer S » Fr Sep 09, 2022 11:59

Als ob Deutz nur an Fendt liefern würde.
Homer S
 
Beiträge: 2228
Registriert: So Feb 17, 2008 11:21
Wohnort: LM Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt-Neuigkeiten, Fakten und Gerüchteküche

Beitragvon Einhorn64 » Fr Sep 09, 2022 12:13

Claas_atos hat geschrieben:Außerdem ist es fraglich ob es sich für Deutz so rentiert den 4,1l nur für eine Fremdmarke zu bauen den bei Deutz Produkten gibt es denn 4,1 garnicht mehr.

Aehmm, imho werden ALLE Deutz Motoren in Fremdfabrikaten eingebaut, SDF ist auch fremd, und schon lange...
"Wer sich im Geschichtsunterricht gefragt hat, wie man in den 1930ern in kurzer Zeit so viel Hass säen konnte, der kann nun live zuschauen."
Benutzeravatar
Einhorn64
 
Beiträge: 3478
Registriert: Sa Nov 01, 2008 9:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt-Neuigkeiten, Fakten und Gerüchteküche

Beitragvon Claas_atos » Fr Sep 09, 2022 12:36

Warum wir dann der 4,1 dann auf der Deutz Homepage nicht mehr aufgeführt????
In den 6er Modellen gibt es nur mehr 3.6er und 6,1er laut Broschüre. Oder gibt es denn 4.1 doch noch? Aber dann hat er wahrscheinlich zuwenig max Leistung um zum 700er aufzuschliessen oder nicht?

SDF ist schon verdammt lange nicht mehr fremd. Das ist Konzernintern also nicht fremd. Um Deutz geht's hier eh nicht.

Aber eines ist sicher. Konzerne wollen konzerneigene Motor verbauen.
Claas_atos
 
Beiträge: 72
Registriert: Sa Okt 02, 2021 9:13
Wohnort: Salzburg, Puch
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt-Neuigkeiten, Fakten und Gerüchteküche

Beitragvon deutz450 » Fr Sep 09, 2022 14:17

Der 3,6l im 6175 mit 170PS ? Eh klar :lol: Natürlich ist in der großen 6er Serie von Deutz Fahr der 4,1l Deutz Motor drin, im kleinen 6C kann man wählen ob man den 3,6l Deutz oder den hauseigenen 3,8l Farmotion SDF Motor möchte.
http://de.youtube.com/watch?v=iGE8vujaDUA
Unterschätze nie einen Mann der einen Schritt zurück geht, es könnte sein dass er gerade Anlauf nimmt...
deutz450
 
Beiträge: 2943
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt-Neuigkeiten, Fakten und Gerüchteküche

Beitragvon Hans Söllner » Fr Sep 09, 2022 15:08

Atos, einfach weniger ,,glauben´´ und ,,wahrscheinlich´´und etwas mehr Fakten. Für alles andere gibts den Paulaner Garten. Glaubst du etwa die Entwicklung eines Traktors bedarf nur weniger Monate und man kündigt abgeschlossene, langfristige, erst kürzlich verlängerte Verträge einfach so auf? :roll: Davon abgesehen, ist der 4,1l Motor sehr wohl auf der Deutz Homepage und wird z.B. in diversen Baumaschinen verbaut. Auch SDF ist ein Fremdfabrikat ist und kein Stück Konzernintern.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Benutzeravatar
Hans Söllner
 
Beiträge: 8399
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt-Neuigkeiten, Fakten und Gerüchteküche

Beitragvon Kafka » Sa Sep 10, 2022 12:21

T4512 hat geschrieben:Ist es denkbar das Fendt den 1050 hochzieht zu einem z.b. 1060...

Sicher wird früher oder später auch ein Mitbewerber einen 500PS-Schlepper bauen. So ganz weit sind John Deere und Claas ja gar nicht entfernt, wobei deren Baureihen vermutlich technisch eher Limit sind als Fendt mit dem 1050.
Keine Ahnung, wie die Nachfrage bei sowas ist, aber vermutlich könnte Fendt mit recht wenig Aufwand einen 1054 oder 1054 realisieren. 1060 wäre ein ziemlicher Sprung.

Was einen neuen 800er angeht: Würde mich eher wundern, wenn sich da in den nächsten zwei Jahren nichts tut.
Kafka
 
Beiträge: 310
Registriert: Do Jun 26, 2008 13:52
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2613 Beiträge • Seite 125 von 175 • 1 ... 122, 123, 124, 125, 126, 127, 128 ... 175

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki