Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 0:02

Fendt-Neuigkeiten, Fakten und Gerüchteküche

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
2613 Beiträge • Seite 121 von 175 • 1 ... 118, 119, 120, 121, 122, 123, 124 ... 175
  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt-Neuigkeiten, Fakten und Gerüchteküche

Beitragvon Wini » Mi Aug 31, 2022 10:31

Lt. Info vom heurigen Fendt Feldtag in Wadenbrunn soll der erste
voll-elektrische Fendt in 2 Jahren serienmäßig gebaut werden.

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt-Neuigkeiten, Fakten und Gerüchteküche

Beitragvon 100V » Mi Aug 31, 2022 11:17

Wini hat geschrieben:Lt. Info vom heurigen Fendt Feldtag in Wadenbrunn soll der erste
voll-elektrische Fendt in 2 Jahren serienmäßig gebaut werden.

Gruß
Wini

So wie ich es verstanden habe soll es der 100e Vario mit rund 80PS werden, der 2024 in Serie geht. Ebenso haben sie gesagt, dass man derzeit Akkus für Traktoren bis 150PS genauer anschaut und ein 300e Vario denkbar ist.
100V
 
Beiträge: 58
Registriert: Mo Jun 05, 2017 7:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt-Neuigkeiten, Fakten und Gerüchteküche

Beitragvon Buche828 » Mi Aug 31, 2022 12:29

Interessant. Was sagen sie denn zum 800er?
Buche828
 
Beiträge: 145
Registriert: Di Nov 05, 2019 11:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt-Neuigkeiten, Fakten und Gerüchteküche

Beitragvon Kafka » Mi Aug 31, 2022 18:35

Ich habe gerade ein paar Daten vom Valtra Q gesehen. Der ist ja mit 3,05m Radstand deutlich über den 2,90m vom neuen 700er, aber unter den 3,15m des 900er.
Der 700er hat im Vergleich zum 800er "nur" 15 Tonnen zulässiges Gesamtgewicht, die kleinere Kabine und keine Rückfahreinrichtung.
Also eigentlich passt nach wie vor ein neuer 800er ins Programm, der die Lücke zum 900er dichtmacht und leistungsmäßige Überschneidungen nach unten und oben bieten wird.
Kafka
 
Beiträge: 310
Registriert: Do Jun 26, 2008 13:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt-Neuigkeiten, Fakten und Gerüchteküche

Beitragvon greenpower » Mi Aug 31, 2022 20:07

Laut Landwirt.com Videobericht über den 700 Gen7 soll eine erweiterte 500er Serie kommen, solange gibt es noch die Gen6 zu ordern.
Die 700 Gen7 Modelle ist eigentlich eine Antwort auf die großen 6R Modelle ( z.B. 6250) von John Deere.
Um ein Wettbewerbsmodell zu den 7R Modelle anbieten zu können, braucht es sicherlich einen neuen 800er.
Vor allem wenn sich AGCO international breiter mit Fendt aufstellen will.
greenpower
 
Beiträge: 94
Registriert: Mi Apr 07, 2010 9:45
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt-Neuigkeiten, Fakten und Gerüchteküche

Beitragvon Groaßraider » Mi Aug 31, 2022 21:00

Buche828 hat geschrieben:Interessant. Was sagen sie denn zum 800er?


Der 800 fällt der neuen 1200er zum Opfer.
Geplant sind 1246/1254/1258/1264/1272/1284 alle Serienmäßig mit Zwillingsbereifung.
Eine Änderung der Strassenverkehrsordnung auf 4,5m zulässige Gesamtbreite wurde von AGCO bereits beantragt.

Die 700er sind leichte Hoftaktoren, 900er Pflegeschlepper und für leichte Bodenbearbeitung, 1000 und 1200er für Feldarbeiten.
Die 200/500er werden gestrichen wegen der schlechten CO² Bilanz, die 300er bleiben als Austrags und Brotzeitbring Traktoren im Programm, sollen auf 80km/h gestellt werden.

Fendt stellt sich auf :regen:
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2954
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt-Neuigkeiten, Fakten und Gerüchteküche

Beitragvon Claas_atos » Do Sep 01, 2022 5:47

Wenn das Stimmt dann gute Nacht Fendt
Claas_atos
 
Beiträge: 72
Registriert: Sa Okt 02, 2021 9:13
Wohnort: Salzburg, Puch
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt-Neuigkeiten, Fakten und Gerüchteküche

Beitragvon Buche828 » Do Sep 01, 2022 5:55

Hier wird auch das Ende den 800er verkündet.

https://www.agrarheute.com/technik/trak ... 0er-597367
Buche828
 
Beiträge: 145
Registriert: Di Nov 05, 2019 11:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt-Neuigkeiten, Fakten und Gerüchteküche

Beitragvon 100V » Do Sep 01, 2022 7:30

Buche828 hat geschrieben:Interessant. Was sagen sie denn zum 800er?

Ich habe nur ein paar Ausschnitte der Pressekonferenz angeschaut, da habe ich nichts mitbekommen. Aber auf der Fendt Website ist sie in voller Länger als Video verfügbar, da kann man das nachhören.
Im Landwirt Video klingt es recht eindeutig, dass es in Zukunft nur noch 500, 700 und 900 geben wird, kann ich mir aber nicht vorstellen.
100V
 
Beiträge: 58
Registriert: Mo Jun 05, 2017 7:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt-Neuigkeiten, Fakten und Gerüchteküche

Beitragvon Eizo » Do Sep 01, 2022 8:47

Groaßraider hat geschrieben:
Buche828 hat geschrieben:Interessant. Was sagen sie denn zum 800er?


Der 800 fällt der neuen 1200er zum Opfer.
Geplant sind 1246/1254/1258/1264/1272/1284 alle Serienmäßig mit Zwillingsbereifung.
Eine Änderung der Strassenverkehrsordnung auf 4,5m zulässige Gesamtbreite wurde von AGCO bereits beantragt.

Die 700er sind leichte Hoftaktoren, 900er Pflegeschlepper und für leichte Bodenbearbeitung, 1000 und 1200er für Feldarbeiten.
Die 200/500er werden gestrichen wegen der schlechten CO² Bilanz, die 300er bleiben als Austrags und Brotzeitbring Traktoren im Programm, sollen auf 80km/h gestellt werden.

Fendt stellt sich auf :regen:



Der 1. April kommt doch erst nächstes Jahr ?
Eizo
 
Beiträge: 184
Registriert: Do Sep 09, 2021 12:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt-Neuigkeiten, Fakten und Gerüchteküche

Beitragvon Schauerschrauber » Do Sep 01, 2022 10:01

Gibt es wirklich jemandem der dem aktuellen 800 Vario ernsthaft hinterher trauert ?

MfG
Schauerschrauber
 
Beiträge: 5149
Registriert: Sa Dez 31, 2005 11:07
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt-Neuigkeiten, Fakten und Gerüchteküche

Beitragvon Schauerschrauber » Do Sep 01, 2022 10:09

Kafka hat geschrieben:
Übrigens, warum hat hier noch niemand die neuen 518, 522 und 526 erwähnt? Allesamt mit neuem elektro-hydrostatischen Antrieb:
https://www.fendt.com/de/neue-baureihe- ... hdreschern
:D



Ich denke mir dieser Schritt war unumgänglich - alleine schon um keine Maschinen mit ausgereifter und gut funktionierender Technik für 99.000€ Schnäppchenpreis mehr anbieten zu müssen :twisted:
Schauerschrauber
 
Beiträge: 5149
Registriert: Sa Dez 31, 2005 11:07
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt-Neuigkeiten, Fakten und Gerüchteküche

Beitragvon elchtestversagt » Do Sep 01, 2022 11:30

Schauerschrauber, das ist Psychologie...Wenn man vorher einen 826/828 hatte und was neues will, aber keinen zu grossen 933, sondern einen 300er, dann will man doch nicht "absteigen" in einen schnöden Mittelklasse-7er...Das ist der soziale Abstieg...
elchtestversagt
 
Beiträge: 6700
Registriert: Sa Aug 08, 2009 8:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt-Neuigkeiten, Fakten und Gerüchteküche

Beitragvon wastl90 » Do Sep 01, 2022 11:43

Das ist wirklich ein kräftiges Argument! Außerdem, bei einem größeren Schlepper hat man bei den Demos ein viel bessere Sicht!
wastl90
 
Beiträge: 4464
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt-Neuigkeiten, Fakten und Gerüchteküche

Beitragvon Buche828 » Fr Sep 02, 2022 6:01

100V hat geschrieben: Ich habe nur ein paar Ausschnitte der Pressekonferenz angeschaut, da habe ich nichts mitbekommen. Aber auf der Fendt Website ist sie in voller Länger als Video verfügbar, da kann man das nachhören.


Ich habe sie mir jetzt angehört. Ganz am Ende kommt einmal die Frage, wann denn im RoGator FendtOne einziehen wird. Daraufhin hin sagt der Marketing Chef dies soll so schnell wie möglich bei allen Produkten passieren.

Sagt natürlich nichts über den 800er aus. Ich denke 822 und 824 haben sich nicht häufig verkauft, aber 826 und 828 sehe ich schon häufig. Darum hätte ich schon gedacht nach unten kürzen nach oben erweitern.

Aber die Presse berichtet ja geschlossen, dass die Baureihe noch ein bisschen weiterläuft und dann eingestellt wird. Vielleicht lohnt sich für die Stückzahlen auch keine weitere neue Motorentwicklung.
Buche828
 
Beiträge: 145
Registriert: Di Nov 05, 2019 11:51
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2613 Beiträge • Seite 121 von 175 • 1 ... 118, 119, 120, 121, 122, 123, 124 ... 175

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki