Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 18:07

Ford Kuga Automatikgetriebe

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
175 Beiträge • Seite 7 von 12 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 12
  • Mit Zitat antworten

Re: Ford Kuga Automatikgetriebe

Beitragvon freddy55 » So Dez 04, 2022 22:52

Die Geschichte geht weiter, jetzt 10 000 km mit Getriebe Nr. 4, fängt jetzt wieder an zu zicken, mal sehen wie lange noch :mrgreen: :mrgreen:

.
freddy55
 
Beiträge: 3911
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ford Kuga Automatikgetriebe

Beitragvon deutz450 » So Dez 04, 2022 23:22

Der genannte Kuga hat ja kein Automatikgetriebe sondern ein Doppelkupplungsgetriebe.
Bei einer derartigen Häufung der Schäden an einem speziellen Fahrzeug muß man davon ausgehen dass das Problem, nicht ausschließlich aber auch, hinter dem Lenkrad hockt.
Entweder wird hier versucht mit dem Fzg. etwas zu veranstalten was es nicht kann z.B. dauernder oder schwerer Hängerbetrieb oder Offroadfahrten, oder der Fahrer hat eine andere Angewohnheit was das Getriebe auf Dauer nicht verträgt, z.B. ewiges Gas lupfen und wieder anziehen, oft zu beobachten wenn die Leute an eine rote Ampel fahren, hier wird das Getriebe immer und immer wieder zum Kupplung schleifen lassen gezwungen. Wenn das Getriebe gescheit konstruiert ist kann es das schon ne Weile ab, das ist bei dem Ford Getriebe aber nicht der Fall, es reagiert extrem anfällig auf Schmutzeintrag durch die nassen Kupplungen, dann muss man sich als Fahrer eben darauf einstellen oder etwas anderes kaufen.
Ich persönlich finde den Trend weg vom klassischen Wandlerautomaten hin zum DKG ohnehin nicht gut, gerade im angesprochenen Anhänger oder Offroadbetrieb sind die Grenzen schnell erreicht.
http://de.youtube.com/watch?v=iGE8vujaDUA
Unterschätze nie einen Mann der einen Schritt zurück geht, es könnte sein dass er gerade Anlauf nimmt...
deutz450
 
Beiträge: 2943
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ford Kuga Automatikgetriebe

Beitragvon freddy55 » Mo Dez 05, 2022 18:39

Als ob ich mir das nicht auch schon überlegt hätte :shock: aber Offroadfarten :mrgreen: fehlanzeige, Anhängerbetrieb, ja, ab und zu mal den kleinen Spesenhänger mit sperrigen Gerätschaften, im Herbst mal zwei leere Bottich, kaum mal 3 - 500 kg, und mit dem Gas spielen, das hab ich schon längst hinter mir, ich stelle an der Ampel sogar auf N , und so viele Ampeln hab ich nicht. Ist eher das Problem daß ich zu soft fahre, fast nur Kurzstrecke, 1 - 10 km, aber das sollte normalerweise auch kein Problem sein, grad dafür nimmt man ja Automatikgetriebe.

.
freddy55
 
Beiträge: 3911
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ford Kuga Automatikgetriebe

Beitragvon Djup-i-sverige » Mo Dez 05, 2022 20:10

deutz450 hat geschrieben:Ich persönlich finde den Trend weg vom klassischen Wandlerautomaten hin zum DKG ohnehin nicht gut, gerade im angesprochenen Anhänger oder Offroadbetrieb sind die Grenzen schnell erreicht.


Hmm, Also mein Passat Alltrack 2013, gekauft mit 80tkm vor ca 3Jahren jetzt das Doppelte, Schon einige Mal mehrere hundert Kilometer mit 2to am Haken, auf Strassen die man durchaus oft als "leichtes Offroad" bezeichnen kann, bisher einmal Getriebeöl gewechselt, der Nächste steht an, aber noch keine Probleme mit dem Getriebe.
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ford Kuga Automatikgetriebe

Beitragvon deutz450 » Mo Dez 05, 2022 21:02

Ich meine nicht das es gleich kaputt geht, sondern es geht in die Überlast wenn man es übertreibt, es kuppelt aus, schmeißt den Gang raus und nix fährt er mehr. Und ja, das geht auch mit dem Passat, defintiv. Drück mal rückwärts bergauf einen Hänger hoch, oder im Gelände den Reifen auf einer Stufe anstehen lassen und versuchen darüber zu kriechen. Solange es fährt passiert gar nix, Probleme bekommen die Getriebe wenn sie die Kupplung schleifen lassen müssen, ein Wandlergetriebe würde das ohne zu murren schlucken, bei einem konventionellen Schaltgetriebe würde der Fahrer, oft unbemerkt, die Kupplung überhitzen, das lässt die Elektronik aber beim DKG nicht zu.
http://de.youtube.com/watch?v=iGE8vujaDUA
Unterschätze nie einen Mann der einen Schritt zurück geht, es könnte sein dass er gerade Anlauf nimmt...
deutz450
 
Beiträge: 2943
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ford Kuga Automatikgetriebe

Beitragvon Djup-i-sverige » Di Dez 06, 2022 14:44

Achso, das meinst du, ist mir allerdings auch noch nicht passiert, ist aber auch besser als wie wenn man die Kupplung verheizen kann, oder? Das Eine ist halt evtl. lästig, das Andere teuer. Und so hundertprozentig sind ja Automatikgetriebe mit Wandler auch nicht, da gibts auch ein paar Ausreisser. (von der Haltbarkeit her gesehen) Alles wahrscheinlich immer eine Frage der Dimensionierung und Auslegung.
Glaube auch nicht das es noch ein Zurueck gibt, ein DSG Getriebe bringt Verbrauchsminderung gegenueber einem normalen Schaltgetriebe (zumindest wenns im Automatikmodus gefahren wird), Eine Wandlerautomatik wird immer ein wenig Mehrverbrauch bedeuten. Und bald brauchts eh kein mehrstufiges Getriebe mehr.. :mrgreen:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ford Kuga Automatikgetriebe

Beitragvon freddy55 » Di Dez 06, 2022 19:24

Das mit dem Spritverbrauch beim Wandler stimmt, genau deshalb hat man ja das DSG entwickelt, mein Kuga steht aktuell auf 6,8 l, und das bei extremer Kurzstrecke und den Temperaturen, das wär mit Wandler nicht machbar. Wir fahren ja auch in der Spedition seit Jahren nur noch DSG bei den LKW, gelegentlich unter 30 l mit dem 40 Tonner, da geht es doch auch.

.
freddy55
 
Beiträge: 3911
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ford Kuga Automatikgetriebe

Beitragvon Ecoboost » Di Dez 06, 2022 20:10

Servus,

was meines Erachtens etwas auffällig ist, ist dass die Getriebeprobleme seit der ersten Erneuerung des Getriebes wohl immer dann erst auftauchen wenn es draußen wieder kälter wird.
Denkbar wäre hier, dass unter Umständen das Öl nicht passt.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3291
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ford Kuga Automatikgetriebe

Beitragvon freddy55 » Di Dez 06, 2022 20:40

Hab ich mir gestern auch schon überlegt mit der Jahreszeit, aber natürlich ist das Getriebe im Winter mehr gefordert durch meine ständig Kurzstrecke, aber ich fahre wirklich sehr vorsichtig warm, auch die Schlepper. Auf das Öl hab ich keinen Einfluss, da sind 7 l drin, können auch nicht wirklich kontrolliert werden, alle 60 000 km wechseln.

.
freddy55
 
Beiträge: 3911
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ford Kuga Automatikgetriebe

Beitragvon langer711 » Di Dez 06, 2022 21:56

Seit über 2 Jahren das gleiche Problem und immer noch keine Lösung - Respekt

Hier kann man nur raten, soviel ist klar.
Ich gehe aber davon aus, das die Kupplungen im Getriebe sind und irgendwie - warum auch immer - falsch angesteuert werden.
Dies wird vermutlich in extrem kurzen Momenten sein, was dem Fahrer nicht unbedingt sofort auffällt.

Ein Fehlverhalten des Fahrers kann man zwar nie ausschließen, aber ich glaube nicht dran.

Wie wird denn entschieden, welcher Gang in der aktuellen Fahrsituation der Richtige ist?
Das richtet sich nach der Motorbelastung und der Drehzahl.
Vermutlich wird diese Information entweder per CAN Bus oder über Signalkabel vom Motorsteuergerät zum Getriebesteuergerät geschickt.
Ehem..
Wurde Letzteres überhaupt auch gewechselt, oder ist noch das Erste drin?
Zurück zum Gedanken:

Wenn nun aufgrund schlechter Verbindung (Wackelkontakt) falsche Infos vom Motor kommen und das Getriebe daraufhin für Zehntel Sekunden umschalten will, dann würde es die Kupplungen für diesen kurzen Zeitraum ansteuern und direkt wieder zurück.
Beim fehlerhaften CAN Bus würde vermutlich ein Fehler abgelegt.

Aber für sowas ist zweifelsohne die Werkstatt zuständig.
Ist nur traurig, das offenbar keiner den wirklichen Fehler findet und bisher nur die Folgeschäden repariert wurden.
Andersrum
Wenn ein Getriebe bei 150.000 verreckt, wird keiner fragen, ob die Ursache nicht etwas tiefer vergraben ist.
Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7077
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ford Kuga Automatikgetriebe

Beitragvon freddy55 » Di Dez 06, 2022 22:35

Steuergerät wird mit dem Getriebe getauscht, und kann nur von Ford frei geschaltet werden, deshalb langt meine freie Werkstatt die Karre auch nicht mehr an, die ganze Garantiegeschichte wird von Ford verschleppt. Und der große Fordhändler hat dieses Jahr keine Zeit mehr :mrgreen: einzig mein freier Schrauber hat sich bereit erklärt das Getriebe auszubauen und ich lasse das bei einem Spezialisten reparieren. Jetzt muß ich nur noch den richtigen finden, weil ich glaube nicht daran daß Ford das Problem lösen kann/will.

.
freddy55
 
Beiträge: 3911
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ford Kuga Automatikgetriebe

Beitragvon langer711 » Di Dez 06, 2022 22:58

Ok, und wie läuft das dann mit Garantie?
Das war doch ein Original Ford Ersatzteil, oder nicht?
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7077
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ford Kuga Automatikgetriebe

Beitragvon freddy55 » Di Dez 06, 2022 23:21

Mit der Garantie sehe ich das so, und mein Werkstatt auch, Getriebe ist orginal von Ford, und geht wieder kaputt, also beginnt die Garantie nach erneutem Austausch von vorn, und nach dem 3. Tausch auch wieder, bis jetzt hab ich auch nur eines bezahlt, hab beim Schrauber auch schon mehrfach nachgefragt ob das in Ordnung ist, er sagt er macht das mit Ford aus.

.
freddy55
 
Beiträge: 3911
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ford Kuga Automatikgetriebe

Beitragvon langer711 » Mi Dez 07, 2022 12:39

Es riecht für mich danach, als wäre die eigentliche Ursache noch nicht abgestellt.

Entweder wird da noch was gefunden, ansonsten weg mit dem Ding.
Wobei ich für Erstes plädiere, weil sonst wird der Nächste sich ärgern.
Das macht man nicht

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7077
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ford Kuga Automatikgetriebe

Beitragvon visifix » Mi Dez 07, 2022 19:46

Würde den Wagen mal bei den "Autodoktoren" von VOX anmelden - die kriegen doch alles hin - oder haben sie es schon wegen vermutetem Misserfolg abglehnt?
visifix
 
Beiträge: 133
Registriert: Sa Jul 04, 2009 9:43
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
175 Beiträge • Seite 7 von 12 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 12

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: 102s, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], holzscheit

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki